Alle Inhalte erstellt von Wulfhere
-
[Midgard 1810] Quellenmaterial
Hier sollen interessante Internetseiten mit zeitgenössischen Bildern und Berichten bereitgestellt werden. Wird fortlaufend aktualisiert indem die Beiträge erweitert werden. London Postamt London 1810 (Grafik) Paris Kanalisation von Paris und allgemeine Informationen zur Stadt (Nicht ganz Zeitgemäß) Karten Historische Landkarten und Stadtpläne mit umfassenden Links zu Folgeseiten Militär Die britische Armee 1783 Armeen des napoleonischen Zeitalters Bücher Gurps Napoleon kompakter Hintergrund über die Amerikanische Revolution bis zum Ende des großen Korsen Napoleon Der große Korse und seine Entscheidungen Wien 1810 Stadtplan von Wien 1810
-
Midgard 1810
1880 ist sicher auch ne Möglichkeit 1810 hätte aber doch mehr Flair aus meiner Sicht..Die napoleonischen Kriege + magische Verschwörungen... Momentan will ich erst mal Hintergrund sammeln über die magischen Zirkel etc. dann kann man falls mehr Leute mitmachen immer noch den Zeitraum vorziehen oder die Regeln erstellen
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
Absolut meine Meinung Die Kurzbeschreibungen sind doch genügend als Basis und jeder wandelt die Welt doch nach seinen Interessen ab oder Wenn Quellenbände zu den einzelnen Regionen erscheinen gerne aber ein Weltenbuch macht aus meiner Sicht nur zu Beginn einer Welt Sinn und nicht nach Jahrzehnten.
-
Midgard 1810
Spielerorganisationen Antäus-Bruderschaft Allgemeines Als nach der Pulververschwörung von 1605 die Ermittler Hinweise auf die Anwendung von Magie entdeckten, wurde durch Sir Robert Cecil den ersten Minister des Königs ,eine Gruppe entschlossener Männer aus dem Adel und der Kirche versammelt, um diese neue Gefahr für die Monarchie zu bekämpfen. Im Laufe der Generation wurden aus den ursprünglich ein dutzend Angehörigen mehr als 100 Mitglieder mit Verbindungen in die bedeutendsten Regionen des Empire. Mitglieder der Bruderschaft Der Lordmaster , der Vorsitzende der Bruderschaft, ist derzeit John Randolph der Bischof von London. Der Sekretär des Erzbischof von Canterbury Robert Adam leitet die Londoner Zelle der Bruderschaft. Sir Henry Gresham Professor in Cambridge und einer der wohlhabendstem Männer des Landes leitet die Interessen der Bruderschaft in Cambridge. Stützpunkte der Bruderschaft Im Lambeth-Palast von London verfügt die Bruderschaft durch den Sekretär des Erzbischofs von Canterbury stets über ein Zuflucht. Hier kann auch die umfangreiche Bibliothek genutzt werden. Das Gravenhill-college eine Lehranstalt in Cambridge ist ebenfalls ein sicheres Haus der Bruderschaft Freunde/Verbündete Die Gruppe wird durch Captain Colquhoun den designierten Leiter des Geheimdienstes des Duke of Wellington unterstützt. Ein weiterer Förderer ist Vizeadmiral Sidney Smith von der Royal navy. ------------------------------------------------------------------------------------ Orden des Schwans Der ursprünglich 1440 durch den Papst gegründete Orden erlebte nach der Eroberung Italiens durch französische Truppen eine Erneuerung seiner Machtbefugnisse. Die Angehörigen [30 Ehrenmänner und 7 Damen die der Heiligen Jungfrau dienen] des Ordens, sind dem Papst direkt unterstellt und erhalten von ihm seine Weisungen. Für Handlungen im Dienste des Ordens haben sie eine Absolution durch den Papst erhalten, so daß sie nicht nur als Botschafter und Spione tätig sind, sondern auch als Asassine im Namen der Kurie. Aufgrund der französischen Dominanz in Rom befindet sich das Hauptquartier des Ordens derzeit in Florenz.
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
Es gibt doch nun wirklich ne Menge Länderbücher..... Vielleicht nicht unbedingt die Gegenden die man haben will (Valian) aber doch ne ganze Menge. Wo ist das Problem ????
-
Midgard 1810
Setting Der gewählte Kampagnenhintergrund ist im Europa des Jahres 1810 angesiedelt. Während Kontinentaleuropa weitgehend unter Kontrolle des französischen Kaiserreiches steht, versucht das Britische Empire die Angriffe der französischen Agenten und Armeen abzuwehren. Gleichzeitig findet aber unter der Oberfläche ein weiterer geheimer Krieg statt. Die Angehörigen der Antäus-Bruderschaft kämpfen im Auftrag der Krone gegen Angriffe durch Magier, Kultisten sowie die neue Bruderschaft der Templer, die versuchen die Weltherrschaft an sich zu reißen. In diesem Krieg ist Magie ein übliches Mittel des Kampfes und die Aktionen führen vom besetzten Europa über die Straßen von Kairo und Konstantinopel bis in der Hinterhöfe der Londoner Slums. Ziel Aufbau eines Kampagnenhintergrundes 1.)Länderbeschreibung 2.)Organisationen und Mächte 3.)NSC 4.)Geschichte /Ereignisse 5.)Anpassung der Regeln Ich will jetzt mal beginnen sukzessive Material einzustellen und freue mich über jede Mitarbeit Beiträge in diesem Thread werden laufend ergänzt und erweitert. Neben dem Quellenmaterialthread wird b.a.w. Material nur hier gesammelt. Die hier erwähnten realen Personen werden im Rahmen der Fiktion in Zusammenhänge gestellt, die nichts mit ihrem wirklichen Leben zu tun haben.
-
Midgard 1810
Danke ich werde schauen, daß ich heute allgemeines zum Setting einstelle.
-
Das dreizehnte Dorf
Bisher wunderbar gezeichnete Charaktere und ein sich ausweitender Hintergrund mit einen alten Kreuzfahrer der seinen Sohn vor der Verurteilung wegen Ketzerei schützen will und mit dem Kanzler des Pabstes verhandelt.
- Falsche Vorstellungen vom Aussehen
- Dürfen eure Meister alles?
-
Das dreizehnte Dorf
Im Jahr 1283 wird nach über 30 Jahren ein "vergessenes" Dorf durch die Kirche entdeckt. Kurz danach wird der Bischof der Diözösse ermordet. Ein junger Priester versucht die Geschehnisse zu klären... Ich habe gerade damit begonnen und bin total begeistert. Wer kennt das Buch noch ?
-
Die Enwor-Reihe von Hohlbein
Mit 15 waren die Bücher ganz nett. Jetzt würde ich Hohlbein nicht mehr lesen...Genauso wie Shannara
-
Midgard 1810
Ich mache mir geradde über einen möglichen Kampagnen-hintergrund zur Zeit deer napoleonischen Kriege gedanken. Im Roman Die Tore zu Anubis Reich von Tim Powers (Heyne Verlag) wird das London des Jahres 1810 anschaulich dargestellt. Die sogenannte Antäus-Bruderschaft befindet sich im Kampf gegen magische Angriffe gegen die Monarchie. Ägyptische Zauberer versuchen die alte Macht Ägyptens zu erwecken....und und und. Da könnte ich mir einen interessanten Kampagnenhintergrund vorstellen. Hat jemand Ideen und Lust mitzuarbeiten und die notwendigen Midifikationen für die Regeln durchzuspielen ?
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
-
Persönliche Ausstrahlung - wann würfelt ihr sie?
bin ich für eine großzügige Regelung.....
-
Einstellung gegenüber Magie
nichtzwergische Magie dürfte eher abgelehnt bzw. verachtet werden.... wenn wir uns schon an Klisches halten. Wunder der Priester sind akzeptiert, wenn es ordentliche Zwergenpriester sind. Schmiede verwenden natürlich keineMagie sondern sind einfach nur viel begabter als die anderen Völker. Zwerge sind aus meiner Sicht da halt etwas konservativ
- Bücher über Wikinger
-
Frauenfeindlichkeit in Eschar
Ich denke der Status sollte sich je nach Kampagne richten....
-
Perry Rhodan
Neues Lexikon zum Mitmachen
-
Langwierige Nebenquest für einzelne Abenteurer
Einzelaktivitäten sehe ich ähnlich: Ein Egotripp ist in gewissen Grenzen in Ordnung und kann zur Stimmung auch beitragen. Ich bin jedoch ein entschiedener Gegner von sinnlosen Stundenlangen Einzelhandlungen. Es ist schließlich ein Gruppenspiel und wenn ein einzelner Spieler handelt und der Rest nicht zum Zuge kommt, macht es keinen Spaß. Eine Möglichkeit ist sicher eine schnelle Schnittfolge der Handlungsstränge, wenn man alle 2 - 3 Minuten die Handlungsebene wechselt kann man da sicher ausgleichen.
- Perry Rhodan: Mögliche Hintergründe
- Perry Rhodan: Mögliche Hintergründe
- Perry Rhodan: Mögliche Hintergründe
- Alba-QB: Anschaffenswert?
-
Die schwarze Schar
DIe schwarze Schar erscheint als Rollenspielhintergrund für D&D