Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Ja daß stimmt. Kettenpanzer ??????? Eher nein. Ich glaube auch kaum Streitkolben oder ?? Wie ist es mit Äxten
  2. Ich denke alle Versionen von Speeren und Schilden. Plattenpanzer als Harnisch. Alle Bögen ??
  3. So hier kann alles rund um das Projekt besprochen werden. Derzeit soll vor allem der Regelteil und Mykene fokusiert werden. Wer hier Ideen hat sehr gerne. Gleichzeitig soll auch Palästina und das Land der Hetither behandelt werden.
  4. Wulfhere

    Zentrumskriege

    Danke je deckt sich so mit meinen Erinnerungen. Interessant ist natürlich Farthu von Llonet - Fartuloon, daß war vermutlich so als Andeutung seiner langfristigen Einflußnahme auf die Geschehnisse gedacht. Ein an sich spannender Punkt ist wie die Arkoniden daß Wissen um den Linearantrieb verloren haben (archaische Periode ???????????). So eine Epoche müßte sich ja für Kommandounternehmen aller Art anbieten, schade daß es dazu keine TB-Reihe gibt
  5. Was ist hier wünschenswert, was im Forum erstellt werden kann. Wo ist der Bedarf für Spielergruppen den wir Vorort decken können.
  6. Welches Quellen haben wir eigentlich zum Thema Zentrumskriege der Arkoniden gegen die Akonen. Außerhalb des Atlan der Held von Arkon Zyklus ist mir da leider wenig bekannt. Was ist da an Fakten bekannt.
  7. Gut greifen wir doch vorher noch mal das Thema auf, was erwarten die einzelnen Götter normalerweise von Ihrem Sprößlingen. Wie erfolgt so eine Anrufung regeltechnisch EW ?
  8. Das Situationsbedingte anwenden der GG ist bei solchen Charakteren ohne Vorgaben gefährlich, da es ja dann auch nach Fehlinterpretation schreit. Ach mein Aresabkömmling bekommt mal 30 GG... Wir sollten aber vielleicht vorher mal überlegen, wie dieses um Beistand flehen ablaufen kann und nach welchen Kriterien der SL entscheidet.
  9. Mit dem Abschluss der Sternenwächter-Kampagne finde ich sollte man mal die ganze Geschichte Revue passieren lassen. Was fandet Ihr gut, was hat euch weniger gut gefallen ? Welche offenen Punkte sind bei euren Gruppen noch verblieben ? Welche eigenen Wendungen haben die Abenteuer außerhalb des normalen Weges genommen. Welchen Grad haben die Spieler erreicht ?? Welche Klassen haben an der Geschichte teilgenommen ??
  10. Sagengestalten werden letzlich nicht gespielt werden können. Wir haben da nach Troja auch nicht mehr allzuviele Das ist ein Detail mit der Höhe der GG. Wobei sich neben dem Gebiet der Unterstützung für mich die Frage stellt, was ich dem Gott dafür bieten muß. Das sind ja "ganz normale" Lebewesen. Möglich ist ein Boni auf den "Anrufungswurf" je nach dem Lebenswandel der Charakter, der durch ihre allgemeinen Taten bestimmt wird. Wobei ich mit Schaudern daran denke, was man tun muß um Hades zu gefallen. Der fest zusätzliche Boni bringt uns halt in das Problem der Werte über 100, da finde ich die Mindestwerte schon mehr im Rahmen der "üblichen" Regeln.
  11. Sorry beinahe vergessen ja, find ich gut. Man müsste dann nur den Boni, denn man bekommen kann eigentlich einer bestimmter Art Ereignisse zuordnen. Ares  Im Kampf Poseidon  Auf dem Meer. Hast du da konkrete Vorschläge.
  12. So nachfolgend mein erster Entwurf für weitere Diskussionen. Grundlage der Überlegung ist, daß wir ja am Ende des Zeitalters der Helden sind und damit die letzten göttlichen Nachkommen nur noch eine Andeutung der alten Größe sind. Alle Abkömmlinge der Götter haben ein mindest Aussehen von 60 + ALle Abkömmlinge der Götter haben einen Resistenzbonus von +3/+3/+3 zusätzlich zu den normalen Boni Zeus Göttervater St. 90 + In. 80 + Hera , seine Gattin Zt. 90+ In. 80 + Poseidon , Gott des Meeres Gw. 90 + Zt. 80 + Demeter, Göttin der Erde, des Ackerbaus Gs. 90 + In. 80 + Hermes , der geflügelte Götterbote, Gs. 90 + Ko. 80 + Athene , die Göttin der Weisheit, In. 90 + Gs. 80 + Ares , Gott des Krieges und der rohen Gewalt St. 90 + Gs. 80 + Aphrodite , Göttin der Schönheit und der Liebe Gs. 90 + Au 80 + pA. 80 + Apollon , Gott der Musik, der Sonne und des Lichts Gs. 90 + Zt. 80 + Artemis, Göttin der Jagd, der wilden Natur Gs. 90 + Ko. 80 + Hephaistos , Gott des Feuers und der Schmiedekunst Ko. 90 + St. 80 +. Hestia , Göttin des Herdfeuers und der Familieneintracht In. 90 + Gw. 80 + Hades Gott der Unterwelt, Gs. 90 + Zt. 80 +
  13. Anderer Punkt. Als Lingua franca sehe ich bei dem Setting. Griechisch in Wort und Schrift sowie aramäisch in Schrift.
  14. Hornack gute Idee gefällt mir. Wir haben ja eine sehr übersichtliche Zahl von Göttern. Das mit dem feindlichen Gott/Gegener haben wir ja in großer Zahl in den Sagen Welchen der obigen Götter ordnen wir welchen Attributsbonus zu ?
  15. Die Idee mit dem Expressbereich ist nett. Deine Schiffsspezifikationen decken sich jetzt aber nicht wirklich mit dem Regelwerk, ich denke, da sollten wir uns enger anlehnen.
  16. Idee für die Attribute jeweils 2 werden mit einem Boni von W20 + 10 versehen ?? Zu stark ?? Welche Auswirkungen hätten Attribute mit Werten bis zu 130 ??
  17. So wenn wir Attribute mit einem Bonus versehen sind es aus meiner Erinnerung bei den meisten Helden göttlicher Abstammung i.d.R. mehrere "starke" Eigenschaften. Da wir in der Spätphase der Heldenzeit sind sollte aber ein Herkules oder ein Achilles nicht mehr möglich sein. Was wäre angemessen ? Ich tendiere pro göttlicher Abstammung zu zwei stärkeren Attributen. Welche Vorteile könnten sich für Abkömmlinge der einzelnen Götter ergeben ?? Welche „historischen“ Beispiele kennen wir. Welcher Gott hat mit wem und dessen Abkömmlingen ein Problem ??
  18. Thema Bibliothek. Die Überlegungen für den Hintergrund sollten dann mehr in einem Bereich 295 - 290 v.Chr. laufen, damit das Ding ernsthaft existiert und neben Seleukos auch Ptolemaios als König regiert. Bro sehe ich auch so.
  19. Das macht Eindruck. Wer hat einen passenden griechischen Pantheon mit tatsächlich notwendigen Göttern.
  20. Ja ein Punkt wären für mich höhere Attribute. Daneben noch einen besonderen Vorteil aufgrund der göttlichen Abstammung Und natürlich einen feindlich gesonnenen Gott. Welche griechischen Götter sind tatsächlich relevant für solche Dinge. Zeus jüngster Sohn des Kronos und der Rheia, Oberster der Götter, Göttervater, König des Olymps, Himmelsgott und Beherrscher der Naturgewalten (Blitz und Donner, Wetter allgemein) - Adler; Blitzbündel, Zepter Hera , seine Gattin und Schwester, Königin des Olymps, Beschützerin der Frauen, der Ehe und Familie - Pfau; Zepter, Diadem, Schleier Poseidon , sein Bruder, Gott des Meeres, der Erdbeben und Pferde - Fisch, Delphin; Dreizack Demeter, seine Schwester, Göttin der Erde, des Ackerbaus und der Sitten (Getreide und Fruchtbarkeit) - Goldener Ährenkranz, Fackel, Korb mit Pfirsichen oder Blumen. Hermes , sein Sohn von Maia, der geflügelte Götterbote, beschützte Handel, Verkehr, Wanderer, Boten, Diebe - Flügelkappe, Flügelschuhe Athene , seine Tochter von Metis, die Göttin der Weisheit, Schutzherrin der Helden, der Städte, des Ackerbaus, der Künste und Wissenschaften, des Handwerks und des (strategischen) Krieges und des Friedens - Eule; Ölbaum, Helm, Speer Ares , sein Sohn von Hera, Gott des Krieges und der rohen Gewalt - Schwert, Schild, Helm Aphrodite , seine (Adoptiv-) Tochter (von Dione), Gemahlin des Hephaistos, Göttin der Schönheit und der Liebe - Schwan, Gans, Taube; Muschel, Gürtel, Spiegel Apollon , sein Sohn von Leto, der „schöne“ Gott der Musik, der Sonne und des Lichts [zusammen mit Helios] und der Weissagung - Bogen, Köcher, Kithara Artemis, seine Tochter von Leto, Zwillingsschwester von Apollon, Göttin der Jagd, der wilden Natur und des Mondes [zusammen mit Selene] - Hirschkuh; Mondsichel, Bogen, Köcher Hephaistos , sein Sohn von Hera, der „klumpfüßige“ Gott des Feuers und der Schmiedekunst (Schmiede) - Schmiedehammer bzw. -zange Hestia , seine älteste Schwester, Göttin des Herdfeuers und der Familieneintracht Hades Gott der Unterwelt, Bruder des Zeus Fehlt noch wer. Ich will da nicht Hinz und Kunz sondern die relevanten Götter die auch in den Sagen Kinder haben.
  21. Das klingt gut, gefällt mir. Wobei ich mir den Goldenen Panzer durchaus vorstellen könnte
  22. Die griechischen Helden sind ja zuhauf Abkömmlinge der Götter. Wie können wir daqs regeltechnisch darstellen ?? Welche Auswirkungen hat daß ?
  23. Glaubenskämpfer stellt dann ja im Grunde auch bald die Frage nach einem passenden Pantheon über den man etwas mehr weiß als was der jeweilige Gott für einen Aspekt abdeckt.
  24. Das is ne schöne Idee. Welche Klassen passen noch nicht so wirklich in einzelne Kulturen
  25. Interessant wäre so spontan auch die Existenz von Gasthäusern und die Akzeptanz von Fremden in Ägypten.
×
×
  • Neu erstellen...