Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1033127
Das wäre anzunehmen. Ich habe eben mit Ranas Wettermacher das Winterwetter der Zone 3A simuliert. Die meiste Zeit haben wir völlige Windstille, so dass Segelschiffe wohl nicht gut vorankommen sollten. Auch Galeeren werden bei den Strecken gröBere Probleme haben.

 

:grim:

 

Eine Winterflaute statt den üblichen Winterstürmen? Ist das ein Bug im Programm oder gewollt?

Für Segelschiffe auf alle Fälle ein KO. Für Galeeren sind es aber keine schlechten Bedingungen, aber wer handlet mit Galeeren?

 

Gruss

 

Chaos

comment_1033150
Das wäre anzunehmen. Ich habe eben mit Ranas Wettermacher das Winterwetter der Zone 3A simuliert. Die meiste Zeit haben wir völlige Windstille, so dass Segelschiffe wohl nicht gut vorankommen sollten. Auch Galeeren werden bei den Strecken gröBere Probleme haben.

 

:grim:

 

Eine Winterflaute statt den üblichen Winterstürmen? Ist das ein Bug im Programm oder gewollt?

Für Segelschiffe auf alle Fälle ein KO. Für Galeeren sind es aber keine schlechten Bedingungen, aber wer handlet mit Galeeren?

 

Gruss

 

Chaos

Selbst Galeeren können nicht ohne Ende über gröBere Meere fahren. Irgendwann gibt es Probleme mit den... Maschinen.

 

Die Wettertabellen sind leider nicht für eine längerfristige Simulation geeignet. Ich wäre also vorsichtig mit der Übernahme von Daten.

 

Solwac

Ich habe einfach mal so übernommen. Allerdings sieht das Kompendium für diese Jahreszeit tatsächlich keine Stürme und nur wenig Wind vor.

 

:grim:

comment_1033230

Ausgehend vom Waeland-QB kann man das Wetter für das nördliche Meer der fünf Winde so beschreiben: Im Spätherbst / Winteranfang heftige Stürme, über den Winter hindurch kalt und windarm.

 

Passt also so weit. Wobei ich auch über Winter Handel im Süden erwarten würde, nicht viel, aber auch nicht nichts. Und vor allem: Wie sollen sonst reißelustige Abenteurer von a nach b kommen ??? ;)

 

Grüße

 

Bruder Buck

comment_1033272

@Galeeren: Die Reichweite von Galeeren wird durch den begrenzten Vorrat an Lebensmittel und v.a. Drinkwasser beschränkt.

 

Lokale Seefahrt, Küstenschiffahrt und Fischerei gibt es auf alle Fälle. da sind weder drohende Stürme noch Flauten ein übergrosses Problem, da man sich meist rechtzeitig in Sicherheit bringen kann. Fernfahrten waren zb in der Hansezeit im Winter bei hohen Strafen verboten. In der Sturmzeit verbieten sie sich von selbst, so man nicht Zugriff auf mächtige Magie hat und in der Flautenzeit begibt sich wohl auch kaum ein vernünftiger Kaptitän mit einem Segler auf grosse Fahrt. V.a. irgendwann müssen die Schiffe auch überholt werden!

Vor allem in Valian und den KüSta sollte es jedoch genügend fähige Magier geben die mittels 'Windmeisterschaft' für genügend Sicherheit sorgen können um einen beschränkten Hochseeverkehr aufrechtzuerhalten. Die Kosten steigen natürlich stark an.

 

Gruss

 

Chaos

comment_1033278
Für Segelschiffe auf alle Fälle ein KO. Für Galeeren sind es aber keine schlechten Bedingungen, aber wer handlet mit Galeeren?
Der Handel im Mittelmeer erfolgte auch mit Galeeren. Ich glaube, vor allem die Phönizier hatten Handelsgaleeren. Das ist auch nicht verwunderlich, denn im Sommer gibt es im Mittelmeer oft lange Flauten.

 

Herzliche Grüße,

Triton

comment_1033293

Schon klar, aber das betrifft die Zeit um 1000 v., wir diskutieren aber die Zeit 1000 bis 1500 n. Aus dem Mittelalter kenne ich 'Mischtypen', also Segler mit einer Riemenreihe pro Seite. Aber ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass ein beladenes Handelsschiff nur durch Riemen angetrieben wird, die scheinen mir eher für Hafenmanöver usw zu dienen. Kent sich wer bei diesem Thema besser aus?

 

Gruss

 

Chaos

comment_1033354

Ich möchte dazu anmerken, dass der Vergleich Mittelmeer-Md5W etwas hinkt. Das Mittelmeer sieht aus wie ein langer Streifen, der auf der Höhe von Italien, Sizilien, Karthago in zwei Teile geschnitten wird. Galeeren und andere Küstenschiffe können hier viel einfacher reisen als auf dem Md5W, das eher kreisförmig. um nach Valian zu kommen muss man daher groBe Strecken über das offene Meer wagen. Reine Galeeren sollten daher recht selten sein - und sie sind es auch, die meisten haben noch Segel.

Wenn also auf dem Md5W kein Wind weht, wird dadurch der Handel von und nach valian doch stark eingeschränkt.

 

:grim:

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.