Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Ich dachte immer der Zyklus beginnt mit Band 179 ?? Mal sehen ich besorge mir die Dinger wohl am Wochenende. Das ganze wird dann für das Quellenbuch 2.840 ausgeschlachtet, da wir dort Plophos in jedem Fall benötigen.
  2. Die Merseianer dürften tegeltechnisch wie Tefroder laufen ?? Terraner wie Menschen. Gibt es noch nenneswerte Völker.
  3. Im Forum auf der Perry Verlagsseite ist ein Hinweis, daß das LFT Buch in zwei Teilen erscheint.
  4. Sobald ich dazu komme .... Man kann ja auch in einem Thema ohne mich mal weiterarbeiten oder. Als nächstes werden die obigen Schiffswerte + Erläuterung der Formle für 2.840 übernommen.
  5. Wer immer es will
  6. Ich denke das größte Problem wäre die Umsetzung der Technologie. Die Raumschiffe fliegen in einer Art Hyerraumblase, die für mich dem Linearraum ähnelt ?? Die Technologie ist aus meiner Sicht im wesentlichen an Tech 6 angelehnt.
  7. Das dürften die Merseianer ganz anders sehen. Aber mal im Ernst, ich glaube, dieser Hintergrund wäre für eine Rollenspielkampagne sehr geeignet. Gerade in den Grenzregionen bieten sich interessante Abenteuer an. Neben der Variante des Geheimagenten kann ich mir gut Geschichten als freie Händler oder Forscher vorstellen. Politische Intrigen und kleiner Rebellionen bieten sich auch an.
  8. Wulfhere

    test

    Test
  9. Mit der Neuauflage der Abenteuer von Dominic Flandry überlege ich, ob das Setting interessant für eine Rollenspielkampagne wäre. Wir haben Space Opera pur in einem zerfallenden Imperium der Menschen.
  10. Ich habe das gleiche Problem bei der Schnellantwort. Es gibt keine automatische Aktualiserung.
  11. Nebenidee zu dem Thema. Wenn jemand Zeit hat, könnte er die Raumschiffe beim QB 2.840 nachrechnen. Das wäre eine echte Bereicherung.
  12. Interessanter Aspekt. Ich würde da vermuten, daß es einige "Registrierungen" gibt, die eine stärkere Bewaffnung erlauben und auch entsprechend gesucht sind. Dürfte auch mit entsprechenden Kosten für die Schiffseigner verbunden sein.
  13. Nun greifen wir doch mal das Thema auf. Was dürfte in der LFT illegal sein und sich als Schmuggelware lohnen. Wo könnte die jeweilige Ware herkommen.
  14. Es soll wohl auch ein historisches König Arthur Setting geben. Von Glorantha halte ich jetzt nicht so viel...ich sag nur QuackFu-Enten. Wenn es im Prinzip daß Chthullu System ist wie oben erwähnt, ist es ja recht angenehm zu spielen.
  15. Danke, die kannte ich noch nicht.
  16. Die ist nicht schlecht. Danke. Mir ging es aber primär um die Stadt, weil die Kampagne in der Stadt selbst angesiedelt sein soll.
  17. Ich suche für eine Kampagne eine einigermaßen vernünftige Übersicht / Karte des antiken Roms, daß exakt in diese Epoche paßt. Kennt jemand einen entsprechenden Link.
  18. Da ja nun Runequest neu aufgelegt wurde, hat jemand mit dem alten System Erfahrung. Wie gut ist es für Kampagnen geeignet. Worin liegen seine Stärken / Schwächen ??
  19. Laut Regelwerk Tech 9 und 12 damit ausgeschlossen. Das wäre dann durch Originaltext zu bestimmen und als neue Ausrüstung zu entwickeln.
  20. Wo ?
  21. Das mit der Antimateriebewaffnung Plophos war ja auch nicht wirklich erfolgreicher oder War nur so ein Gedanke. Wissen wir eigentlich wann die TB rauskommen ?
  22. Dann haben wir ja auch noch ne passende Quelle dazu. Als Überlegung, wenn diese Technik zumindest theoretisch bereits bekannt ist, spricht ja einiges auch für Forschung in dieser Richtung. (Die können zwar keinen Erfolg haben). Falls nun eine Station doch relativ erfolgreich forscht, bietet sich hier ja eine Operation von Agenten der MdI an, die selbiges verhindern.
  23. Alleine die Geschichte, daß einer der Heroen entrückt wurde und im Sektor xy wirken konnte und dort schläft um bei Bedarf zurückzukehren, is doch eine Grundidee. Denke an Sachen wie den Magnortöter. Wenn sowas dann real ist
  24. HÜ Schirme stehen doch erst nach den MdI zur Verfügung oder irre ich mich. Das Thema Antimateriebomben dürfte alleine schon regeltechnisch nicht gedeckt sein, das ist Tech 7 oder 8 Seit wann verfügt das SI über Biopositroniken ? Hyperinpositroniken durch die Posbis im beschrankten Rahmen ja.
  25. Wie gesagt, allein die Geschichte genügt. Was dann dahinter ist, wäre ein anderes Thema.
×
×
  • Neu erstellen...