Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Mehrmals täglich zwischen 2 Sonnensystemen WO ?? Den negativ WM bei mehrfacher Nutzung haben wir schon drin. (siehe in der Wiki http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Grundregeln_Handel_I_-_2.840)
  2. Ebenfalls Ewers Die TB mit diesen Nummern sind frühe Siebziger. Wir können das Thema Autopilot optional anbieten. Ich weiß leider keine aktuellen Romane wo ein Autopilot erwähnt wird. Das Problem bei Hausregeln ist immer die erwiesene Nähe zum Kanon auf die wir achten müssen. Traktorenstrahlen und Fesselfelder sehe ich ebenfalls bis Klasse C Raumhafen. Die Schutzschirme fürs Landefeld bis B und in Ausnahmefällen bis C Überprüfung des technischen Zustands durch Dokumente, Scans und/oder stichprobenartige persönliche Kontrollen denke ich bis C und in Ausnahmefällen bis D Verteidigungsanlagen bis C. Soweit ok ?? LFT im Ausnahmezustand d.h. Kriegsrecht wo steht daß ???
  3. So mein Vorschlag für eine längere Verweildauer bei Handelsgeschäften in einem System. 1. ) Für jede Woche die ich einen Handelspartner suche verbessere ich meinen EW: Geschäftstüchtigkeit um einen WM + 1 (bis zu max.+3) 2.) Für jede Woche die ich einen Handelspartner suche verbessere ich meinen Gewinn um 1 % (bis zu max. +10%) Was paßt besser
  4. Ich glaube nicht, daß Geleitschiffe üblich sind. Welche Romanquellen hast du. Unabhängig von der technischen Möglichkeit einer Fernabtastung Ist da nicht die Regierung unabhängig von Grad des Raumhafens zuständig. ??? Den Autopiloten habe ich rausgenommen, dafür hab ich keine Beweise gefunden.
  5. So was sehe ich da als Sicherheitsmaßnahmen eines Raumhafens, *Anfliegende Raumschiffe können per Autopilot an den Landeplatz geleitet werden. *Landefelder verfügen über eigene Schutzschirme zur Sicherheit *Traktorstrahl und Fesselfeldprojektoren zur Sicherung startender und landender Raumschiffe. *Überprüfung des technischen Zustands durch Dokumente, Scans und/oder stichprobenartige persönliche Kontrollen. *Verteidigungsanlagen zur Zerstörung von abstürzenden Raumschiffen.
  6. So auf den ersten Blick ist unsere Definition der Raumhafenklassen (Beitrag 25) ziemlich parallel zur Travellererklärung. Nur bei der Klasse C haben wir die Sache etwas höherwertig angesetzt. Das Handbuch für die Hafenverwaltung ist gut. Das müssen wir an das Perryversum anpassen
  7. Ich kümmere mich heute noch um einen Vorschlag, für die PerryRaumhäfen.
  8. Tastung auf Waffen und illegale Güter. Wie soll das gehen ??? Raumhafen der kategorie C dürften als Standard Fesselfeldgeneratoren (heißt das so bei Perry ?) verwenden. Statt Polizeischiffe Raumschiffe der Systemsicherheit ?? Geleitschiffe ab auftauchen im System ist daß gedeckt durch Romane ??? Lotsen wären mir jetzt auch nicht wirklich bekannt ??
  9. Formulier das als Text zum Einfügen aus.
  10. Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun.
  11. Was ist eigentlich außer der Hülle und der Kombüse noch übriggeblieben ???
  12. Beitrag 25 mal etwas angepaßt. Was fällt uns noch so ein ???
  13. Zalit wäre ein schönes Beispiel. Bei Lepso hätte ich auf C getippt.
  14. Gut der Punkt mit der Nahrung muß rein, klare Sache für alle 4 Klassen ??? C und D allerdings bei exotischen Bedarf nur eingeschränkt ?? Mir ist für einen B Raumhafen nur kein passendes Beispiel eingefallen. Fällt dir was ein ??? Scarlet Dancer hat nur in "Unserem" Sektor den fortschrittlichsten "Raumhafen.
  15. So oben ein erster Versuch einen Standardrahmen für die Raumhäfenklassen zu bilden. Wie findet Ihr daß ? Was habt ihr bei den noch fehlenden Daten ? Was sollte anders geregelt, beschrieben sein ?
  16. Raumhafen Kategorie A Beispielswelten Terra, Arkon, Akon, Olymp Allgemeine Beschreibung Sicherheitseinrichtungen Massive Sicherheitsmaßnahmen sind vorhanden Standarddienstleistungen Start- und Landehilfe ein Antigravfeld Externe Versorgung mit Energie Austausch der Atmosphäre / Ergänzung der Sauerstoffvorräte (auch exotische Atmosphären) Mediaanschlüße Aktualisierung der Datenbanken für Astrogation Versorgung mit Nahrungsmitteln und Trinkwasser Übliche Sonderdienstleistungen Umfangreiche Werftanlagen modernster Spezifikation auch Sonderanfertigungen sind kurzfristig umsetzbar Raumhafen Kategorie B Beispielswelten Ferrol, Zalit Allgemeine Beschreibung Sicherheitseinrichtungen Standarddienstleistungen Start- und Landehilfe ein Antigravfeld Externe Versorgung mit Energie Austausch der Atmosphäre / Ergänzung der Sauerstoffvorräte (auch exotische Atmosphären) Mediaanschlüße Aktualisierung der Datenbanken für Astrogation Versorgung mit Nahrungsmitteln und Trinkwasser Übliche Sonderdienstleistungen Umfangreiche Werftanlagen moderner Spezifikation auch Sonderanfertigungen sind umsetzbar Raumhafen Kategorie C Beispielswelten Filchner ; BASIS Allgemeine Beschreibung Sicherheitseinrichtungen Standarddienstleistungen Start- und Landehilfe ein Antigravfeld Externe Versorgung mit Energie Austausch der Atmosphäre / Ergänzung der Sauerstoffvorräte (bedingt auch exotische Atmosphären) Mediaanschlüße bedingte Aktualisierung der Datenbanken für Astrogation Versorgung mit Nahrungsmitteln und Trinkwasser Übliche Sonderdienstleistungen Werftanlagen moderner Spezifikation Sonderanfertigungen sind regional erhältlich Raumhafen Kategorie D Beispielswelten Allgemeine Beschreibung Sicherheitseinrichtungen Standarddienstleistungen Externe Versorgung mit Energie Normalerweise Austausch der Atmosphäre / Ergänzung der Sauerstoffvorräte Normalerweise Versorgung mit Nahrungsmitteln und Trinkwasser übliche Sonderdienstleistungen eingeschränkte Reparaturmöglichkeiten sind vorhanden
  17. Lies doch mal bei Gelegenheit den Beitrag 31 in diesem Thema Man könnte da den Eindruck gewinnen, daß es eine Verlagsvorgabe gibt, daß diese Technologie nicht anderweitig verwendet werden kann und darf. Das dürfte dann heißen desto größer der Schraubenzieher desto größer das bummmm. Wóbei mir eine Vorstellung gefällt. Ihr habt das gesamte Triebwerk mit allen Steuerkontrollen und Verbindungen en Block ausgebaut ????????????????? Mit allen angeschlossenen Computern Aggregaten und sonstigen Ohne das Raumschiff komplett zu zerstören, der is gut.
  18. Klingt nicht nach einer gesonderten Organisation sondern einen "Standardmitarbeiter" des Raumhafens. Bevor wir uns in Details verlieren hat jemand die Spezifikationen der Travellerraumhäfen sonst muß ich im Kelelr suchen.
  19. Wenn du dich an die Vorgaben des Moduls gehalten hast arbeitet die Gruppe seit Beginn für die USO. Die sind Angestellte der USo, wenn sie mit dem Raumschiff zurückkommen und wohl idealerweise eine zweite Einheit erbeutet haben wird ihnen erlaubt eines der Schiffe zu nutzen. Sollten sie sich absetzen gelten sie als Abtrünnige (Die Informationskanäle der USO sind unergründlich ) Seite 76 im Modul ist da sehr deutlich Soweit die Vorgaben des Moduls. Wenn das Schiff den Charakteren übergeben wird wäre die USO sehr unklug nicht einen kleinen Blick ins Innere zu werfen. Wenn du diese Vorgaben ignoriert hast gut, dann kann die USO vielleicht nichts davon wissen. Dann stellt sich aber immer noch die Frage, da wohl bekannt ist, daß dieser Typ Raumschiff von den Guardians benutzt wird, wie haben die sich zu der Werft geschlichen ohne daß es jemand bemerkt hat.
  20. Das ist schon klar. Nur sind die Preise auf gewissen Welten wohl besser oder schlechter. Nahrungsmittel auf einer Agrarwelt verkaufen wird jetzt kaum einen guten Preis bringen. Auf einer Wohn- oder Zentralwelt wird da der Preis wohl etwas besser sein.
  21. Das heißt SI wohl ja sehr gut.
  22. Och wenn ich als NSC für blöd verkauft werden soll und es um so ein Schiff geht gibt es Möglichkeiten. Es gab da mehrfach freundliche Übernahmen von zivilen Schiffen in der Serie. Das mit dem Antrieb seh ich genauso, ein Ausbau und Neuanschluß praktisch kaum eine Chance.
  23. Weltraum TÜV haben wir das was in den Romanen ???
  24. Na ja als Agent der USO würde ich ein Schiff daß auf einer LFT Welt zugelassen ist ganz einfach beschlagnahmen. Wir wissen übrigens nicht wieviel Technologie verlorengegangen ist, bevor die Guardians ihre Schiffe flugfähig hatten, also gibt es eine reale Chance für wir fummeln am Antrieb rum und bummm.
×
×
  • Neu erstellen...