Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Jahre später...
comment_1972963

Hallo,

mich stört, dass Itunes seine Datenbank nicht regelmäßer aktualisiert. Es werden Musikstücke angezeigt, die schon längst gelöscht wurden. Ich empfinde das itunes als sehr störrisch und behäbig. Gibt es keine Alternativen, mit denen man seine mp3's ebenfalls auf einen ipod kopieren und verwalten kann?

comment_1973036
Hallo,

mich stört, dass Itunes seine Datenbank nicht regelmäßer aktualisiert. Es werden Musikstücke angezeigt, die schon längst gelöscht wurden. Ich empfinde das itunes als sehr störrisch und behäbig. Gibt es keine Alternativen, mit denen man seine mp3's ebenfalls auf einen ipod kopieren und verwalten kann?

 

Wie hast Du die Stücke gelöscht? Das macht man normalerweise über iTunes und nicht direkt auf der Platte. Ich verwalte meine Stücke nur so.

comment_1973398
Hallo,

mich stört, dass Itunes seine Datenbank nicht regelmäßer aktualisiert. Es werden Musikstücke angezeigt, die schon längst gelöscht wurden. Ich empfinde das itunes als sehr störrisch und behäbig. Gibt es keine Alternativen, mit denen man seine mp3's ebenfalls auf einen ipod kopieren und verwalten kann?

Ob folgendes geht, weiss ich nicht. Trotzdem: neugierig wie ich bin habe ich mir neulich ein Dokument angesehen, dass ich vor Jahren mal in iTunes als Library abgespeichert hatte. Interessanterweise war die Endung auf Windows .xml und in der Tat, als ich sie in einem Texteditor geöffnet habe, hatte ich eine wunderbare xml Struktur vor mir. Wenn du nun willst, solltest du 'einfach' alle Einträge die du nicht mehr in der Liste haben möchtest entfernen können (manuell oder anderswie), die Datei wieder als xml speichern und dann in iTunes als Liederliste anzeigen lassen. Fertig. Zugegeben, das ganze ist etwas mühsam und ich weiss auch nicht ob iTunes die manuell hergestellte Library als solche akzeptieren wird...

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1973443

Das kann aber nicht wirklich die Lösung sein.

 

Ich hatte damals das Problem, dass ich diverse Lieder doppelt in der Datenbank hatte die ich gelöscht habe. In iTunes waren so trotzdem noch enthalten. Die alle manuell zu löschen war ein Krampf.

Und die Tracks in iTunes zu löschen wäre auch nicht viel einfacher gewesen.

Außerdem bin ich naiverweise damals davon ausgegangen, das iTunes nicht mehr vorhandene Tracks aus der Datenbank von selbst löscht.

Offensichtlich kann iTunes das immer noch nicht.

Evtl. gibt es dafür aber Tools.

 

Ein Suche nach iTunes Bibliothek aktualisieren war recht erfolgreich:

 

z.B.:

http://www.heise.de/ct/hotline/iTunes-Bibliothek-automatisch-aktualisieren-325860.html

Bearbeitet ( von draco2111)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.