
Wulfhere
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
19727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wulfhere
-
Ursachen für die Niederlage der Meister der Insel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Atlan ist zu diesem Zeitpunkt für Arkon bereits ohne Bedeutung, da er abgedankt hat. Ich glaube nicht, daß die Akonen Gegenpolgeschütze haben, dafür wüßte ich keine Referenz in der Serie. Ich fürchte dieses Wissen ist verlorengegangen. Das mit Nathan ist immer so ne Sache. Haben die Terraner Duploschiffe erbeutet, ich wüßte nicht. Arkon hat dieses Wissen wohl kaum. Woher auch ? -
Ursachen für die Niederlage der Meister der Insel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Das ist so nicht richtig die MdI hatten eine wesentlich breitere ökonomische Basis, da das Solare Imperium genau das Solare Imperium als Grundlage hatte sorry. Woher hast du die Idee des Zugriffs auf die Arkon Welten ??? Gegenpolgeschütze dürften derzeit absolut außer Reichweite liegen. Höchstens es bestehen noch nennenswerte Siedlungen der Tefroder in der Milchstraße -
Das ist ne nette Idee mit der Landeerlaubnis Interessant wäre auch die Überlegung ob die legale Bewaffnung von Raumschiffen an die Registrierung gebunden ist. Mit Beginn des M-87 Zyklus war es doch mal ein Thema, daß sich der USO-Offizier furchtbar ärgerte, daß Dantons Schiff so gut bewaffnet war aber nicht unter die Regelungen des Solaren Imperiums gefallen ist.
-
Kampagne während der Zeitkriege der Lemurer
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Die Lemurer dürften regeltechnisch den Terraner entsprechen. Wissen wir von "Koloniallemurern" die sich regeltechnisch unterscheiden ?? -
Kampagne während des Plophos Zyklus
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Ganz spaßig sollten gerade in dieser Epoche auch Forschungsmissionen der Explorerflotte sein. Da ist ja noch sehr vieles Neues zu entdecken. Missionen Richtung Galaktisches Zentrum sind zwar erst etwas später wirklich wichtig sollten aber Platz für interessante Geschichten bieten. -
Kampagne während der Zeitkriege der Lemurer
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Joop da hast du Recht Natürlich soll es um die Phase des Untergangs gehen. -
Überleg mal welche Größe müssen diese Heroen erlangt haben um nach ca. 100.000 Jahren noch in der Erinnerung von Wesen von Bedeutung zu sein ???? Wenn man hier alten Legenden als Ausgangsbasis für eine Schatzsuche nimmt kann es plötzlich ganz spannend werden. Denk an Indiana Jones...
-
Gehen wir mal zu den Brakiri über. Was ist ihre Besonderheit ??? Eine Art Mehandor für B5 ????
-
Ursachen für die Niederlage der Meister der Insel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Eine interessante Frage wäre hierbei auch, inwiefern die Reste der Führungsstrukturen der alten herrschenden Schicht EInfluß auf die Auswanderungswelle der Tefroder nach der Niederlage hatten. Diese Leute waren ja letzlich Freiwild geworden und mußten weg. Ein Teil ging in der Spoctara auf aber der Rest ? -
Problemstellung der Raumkampfregeln
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Regelfragen und Hausregeln
http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=8542&page=3 Beitrag 23 und nachfolgend mein Freund meine Aussage bezieht sich auf Logarns Variante, Kapiert .. -
Kampagne während des M-87 Zyklus
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Seite 269 Syntroniken sind noch nicht in Verwendung. Hyperinpositroniken stehen nur der Posbis und dem Solaren Imperium zur Verfügung. Seite 272/273 Katsugoroboter sind noch nicht in Verwendung. Seite 273 Omni-Medoroboter sind nicht zulässig. Seite 276 PsiIso Netze sind noch nicht in Verwendung. Seite 278 Kompakt Transmitter und Excalibur Transmitter sowie Zweipolare Transmitter sind noch nicht vorhanden. Seite 284 Gravojet Triebwerke sind noch nicht in Verwendung. Seite 285 Gravopuls Triebwerke und Gravotron Feldtriebwerke sind noch nicht vorhanden. Seite 287 Hawksche Kompensationskonverter; Metagravtriebwerke; Grigorofftriebwerke sind noch nicht vorhanden. Seite 288 Hypertakttriebwerke sind noch nicht vorhanden. Seite 298 Hyperorter sind noch nicht vorhanden. Seite 299 Mentalpeiler und Psiorter sind noch nicht vorhanden. Seite 300 Stealth Außenhautbeschichtung ist noch nicht entwickelt Seite 301 NUGAS Technologie ist noch nicht entwickelt Seite 302 Daellian Meiler sind noch nicht vorhanden. Seite 310 KNK Waffen sind noch nicht entwickelt. -
Problemstellung der Raumkampfregeln
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Nun du magst es möglicherweise nicht wissen, aber die Stärke der TfK für die Eloxima ist wie hier im Forum erklärt wurde von Rainer Castor so abgesehen. Ich unterstelle mal einfach wenn irgendjemand eine Ahnung hat welche Technik im Peryversum wann funktioniert dann wohl dieser Mann oder Zum Thema 2 Stunden nachfolgendes Zitat. Die Kampfregeln in der jetzigen Form sind schlichtweg tödlich wenn ich nicht als erster angreife. Wenn du selbiges Thema weiterliest hast du auch meine Meinung zu dem Thema ein Raumkampf der zu lange dauert verkommt beim Rollenspiel zum Selbstzweck und ist für mich uninteressant, weil ich dafür geeignete CoSIm Spiele habe. Ich ignoriere auch die Regeln nicht sondern habe schon mal erklärt, daß diese Regeln einer Plausibilitätsprüfung durch die Autoren des Rollenspiels benötigen und die uns nicht bekannten Informationen wie sich die spieltechnischen Werte der Raumschiffe definieren. -
Da ja mehrfach angeschnitten und in der Serie nicht wirklich beschrieben. Wie sieht es in den Randregionen des Göttlichen Imperiums aus. Welche Teilreiche sind bekannt / vorstellbar. Welche Ereignisse führten zu den jetzigen Zuständen.
-
Ja da kam ja auch der Grundgedanke her
-
http://www.lclark.edu/~fosso/mycenaedrawing.jpg Ein nettes Bild wie Mykene ausgesehen haben könnte
-
Das Schicksal der Sternengarde und der Region ihrer Existenz könnte auch ganz interessant sein. Da waren doch auch noch halbbarbarische Welten mit überlebenden Lemurern wenn ich mich richtig erinnere. Wie könnten die Ereignisse in der Region weitergelaufen sein. Die waren ja ein richtiger Machtfaktor in ihrer kleinen Ecke des Universums. Hat jemand Ideen ???
-
Nicht gerade als „göttlicher“ Hintergrund, aber als Hinweis auf „tatsächliche“ Gegebenheiten sollte man da doch Abenteuer gestalten können oder. Wenn man die Personen als real betrachtet könnten ja Spuren bestehen und Ereignisse beleuchtet werden, die in der Serie noch keine Rolle gespielt haben.
-
Problemstellung der Raumkampfregeln
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Sehr gute Betrachtung der Problemstellung Das bringt dann die Frage wie kann man das regeltechnisch umsetzen. Die letztlich gezielten Treffer wie im Regelwerk vorgegeben sind hier ein möglicherweise gangbarer Weg. -
Problemstellung der Raumkampfregeln
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Joop ich stell mir gerade einen Banküberfall mit einem B 52 Bomber vor Davon reden wir hier nämlich. Wenn ich mit einer TFK ein normales Schiff mit HÜ-Schirm angreife ist es bestenfalls Metallsplitter aber das war es dann. Was ich will gute Frage gelle In jedem Fall keine Regeln wo ein normaler Raumkampf zwei Stunden dauert und genau das machen die Regeln von Logarn. Wenn ihr damit glücklich seid freut mich, aber wenn ich das fünfte oder sechste Mal lese. Ich zitiere jetzt auch mal sinngemäß…wenn ihr nicht meine Regeln nehmt geht das Spiel kaputt und nur ich habe die Lösung erachte ich es nicht wirklich als sinnvoll. Nochmal komplizierter ist nicht besser. Wir haben also letztlich zwei Möglichkeiten. Wir überlegen was sind sinnvolle Änderungen am Raumkampf die den Raumkampf nicht zum Selbstzweck verkommen lassen, dafür gibt es nämlich geeignete CoSims. Wir entwerfen ein neues einfaches Kampfsystem, das die Möglichkeit bietet in maximal 10 - 15 Minuten einen Kampf abzuwickeln und die Spieler einzubinden. -
Ursachen für die Niederlage der Meister der Insel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ich denke auch, da gibt es Erwähnungen von zehntausenden von Industriwelten, die noch nicht mal aktiviert waren. Die Kerle hatten Multidulikatoren und Dinge die wir vermutlich noch nicht mal kannten. Aus Sicht der MdI eigentlich unvorstellbar zu verlieren. -
Oh Reservezentralen sind ja schon ein Thema. Auch krieg ich in das gleiche Volumen Raumschiff nicht die gleiche Menge an Dingen unter wenn ich ein ungünstiges Design wähle. Ich brauche auch ein deutliches mehr an Triebwerken und Energieversorgung für größere Raumschiffe. Mongosse hatte z.b. die nette Idee, daß Frachträume und Mannschaftsquartiere je nach Schiffsgröße per Standard ein mehr an Platz aufweisen. Computer also Positroniken und das Zeug sind ja je nach Schiff nicht so ganz klein. Ich kann auch je nach Menge der Ortungsanlagen ein mehr an Boni erlangen.
-
Problemstellung der Raumkampfregeln
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Is daß nicht eher eine Problem der vermeindlichen Überrüstung ??? Nicht jeder dahergelaufene Pirat sollte über schwere Waffen verfügen. Auch die Romane weisen genügend Beispiele auf, daß Raumschiffe eben kampfunfähig geschossen werden aber nicht zerstört. Betrachten wir mal euer Piratenthema. Er fliegt an zerdeppert euren Schirm samt Schiff und dann sammelt er noch etwas Altmetall was er für 2 Galax verkaufen kann. Wäre ja nun eine blöde Berufswahl oder ??? Da muss es wohl was dazwischen geben. -
Ursachen für die Niederlage der Meister der Insel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Eigentlich waren sie militärisch nicht besiegbar. Sie waren wirtschaftlich grenzenlos überlegen und waren technologisch massiv überlegen. Die hatten ja noch nicht mal angefangen ihre Potentiale einzusetzen (Spoctara) Ich denke die Überheblichkeit oder das völlige unterschätzen des Gegners ist das passende Argument, so auf erste Betrachtung. -
Was ist bei den Regeln anzupassen Welche Völker sind spielbar Was müßte noch entwickelt werden Welche Sonnensysteme wären Handlungsrelevant und zu erstellen Welche Abenteuer sind denkbar. Welche Nichtspielerfiguren sind von Interesse