Alle Inhalte erstellt von Seleandor
-
PERRY RHODAN in anderen Diskussionsforen
Das macht es nicht wirklich besser. Wie Du schon sagtest, er versucht witzig zu sein, ohne eine Spur dieser Eigenschaft zu besitzen (einer von den Typen, die ich ums Verrecken nicht in der Spielrunde haben möchte). H. (immer noch - verstimmt über solche Äußerungen )
-
PERRY RHODAN in anderen Diskussionsforen
W6? Putzeimer... ? Shadowrun ! Oder T4 (Marc Miller's Traveller - ein guter Telekinet kann da 33,333 W6 Schaden machen... nota bene) H.
-
PERRY RHODAN in anderen Diskussionsforen
Gar nicht so leicht zu kriegen - diese Sondernummer. Frag' nicht, wie viele Kioske, Bahnhofsbuchhandlungen und Tankstellen ich mittlerweile auf meinem Weg durch diese sonderbare Welt abgeklappert habe... Bleibt wohl doch nur die Online Bestellung... Gruß H.
-
Perry Rhodan Zyklen
Au ja! Mit allen Sporenschiffen und dann ein Sammelbausatz der Endlosen Armada (mit Ultra Rare Modellen zum Tauschen...)
-
PERRY RHODAN in anderen Diskussionsforen
Eigentlich sonderbar, dass dieser Mensch eine Ergänzung des vielbeschworenen PR-Phänomens gekonnt torpediert, bevor sie noch auf dem Markt erscheinen konnte. Ebenso gelungen wie die eine oder andere PR-Persiflage, strotzt sie vor peinlicher Selbstdarstellung und galoppierender Inkompetenz. Bleibt nur die Hoffnung, dass entweder nur wenige dieses Meisterwerk des investigativen Glossenschriftums gelesen haben oder aber die potenziellen Interessenten neugierig genug sind, um entweder auf der Spiel bei Euch vorbei zu schauen oder in eine Buchhandlung oder einen Rollenspielladen zu gehen. Traurich, traurich, traurich... (Theo Lingen in... ach, hab ich vergessen) Helge
-
PERRY RHODAN in anderen Diskussionsforen
Und ehrenamtlich - sozusagen...
-
PERRY RHODAN in anderen Diskussionsforen
Sooo...** Im DRoSI hab ich auch ein paar Links hinterlegt (einen hierher, einen zu Transgalaxis), bei DSA (FanPro) war's kein Thema und die vielen privaten DSA-Foren waren mir zu fipsig. Es gibt PR-Fans auch dort, aber davon erwischt Ihr genug auf der Messe, dann bekommt das genug Eigendynamik, denke ich. Wenn die das Cover sehen (als Poster am Pegasus-Stand), kommen sie bestimmt. Schönes Wochenende Helge
-
PERRY RHODAN in anderen Diskussionsforen
Danke, Rainer! Hab's gefunden - die dort geführte Diskussion ist mindestens ebenso lebhaft wie bei den D20ern... (allerdings stärker inhaltlich motiviert) Alex macht das sehr gut - ich denke, in Essen werden ein paar Leute (so zwischen Ende 20 und Anfang 50) bei Euch vorbei traben und Euch drangsalieren, ihre Lieblingszyklen in QBs zu packen - wie's aussieht, werde ich doch schon mal vorher nach FB fahren und mir das Buch holen, da ich erst sonntags zur Messe komme... Gruß H. P.S.:Jetzt schau ich in ein DSA-Forum, um heraus zu finden, was man dort darüber denkt
-
PERRY RHODAN in anderen Diskussionsforen
Habe mich schon mal zum Lesen angemeldet... aber den entsprechenden Strang nicht finden können. Kannst Du mir weiterhelfen, Alex? (Dein Nick dort wird vermutlich Myzzelhin sein, oder?)
-
PERRY RHODAN in anderen Diskussionsforen
Guten Morgen Gentlemen, ich hatte gerade beschlossen, "auf eigene Faust" im PR-Net-Forum ein wenig die Werbetrommel zu rühren, als mir der ungewöhnliche Aufwand den Spaß daran verdorben hat (für die Schreibberechtigung muss man eine Kopie des Personalausweises nach HD schicken... nicht mal Fax ). Dort hat man offenbar immense Manschetten vor Flamern und Spammern. Seit April diesen Jahres hat sich dort nix mehr getan. HaJo und Satir haben bei den D20-Spielern ja bereits eine recht konstruktive Diskussion angeregt. Daher meine Frage an die offiziellen Stellen: Habt Ihr vor aktiv im "Galaktischen Forum" zu werben (oder tut Ihr das bereits und ich hab' mal wieder eine falsche Abfrage losgeschickt) oder läuft das über die Offizielle Kanäle (Pressestellen usw.)? Ist Eigeninitiative erwünscht? Gruß Helge
-
Hilfsmittel
Nette Idee, aber so wie der momentan drauf ist müssten wir dann nach Vland oder zur Venus umsiedeln, um genügend Stunden pro Tag zur Verfügung zu haben... Warten wir erst einmal ab, wie cool Euer Werk wird , vielleicht schwemmt mich eine Welle des Enthusiasmus in eure Fänge...
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Zum aktuellen MAGUS(v0.8.22) soviel - ich beutze es zwar erst seit kurzer Zeit und bin von dem Funktionsumfang und der Flexibilität ziemlich erschlagen, aber - nach Verwendung der mitglieferten Debug.exe - läuft es auch unter Win98SE (sonst Win2k) zufriedenstellend stabil. Ganz großes Lob und Dank an Malte und seine Crew! Three Cheers... Vielleicht setze ich mich doch wieder an C++ oder Java2 *seufz*... es wären Midgard1880 und das neue PRRS zu implementieren. *seufzseufz* Gruß Seleandor (Helge)
-
Hilfsmittel
Klingt verführerisch, aber ich musste schon aus Zeitgründen meine Mitarbeit bei der CW einstellen. Meine Präsenz hier im Forum ist nur dank der Tatsache möglich, dass es meinen chef nicht stört, dass ich ein weiteres Brwoserfenster offen habe... ...hoffe ich. Muss leider erstmal ablehnen. Danke trotzdem! Helge
-
Hilfsmittel
Jetzt wo Du es sagst: GURPS Traveller :First In hat das Erschaffungssystem auch etwas stromlinienförmiger (muss noch mal vergleichen). Ingesamt sind sich diese Systeme sehr ähnlich - und damit ist H&E für Faulpelze wie mich sehr schön... ich bastele damit immer zwei, drei Systeme und verwende die Karten für Planetenabenteuer. Dennoch guter Tip mit Stargate, wollte ich sowieso schon immer mal rein schauen Helge (der vermutlich ein Monatsgehalt auf der Messe läßt)
-
Hilfsmittel
Moin! Für die Weltenbastler unter uns gibt's ein nettes Freeware-Tool. Das ist zwar ursprünglich für Traveller (d.h. es folgt einer eigenen Teminologie und die Technik ist nicht ganz sooo übermächtig), aber man kann entweder zufällig oder auch manuell einzelne Systeme bis ganze Sektoren erstellen. Die Daten sind editierbar und das - meiner Ansicht nach - Schnuckelige daran: es erzeugt Systemkarten und planetare Karten (zwar eher zufällig, aber meist sehr brauchbar). Man kann diese in verschiedenen Graphikformaten speichern und sich so recht schnell (je nach Detailgrad) eine nette Sammlung an Sternsystemen zulegen. Darüber hinaus gibt's das gesamte Traveller-Imperium und angrenzende Sektoren fertig zum Download, so dass man nach Herzenslust kolportieren kann. Das Ganze findet sich unter dem Namen: Heaven & Earth Gruß Helge P.S.: unter WinXP habe ich es noch nicht ausprobiert, unter Win 98SE und Win 2k läuft es zufriedenstellend (könnte ein wenig mehr Speicher vertragen als meine 128 MB)
-
Basisideen für Abenteuer
Das halte ich für einen guten Zeitraum (ca. 1000 Jahre), in dem die Technologie sich in übersichtlichem Maße weiterentwickelte, aber gerade auf politischer Ebene im Solaren Imperium eine Menge geschah (Dabrifa, ZGU usw.). Außerdem habe ich beide Zyklen ziemlich vollständig
-
Basisideen für Abenteuer
Gut, *hehehe* damit entstehen schon ganze (kleine) Kampagnen (vor meinem inneren Auge) bei all den Implikationen... Das beruhigt mich... Lasst uns also die Bleistifte spitzen und die Laptops aufladen... es gilt zu demonstrieren, dass das Interesse des Fandoms an einer weiter gefassten Lizenz gross ist (wann kann ich meine siebenfingrige, blaubepelzte Hand auf das Werk legen... vier Wochen noch...*Ultraschallseufzer*). Helge
-
Basisideen für Abenteuer
Das erlaubt aber doch auch - je nach Größe und Ausstattungs des Stützpunktes auf vorhandenes Material zurück zu greifen. Wie sieht's in PR eigentlich mit Bergungsrecht aus? Oder tritt die neue USO als Rechtsnachfolger der alten auf? Damit könnte man auch Abenteuer um den Wettlauf um diese "vergessenen Technik-Depots" basteln (Arkoniden, USO, Privatleute). Gefällt mir die Idee... Aber was anderes - Rainer sagt, die Lizenz sieht vor das Rollenspiel im laufenden Zyklus anzusiedeln. Schade. Das sollte uns aber nicht davon abhalten können, uns hier über alternative Settings auszutauschen, oder? Wenn wir uns hier darüber auseinandersetzen, verletzt das dann die Lizenz? Ganz ernsthaft - ich vermag das nicht einzuschätzen. Es gab ja immer zeitliche Spielräume: MDI -> Zeitpolizei -> Cappin-Zyklus Die Serie selbst und die Fan-Projekte drumherum liefern unglaubliche Mengen an Quellen-Material. Mich zum Beispiel interessiert die Kosmische Hanse, GAVÖK, frühe LFT und die oben genannten Zyklen. Eigentlich fördert sowas doch das Interesse an der Serie in allen ihren Erscheinungsformen, oder? Gruß Helge
-
Eure PR-Lieblingscharaktere
Hehehe - ein Pulp Thema (gehört eigentlich ins PR-Netz): Welche Charaktere der Serie mögt Ihr am liebsten? Ich mache auch gleich den Anfang: als Heranwachsender waren es Gucky und Atlan, dann Fellmer Lloyd und Alaska Saedelare. Außerdem oben auf der Beliebtheitsskala: Taurec, Icho Tolot und Stalker...(ist halt lang her) Mal sehen, ob hj mir das durchgehen lässt Nachtrag: Stimmt Dao Lin Hay habe ich vergessen (aber seit sie mit diesem Tekener liiert ist ) und es gab während des Chronofossilien Zyklus oder war's noch die Endlose Armada einen Gataser, dessen Name mir jetzt nicht einfällt... den fand ich auch richtig klasse...
-
Rainer Zubeil / Thomas Ziegler ist tot
Thema von Abd al Rahman wurde von Seleandor beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumLaut Google war er Jahrgang '56 also 48. In dem Alter starb WiVo auch und der hatte Krebs... keine schöne Sache, hatte so was in der Familie. Keine Panik wegen des Verschreibers (oder sollte ich denglisch Typo schreiben). Wird Dir niemand als bösen Willen unterstellen... Lese PR auch seit 15 Jahren nicht mehr, nach den Chronofossilien und einem Teil des Cantaro-Zyklus war bei mir Schluss. Habe dann Gibson, Sterling, Banks, und Donaldson für mich entdeckt. Aber jetzt - man könnte (sollte) das eine oder andere ausprobieren. Es juckt in den Fingern! Gruß H.
-
Rainer Zubeil / Thomas Ziegler ist tot
Thema von Abd al Rahman wurde von Seleandor beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumIch war manchmal hin und her gerissen zwischen Kopfschütteln und Bauchhalten (vor Lachen), aber die Zeit nach William Voltz' Tod, in der Ziegler und Vlcek die Exposés gemacht haben war eigentlich ziemlich gut - eine erste Phase des Down-To-Earth, in der wieder die SF SF wurde. Die Tiefe, die Kosmonukleotide usw. waren dann doch ziemlich phantastisch. Hätte gar nicht gedacht, dass er schon in einem Alter war, in dem man so einfach... okay, war William Voltz auch nicht. Und seine Blue-Charaktere und ihre kulinarischen Errungenschaften waren schon sehr witzig. Schon traurig.
-
Cutulul - der Chaosgott = Cthulhu?
Er ist es bestimmt nicht - vielmehr ist es der nur wenige Äonen jüngere Zwilling, der noch viel verärgerter ist, da er nicht nur zu keiner Party eingeladen wird, sondern auch auch weniger erfolgreich ist - sei es bei der Rekrutierung von Kultisten, beim Erobern von Welten oder beim Kennenlernen weiblicher... ähm, beim Kennenlernen von Tentakelwesen des anderen "Geschlechts". Gegen den ist Cthulhu ein Pfadpfinder! Seleandor