Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1445785

Die Beschreibung im ARK ist zwar eindeutig, aber m.E. nicht passend. Ein Tm kann den Zauber Stärke nur auf sich selbst anwenden. Da er aber auch in der Lage ist für gerade einmal 40 FP mehr den in allen Belangen besseren Zauber Bärenwut zu lernen - was also eigentlich jeder halbwegs Vernunftbegabte machen würde -, frage ich mich, was das soll.

 

Ich fände eine Anpassung auf "kann den Zauber nur auf sich selbst und seine tierischen Gefährten anwenden" passender.

comment_1445794
Die Beschreibung im ARK ist zwar eindeutig, aber m.E. nicht passend. Ein Tm kann den Zauber Stärke nur auf sich selbst anwenden. Da er aber auch in der Lage ist für gerade einmal 40 FP mehr den in allen Belangen besseren Zauber Bärenwut zu lernen - was also eigentlich jeder halbwegs Vernunftbegabte machen würde -, frage ich mich, was das soll.

 

Ich fände eine Anpassung auf "kann den Zauber nur auf sich selbst und seine tierischen Gefährten anwenden" passender.

 

Das nur auf sich selbst anwenden ist auch für Ordenskrieger Standard und macht es für mich übersichtlicher.

comment_1445799
Da er aber auch in der Lage ist für gerade einmal 40 FP mehr den in allen Belangen besseren Zauber Bärenwut zu lernen - was also eigentlich jeder halbwegs Vernunftbegabte machen würde -, frage ich mich, was das soll.

Naja, nicht jeder schneidet sich gern am laufenden Band mit dem Messer in die Hand. Ist zwar cool und irgendwie martialisch, aber manchmal reicht ja vielleicht Stärke aus, und dafür bleibt die körperliche Unversehrtheit des Zauberers garantiert. Dass der Zauber so viel besser ist, sehe ich ergo nicht.

comment_1445886

Hallo Xan!

 

Die Beschreibung im ARK ist zwar eindeutig, aber m.E. nicht passend. Ein Tm kann den Zauber Stärke nur auf sich selbst anwenden. Da er aber auch in der Lage ist für gerade einmal 40 FP mehr den in allen Belangen besseren Zauber Bärenwut zu lernen - was also eigentlich jeder halbwegs Vernunftbegabte machen würde -, frage ich mich, was das soll.
Ich halte es für bedeutend "vernünftiger", bei dem Anheben eines schweren Fallgitters oder dem Aufstemmen einer klemmenden Tür nicht gleich einen Lebenspunkt zu opfern; vor allem dann, wenn der Tiermeister generell oder vorübergehend über wenige Lebenspunkte verfügt. Außerdem ist es ab einer Stärke von 80 von der eigentlichen Erhöhung her unerheblich, welcher der beiden Zauber gewirkt wird.

 

Ich wäre also etwas vorsichtiger damit, Personen mit einer anderen Vorgehensweise als der von Dir für die besser befundene indirekt als unvernünftig abzustempeln.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_1445888

Tja dann muss ich wohl den Gang nach Canossa starten.

 

Okay ich gebe dir ja Recht. Aber wenn man als Tm Stärke auch auf seine Tiergefährten wirken könnte wäre das schon ganz nett - denn ein Sc mit abgerichteten Tieren würde diesen Vorteil ja genießen.

comment_1445889

Hallo Xan!

 

Okay ich gebe dir ja Recht. Aber wenn man als Tm Stärke auch auf seine Tiergefährten wirken könnte wäre das schon ganz nett - denn ein Sc mit abgerichteten Tieren würde diesen Vorteil ja genießen.
Der Schamane ist letztlich auch ein Zauberer und der Tiermeister nur ein zauberkundiger Kämpfer. Das macht sich eben hier und da bemerkbar.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

  • 2 Monate später...
comment_1488820

Vor allem muss man bedenken, dass für den Tm Stärke im Gegensatz zu Bärenwut eine Wundertat ist. Sprich: Mit einem PP zügig gelernt, wendet die Wundertaten-Regeln an und bei einer "20" beim (abenteuerrelevanten) EW:Zaubern gibt die Stärke sogar die Option für einen PP:Wundertaten.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.