Crónachan Beitrag melden Geschrieben 2. September 2007 Erainn-Wörterbuch von Crónachan Dia dhiut! Erainn ist mein absolutes Lieblingsland bei Midgard. Da ich mich auch privat viel mit der irischen Mythologie beschäftige, lege ich als SpL sehr großen Wert darauf, dass der Flair des Landes richtig rüber kommt. Einen ganz entscheidenden Teil dabei übernimmt die Wahl des richtigen Namens für Orte oder NSCs. Leider ist es so, dass das Irisch-Gaelische, an welches das Erainnische angelehnt ist, nicht gerade leicht aus den Fingern zu saugen ist - doch dies hat jetzt ein Ende! Mit diesem kleinen Wörterbuch hoffe ich, gleichgesinnten SpL ein wenig Erleichterung in dieser Sache zu bringen. Viel Spaß damit Für Kritik, Verbesserungs- oder Erweiterungsvorschläge bin ich immer offen. Gruß Crónachan Hier klicken um artikel anzuschauen 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankBlack78 Beitrag melden Geschrieben 2. September 2007 Wow! Prima Liste! Gefällt mir sehr gut! Danke für's hochladen. Viele Grüße hj Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankBlack78 Beitrag melden Geschrieben 2. September 2007 Vielen herzlichen Dank für dieses wunderschöne Wörterbuch!!!! André Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankBlack78 Beitrag melden Geschrieben 2. September 2007 Fantastische Arbeit! Tolle Gestaltung! Lediglich die zentrierte Wörterliste gefällt mir nicht so. Linksbündig fände ich leichter zu Lesen. Herzliche Grüße, Triton Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankBlack78 Beitrag melden Geschrieben 2. September 2007 Fantastische Arbeit! Tolle Gestaltung! Lediglich die zentrierte Wörterliste gefällt mir nicht so. Linksbündig fände ich leichter zu Lesen. Herzliche Grüße, Triton Das Problem, bei einer komplett linksbündigen Aufstellung wäre allerdings, dass sich die Übersetzungen nicht mehr genau zuweisen lassen, da die Abstände dazwischen teilweise zu groß werden würden. Möglich wäre es natürlich weniger Spalten zu benutzen, doch dann hätte ich wahrscheinlich auch das Doppelte an Seiten. Gruß Crónachan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankBlack78 Beitrag melden Geschrieben 2. September 2007 Tolle Sache! Schade nur, dass keine Ausspracheregeln dabei sind. Mir graut schon vor den Leuten, die "Nathir dhuit" mit "Natier du-it" aussprechen, weil sie es einfach nicht besser wissen. Ohne das Wissen der Ausspracheregeln sind gälische Sprachen nicht lesbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankBlack78 Beitrag melden Geschrieben 2. September 2007 Hallo Bro, ich sehe - da haben wir einen Mann vom Fach Wenn du mir einen Text für die Ausspracheregelung zukommen lässt, werde ich den gerne mit im Wörterbuch aufnehmen. Grüße Crónachan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankBlack78 Beitrag melden Geschrieben 2. September 2007 Ich habe die alte Datei durch eine aktuellere Version des Wörterbuches ausgetauscht. Mit freundlicher Genehmigung von Elsa hab ich die Ausspracheregelung aus dem Cuanscadan-Quellenbuch übernommen. Grüße Crónachan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Die Hexe Beitrag melden Geschrieben 30. August 2012 Da denkt man hat genau das gefunden was man braucht und dann funktioniert der link nicht. Wie komme ich denn nun an dieses Wörterbuch dran oder gibts das schon nicht mehr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leachlain ay Almhuin Beitrag melden Geschrieben 30. August 2012 Da denkt man hat genau das gefunden was man braucht und dann funktioniert der link nicht. Wie komme ich denn nun an dieses Wörterbuch dran oder gibts das schon nicht mehr? Schau mal hier Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Die Hexe Beitrag melden Geschrieben 30. August 2012 Vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Masamune Beitrag melden Geschrieben 18. September 2012 Hallo, das Erainn-Wörterbuch steht seit kurzem in einer überarbeiteten Version auf midgard-online.de zur Verfügung. Ich bin mir nich völlig sicher, aber war der Hintergrund vorher auch so intensiv grün? Dieser Kontrast zwischen grün und schwarz und auch manchen Schritzügen, die selber in grün verfasst sind machen es schwer zu Lesen. Da das Wörterbuch ansonsten echt super ist würde es mich freuen, wenn der Hingergrund in einem helleren blasseren Grün gehalten würde, wäre besser lesbar und augenschonender. Gruß, Masamune Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Einskaldir Beitrag melden Geschrieben 18. September 2012 Ich schau zu Hause noch mal, aber als ich mir gerade die aktuelle Version angechaut habe, fand ich das Grün sehr dezent und gar nicht störend. Zumindest am Computer. Ist es ausgedruckt so dominant? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Masamune Beitrag melden Geschrieben 19. September 2012 Danke für den Tipp. Beim Ausdruck sah es zwar nicht besser aus, it in saftigem grasgrün. Aber bei meiner Frau auf dem Rechner sieht es ganz anders aus. Muss wohl an meinem PDF-Programm liegen, so habe ich das aber auch noch nicht erlebt. Gruß, Masamune Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bro Beitrag melden Geschrieben 3. Februar Gibt es dieses Wörterbuch noch irgendwo zum Runterladen? Ich habe meine Version irgendwie verlegt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EK Beitrag melden Geschrieben 3. Februar Folge mal Leachlain Link kurz vor dir. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bro Beitrag melden Geschrieben 3. Februar vor 1 Stunde schrieb EK: Folge mal Leachlain Link kurz vor dir. Danke. Hatte ich über...scrollt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Agadur Beitrag melden Geschrieben 5. Februar Die Seite zu Cuanscadan gibbet ja immer noch, und dort findet sich das Wörterbuch auch: Wörterbuch für Erainn Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag