Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? (Mehrfachantworten möglich!)

Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? (Mehrfachantworten möglich!) 142 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? (Mehrfachantworten möglich!)

    • Ich habe bereits Kauf-PDFs erworben.
      31
    • Ich habe noch kein Kauf-PDF erworben, habe das aber demnächst vor
      16
    • Unsere Gruppe ist noch mit Abenteuern eingedeckt, wir werden erst ein Kauf-PDF erwerben, wenn uns die Abenteuer ausgehen
      34
    • Ich würde gerne ein Kauf-PDF erwerben, aber mir sagt die Bezahlmethode (PayPal) nicht zu
      28
    • Ich würde gerne ein Kauf-PDF erwerben, aber mir ist der Preis zu hoch
      4
    • Ich werde grundsätzlich keine Kauf-PDFs erwerben.
      6
    • Ich wusste gar nicht, dass es Material im PDF-Format zu erwerben gibt.
      8
    • sonstige Gründe (ggf. im Strang ausführen.)
      15

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_2285318
Warum Kauft man keine PDF's...

Natürlich kann man die PDF auch ausdrucken...aber rechne ich mal den Kaufpreis + eigenes Papier + die Tinte + + einen Ordner...gerade an Regelwerke denkend, oder größere Kampagnen...dann explodieren die Kosten regelrecht...Da hab ich doch lieber das gebundene Buch aus dem Handel. Die Qualität der Bindung ist einfach besser, als die Blätter einfach in einen Ordner zu tun und die Kosten Kalkulierbar...

 

Also PDF und PoD und jeder kann aussuchen was er mag ;)

comment_2286950

So teuer ist drucken (lassen) auch nicht. Für mein "kleines Kompendium" (92 Seiten) hab ich beim örtlichen Copy-Shop ca. 10 € für den Druck + Metallspiralbindung bezahlt. Wenn man dann noch die 7 € fürs PDF dazurechnet, kommt man auf ~ 17 € für einen Einzeldruck.

 

Zum Vergleich: Das in Serie gedruckte 1880-Regelwerk, 2. Auflage mit seinem Softcover hat 112 Seiten und kostet 14,95 €.

comment_2287158
So teuer ist drucken (lassen) auch nicht. Für mein "kleines Kompendium" (92 Seiten) hab ich beim örtlichen Copy-Shop ca. 10 € für den Druck + Metallspiralbindung bezahlt. Wenn man dann noch die 7 € fürs PDF dazurechnet, kommt man auf ~ 17 € für einen Einzeldruck.

 

Zum Vergleich: Das in Serie gedruckte 1880-Regelwerk, 2. Auflage mit seinem Softcover hat 112 Seiten und kostet 14,95 €.

 

Meine Rede :thumbs: Und die Spiralbindung passt nicht so gut ins Regal.

 

Wobei ich es gut finde, dass Material auch als pdf angeboten wird. Ich fände es nur traurig, würde man eines Tages auf die Printversionen verzichten wollen.

comment_2287289
So teuer ist drucken (lassen) auch nicht. Für mein "kleines Kompendium" (92 Seiten) hab ich beim örtlichen Copy-Shop ca. 10 € für den Druck + Metallspiralbindung bezahlt. Wenn man dann noch die 7 € fürs PDF dazurechnet, kommt man auf ~ 17 € für einen Einzeldruck.

 

Zum Vergleich: Das in Serie gedruckte 1880-Regelwerk, 2. Auflage mit seinem Softcover hat 112 Seiten und kostet 14,95 €.

 

Meine Rede :thumbs: Und die Spiralbindung passt nicht so gut ins Regal.

 

Wobei ich es gut finde, dass Material auch als pdf angeboten wird. Ich fände es nur traurig, würde man eines Tages auf die Printversionen verzichten wollen.

 

Genau so sehe ich das auch. PDF eventuell als Ergänzung, das gedruckte Werk wird es für mich auf längere Zeit nicht ersetzen können.

comment_2287298

Hallo zusammen,

ich haben schon die ein oder andere PDF gekauft. Nur ist es einfach so das ich finde mit Ausdruck spielt sich besser, ein Abenteuer komplett auf dem Tablet leiten kann ich nicht. Und ich mag auch einfach was in der Hand haben will darum viel lieber richtige Print Ausgaben. Was die Bezahlungmethode Lastschrift angeht, das finde ich sehr gut und freu mich schon das bald zu nutzen. Mein Vertrauen zu Paypal ist nur begrenzt.

BG

Clagor

comment_2287324

Ich weiß aber eben auch, dass ich auf mein "kleines Kompendium" als Print-Ausgabe vergeblich gewartet hätte. Und wie geschrieben: Wesentlich billiger wäre die wohl auch nicht gewesen. Jetzt hab ich ein PDF und eine gedruckte Ausgabe. Für 2 € mehr wäre es statt einer Ringbuchbindung einer Softcoverausgabe geworden.

 

Insofern halte ich PDFs für Produktionen, die sich als massenproduziertes Papier nicht lohnen würden, für sinnvoll. Wer sie auf Papier möchte, muss sie nicht durch den Aldi-Laserdrucker jagen, sondern kann sie sich professionell ausdrucken lassen. ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.