Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1400572

So. Ist zwar nicht gaaanz on topic hier, aber ich denke, hier gehen die Bilder nicht so schnell unter.

 

Ich hab die ersten 90 Bilder des Cons in mein Mediacenter geladen. Teilweise hab ich etwas an der Farbgestaltung gearbeitet, wenns mir angebracht erschien. Manchmal auch nur zum Spielen, wenn mehrere Bilder das gleiche Motiv hatten. Im Center sind sie wesentlich größer abgespeichert, als es hier je möglich wäre. Die Größe liegt zwischen 1,5 und 5 mb pro Bild.

 

Wer die Bilder sehen möchte, kann mir eine PN mit seiner e-mail Adresse schicken. Ich schalte ihn/sie dann für das Mediacenter frei.

 

 

Gut 140 Bilder muss ich noch durchgucken. Es sind also noch nicht alle online.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

  • Ersteller
comment_1400907

Und nochmal 41.

 

Damit sind jetzt alle 172 Bilder online.

 

Ich bin ehrlich gesagt etwas über die niedrige Nachfrage überrascht. Da sonst immer gerne nach Fotos gerufen wird und ich bisher nur 15 Anfragen hatte, weiß ich nicht genau, woran es liegt.

 

Bekommt das hier in diesem Forumsteil keiner mit?

 

Ich wäre auch den "Wissenden" dankbar, wenn sie hier mal schreiben könnten, wen sie so auf den Bildern erkannt haben. Also Forumsnicks und so. Ich hatte mir Mühe gegeben, nicht nur die übrlichen Verdächtigen zu knipsen, sondern möglichst viele. Bei den meisten weiß ich leider nicht, wer sie sind. Vielleicht fragt auch keiner von Ihnen deshalb nach.

 

Danke.

comment_1400914

Öh, auf den Bildern erkenne ich die meisten. Da die Nicks zu schreiben wäre richtig Arbeit. :lookaround:

 

Ansonsten habe ich erst die Hälfte der Bilder gesehen und mich deshalb noch nicht gemeldet. Aber bisher schon sehr hübsche Bilder (auch wenn manche Motive sehr zahlreich ankommen :D).

 

Was die Nachfrage angeht, so könnte es daran liegen, dass viele kurz nach dme Con ins Forum schauen und sonst eher selten. Das könnte also noch was dauern...

 

Außerdem ist dieser Strang wahrscheinlich am falschen Platz. Das Thema sind Bilder eines MidgardCons, also sollte der Strang auch dahin. Der eine Beitrag im Danke-Schwampf könnte leicht untergehen.

 

Solwac

 

P.S. Vielen Dank schon mal! :thumbs:

  • Ersteller
comment_1401471

Hat leider keinen "Weiter" Knopf. Hat GMX offensichtlich nicht eingebaut. Es stellt ja auch nur die kleinen Versionen bei Aufruf da. Beim Runterladen dürften dann die großen Bilder kommen, da sie ja zwischen 1,5 und 5 MB haben.

 

 

Ich habe alle Anfragen bis jetzt bearbeitet. Eine hatte ich gestern rausgeschickt, die ist aber wohl nicht angekommen. Wenn jemand noch keine hat, obwohl die PN an mich schon raus ist, bitte noch mal nachfragen. Natürlich wird jeder freigeschaltet.

  • Ersteller
comment_1401476
Ich danke auch sehr für den Link! Sehr schöne Fotos!

Bild 1552 ist mein Mann Robert Koch.

 

 

Ansonsten würde ich Dir als Heinz Sielbro bei der Suche nach seltenen Convögeln gern helfen.

 

#1653: Siriondil

 

 

Danke. :)

 

Wenn hatten wir noch entlarvt?

 

Maren, Neverpay, Wiszang, Cichen, Alf04 (glaube ich), Herz aus Eis (?), Eriol, Wolf Dragamir, Dyffed, Randver Mcbeorn, Tomcat, Onkel Hotte

  • Ersteller
comment_1401725

Ich auch nicht.

 

So ein Scheiß.

 

Folgende Melung kam gerade:

 

"Liebes GMX Mitglied,

 

wir müssen Sie leider darauf hinweisen, dass Sie in diesem Monat

Ihr Trafficlimit von 2000 MByte komplett ausgeschöpft

haben. Dadurch sind keine weiteren Aktion im GMX MediaCenter mehr möglich.

 

Wir empfehlen Ihnen deshalb, Ihr Datenvolumen-Aufkommen

regelmäßig zu kontrollieren und spätestens bei Erreichen von 90%

des Trafficlimits bereits erteilte Ordnerfreigaben und Diashow-

Einladungen wieder aufzuheben.

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Ihr GMX Team"

 

Ich wusste gar nicht, dass es da ein Traffic Limit gibt. Na bravo!

comment_1401765
Wäre picasaweb von google nicht eine Lösung für online-archivierung...?

Ich hab da 1024 MB Speicherplatz...

:lookaround:

Das Problem ist nicht der Speicherplatz. :?:

 

Der Datentransfer ist einfach zu groß. Bei der Bildergröße verbraucht eine Diashow allein schon etwa 5% des Monatslimits. Mehr als 20 Leute können also bei gmx gar nicht zuschauen. Solange picasaweb da nicht deutlich mehr bietet hilft es leider nicht.

 

Solwac

comment_1401801
kann man das irgendwo dran erkennen?
Ich habe auf die schnelle nichts gefunden. :dunno:

 

Bei Wikipedia steht zwar auch nichts von einer Traffic-Begrenzung, aber dieser Absatz ist mir nicht geheuer:

 

Über die Nutzungsvereinbarung holt sich Google die Erlaubnis, mit den hochgeladen Bildern Dienste von Google zu promoten, der genaue Text dazu lautet: „By submitting, posting or displaying the content you give Google a perpetual, irrevocable, worldwide, royalty-free, and non-exclusive licence to reproduce, adapt, modify, translate, publish, publicly perform, publicly display and distribute any Content which you submit, post or display on or through, the Services. This licence is for the sole purpose of enabling Google to display, distribute and promote the Services and may be revoked for certain Services as defined in the Additional Terms of those Services.“

comment_1401824

Bei den Nutzungsbedingungen habe ich diesen Absatz gefunden:

 

Album-Datenschutz: Sichtbarkeit des Albums

 

Mit Picasa-Webalben können Sie Ihre Fotos ganz leicht für jedermann freigeben - oder Sie können die Fotos so privat einstufen, wie Sie es möchten. Mit den Sichtbarkeitsoptionen für Alben können Sie den Datenschutz für Ihre Alben festlegen. Sie können die Sichtbarkeitsoptionen für Ihre Alben festlegen, während Sie Dateien hochladen, und sie jederzeit in Picasa und Picasa-Webalben ändern.

 

Setzen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Alben auf "Öffentlich", damit sie für alle Personen sichtbar sind, die die URL Ihrer öffentlichen Galerie kennen. Diese URL können Sie ganz einfach freigeben - sie ist kurz und basiert auf dem Nutzernamen Ihres Google-Kontos: http://picasaweb.google.com/[nutzername]. Ihre öffentlichen Alben können auch in der öffentlichen Suche angezeigt werden.

 

Setzen Sie Ihr Album auf "Nicht aufgelistet", damit nur bestimmte Personen Ihr Album sehen können. Alle nicht aufgelisteten Alben verfügen über einen Autorisierungsschlüssel in der Internetadresse, eine Kombination aus Buchstaben und Ziffern, die das Erraten der Internetadresse extrem erschwert. Alle, die die genaue Internetadresse kennen, können Ihr nicht aufgelistetes Album anzeigen.

 

Wählen Sie die Option "Anmeldung für die Anzeige erforderlich" aus, um das höchste Maß an Datenschutz für Ihr Album festzulegen. Sie geben an, wer berechtigt ist, auf das Album zuzugreifen, und die Besucher müssen sich in ihrem Google-Konto anmelden, um ihre Identität zu bestätigen. Alle, die nicht auf der Zugriffsliste "Freigabe für" des Albums stehen, können das Album nicht anzeigen. Weitere Informationen zum Hinzufügen und Entfernen von Besuchern aus der Zugriffsliste "Freigabe für" der Alben, die eine Anmeldung für die Anzeige erfordern

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.