Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Och ich denke da an die Dagor Ritter etc. Da ghet dann schon was los...
  2. Du hast mehr oder weniger die ABenteuer von Hornblower vor einem SF Hintergrund. Einige Jahrhunderte in der Zukunft expandiert die Volksrepublik Haven mit militärischer Gewalt gegen ihre Nachbarn. Die zahllosen mehr oder weniger zersplitterten Mininationen sind leichte Beute, bis eine Allianz unter dem Sternenreich Manticore langsam den Kriegsverlauf wendet. Die Technologie verwendet Hyperantriebe, wobei es eine Reihe von Wurmlöchern für einen schnelleren Transfer gibt. Diese Schlüsselsysteme sind von entsprechender strategischer Bedeutung. Die Abenteuer drehen sich im wesentlichen um den gesellschaftlichen und militärischen Aufstieg der Dame Harrington, die als unerfahrener Kapitän eines Schiffes eine der Aktionen von Haven durchkreuzt und zu einer Art Nationalheldin ala Nelson wird. Die sehr gut beschriebenen Raumschlachten haben für ihre Begleiter allerdings ähnliche olgen wie ein bisher unbekannter Schauspieler bei den Star Trek Classic Folgen mit roter Uniform. Das ist meist eher gesundheitsschädlich Die politischen Intrigen, welche im Hintergrund mitlaufen sind durchaus sehr interessant und mit gut gezeichneten Charakteren versehen. Soweit mal ein erster Eindruck. Für mich die beste Hard SF mit militärischen Hintergrund.
  3. Alleine die Möglichkeit einen Gegenstand zu finden, der in direkter verbindung zu den Heroen steht dürfte einen Ansturm auslösen. Ich denke da z.B. an den Stein der Weisen, der ungefähr genauso abstrus war.
  4. Joop den nehmer wir raus
  5. Ich glaube, die Liste ist etwas vollständiger
  6. Den Zeitraum hatte ich vergessen. Ja., daß geht auch recht gut und bietet viele Möglichkeiten.
  7. Macht es Sinn sich Regeln für Schmuggel, Drogenhandel etc. zu überlegen ?? Ich denke nicht und würde das immer individuell regeln, wenn es ein Thema sein sollte. Meinungen dazu ?
  8. So nun auch mal was von mir. Gespielt wird nur im aktuellen Handlungsrahmen mit den offiziellen Abenteuern. Hier ist auch am meisten Material vorhanden, so dass eine Kampagne am leichtesten aufgebaut werden kann. 2.840 n. Chr. als eine der Hochphasen des Solaren Imperiums mit noch verwendbarer Technik ist ebenso spannend, da in dieser Phase nur wenig Geschichten angesiedelt sind. Wir wissen was vorher war und was nachher sein wird, ansonsten hat man durchaus freie Hand. Macht die Sache doch gut spielbar. Kosmische Hanse, Monos und Konsorten halte ich für völlig unspielbar, da wir hier von Supertechnologie förmlich erschlagen werden. (Ist auch die Phase, die ich nicht wirklich gelesen habe) Die Phase um 2.043 n. Chr. Finde ich aus mehr nostalgischen Gründen recht nett. Die wenigen Terraner gegen die große unbekannte Galaxis Zeitreise ist das gefährlichste was ich in einer Kampagne anrichten kann.
  9. Wäre ja quasi ein Thema für die Damenwelt. Welche Farbe wären denn angesagt, wenn man auf die aktuelle Mode der ealen Welt blickt
  10. Zurück zu Neuigkeiten aus Arkon
  11. Richtig Galaktische waren die Jungs erst ab 2.112...
  12. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Arkon-System_-_2.840 Fangen wir mal mit Arkon an. Was ist in dieser Epoche anders, als oben beschrieben.
  13. Galaktische Abwehr Wäre an sich einer Überlegung wert. Gibt es dazu passende Planetenromane, die so eine Idee abdecken ???
  14. Wäre das nicht eher eine Mission für die Galaktische Abwehr ?? Aber interessant..
  15. Welche Abenteuer bieten sich in dieser Epoche an. Für die Terraner viele Agentenmissionen und militärische Operationen. Die Besiedlung einer neuen Welt kann auch ein schöner Hintergrund sein. Im Großen Imperium stellt die aufkommende Gefahr der Druuf natürlich ein Thema, was allerdings mit der Holzhammermethode gelöst wird. Händlerkampagnen als Mehandor in der "Goldenen" Zeit dürften auch eine Möglichkeit sein.
  16. Kontakte durch Verbündete sind aus meiner Sicht eine wertvolle Belohnung. Natürlich kann man dabei Verbündete bekommen, die man eigentlich gar nicht haben wollte.
  17. Woher hast du die FOrmel ?
  18. Um mal die berechtigte Frage nach sinnvollen Material für Perry im Forum zu klären seid Ihr gefragt. Mehrfachnennung ist möglich. Bitte bedenkt, daß die Wünsche auch umsetzbar sein sollten.
  19. Wie willst du Raumschiffe mit Spieldaten versehen, ohne die dahinterliegende Formel zu kennen ??? Wir können das Thema LP und RS bestenfalls vermuten. Spielwerte für die Waffen und Schutzschirme haben wir aber zur Verfügung.
  20. Nun am Ende des Zyklus waren es ne ganze Menge Leute, die eine Zelldusche erhalten haben. Eigentlich außerhalb der normalen Möglichkeiten einer Gruppe aber zumindest Erwähnenswert, da hat er schon recht.
  21. Fiktivtransmitter haben wir ja insgesamt 2 bei den Terranern. Die können zwar aus meiner Sicht in einer Kampagne eine Rolle spielen, aber da muß die Gruppe schon richtig wichtig sein oder ?? Zelldusche wäre eine beeindruckende Belohnung, da hast du Recht. Wollen wir uns mal an den bestehenden Welten im QB 2.840 bedienen und auf diese Zeilinie umschreiben ??
  22. Sehr gut, dann sollte daß geklärt sein. Welche Dinge/Fertigkeiten/Ausrüstung brauchen wir, die nicht durch das Regelwerk gedeckt sind ?
  23. Dron und Preboner wurden im Quellenbuch 2.840 schon mal grundsätzlich behandelt. Das ganze muß natürlich noch erweitert werden. Würde aber im Prinzip hier ja reinpassen.
  24. Seite 268 Biopositroniken und Hypeerinpositroniken, sowie Syntroniken sind nicht vorhanden Seite 272/273 Katsugoroboter sind noch nicht in Verwendung. Standardkampfroboter des Solaren Imperiums sind die arkonidischen GIAR 5005 Seite 273 Tara-V-Uh und Omni-Medoroboter sind nicht zulässig. Seite 276 PsiIso Netze und Pieper sind noch nicht in Verwendung. Seite 277 Materietransmitter sindim Großen Imperium verboten Seite 278 Kompakt Transmitter und Excalibur Transmitter sowie Zweipolare Transmitter sind noch nicht vorhanden. Seite 278 Transmitter Ortungsschutz , Deformator, und Mentaöstabilisatoren sind nicht vorhanden. Seite 281 Das Gravotrak-System ist nicht vorhanden. Seite 282 Schutzschirme der Klasse II oder höher sind nicht vorhanden. Seite 284 Gravojet-Triebwerke sind nicht vorhanden Seite 285 Gravopuls und Gravotron Triebwerke sind nicht vorhanden Seite 286 Linearantriebe sind nicht vorhanden Seite 287 Hawksche Kompensationskonverter, Metagravtriebwerke,Grigoroff Projektor und Triebwerk sind nicht vorhanden. Seite 291 Raumschiffe über 1500 Meter sind nicht vorhanden Seite 298 Halbraumspürer,Hyperorter/Taster sind nicht vorhanden Seite 299 Kompensationspeiler, Mentalpeiler,Psiorter/taster sind nicht vorhanden Seite 301 Nugas-Schwarschildreaktoren sind nicht vorhanden Seite 302 Daellian Meiler und Mikro-Transitions-Hyperkonverter sind nicht vorhanden. Seite 310 KNK Waffen sind nicht vorhanden Seite 315 Intervallkanonen.Transformkanonen und Paratronwerfer sind nicht vorhanden Seite 316 Antimateriebomben und Intervallbomben sind nicht vorhanden
  25. Ich würde daraus ableiten, daß es früher keine Eigenständige Disziplin / Fertigkeit ist, sondern über improvisieren zu lösen wäre.
×
×
  • Neu erstellen...