Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2737466

Vielleicht sollte ein Weltenreisender hinzu gezogen werden? Ich habe vor ein paar Jahren mal Myxxel kennen gelernt. Allerdings ist er nicht immer in Geltin anzutreffen und Gespräche mit ihm sind oft anstrengend. Ein Teil seines Geistes findet wohl nicht immer den Weg zu ihm zurück. Aber er ist ein sehr fähiger Zauberer!

 

Marek wendet sich an den Halbling und an seinen Landsmann. Von dem Zwischenspiel mit dem Feuer bekommt er nichts mit und wundert sich nur ein wenig, was der Halbling da mit dem Stöfchen zu schaffen hat, denkt sich aber nichts dabei - wird wohl was Halbling-typisches sein, was mit Essen und Trinken zu tun hat....

 

Nun, in Geltin kenne ich niemanden von Bedeutung. Mein Kontakt heißt Abd al Rahman, er hat sicherlich auch Wissen über Weltenreisen und viele andere Dinge, Magie betreffend.

comment_2737838

Ich habe Abd damals in Chryseia auf seinem Landsitz kennen gelernt und war überrascht, dass er aus Aran stammt. Aber das ist ja auch nicht weiter als vom Halfdal in diese Teestube...

 

In seinen Gedanken scheint der Halbling aber eher bei der Kerze im Stövchen zu sein, Dann nimmt er einen Fidibus, tränkt die Spitze mit etwas Birnenwasser und hält diese Spitze ins Stövchen knapp neben der Kerzenflamme.

comment_2737863

Der Halbling zuckt kurz mit den Mundwinkeln, lenkt dann aber ab mit der Frage:

 

Werter Marek, wie habt Ih denn Abd kennen gelernt?

 

Nebenbei gießt sich Clemens einen Birnenschnaps ein und lässt das Becherchen rein zufällig direkt neben dem Stövchen stehen. Dann wendet er sich wieder Marek und Ismael zu und murmelt ganz leise:

 

Ein Ljosfang...

comment_2739775

Abd ist doch Araner, warum muss es dann nicht Schariden erklärt werden? :confused:

 

 

 

Na, na, na, wer wird denn hier spitzfindig werden? :sly:Milder Tadel schwingt in Mareks Stimme mit, aber nur kurz, dann lächelt er wieder.

 

Ich selbst stamme aus Mokkatam und würde mich auch der Einfachheit halber als Scharide bezeichnen, weil erfahrungsgemäß viele Menschen - oder Halblinge - von weiter weg den Unterschied sowieso nicht kennen. Man trifft schließlich nicht alle Tage weit gereiste und weltgewandte Abenteurer.

Bearbeitet ( von Marek Eschrema)

comment_2740434

Aber Mokattam ist doch auch Teil Eschars, Aran nicht!

 

Nach diesem ersten Satz kommt dann deutlich gelöster die Frage:

 

Ich habe Hunger will ein paar Blätterteigpastetchen machen, für wen soll ich welche mit machen?

 

Marek lächelt... Das mag von Außen betrachtet so sein, sprecht aber dazu mal mit einem heimatverliebten Mokkati. Der wird euch anderes sagen, beziehungsweise auf die großen Unterschiede zwischen Kairawanis und Mokkatis hinweisen. Wenn man aber mal in der Welt herum gekommen ist, sieht man das alles so oder so ganz anders. 

 

Oh ja, ich liebe Teigtaschen! :essen:

comment_2740435

Zurück vom Einkauf überprüft Clemens die Glut im Ofen, stochert noch etwas fachkundig nach und legt dezent nach. Danach nimmt er verschiedene Zutaten und fängt an Teig zu machen und Bohnen zu Paste zu verarbeiten.

 

Hat Omar eigentlich früher auch Essen angeboten oder nur Getränke?

 

Marek hat während der kurzen Abwesenheit Clemens' das Feuer im Auge behalten und es ist ihm nicht entgangen, dass die Flammen bisweilen nicht natürlich sind. Er sagt aber nichts.... als der Halbling wieder da ist und die Frage stellt, meint er:

 

Omar hat Oliven, Knabbereien, Datteln, solche Dinge, zum Tee gereicht. Zubereitetes Essen ist in Teestuben nicht üblich - normalerweise sind die Betreiber auch keine Halblinge. ;)

comment_2741226

Naja, dann lassen wir es uns einfach gut gehen und hoffen, dass Omar die Steuern gezahlt hat. :lookaround:

Ich bin jedenfalls nicht der Betreiber hier und lasse nur andere an dem teilhaben was ich mir zubereite.

In der Zwischenzeit sind etliche Blätterteigpastetchen entstanden und es liegt ein leichter Geruch von Bohnenpaste und Zwiebeln in der Luft. In mehreren Chargen wandern die Pasteten dann in den Ofen.

comment_2741267

In der Zwischenzeit sind etliche Blätterteigpastetchen entstanden und es liegt ein leichter Geruch von Bohnenpaste und Zwiebeln in der Luft. In mehreren Chargen wandern die Pasteten dann in den Ofen.

wobei der Ofen anscheinend nicht ganz zuverlässig funktioniert. Bei jedem Blech scheint beim rausholen eins weniger drauf zu liegen, als beim reinschieben.

  • 2 Monate später...
comment_2769569

Der Halbling hat ein paar Helfer angeheuert, die die Teestube gründlich gesäubert haben, das Schild über der Tür frisch angemalt haben und die Kissen und Decken wurden auch gewaschen. Neben dem Ofen kühlt der Überzug einer großen Torte ab und ein Stapel Tellerchen steht bereit. Durch die Teestube zieht der Geruch von Tee und Honig...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.