Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_1010767

Das Hauptquartier der Gruppe befindet sich auf Lepso.

 

Die Zentrale befindet sich unterhalb der Halle von Yarbon einem renomierten Auktionshaus in Orbana. und ist nur den Angehörigen der Gruppe bekannt.

 

Neben Waffen- und Informationshandel übernimmt die Gruppe Attentate und Entführungen.

 

Derzeit verfügt die Gruppe über ca. 100 Mitarbeiter, welche den verschiedensten Völkern angehören. Bei Bedarf werden auch Spezialisten für einzelne Missionen angeheuert.

 

Bekannte Mitglieder der Gruppe

Cèsar Fox Agent: Spion Grad 7

 

Aussehen

Der durchtrainierte Terraner trägt meist einen Dreitagebart und kurzgeschorene Haare. Er wirkt selbsicher und arrogant, ist aber ein gebildeter Gesprächspartner.

 

Hintergrund

Dem aus Südamerika stammende Cèsar wurde die Aufnahme in die Solaren Abwehr aus psychologischen Gründen verweigert.

Schnell entdeckte er aber, daß seine Talente auf dem privaten Markt gesucht sind. Der Tod seines ersten Mentors tat ein übriges um seinen Ruf zu festigen.

 

Spielleiterinformationen

Cèsar übernimmt wichtige Beschaffungsaufträge für die Gruppe, die er stets mit absoluter Perfektion erfüllt. Er gilt als erfahrener Nahkampfspezialist und genialer Taktiker.

  • Ersteller
comment_1010872

Raumschiff Tränen von Solkara

 

Das „Flaggschiff“ der Gruppe ist ein modifizierter Ultraleichtkreuzer der Arkoniden. Das Schiff verfügt über moderne Lineartriebwerke und ist mit einer Transformkanone bewaffnet.

 

Aufgrund der Umbauten benötigt das Schiff nur eine Mindestbesatzung von 10 Mann.

10 Kampfroboter

 

• Abmessung: 60 Meter Durchmesser, 12 Teleskoplandestützen,

• Struktur und Panzerung: LP 15, RS 4

• Besatzung: 10 Personen

• Antriebssysteme:

• Sublicht (Beschleunigung max. 800km/s²)

• Antigrav/Andruckabsorber

• Mittelringwulst mit 18 Projektionsfelddüsen des Unterlichtantriebs.

Überlicht:

• Linearantrieb (Kalup in Ultrakompaktbauweise Reichweite 500.000 Lichtjahre),

• Beiboote: 1-Mann-Zerstörer, Shift

• Manövrierfähigkeit: 7 MP

• Schildsysteme: Prallfeld (Klasse I), HÜ-Schirm (Klasse II)

• Bordwaffen:

• 1 Transformgeschütz mit 50 Megatonnen in der Polkuppel,

• Impulsgeschütz im unteren Bereich.

• Sensoren: Ortung 4 Lichtjahre, Tastung und Scan 2 Lichtjahre

• Hyperfunk: 10 Lichtjahre (Rundumsendung), 250 Lichtjahre (Richtstrahl)

comment_1015749

Warum überhaupt ein Club, egal ob Nachtclub oder sonstwas?

Das kommt mir sehr, sehr stereotyp vor.

 

Warum nicht mal ein "Wellness-Zentrum"? Als ob's da keinen Publikumsverkehr gäbe und keine Möglichkeit, sich mal in Separees zurückzuziehen ...

 

Wo seht ihr den typischen Kunden der Desantis Gruppe.

Wie kann so eine Gruppe verhindern, dass sie sehr schnell von der USO oder SolAbw kassiert wird.

Es gibt nun mal Segmente der militärischen Hardware, bei der USO und SolAb extrem sensitiv sind. Um z.B. die Weiterverbreitung von Transformkanonen, Arkonbomben und brandneuen Forschungserkenntnissen zum Thema Paratrontechnik zu unterbinden, ist buchstäblich kein Weg zu weit und kein Aufwand zu teuer.

Wer sich aber da heraushält und sich darauf beschränkt, meinetwegen alte arkonidische Kampfroboter an Dritte-Welt-Planeten weit jenseits der Grenze des (Solaren) Imperiums zu liefern, wird schon eher als lästiges Übel hingenommen, das "irgendwann mal" angegangen werden sollte, wenn einmal relative Ruhe in der Galaxis herrscht ...

  • Ersteller
comment_1017360

Eine ganz andere Idee.

 

Die Zentrale der Desantis Gruppe befindet sich unterhalb eines Auktionshauses auf Lepso. Das durchaus angesehene Auktionshaus hat einen guten Ruf und ist auf seltene Artefakte und Kunstwerke spezialisiert. Es befindet sich in der Hauptstadt von Lepso in einem Gebäudekomplex, wo sich auch ein Restaurant befindet. Die Anlagen der Desantis Gruppe befinden sich unterirdisch und sind schwer gesichert.

Wir haben dann jede Menge Publikumsverkehr als Tarnung und eine Geldwaschanlage für die Geschäfte.

 

Wie ist diese Idee ??

  • Ersteller
comment_1018356

Hallen von Yargon

 

Das renommierte Auktionshaus befindet sich in einer der gehobenen Viertel von Orbana. Die Hallen von Yargon gelten als erste Adresse für seltene Artefakte aus der Frühzeit des Großen Imperiums und verfügen über einen Stab von Experten, der mittels seiner Expertisen bisher alle Fälschungen aufdecken konnte.

 

"Das Gebäude ist mehrere Jahrhunderte alt und im lepsotischen Bhretal-Stil gehalten, dessen dominierende Elemente abgerundete Gebäudeecken, großflächige Fassadenornamente und Pastellfarben sind. Terranische Kunstgeschichtler vergleichen die Bhretal-Periode gerne mit dem Art decó terranisch-französischer Prägung." Neben dem Auktionshaus findet man hier ein Restaurant das auf akonische Küche spezialisiert ist und zur Oberklasse gerechnet wird.

 

Die eigentlichen Anlagen der Desantis Gruppe befinden sich in einem unterirdischen Hochsicherheitsbereich. Sowohl das Auktionshaus als auch das Restaurant sind nur eine Tarnadresse für die Aktivitäten der Gruppe.

comment_1021722

Ich bin immer sehr für Art Deco ... ^^

 

Beispiele:

http://www.arizonas-world.de/html/miami_beach_0.html

http://www.arizonas-world.de/html/miami_beach_nacht_1.html

http://www.arizonas-world.de/html/miami_beach_5.html

http://www.arizonas-world.de/html/miami_beach_nacht_0.html

 

Davon ab: es gibt doch noch mehr kulinarische Herausforderungen als die arkonidische Küche. Die Blues darf man 2840 zwar getrost ausklammern, aber auch Springer, Akonen und Antis leben sicher nicht nur von Knäckebrot und kohlensäurereduziertem Mineralwasser ... und Gerichte von Drorah sind wohl nicht weniger exotisch, weil kaum bekannt.

comment_1023011

Wie kleiden wir ein Art Deco Gebäude in passende Worte ??

Tja. Erwischt. Das wäre zwar bei fast allen Architekturstilen letzten Endes das gleiche Dilemma - "sieht aus wie ein terranisches Gebäude des XYZ-Stils", aber ...

"Das Gebäude ist mehrere Jahrhunderte alt und im lepsotischen Bhretal-Stil gehalten, dessen dominierende Elemente abgerundete Gebäudeecken, großflächige Fassadenornamente und Pastellfarben sind. Terranische Kunstgeschichtler vergleichen die Bhretal-Periode gerne mit dem Art decó terranisch-französischer Prägung."

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 9 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.