Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1169236

 

Die PDFs sind mindestens 3 MB groß, lassen sich also nicht als Anhang an eine Email verschicken. !

 

Unabhängig Von der Diskussion um Paypal oder ob dieser Vorgang einen wirtschaftlichen Sinn macht wundert es mich doch sehr, dass du weniger als 3 MB als Anhang verschicken kannnst.

GMX Freemail bietet 20MB zb. und da ihr wahrscheinlich über eurer Domäne auch einen Mailserver laufen habt, vermute ich sind die 3 MB Beschränkung nur eine Selbstbeschränkung und keine technische Limitation.

comment_1169286

 

Die PDFs sind mindestens 3 MB groß, lassen sich also nicht als Anhang an eine Email verschicken. !

 

Unabhängig Von der Diskussion um Paypal oder ob dieser Vorgang einen wirtschaftlichen Sinn macht wundert es mich doch sehr, dass du weniger als 3 MB als Anhang verschicken kannnst.

GMX Freemail bietet 20MB zb. und da ihr wahrscheinlich über eurer Domäne auch einen Mailserver laufen habt, vermute ich sind die 3 MB Beschränkung nur eine Selbstbeschränkung und keine technische Limitation.

 

Das Verschicken dürfte nicht einmal das Hauptproblem sein, aber es dürfte genug Kunden geben, deren Provider nur Mails bis zu einer bestimmten Größe annehmen.

 

bis dann,

Sulvahir

comment_1169587

 

Die PDFs sind mindestens 3 MB groß, lassen sich also nicht als Anhang an eine Email verschicken. !

 

Unabhängig Von der Diskussion um Paypal oder ob dieser Vorgang einen wirtschaftlichen Sinn macht wundert es mich doch sehr, dass du weniger als 3 MB als Anhang verschicken kannnst.

GMX Freemail bietet 20MB zb. und da ihr wahrscheinlich über eurer Domäne auch einen Mailserver laufen habt, vermute ich sind die 3 MB Beschränkung nur eine Selbstbeschränkung und keine technische Limitation.

Üblich sind 10-20MB maximal, wobei du aufgrund der MIME-Umschreibung ca. nur die Hälfte nehmen darfst, um auf der sicheren Seite zu sein.

 

Technisch wäre es vielleicht möglich, aber aus verschiedenen Gründen nicht sinnvoll. Email ist Briefpost, wenn man "Paketdienst" will, nimmt man FTP oder deren Nachfolger.

 

Eine 3MB-Mail ist übrigens bei einem 56k-Modem doch schon nach so ca. 10 Minuten runtergezogen. Es gibt Leute, die derartige Mailbox-Verstopfaktionen nicht so lustig finden.

comment_1169671

Üblich sind 10-20MB maximal, wobei du aufgrund der MIME-Umschreibung ca. nur die Hälfte nehmen darfst, um auf der sicheren Seite zu sein.

 

Technisch wäre es vielleicht möglich, aber aus verschiedenen Gründen nicht sinnvoll. Email ist Briefpost, wenn man "Paketdienst" will, nimmt man FTP oder deren Nachfolger.

 

Eine 3MB-Mail ist übrigens bei einem 56k-Modem doch schon nach so ca. 10 Minuten runtergezogen. Es gibt Leute, die derartige Mailbox-Verstopfaktionen nicht so lustig finden.

 

E-Mails mit größerem Anhang sollte man nur nach Absprache verschicken.

3 MB sollten aber bei den meisten kein Problem darstellen

comment_1169699

In Zeiten der Breitband-Netze mag es zwar unerwartet sein, aber es ist durchaus noch vielerorts üblich, dass Dateianhänge maximal 1 MB haben dürfen. Das hat nicht immer nur mit Übertragungskapazitäten zu tun. Kann es aber auch haben. Gerade bei größeren Firmen kann es, wenn jemand auf die glorreiche Idee kommt, ein 10 MB Spaßmail an mehrere Empfänger zu schicken, kann so eine Aktion auch mal alle weiteren Dienste in die Knie zwingen.

 

Zudem zahlen manche immer noch an Datentransfervolumen, wenn dann oft größere unnötige Daten verschickt werden, wird das auf Dauer teuer.

 

Ich gehe nicht einmal bei Agenturen davon aus, dass sie sicher Daten über 1 MB per Mail empfangen können. Meist können sie das durchaus. Aber ich vergewissere mich dann doch lieber im Voraus.

 

Für größere Volumina gibt es wie gesagt durchaus geeignetere Versandformen.

comment_1169715
Eine 3MB-Mail ist übrigens bei einem 56k-Modem doch schon nach so ca. 10 Minuten runtergezogen. Es gibt Leute, die derartige Mailbox-Verstopfaktionen nicht so lustig finden.
Das ist es eher. Ich habe ISDN, zwar eine Flatrate, aber wenn der Mailclient plötzlich hängt (wg. eines 10MB Anhangs) dann bedeutet das "Arbeit", weil ich erstmal bei der Webmail nachschauen muss, was los ist.
  • Ersteller
comment_1169720

Wenn jemand sich ein Abenteuer bei Branwen per e-mail bestellen würde, sollte es kein Problem für ihn sein dies auch mit Isdn herunterzuladen, er wird damit ja nicht unfreiwillig beglückt.

Auch sein eigenes Empfangsmaximim sollte ihm bekannt sein, und sollte kein Problem darstellen.

Auch FTP sollte kein Problem darstellen da ein Upload ja nicht mehr vorgenommen werden muss, da sie ja eh schon online auf dem Server liegen und nur noch transferiert werden müssten.

Für mich hat sich nur die Frage gestellt warum Branwen nur 3 Mb verschicken kann und das als Limitation ihrerseits ansieht diesen Service nicht anbieten zu können (ohne zu berücksichtigen ob es auch Sinn macht)

comment_1169722
Für mich hat sich nur die Frage gestellt warum Branwen nur 3 Mb verschicken kann und das als Limitation ihrerseits ansieht diesen Service nicht anbieten zu können (ohne zu berücksichtigen ob es auch Sinn macht)
Zum einen wissen wir nicht, welche Konfiguration Branwen für ihre emails hat, zum anderen geht es ja nicht nur um eine einzelne mail, es geht um das Angebot an sich.

 

Auch wenn heute viele ein Maximum pro email von mehr als 1MB haben, so empfinde ich es als Unhöflichkeit, wenn dies vorausgesetzt wird. Ich habe schon emails mit 20MB verschickt und bekommen, aber so etwas immer nur nach Absprache!

 

Eine mailingliste oder auch ein Newsletter mit zu großen mails ist auch nicht schön, es gibt einfach zu viele Leute mit einem kleinen Postfach. Da kann schon nach einer Handvoll mails mit Maximalgröße alles verstopft sein, was meist unangenehme Nebeneffekte hat.

 

Solwac

  • Ersteller
comment_1169753

Niemand geht davon aus, ich schicke auch keine Riesenmails ungefragt herum.

Niemand will dauerhaft solche "Riesenmails" bekommen.

 

Aber, WENN ich mir schon ein PDF bestelle, und mir klar ist dass ich es technisch auch empfangen kann, dann sollte es nicht daran scheitern müssen, dass Branwen nur 3 MB Mails verschicken kann wenn doch sicher einige technisch versierte Herren im Forum helfen könnten.

comment_1169763
Aber, WENN ich mir schon ein PDF bestelle, und mir klar ist dass ich es technisch auch empfangen kann, dann sollte es nicht daran scheitern müssen, dass Branwen nur 3 MB Mails verschicken kann wenn doch sicher einige technisch versierte Herren im Forum helfen könnten.
Du siehst es nur aus Deiner Warte heraus. Es geht nicht darum, ob Branwen DIR etwas schicken kann. Es geht darum, ob Branwen einen Service einrichtet, bei dem IRGENDWER etwas bekommen kann. Und da ist 3MB schon eine gute Grenze.

 

Denn wenn bei jedem einzelnen erst noch geklärt wereden muss, ob das Postfach groß genug ist, dann wird die Arbeit noch mehr. Und es ist auch lästig, wenn dann Wünsche kommen, ob der Anhang nicht in zwei Teilen verschickt werden kann usw.

 

Solwac

  • Ersteller
comment_1169776

Da geb ich dir auch recht, ein solcher Service ist eventuell nicht sinnvoll oder zu arbeitsaufwendig.

Mir ging es darum ihr die Möglichkeit aufzuzeigen, dass auch mehr geht, und das Angebot nicht an einem technischen Problem aufseiten von Branwen scheitern soll, wenn man sonst dies als gute Lösung betrachten würde, wenn im Forum sicher jemand helfen kann.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.