Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Nichtzulässige Rassen Die im RW angegebenen Rassen der Elfen, Halblinge, Zwerge und Gnome sind im Hintergrund Zeitalter der Legenden nicht zulässig. Es sind ausschließlich menschliche Charaktere erlaubt.
  2. So mal etwas nachgelesen für meinen Vorschlag Rüstungen Textilrüstung, Lederrüstung, Schuppenpanzer (KR), Plattenrüstung (nur Torso), Helme ohne Visier Waffen Dolch, Handaxt, Kampfstab, Keule, Kurzschwert, leichter Speer, Stoßspeer, Streitaxt, Streitkolben, Wurfaxt, Wurfspeer, Bogen, Kurzbogen, Schleuder, Verteidigungswaffen Buckler, großer Schild, kleiner Schild Anmerkungen ??
  3. Die neue Atlan TB Triologie wird auf Lepso angesiedelt sein. Bin ja gespannt wann und gegen welchen Gegner.
  4. Ich dachte bei diesem Setting an eine sehr greifbare Belohnung für eine Zugehörigkeit zu einem Tempel. Etwa in der Art, wer immer brav seine Opfergaben erbringt und huldigt erhält einen kleinen Boni z.B. auf den WW mit + 1 oder bei bestimmten Aktionen oder der Anwendung von Fertigkeiten mit + 1 Wie findet ihr diese Idee.
  5. Hat jemand Material oder Anregungen zu dieser Stadt Sais.
  6. Ein Eintrag für Punkt 2 Die Region gilt noch immer als Domäne des ägyptischen Pharao und die meisten Fürsten sind Vasallen oder Verbündete des Reiches. Tatsächlich ist die Kontrolle durch ägyptische Truppen mehr symbolisch und beschränkt sich auf wenige Schlüsselstädte.
  7. Damit die Artikel nicht immer letztlich doppelt erstellt werden überlege ich gerade, ob es sinnvoll ist die Regelergänzungen als eigenens Kapitel auszulagern und mit den Projekten zu verlinken ??
  8. Das Computerspiel Titanquest geht ja auch etwas in diese Richtung. Hat jemand Informationen, ob wir daraus was nutzen können.
  9. Ich werte daß mal als Zustimmung ...
  10. Wir haben ja beim Thema Abstammung der Götter und / Priester festgestellt, dass die homerischen Priester eher eine Art Mittlerrolle übernehmen, bzw. die Abkömmlinge der Olympier ihre „Erzeuger“ um Hilfe anflehen können. Wie können wir das Midgardkonform regeln. Ich dachte an eine Art EW: Anrufung mit einem Grundboni, der je nach Stufe gesteigert werden kann. (Thematisch an den EW Zaubern angelehnt.) Dazu kämen dann aber Boni bzw. Mali je nachdem wie „gottgefällig“ man sich verhält. D.h. für jeden Olympier möchte ich eine grobe Richtlinie erstellen was er von seinen Anhängern erwartet.
  11. Erster Entwurf für charaktere mit der Herkunft Ägypten Zulässige Charakterklassen in Ägypten Krieger Söldner Assassine Ermittler Glücksritter Händler Kundschafter Seefahrer Spitzbube Hexer weiß Thaumaturg Hexer grau Hexer schwarz Priester Krieg Priester Fruchtbarkeit Priester Tod Priester Weisheit Priester Handel Priester Herrschaft Was machen wir mit diesen Klassen ? Barde Ordenskrieger Tiermeister Magier Heiler Schamane Nichtzulässige Klassen Priester Meer Druide Waldläufer Barbar Nordland Barbar Dschungel Barbar Steppe
  12. Hm deckt sich nicht mit der Regelung für Unterfertigkeiten, is aber in jeden Fall im Rahmen. Rainer welche Regelung macht mehr Sinn. Ich tendiere zu den von Logarn gewählten Größenangaben aus dem Regelwerk, da diese mehr Romankonform sind.
  13. Die griechische Triere dürfte als Standardtschiff unserer homerischen Mykener gut passen. Was dürfte daß typische Schiff der Phönizier bzw. der Ägypter sein.
  14. Welche Schiffstypen haben wir eigentlich zur Verfügung.
  15. Diese vulkanische Höllenwelt bei Stargate, wo es zwar an der Oberfläche eine atembare Atmosphäre gibt, daß war es dann aber auch schon ist auch interessant.
  16. Soweit ich weiß wurden doch in der "wirklichen" Welt Roteiros gestohlen und trotzdem verwendet. Würde ja normalerweise einem Codesystem wiedersprechen oder ?
  17. Ein Quellenbuch über die Küstenstaaten und Valian ist für mich am Interessantesten. Chryseia steht an Platz 2 meiner Wunschliste.
  18. Wie könnten denn so richtig unangenehme Gefängnisswelten aussehen ?
  19. Ich schau mir daß heute abend nochmal an mit den Raumschiffklassen. Über die Summen unterhalten wir uns im Anschluß-
  20. Gebete und Opfergaben für die Götter Charaktere in der Welt des Zeitalters der Legenden müssen einem Kult oder Tempel angehören. Als übliche Huldigung ihres Gottes sind pro Grad der Figur der Gegenwert von 1 GS pro Woche an Opfergaben darzubringen. Für weitergehende Dienstleistungen der Kulte oder den Segen des Gottes sind allerdings größere Opfergaben notwendig, die im Ermessen des SL liegen.
  21. Ja ein zwar verständliches Phänomen bei der LFT nimmt aber einen interessanten Abenteuerschauplatz aus dem Handlungsrahmen. Geht eigentlich nur bei einem der zahlreichen Ableger der Arkoniden, da könnte sowas wohl möglich sein und eine Gruppe als Strafe "fesseln" Wie könnte so eine Welt aussehen ?? Wäre durchaus ein interessantes Abenteuer von so einer Welt zu entkommen oder jemand zu befreien !!
  22. Ein normalerweise beliebtes Thema in der SF sind ja Gefängnisswelten. Außer der Torren Box der Arkoniden fällt mir aber derzeit nicht wirklich was passendes im aktuellen Handlungsrahmen ein. Hat jemand geeignetes Material aus der Serie oder Ideen ??
  23. Wir haben es eigentlich in einer Beziehung ganz leicht Homer ging bei seinen Beschreibungen wohl eher von einer idealisierten Version der ihm bekannten Hoplitenheere aus. Was brauchen wir als primär da noch um dass wiederzuspiegeln. Langschwerter dürfte auch eher eine Waffe der Barbaren sein. Die Schleuder dürfte üblich sein. Was passt noch zum Kampf vom Streitwagen ?
  24. Ja sehe ich bei Beduinen genau so Wobei im Süden ja Beduinen auch der Grenzsicherung dienten. Ich vermute, daß Fremde im Delta und an der Grenze zu Nubien gut gelitten sind. Im Kernreich könnte es da etwas schwieriger sein, wäre daß ein Ansatz
  25. Ja daß stimmt. Kettenpanzer ??????? Eher nein. Ich glaube auch kaum Streitkolben oder ?? Wie ist es mit Äxten
×
×
  • Neu erstellen...