Zum Inhalt springen

Waffenflug


Empfohlene Beiträge

Der Zauber kann ganz nett sein. Von den EP- und AP-Kosten her würde ich ihn allerdings ähnlich wie Staubkämpfer aufbauen. Insbesondere empfehle ich eine Modifikation, dass sich der Zauberer während der Wirkungsdauer auf die Waffe konzentrieren muss und sie ansonsten "nichts" macht.

 

Allerdings könnte man diesen Zauber für Thaumaturgen als großes Siegel nehmen. Wie bei Staubkämpfer würde dann die Waffe, so sie berührt wird, ohne Kontrolle (!) einfach den Nächststehenden angreifen...

Sehr amüsant in Schatzkammern...:disturbed:

Link zu diesem Kommentar

 

Dieser Zauber ist, wie Stephan erklärt hat ungleich tödlicher als z.B. Steinkugeln oder Feuerkugeln. Macht über Leben liefert in etwas das selbe Resultat, aber der Zauberer ist total schutzlos und außerdem handelt es sich hier um einen hochgradigen Zauber.

Mit diesem Zauber kann sich der Zauberer der Waffe der Person bedienen, die er umbringen will, wer merkt schon, dass das eigene Schwert aus der Scheide gleitet und hinterm Rücken zum tödlichen, gezielten Hieb ausholt. (bzw erst auf die Beine, da die Boni auf die zweite Abwehr dann niedriger sind(erste Abwehr sollte entfallen, das Opfer ahnt ja nichts, wenn man es geschickt macht)

 

Mfg Yon

 

Zum einen ist es ein Gestenzauber. Zum anderen beträgt die Zauberdauer allein 10 sec. Wenn jemand 10 sec vor mir "rumfuchtelt", dann merk ich das. Auch die bei einer Fürstenaudienz wohl immer vorhandenen Wachen sollten wohl kaum in Tiefschlaf gefallen sein ("Schlaf" hätte ich in meine Liste nehmen sollen ;) ) und werden wohl sofort merken, wenn ein Schwert hinter dem Fürsten rumschwebt.

 

Was soll den das? Wenn man sich alles richtig zurecht legt und wild konstruiert, dann kann man selbst mit jedem beliebigen Zauber (aus dem Arcanum) das ach so oft genannte Spielgleichgewicht aushebeln.

 

Grüße, Alondro

 

1. Hat der Spruch eine Reichweite von 100 Metern, 2. kann der Zauberer hinter dem zu ermordenden oder neben ihm sein.

Eine Wache hat hier kaum Möglichkeiten, da das aus der Scheide ziehen und Angreifen zusammen vl eine Sekunde dauert.

 

Mfg Yon

Link zu diesem Kommentar

 

1. Hat der Spruch eine Reichweite von 100 Metern, 2. kann der Zauberer hinter dem zu ermordenden oder neben ihm sein.

Eine Wache hat hier kaum Möglichkeiten, da das aus der Scheide ziehen und Angreifen zusammen vl eine Sekunde dauert.

 

Mfg Yon

 

Na und? Blitze schleudern hat eine RW von 200m und dürfte tödlicher sein. (da gabs mal ne Diskussion...) Außerdem geht es ja immernoch um die Audienz beim Fürsten. Da spielt die RW keine Rolle. Ebenso steht man da nicht hinter oder neben dem Herrscher. Der Zauber ist ja auch noch nicht fertig. Es steht ja noch im Raum, dass der Zauberer die Waffe während des Zaubervorgangs evtl. berühren muss.

 

Nochmals es gibt schlimmere Zauber als diesen zu vergleichbaren Lernkosten. Ich sehe das Spielgleichgewicht nach wie vor nicht in Gefahr.

 

Grüße, Alondro

Link zu diesem Kommentar

Nur mal so als Anregung abgeleitet vom Stabzauber aus DSA (bitte nicht steinigen ;) ) um das Problem der Mächtigkeit zu begrenzen :

 

Damals konnte der Magier seinen Zauberstab in ein Flammenschwert verwandeln und damit angreifen... mußte dafür aber auch permanent Energie reinstopfen.

 

Übertragen auf Midgard:

 

Warum nicht einfach AP Kosten pro Runde?

 

Oder alternativ:

Der Zauberer investiert 1 x ?? AP um die Waffe für 2 min zu "beleben". Die Waffe schwebt dann ohne Konzentration des Zauberers ganz normal in 1,x m Höhe in der Luft.

 

Der Zauberer kann sich während dieser Wirkungsdauer auf die Waffe konzentrieren und muß ?? AP pro Runde investieren.

Wenn der Zauberer sich auf die Waffe konzentriert, aggiert diese Waffe wie ein Unsichtbarer Kämpfer (hat damit auch einen Kontrollbereich und kann z.B. auch einen Gang blockieren).

 

Eine Abwehr der Waffe ist meiner Meinung nach sinnlos, einzig würde ich einen gezielten Angriff auf die Waffe zulassen um diese zu zerstören...

 

Wie das ganze in das Midgardmagiesystem paßt, kann ich auch nicht sagen, darüber dürft Ihr Euch die Köpfe zerbrechen :D

Link zu diesem Kommentar

 

Na und? Blitze schleudern hat eine RW von 200m und dürfte tödlicher sein. (da gabs mal ne Diskussion...) Außerdem geht es ja immernoch um die Audienz beim Fürsten. Da spielt die RW keine Rolle. Ebenso steht man da nicht hinter oder neben dem Herrscher. Der Zauber ist ja auch noch nicht fertig. Es steht ja noch im Raum, dass der Zauberer die Waffe während des Zaubervorgangs evtl. berühren muss.

 

Nochmals es gibt schlimmere Zauber als diesen zu vergleichbaren Lernkosten. Ich sehe das Spielgleichgewicht nach wie vor nicht in Gefahr.

 

Grüße, Alondro

Da bis jetzt noch keine Berührung von Nöten ist, argumentiere ich auf der Basis des bis jetzt bestehenden Zaubers, wenn du von einem anderen Zauber redest, können wir wohl keinen Konsens finden, ohne, dass du das vorher sagst.

Weiterhin steht der Zauber Waffenflug allen Zaubern offen, Blitze schleudern nur einigen und Blitze schleudern ist von den AP-Kosten her deutlich teurer.

 

Mfg Yon

Link zu diesem Kommentar

Da bis jetzt noch keine Berührung von Nöten ist, argumentiere ich auf der Basis des bis jetzt bestehenden Zaubers, wenn du von einem anderen Zauber redest, können wir wohl keinen Konsens finden, ohne, dass du das vorher sagst.

Weiterhin steht der Zauber Waffenflug allen Zaubern offen, Blitze schleudern nur einigen und Blitze schleudern ist von den AP-Kosten her deutlich teurer.

 

Mfg Yon

 

Selbst auf der Basis ist die RW nicht von Bedeutung. Ich wiederhole mich. Es geht um die "Audienz beim Fürsten" oder ähnliche Situationen. Da ist man in der Regel näher dran als 100 m, sonst ist nichts mit Audienz. ;)

 

Dass der Zauber allen Zauberern offen steht ist sicher nicht besonders glücklich. Da geb ich dir Recht.

 

Um es mal ganz pragmatisch auszudücken. Was interessieren mich die AP-Kosten? Der Fürst ist tot (und das Spielgleichgewicht im Eimer). :after:

 

Grüße, Alondro

Link zu diesem Kommentar

Mal was ganz anderes: Warum soll dieser Zauber für Schamanen (Sc) grund sein?!?

 

 

@Alondro: Das mit der Audienz ist ein gutes Argument; man will/darf ja schließlich auch mit dem Würdenträger reden und nicht durch den ganzen Raum brüllen.

Zudem ist wohl bei einem Fürsten etc. unter Umständen auch ein Magier o.ä. in Diensten der gegenzaubern oder sonst was machen kann...

Link zu diesem Kommentar

Dass Blitze schleudern von vielen auch als problematisch gesehen wird, hat ja die bereits genannte Diskussion gezeigt. Immerhin ist 'Blitze schleudern' materiell und ein vorsichtiger Fürst mag seinen Besuchern vorher auch die Zitteraalherzen abnehmen. Allerdings gibt es wohl auch Fälle, in denen 'Blitze schleudern' Wundertat ist. Da bleibt das Problem (und widerlegt die im genannten Strang teilweise vertretene These durch die Verfügbarkeit der Zaubermaterialien könne man den Spruch weitgehend entschärfen).

 

10 Sekunden Zauberdauer gibt es in beiden Fällen. Das erschwert die Sache auch noch. Aber bei einer größeren Veranstaltung bei Hofe wird man wohl auch mal 10 Sekunden finden, in denen man unbemerkt herumfuchteln kann.

Bei Blitze schleudern ist man danach immerhin eindeutig identifizierbar, bei Waffenflug nicht unbedingt. Einen Selbstmordattentäter (und solche wird es auch auf Midgard geben) schreckt das allerdings nur wenig.

 

Fazit: Blitze schleudern ist schon grenzwertig, der vorgeschlagene Zauber aber noch eine Nuance unausgewogener.

Link zu diesem Kommentar

Was haltet ihr von folgender Variante des Belebungshauches?

 

 

Waffenflug

Gestenzauber Stufe 5

Bewegen: Magan -> Metall

AP-Verbrauch: 6

Reichweite: 30 m

Wirkungsziel: Umgebung

Wirkungsbereich: 1 Objekt

Wirkungsdauer: 2 min

Zauberdauer: 10 sec

 

1200: Be, Th, Sw - 2400: Hx, Ma, Pr, To - 12000: Sc

 

 

Der Zauberer verzaubert eine Einhandwaffe so, dass sie für 2 min mit B:12 schwebt und von alleine angreift.

 

 

Grad: Grad des Zauberers

Angriff: Grad des Zauberers

Resistenzen: 10 + Grad/2 des Zauberers

Schaden: Waffentypisch

Abwehr: 8 + Grad/2 des Zauberers

LP: Gewicht der Waffe in kg x 10

AP: 1W6 + 3 je Grad des Zauberers

RK: Abhängig vom Material (s. Belebungshauch)

Gw: 50 (+Waffenrang)

Link zu diesem Kommentar

Wofür braucht eine Waffe AP? Sie kann ja schlecht erschöpft sein. Und du willst mir sicher nicht erzählen wollen, dass ein Dolch genau 5 Punkte Schaden aushält, bevor er Schrott ist. Genauso bezweifle ich, dass jemand, der dem fliegenden Dolch z.B. mit einem Ogerhammer entgegentritt, diesen überhaupt treffen kann! Ich weis auch nicht genau, wo jetzt die Verbesserungen sind.

 

Nun will ich mal nicht nur meckern, sondern auch einen eigenen Vorschlag bringen:

 

Waffengeist

Gestenzauber der Stufe 4

Einhand/Zweihandwaffe (Preis var.), wird nicht verbraucht

 

Beherrschen->Metall/Holz/Erde->Metall/Holz/Erde

 

AP-Verbrauch: 4

Zauberdauer: 20 sec

Reichweite: 1km

Wirkungsziel: Umgebung

Wirkungsbereich: -

Wirkungsdauer 30 min

Ursprung: dämonisch

 

750:EBe - 1500:Be außer EBe, Ma, Hx, Sc - 7500:Th, PC, PK, PHe

 

Um den Spruch zu wirken, muss der Zauberer die Waffe, die er verzaubern will berühren. Während dem Spruch lockt er einen unintelligenten Metall/Holz/Steingeist heran, der für die Dauer des Spruches in die Waffe gebannt wird. Die Waffe greift dann von seinem Erschaffer bezeichnete Gegner an und kann diesen Auftrag unabhängig ausführen, solange es sich nicht mehr als 1 km vom Zauberer entfernt. Der Geist kämpft, bis er keine AP mehr hat, dann fällt die Waffe unbelebt zu Boden. Der Geist kann zuvor mit Bannen von Zauberwerk, Austreibung des Bösen oder Bannen von Finsterwerk vertrieben werden.

Die Waffe schwebt mit der Kraft des Metallgeistes ca 1,5 Meter über dem Boden, bzw einem festen Untergrund.

 

Waffengeist

Grad 4 LP* AP 4W6+12 Resistenz+15/15/15

RK:irrelevant Gw90 St50 B16 Abwehr+13

Angriff: Waffe+8 (Waffenschaden), Raufen+7 (1W6-2)

Bes.: Ist nur schwer zu treffen, Gegner erhalten -4 auf ihren EW:Angriff

 

 

Anmerkungen:

Dies ist i.P der Zauber Knochenbestie neu interpretiert, die Daten wurden fast vollständig übernommen, folgende Änderungen:

-Angst auf Wesen bis Grad 3 fällt weg zugunsten der schlechteren Angreifbarkeit

- Stärke und Gw wurden vertauscht bzw verschoben

- Maximal-Schaden ist geringfügig höher (bei einer 2W6 Waffe im Schnitt 7, bei der Knochenbestie im Schnitt 6,5) dafür ist die B geringer

- desweiteren ist der Zauber leichter zu wirken, da normale Waffe weniger auffallen als riesige Tierschädel, die man mit sich rumschleppen muss

 

Außerdem wurde das Problem des Missbrauchs fremder Waffen dadurch gelöst, dass die Waffe berührt werden muss, dafür ist die End-Reichweite höher.

 

Weiterhin wurde nun sinnvoll erklärt warum die Waffe AP hat, es genügen leichte Treffer, Abwehr wurde wie bei Dämonen etc nur der Vollständigkeit wegen angegeben.

 

Der Metallgeist ist auf jeden Fall stark genug, um die Waffe zu führen, dies hat nichts mit der unten angegeben Stärke zu tun.

 

 

Mfg Yon

Link zu diesem Kommentar

Für mich ist folgendes Problematisch:

 

Üblicherweise gibt es grob drei Varianten von Kampfzaubern. In der einen Variante wird etwas herbeigezaubert und es kämpft dann selbstständig, ohne dass sich der Zauberer darauf konzentriert. Dieses Etwas verfügt dann aber über LP und/oder AP und ist irgendwann Tod (platt ausgedrückt). Diese Zauber wirken aus Sicht des Zauberers ähnlich wie Fernkampf, er selber kann sich nämlich außer der Gefahrenzone halten. (So auch Pflanzenmann, Beschwörungen) In einer anderen Variante kann sich der Zauberer ebenfalls ein ruhiges Eckchen suchen, muss sich dann aber während der Wirkungsdauer auf den Spruch konzentrieren (z.B. Feuerkugel). In einer letzten Variante verbessert der Zauberer nur seine Kampffähigkeiten (z.B. Elfen/Dämonenfeuer im Nahkampf). Zauber der letzten Variante können als Vergleich kaum herangezogen werden, weil hier eine erheblich größere Gefahr für den Zauberer selbst besteht.

 

So wie der Zauber jetzt aussieht, benötigt der Zauberer kann der Zauberer ohne jede Gefahr über einen langen Zeitraum Kämpfen. Der Gegner hat kaum eine Chance dies zu unterbinden. Insbesondere kann er das ihn angreifende Objekt nicht vernichten. Bei herbeigerufenen Tieren oder bei Pflanzenmännern wäre zumindest dies möglich.

Link zu diesem Kommentar
Was haltet ihr von folgender Variante des Belebungshauches?

 

 

Waffenflug

Gestenzauber Stufe 5

Bewegen: Magan -> Metall

AP-Verbrauch: 6

Reichweite: 30 m

Wirkungsziel: Umgebung

Wirkungsbereich: 1 Objekt

Wirkungsdauer: 2 min

Zauberdauer: 10 sec

 

1200: Be, Th, Sw - 2400: Hx, Ma, Pr, To - 12000: Sc

 

 

Der Zauberer ruft ein empyreisches Wesen herbei, welches die Einhandwaffe beseelt, so dass dieses Wesen mit der Waffe für 2 min mit B:12 schwebt und von alleine angreift.

 

 

Grad: Grad des Zauberers

Angriff: Grad des Zauberers

Resistenzen: 10 + Grad/2 des Zauberers

Schaden: Waffentypisch

Abwehr: 8 + Grad/2 des Zauberers

LP: Gewicht der Waffe in kg x 10

AP: 1W6 + 3 je Grad des Zauberers

RK: Abhängig vom Material (s. Belebungshauch)

Gw: 50 (+Waffenrang)

 

 

Ich hatte noch etwas vom Belebeungshauch vergessen, nämlich das Wesen, welches die Waffe bewegt.

 

Ob man dem Gegner Abzüge auf den Angriff gibt, da bin ich unsicher, aber schließlich ist es schwieriger nur eine Waffe zu treffen, als einen Menschen, der mit einer Waffe kämpft.

Link zu diesem Kommentar
Was haltet ihr von folgender Variante des Belebungshauches?

 

 

Waffenflug

Gestenzauber Stufe 5

Bewegen: Magan -> Metall

AP-Verbrauch: 6

Reichweite: 30 m

Wirkungsziel: Umgebung

Wirkungsbereich: 1 Objekt

Wirkungsdauer: 2 min

Zauberdauer: 10 sec

 

1200: Be, Th, Sw - 2400: Hx, Ma, Pr, To - 12000: Sc

 

 

Der Zauberer ruft ein empyreisches Wesen herbei, welches die Einhandwaffe beseelt, so dass dieses Wesen mit der Waffe für 2 min mit B:12 schwebt und von alleine angreift.

 

 

Grad: Grad des Zauberers

Angriff: Grad des Zauberers

Resistenzen: 10 + Grad/2 des Zauberers

Schaden: Waffentypisch

Abwehr: 8 + Grad/2 des Zauberers

LP: Gewicht der Waffe in kg x 10

AP: 1W6 + 3 je Grad des Zauberers

RK: Abhängig vom Material (s. Belebungshauch)

Gw: 50 (+Waffenrang)

 

 

Ich hatte noch etwas vom Belebeungshauch vergessen, nämlich das Wesen, welches die Waffe bewegt.

 

Ob man dem Gegner Abzüge auf den Angriff gibt, da bin ich unsicher, aber schließlich ist es schwieriger nur eine Waffe zu treffen, als einen Menschen, der mit einer Waffe kämpft.

 

So halte ich den Zauber für sehr unausgewogen, man vergleiche dazu die Kosten für z.B. Knochenbestie oder Pflanzenmann (sowohl Lern wie auch AP-Kosten + Zaubderdauer und Reichweite)

 

 

Mfg Yon

Link zu diesem Kommentar
Nun will ich mal nicht nur meckern, sondern auch einen eigenen Vorschlag bringen:

 

Waffengeist

[...]

 

Finde diesen Vorschlag sehr gelungen und wohlüberlegt, v.a. die Vergleiche mit den anderen Belebungszaubern gefallen mir. Die Reichweite von 1km find ich zwar ein bisserl gar weit, aber Yons Vorschlag war der bei weitem beste bis jetzt.

 

Grüße,

Arenimo

Link zu diesem Kommentar

Ich würde den Zauber ganz anders gestalten. Ich würde alle Werte vom Pflanzenmann übernehmen. Anstelle des Naturgeistes beschwört der Zauberer einen Metallelementargeist, der Besitz von der Waffe ergreift. Werte des Elementargeistes wie die Werte des Pflanzenmannes. Materielle Komponente des Zaubers ist die Waffe, die am Ende der Wirkungsdauer von dem Elementargeist vereinnahmt wird. Fertig der Fisch.

Link zu diesem Kommentar
Nun will ich mal nicht nur meckern, sondern auch einen eigenen Vorschlag bringen:

 

Waffengeist

[...]

 

Finde diesen Vorschlag sehr gelungen und wohlüberlegt, v.a. die Vergleiche mit den anderen Belebungszaubern gefallen mir. Die Reichweite von 1km find ich zwar ein bisserl gar weit, aber Yons Vorschlag war der bei weitem beste bis jetzt.

 

Grüße,

Arenimo

 

Die 1 km stammen aus dem/den Original-Spruch(en), die Knochenbestie kann sich ebenfalls einen Kilometer weit weg entfernen, wenn man es überdenkt wirklich ziemlich heftig, aber das ist wohl ein anderes Thema.....

 

Mfg Yon

 

PS: :) danke für das Lob

Link zu diesem Kommentar
Ich würde den Zauber ganz anders gestalten. Ich würde alle Werte vom Pflanzenmann übernehmen. Anstelle des Naturgeistes beschwört der Zauberer einen Metallelementargeist, der Besitz von der Waffe ergreift. Werte des Elementargeistes wie die Werte des Pflanzenmannes. Materielle Komponente des Zaubers ist die Waffe, die am Ende der Wirkungsdauer von dem Elementargeist vereinnahmt wird. Fertig der Fisch.

 

Und warum nicht von der Knochenbestie, so wie ich es hier in Beitrag 36 schon gemacht habe?#

 

Mfg Yon

 

PS: Metallelementargeist wird schwierig bei nichtmetallischen Waffen, z.B. einer Granitaxt, ich würde mich also nicht auf eine Geisterart festlegen!

Link zu diesem Kommentar

Waffengeist

S

Gestenzauber der Stufe 3

Einhand/Zweihandwaffe (Preis var.), wird nicht verbraucht

 

Beherrschen->Metall/Holz/Erde->Metall/Holz/Erde

 

AP-Verbrauch: 6

Zauberdauer: 20 sec

Reichweite: 1km

Wirkungsziel: Umgebung

Wirkungsbereich: 1 Objekt

Wirkungsdauer 30 min

Ursprung: dämonisch

 

750:EBe, PK, Sc - 1500:Be außer EBe, Ma, Hx, Th - 7500: PC, PHe, Dr, Hl

 

Der Zauberer ruft einen uninteligenten Natur- oder Elementargeist, und bannt ihn für die Wirkungsdauer in eine in der Hand gehaltene Waffe. Der Geist greift mithilfe der Waffe jeden vom Zauberer bezeichneten Gegner an, und kann diesen Auftrag unabhängig durchführen, solange er sich dabei keinen Kilometer vom Zauberer Entfernt. Dabei schwebt die Waffe etwa anderthalb Meter über den Boden bzw. dem nächsten festen Untergrund, und greift Waffentypisch an, bis die Wirkungsdauer abgelaufen ist, der Natur/Elementargeist keine AP mehr besitzt, erfolgreich Bannen von Zauberwerk, Bannen von Finsterwerk oder Austreibung des Bösen gewirkt wurde, oder er von einem Bannspruch der Beschwörer vertrieben wird.

Waffengeist

Grad 4 LP* AP 4W6+12 Resistenz+15/15/15

RK:- Gw:80 St:96 B16 Abwehr: +13

Angriff: Waffe+ (Grad des Zauberers) (Waffenschaden), Raufen+7 (1W6-2)

Bes.: Ist nur schwer zu treffen, Gegner erhalten -4 auf ihren EW:Angriff

 

Thaumatographie (hoffendlich richtig geschrieben):

Der Thaumaturg kann nur Waffen verzaubern, in dem das Zaubersiegel aufwendig eingearbeitet wurde (eingeschnitzt bei Holzwaffen, in Ornamentform bei Stein und Metallwaffen), kann aber für die doppelten AP-Kosten die Aktivierung des Zaubers an ein bestimmtes Schlüsselereignis binden (z.B. das laute aussprechen eines Namens oder das Öffen der nächstgelegenen Tür). In diesem Falle ist die Wirkungsdauer 1 h und die Waffe liegt derweil solange "faul" herrum, bis das Schlüsselereignis eintritt.

 

So, ich habe den allergrößten Teil von Yon übernommen (Danke nocheinmal für den super Vorschlag), ihn jedoch ein wenig modifiziert. Wer sich nun wieder fragt, was der Schamane so weit forne soll, den möchte ich darauf hinweisen, das das beschwören von Geistern wohl die Spezialität der Schamanen ist, worin sie nurnoch die Beschwörer überbieten können. (Zumindest nach meinem Verständnis)

Was sagt ihr zu dieser Form des Zaubers?

Link zu diesem Kommentar

Du kannst nicht die Spruchstufe einfach so runter setzen.

Dies hat mehrere Gründe:

Zum einen entwertest du dann Zauber wie z.B. Knochenbestie, zum anderen wird niemand den Spruch auf Stufe 3 lernen, da die Waffe nur mit +3 angreift, zuletzt und entscheidend jedoch sind die Erfahrungspunkte für einen Stufe 3 Spruch viel zu viel.

Weiterhin sollte der PK nicht bei Sc und EBe stehen, für ihn ist es weder typische, noch hat es irgendwas mit dem Glauben zu tun, generell tun sich Priester bei Beschwörungen eher schwer.....

Zuletzt weis ich nicht, was der Heiler auf einmal bei dem Spruch zu suchen hat.

Auch den gradabhängigen Erfolgswert verstehe ich nicht, verfolgst du damit ein bestimmtes Ziel? Zum Beispiel, dass du dem Zauberer ermöglich willst, seine Waffen nicht mehr groß zu steigern und trotzdem derben Schaden zu machen? Oder willst du einfach nur die Kämpfer ein wenig entwerten?

 

Warum hast du den Passus mit dem Berühren wieder rausgenommen?

 

 

Mfg Yon

Link zu diesem Kommentar

Gut, die Spruchstufe geht wieder hoch.

PK steht da, weil er ein Priester des KRIEGES und somit des Kampfes ist, und sämmtliche Waffenzauber somit für ihn interessant sind.

Heiler werd ich wieder rausnehmen, da hab ich nicht lange genug überlegt.

Und NEIN ich verfolge mit dem Gradabhängigen Erfolgswert nicht das Ziel, Kämpfer zu entwerten, sondern ich gehe einfach davon aus, das mächtigere Zauberer auch mächtigere Natur/Elementargeister rufen und binden können dürften.

 

Was das Berühren betrifft:

... und bannt ihn für die Wirkungsdauer in eine in der Hand gehaltene Waffe.
Link zu diesem Kommentar

Okay, das mit dem gradabhängigen Beschwören ist ein Argument, ich werde, sollte ich den Zauber einmal benutzen auf das gradunabhänigeg +8 zurückkommen, da ich gelernt habe mit Zaubern, die man einmal lernt und die dann einfach besser werden sehr vorsichtig zu sein, das muss aber jeder SL selbst entscheiden.

Nunja, ich denke hier liegt ein falscher Glaube vor:

So sind auch die Sprüche Lebens bzw Todeskeule oder auch der Zauber Flammenklinge, genauso wie Schwingenkeule und auch der Zauber Zauberschmiede für den PK lediglich normal, wenn nicht sogar Ausnahme.

Um es zusammenzufassen: Alle Zauber, für die man ein Waffe braucht, bzw bei denen eine Waffe verzaubert wird, lernt der PK nicht als Grund. Dies hat m.E. den Grund, dass der PK im Kampf seine Gefährten unterstützen soll, nicht aber deren Aufgabe als Nahkämpfer übernimmt. Der PK kann deshalb mit Heil und Push Zaubern dienen, genauso wie mit derben Angriffszaubern, aber eben nicht mit Zaubern, bei denen er selber eine Waffe benutzt (in welcher Art und Weise auch immer)

 

 

Mfg Yon

 

PS: Was das Berühren betrifft, meint du wohl eher die Zauberdauer aber nicht die Wirkungsdauer...

Link zu diesem Kommentar
Ich würde den Zauber ganz anders gestalten. Ich würde alle Werte vom Pflanzenmann übernehmen. Anstelle des Naturgeistes beschwört der Zauberer einen Metallelementargeist, der Besitz von der Waffe ergreift. Werte des Elementargeistes wie die Werte des Pflanzenmannes. Materielle Komponente des Zaubers ist die Waffe, die am Ende der Wirkungsdauer von dem Elementargeist vereinnahmt wird. Fertig der Fisch.

 

Und warum nicht von der Knochenbestie, so wie ich es hier in Beitrag 36 schon gemacht habe?#

 

Mfg Yon

 

PS: Metallelementargeist wird schwierig bei nichtmetallischen Waffen, z.B. einer Granitaxt, ich würde mich also nicht auf eine Geisterart festlegen!

 

Wegen mir, auch ok.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...