Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1053806

Erainn-Wörterbuch von Crónachan

 

Dia dhiut!

 

Erainn ist mein absolutes Lieblingsland bei Midgard. Da ich mich auch privat viel mit der irischen Mythologie beschäftige, lege ich als SpL sehr großen Wert darauf, dass der Flair des Landes richtig rüber kommt.

Einen ganz entscheidenden Teil dabei übernimmt die Wahl des richtigen Namens für Orte oder NSCs.

Leider ist es so, dass das Irisch-Gaelische, an welches das Erainnische angelehnt ist, nicht gerade leicht aus den Fingern zu saugen ist - doch dies hat jetzt ein Ende!

Mit diesem kleinen Wörterbuch hoffe ich, gleichgesinnten SpL ein wenig Erleichterung in dieser Sache zu bringen.

 

Viel Spaß damit

 

Für Kritik, Verbesserungs- oder Erweiterungsvorschläge bin ich immer offen.

 

Gruß

Crónachan

 

Hier klicken um artikel anzuschauen

comment_1053846

Fantastische Arbeit! Tolle Gestaltung!

Lediglich die zentrierte Wörterliste gefällt mir nicht so. Linksbündig fände ich leichter zu Lesen.

 

Herzliche Grüße,

Triton

Das Problem, bei einer komplett linksbündigen Aufstellung wäre allerdings, dass sich die Übersetzungen nicht mehr genau zuweisen lassen, da die Abstände dazwischen teilweise zu groß werden würden.

Möglich wäre es natürlich weniger Spalten zu benutzen, doch dann hätte ich wahrscheinlich auch das Doppelte an Seiten.

 

Gruß

Crónachan

  • 4 Jahre später...
  • 3 Wochen später...
comment_2074210

Hallo,

 

das Erainn-Wörterbuch steht seit kurzem in einer überarbeiteten Version auf midgard-online.de zur Verfügung. Ich bin mir nich völlig sicher, aber war der Hintergrund vorher auch so intensiv grün? Dieser Kontrast zwischen grün und schwarz und auch manchen Schritzügen, die selber in grün verfasst sind machen es schwer zu Lesen. Da das Wörterbuch ansonsten echt super ist würde es mich freuen, wenn der Hingergrund in einem helleren blasseren Grün gehalten würde, wäre besser lesbar und augenschonender.

 

Gruß,

Masamune

  • 6 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.