Zu Inhalt springen

Welche Übersetzung gefällt dir am besten? 28 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Welche Übersetzung gefällt dir am besten?

    • "Der kleine Hobbit" von Walter Scherf
      11
    • "Der Hobbit, oder Hin und Zurück" von Wolfgang Krege
      1
    • Man muß beide gelesen haben
      3
    • Übersetzungen sind was für Weicheier
      15

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1080436

Wohl ein Standardwerk der Fantasy Literatur das J.R.R. Tolkien mit "The Hobbit or There and Back Again" geschaffen hat.

Aber welcher Übersetzung gebt ihr den Vorzug, und warum?

Walter Scherfs "der kleine Hobbit", oder Wolfgang Kreges "Der Hobbit, oder Hin und Zurück"?

 

 

Gruß

 

JOC

comment_1080453

Also ich besitze die Scherf Übersetzung.

 

Ich habe keinen Vergleich. Wenn aber Krege der Typ ist, der die "moderne" Übersetzung gemacht hat, in der so Dinge wie "Herr Frodo" in "Chef" übersetzt wurden, dann weiß ich, welche Übersetzung ich schrecklich finde und welche toll ist bzw welche Hobbit Übersetzung wohl entsprechend sein dürfte.

comment_1080454

Hallo Einskaldir!

 

Wenn aber Krege der Typ ist, der die "moderne" Übersetzung gemacht hat, in der so Dinge wie "Herr Frodo" in "Chef" übersetzt wurden, dann weiß ich, welche Übersetzung ich schrecklich finde und welche toll ist bzw welche Hobbit Übersetzung wohl entsprechend sein dürfte.
Es ist der Typ.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • Ersteller
comment_1080550

Ehrlich gesagt, habe ich letztens auch solange in der Buchhandlung gewühlt, bis ich eine Scherf Übersetzung gefunden habe.

 

Allerdings eher die lagemal zu meinen prägenden Kindheitserinnerungen gehört, die ich gerne meinem Junior vererben möchte, weswegen das englische Original noch nicht in Frage kommt.

Ich vermisse in der aktuellen Auflage die imo tollen Illustrationen der alten Taschenbuchauflage, im Besonderen der Ork auf Wolf.

 

Trotzdem überlege ich gerade die Krege-Version auch noch zu kaufen, weil dort jegliche Lieder enthalten sein sollen.

Oder wurden diese in der aktuellen Scherf-Auflage inzwischen nachgeliefert?

comment_1080566

Ich hab (in diesem Fall) mal für "Übersetzungen sind was für Weicheier" gestimmt, da man den Hobbit auch wirklich gut im Original lesen kann.

 

Ich hatte mir meinen Hobbit in der 12. Klasse beim Jahrgangsstufen-Ausflug nach London gekauft und unmittelbar danach zu Hause durchgelesen (in London gab's dann doch noch erst andere Dinge zu erledigen :sigh:).

 

War kein großes Problem (nachdem ich mir erstmal abgewöhnt hatte, jedes unbekannte Wort sofort im Langenscheidt nachzuschlagen).

 

Man sollte es tatsächlich mal ausprobieren :thumbs:

(zumindest bevor man sich so eine merkwürdige Übersetzung antut :disturbed:).

comment_1081414
Ehrlich gesagt, habe ich letztens auch solange in der Buchhandlung gewühlt, bis ich eine Scherf Übersetzung gefunden habe.

 

Allerdings eher die lagemal zu meinen prägenden Kindheitserinnerungen gehört, die ich gerne meinem Junior vererben möchte, weswegen das englische Original noch nicht in Frage kommt.

Ich vermisse in der aktuellen Auflage die imo tollen Illustrationen der alten Taschenbuchauflage, im Besonderen der Ork auf Wolf.

 

Trotzdem überlege ich gerade die Krege-Version auch noch zu kaufen, weil dort jegliche Lieder enthalten sein sollen.

Oder wurden diese in der aktuellen Scherf-Auflage inzwischen nachgeliefert?

 

Ich besitze einen kleinen Schober mit drei kleinen Büchern, Lieder der Hobbits. Falls Du auf den Süd-Con bist kann ich ihn einpacken, dann kannst Du mal einen Blick darauf werfen. Die 3 Bände sind niedlich illustriert.

comment_1084209
Ich hab (in diesem Fall) mal für "Übersetzungen sind was für Weicheier" gestimmt, da man den Hobbit auch wirklich gut im Original lesen kann.

 

Ich hatte mir meinen Hobbit in der 12. Klasse beim Jahrgangsstufen-Ausflug nach London gekauft und unmittelbar danach zu Hause durchgelesen (in London gab's dann doch noch erst andere Dinge zu erledigen :sigh:).

 

War kein großes Problem (nachdem ich mir erstmal abgewöhnt hatte, jedes unbekannte Wort sofort im Langenscheidt nachzuschlagen).

 

Man sollte es tatsächlich mal ausprobieren :thumbs:

(zumindest bevor man sich so eine merkwürdige Übersetzung antut :disturbed:).

 

das versuch mal mit dem Malazan Book of the Fallen :disturbed:

  • Ersteller
comment_1084433

Ich besitze einen kleinen Schober mit drei kleinen Büchern, Lieder der Hobbits. Falls Du auf den Süd-Con bist kann ich ihn einpacken, dann kannst Du mal einen Blick darauf werfen. Die 3 Bände sind niedlich illustriert.

 

Vielen dank für das Angebot, aber zum Südcon kann ich leider nicht. Aber vielleicht könntest du mir die ISBN per PN schicken?

 

Danke

 

JOC

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.