Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Das ist eine nette Idee und bietet durchaus Ansätze. Wir haben ja auch noch die alte Geschichte mit den Unsterblichen der Arkoniden.
  2. Was ist bei den Regeln anzupassen Welche Völker sind spielbar Was müßte noch entwickelt werden Welche Sonnensysteme wären Handlungsrelevant und zu erstellen Welche Abenteuer sind denkbar. Welche Nichtspielerfiguren sind von Interesse
  3. Was ist bei den Regeln anzupassen Welche Völker sind spielbar Was müßte noch entwickelt werden Welche Sonnensysteme wären Handlungsrelevant und zu erstellen Welche Abenteuer sind denkbar. Welche Nichtspielerfiguren sind von Interesse
  4. Gerade wenn ich an die Geschichte um die Tochter des Roboters mit der Abteilung III denke, glaube ich, da kann man was daraus machen. Bei den Arkoniden wimmelt es ja geradezu von Langzeitprojekten und wenn der Robotregent nicht nur dieses eine Vorhaben startete sondern auch auf anderen Wege versuchte zu "überleben" um das Imperium zu schützen, sollte man was daraus machen können. Könnte man so ein Projekt auch in die laufende Handlung übernehmen ??? Die Technik wäre ja eigentlich furchtbar veraltet, aber aufgrund der Hyperimpedanz .....
  5. Ok is ein Punkt dann nehmen wir es mal so rüber in die Wiki
  6. Ist nicht einer der Aktivatoren an diese Piratin gefallen Tipa R..... aus den anderen liese sich aber vermutlich was machen.
  7. Kannst du den Beitrag 12 entsprechend modifizieren ??? dann sollte der Boni vielleicht als Ausgleich auf + 8 reduziert werden ?
  8. Das centaurische Kutari und das Ka´Toc der Narn wäre noch zu definieren. Das Ka`Toc dürfte unter Katana laufen oder ?
  9. Sind die Narn stärker ??? Eventuell noch ein Angriffsbonus + 1 gegen Centauri ??? Die sind ja ihre Lieblingsgegner. Ich überlege bei den Volksfertigkeiten ob bei einer 6 nicht Nahkampfwaffen:Schwerter (Ka`Toc) + 5 passen würde
  10. Rainer könntest du bei den Centauri # 36 die p.A: auf die normale Formel anpassen und die LP Basis ergänzen ??. Sieht besser aus. Danke
  11. Genau da hab ich ein bisschen ein Problem. Wenn ich deine Ladekapazitäten nehme hab ich erstens die Befürchtung, daß ein Raumschiff mit 50 Mio Tonnen oder sogar 300 Mio Tonnen Fracht im Prinzip ja ne doch beachtliche Delle hinterlassen würde. Das nächste Thema ist ja auch wieviel Fracht eigentlich ein Planet brauchen kann. Der ArkonExpress liefert monatlich?? mit 15.000 Raumschiffen Waren nach Arkon das wären dann 15.000 x 50 Mio. Tonnen, da es sich um Großfrachter handelt. 750.000 Mio Tonnen Waren pro Monat + den regulären Handel kann ich mir aber doch viele Fernseher liefern lassen. Es scheint mir eher wahrscheinlich, daß die Schiffe bei weiten nicht voll beladen sind und dann beginnt die Sache langsam zu Buche zu schlagen Haben wir eigentlich irgendwelche Informationen über die aktuellen Preisstaffeln bei Schiffen in den Häfen wie Hamburg oder Rotterdam ?? Ich habe nix gefunden. Sollte sich da was vergleichbares ableiten dann nehmen wir es von mir aus.
  12. So nächstes Volk, die Narn. Sie haben wohl ein stärkere Konstitution als die Menschen. Die Sinne dürften etwas besser als bei den Menschen sein. Was paßt an Volksfertigkeiten Raufen ?? Was paßt noch
  13. Wird berichtigt Ich hab auch noch einen Boni für einen EW eingebaut. Scheint mir sinnig oder ?
  14. Der Vorzug is direkt bei den Feats geklaut.
  15. So in welcher Form sollte nun der Vorschlag für Einkaufs- und Verkaufsorte bei diesen Vorgaben aufsetzen. Ebenso die Frage nach dem Einbau der Warentransaktionen in Kategorien. Birk ??
  16. Nach der Hyperimpedanz müßten doch eigentlich ne Menge Posbi`s zumindestens in der ersten Zeit von ihren Heimatbasen abgeschnitten gewesen sein. Da müßen die doch irgendwo "Asyl" gesucht haben, hier könnte ich mir gut einen längeren Kontakt vorstellen, der das Interesse eines Baalol an diesen Wesen geweckt hat. Ein Schicksal wie Galto Quolfahrt wäre ja nicht wirklich wünscheswert Die Sache mit der Rettung aus Raumnot ist natürlich im Zusammenhang mit der Hyperimpedanz mehr als realistisch und so ein Rückflug kann dauern.
  17. Dachte ich auch. Guck mal im Regelwerk der Konkurrenz
  18. Latenter Telepath Der Charakter kann in seiner unmittelbaren Umgebung (8 Meter) spüren ob telepathische Fähigkeiten eingesetzt werden. (EW+8) Voraussetzung: P-Rate 0 ; kann nur bei der Erschaffung gewählt werden und nicht gesteigert werden. Darf ncht über den Vorteil Widerstand gegen Telepathie verfügen oder diesen später lernen.
  19. Im Earthforce Book ist eine interessante Anmerkung zu den Omega Destroyern. Das sind Weiterentwicklungen der Poseidonbattleships und wurden nur als Zerstörer tituliert um die AUfrüstung mit überschweren Einheiten formal zu tarnen.
  20. Tukulti-ninurta (1243–1207) nimmt nach Siegen über die Hethiter und die Babylonier den Titel „König der Gesamtheit“ an.
  21. Sollten wir ja nicht vergessen oder Die Herren am Euphrat. Was wissen wir, daß für eine Kampagne in dieser Epoche interessant sein könnte.
  22. Khopesh (1w6) St. 31 Gs.11 Erfolgswert +4 Einhandschwert Schwierigkeit: normal 250 Kr. Sö. 500 alle anderen Kämpfer 1000 Zau a.Pk nur bei Herkunft Ägypten bei der Charaktererschaffung zu erlernen Die ca. 120 cm lange Einhandwaffe verfügt über eine ca. 100 cm lange einseitig geschliffene Klinge verläuft etwa zur Hälfte gerade, um auf dem letzten Stück sichelförmig auszulaufen. Die Waffe gilt als Standardwaffe der ägyptischen Truppen.
  23. Nachfolgend werden spezifische Regeln für das ägyptische Reich angegeben.
  24. Gefährten der Wege Auch wenn sich Feinde oder völlig Fremde auf den Straßen und Wegen der mykenischen Reiche zu einer Reisegesellschaft zusammenschliessen, sind sie verpflichtet, sich gegenseitig zu beschützen und zu verteidigen. Ein Bruch dieser uralten Verpflichtung wird durch die Götter selbst geahndet.
  25. Dust wurde wegen der doch etwas extremen Auswirkungen zwar erwähnt aber nicht regeltechnisch bearbeitet.
×
×
  • Neu erstellen...