Zu Inhalt springen

Wurko Grink

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Wurko Grink

  1. Das ist fein, danke! Oberste Priorität haben m.E. Ambiente in Abwägung des Preises, danach erst der Ort, wo das genau ist. Zeitpunkttechnisch weißt Du ja, wie sehr bislang die Meinungen auseinanderdriften. Die 4, mit denen ich am Dienstag gesprochen habe, meinten, dass sich so ein kurzes Wochenende jederzeit ausginge, egal ob Winter, ob Sommer. @Bro: von Sylt??? Ich weiß noch von meiner Grundausbildung, wie weit das allein von HH entfernt ist ... oder würdest Du von Kopenhagen fliegen und Krayon/ Norden gleich einpacken Aber ernsthaft: ich fänd das genial mit Dir, aber bislang denken wir halt nur über 2 (beschnittene) Tage nach. @Dreznul: Tannah (Dein Mäxchen-Partner beim Festl) dürfte eher die Mehrheitsmeinung vertreten. Aber ich würd mir das gern in der HInterhand halten, falls alles schief läuft, daher nochmal danke fürs Angebot (vor allem, die 3 Zimmer arrangiert haben zu wollen; sind die Schlangen wieder alle im Institut?). baba, Wurko
  2. ich werd´s Freitag und Samstag mal ansprechen. Von NIkomedes und Nixonian aus dem Forum weiß ich, dass sie auf alle Fälle raus aus Wien wollen, und wenn es nur ne halbe Stunde ist. lg Wurko
  3. Hallo Dreznul Wenn wir die Kosten gegen Null tendieren lassen wollen, ist die ÖH-Bar sicher der perfekte Ort Das ist auf jeden Fall ein diskutables Angebot. Allerdings befürchte ich, dass dann nur die wenigsten dort auch ihren Schlafsack ausrollen würden, weil sie ein paar Kilometer weiter ihr eigenes Bett haben und eine Dusche etc. ... was dann wieder schade wäre. @all: Aber das brauch ich ja nicht zu entscheiden, das wird unser Con und wir befinden uns in der Meinungsbildungsphase, also alle einfach den Mund aufmachen
  4. naja, im Auto gingen wir noch davon aus, dass Carnuntum im Jänner offen wäre ... aber der Name richtet sich eh nach dem Ort Im grunde jede, die folgende Kriterien erfüllt: Räumlichkeiten für 4 parallele Spielrunden (bei derzeit anvisierten 20 Leuten) Betten, weil die meisten von Euch vermutlich auf das isomatten-feeling verzichten wollen dürften altertümliches Ambiente die erste WestCon in Xanten neben tollen Römerausgrabungen hatte wohl in dem modernen Jugendherbergsbau weit weniger Flair als derselbe Con 1 Jahr später auf Burg Bilstein Das bieten aber nicht Burgen, das können auch Wassermühlen sein oder die tiefen Gewölbekeller in Wien selber oder ein Kloster, das Seminarräume anbietet und mit unserm Treiben kein Problem hätte (zumindest im Rheinland kenne ich zwei, wo das sofort ginge) ob Selbstverpflegerheim oder Bekochung ist mir egal; ersteres verlangt halt mehr Vorbereitungsaufwand, doch diesmal nehm ich das ja gern auf mich. Wenn Du eine guten Fleck im Kopf hast, kannst Du ihn ja mal auf Herz und Nieren prüfen. Wichtig ist halt nur, dass wir alle an dem Ort gemeinsam übernachten, weil das für das Con-feeling m.E. unabdingbar ist. Gruß, Wurko
  5. Danke für die reflektion!!! Wurko
  6. Die Struktur oder das Abenteuer?
  7. Hallo Euch allen und danke fürs rühren ! Wenn ich jetzt noch meine Burschen und Dirndl ins Forum geprügelt bekomme lehnt sich Dein Wunschtermin an die Anfangsvorgabe an oder bezieht er sich wie Hirams und Ganzbafs auf das ganze Jahr? @Markus: Wien liegt ziemlich weit ab von brauchbaren Skigebieten, und die nächsten sind einfach überlaufen, daher kam mir kaum der Gedanke, das wäre mit Skifahren kombinierbar; aber gut, wenn etwas "am Weg liegt" - was aber kaum für die Westautobahn gilt ... Das macht bislang zwei Meinungsäußerungen für den Jänner und zwei für den Frühsommer, desweiteren Nix statement, dass es nix ist mit Carnuntum im Winter. so mühe ich mich denn, mich in Geduld zu üben lernen. LG Wurko
  8. Thema von McFloyd wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielsituationen
    Haben die Spieler das Abenteuer schon einmal bei Dir gespielt? Wollen sie es nochmal spielen, weil es ihnen so gut gefallen hat? Oder willst Du es spielen, weil es Dir gut in die Kampagne passt? Erst nach Beantwortung solcher Fragen könnte ich für meine Runde sagen, ob das gut ankommen kann oder nicht. Ansonsten gibt es sooo viele Publikationen, dass sich bei mir die Frage gar nicht stellen würde. Gruß, Wurko
  9. Hallo, magst Du vielleicht einen Erfahrungsbericht über Dein "Abenteuer on demand " schreiben? Es geht mir explizit nicht um den Inhalt, sondern Deinen Vorbereitungsaufwand und etwaige Schlüsse daraus, was Du anders machen würdest, wenn Du es nochmal machtest? lg guido PS: Freut mich riesig, dass die Gruppe zustande kam und ofensichtlich den Leuten wahnsinnig Spaß gemacht hat.
  10. D.h. für Carnuntum selbst ist der Zeitpunkt denkbar ungünstig. also doch besser Vindobona Con? Und dann im 20., Wallensteinplatz? Das Vindobona ist ja derzeit dicht Übernachten ist gut, er wohnt da mit seiner Frau ... [spoiler= für Boban ]hmmmm, wenn wir so richtig wenige sind, also 8, vielleicht könnte man dann bei ihm ... aber erst, wenn die Anlage wieder offen ... so zu einem der katholisch-spezifischen Feiertage, die die Franken berücksichtigen?Naja, das war mehr als ins Unreine gedacht und er über seine mgl. Zwangsbeglückung noch gar nicht informiert Schauen wir mal, wer sich überhaupt rührt und was die zum Datum sagen; Grisu findet die Idee gut, aber als alter Feuerwachtler den Jänner eher schlecht, Lynx hingegen gerade das datum gut ... Hach ist das schwer, sich in geduld zu üben Liebe Grüße ins Transdanubische Guido
  11. Gibt es denn keinen Albai aus einem vorherigen Abenteuer, zu dem sie einen positiven Kontakt hatten? Der kann ja an einen von ihnen herangetreten sein und selber genau die Beziehung zu Mylgwyn haben, die sonst für einen SC angedacht war. Er hält denjenigen halt für absolut vetrauenswürdig, was genauso durch einen 1-er beim EW:Menschenkenntnis möglich ist, wenn es nicht einmal einen einzigen Albai geben sollte, der ein positives Verhältnis zu ihnen hat. Wurko
  12. Spitzbuben in der Gruppe kommen trotz -4 auf einen EW von 25, dann ist die Tür in 10sec auf. Und meine Gruppe hat ziemlich genau 15 Minuten gerätselt, was mir für ein frisches Bier und kurzen Schnack gereicht hat. Solwac Ich hab 4 Minuten dafür verschwendet, KOmmentare des Gnoms abzugeben, damit sie vielleicht doch mal auch eine zahlenkombination durchdenken, so dass ich in den verbliebenen 4 MInuten gerade mal aufs Klo gehen konnte Bier gab es erst am Sonntag MIttag - UND DA WAR DAS KÖSTRITZER SCHON AUS, auf das ich mich die hganze Con über gefreut hatte :weinebitterlich: Gruß, Wurko (und ja, ehrenwerter MODhias, das ist keine inhaltliche Kritik. Asche über mein Haupt )
  13. Nur indirekt, also indem er vorher verstorben wäre Und da hatten Sturheit und Ahnen ohne empfangsbereites Handy wesentlich mehr Einfluss als ich (... und als sie dann zuhörten, was sie da zu hören bekamen ... ) Gruß, Wurko
  14. Oder gib ihnen den Auftrag, den Halbling Bredo Dandelin zu finden, der sich vor Jahren auf den Weg nach Eschar gemacht hat, mit nichts weiter als einem kleinen Notizbuch bewaffnet. Dann kannst Du auch problemlos in die Suche nach dem Regenstein einsteigen, wo man jede Menge Überleben in der Wüste-basierte Zähigkeitswürfe anwenden muss (mit den schönen KOMpendiumsregeln). Gruß, Wurko
  15. Thema von eustakos wurde von Wurko Grink beantwortet in Midgard Cons
    Der West-Con hat eine wirklich gute Anbindung. Zu dem bin ich auch problemlos mit gemanwings von Wien aus hingekommen. Wenn man sich bei denen den newsletter zuschicken lässt, bekommt immer mit, wann sie ab Donnerstags Restplätze für 1 Euro verscherbeln. Gruß, Wurko
  16. Thema von Jule wurde von Wurko Grink beantwortet in Spieler gesucht
    Such mal hier http://www.rpgserver.de/ unter der Rubrik Spielersuche. Midgard ist zwar kaum vertreten, aber ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, DSA- und D&D-Suchende anzuschreiben und für Midgard zu begeistern. Gruß, Wurko (der es als zeichen hoher, elfischer Weisheit empfand, dass Du Dich von deinem Tigerbaby getrennt hast und als Zeichen perfekter Selbstbeherrschung, den wildgewordenen Albai nicht zur Schnecke gemacht hast, als er ds Löwenäffchen vom Baum geschossen hat!)
  17. Hallo, hat sich event-technisch irgendetwas während der informellen Runden auf der Breuberg-Con ergeben? Gruß, Wurko
  18. Das Abenteuer hat auf den ersten Blick den Eindruck erweckt, aufgrund seiner Gradlinigkeit (ist bei Schiffsreisen nunmal so, wenn es keinen Sturm gibt) in womöglich 2 Stunden vorbei zu sein. ja, auch bei Midgard können Kämpfe mal nicht eine Stunde, sondern 2 Minuten Realzeit dauern. hatten wir. Und das Rätsel hatte meine Gruppe in 5 bis 8 Minuten gelöst. Das Schloss war mit einer gewürfelten 20 sofort geknackt. Also der worst case? Nein, wir waren bis 4:00 Uhr dran. Das lag einerseits daran, dass explizit noch spielerbezogene Aktionen in Cuanscadan möglich waren, wenn die SC die entsprechende Bereitschaft dazu gezeigt haben. Andererseits an der genauen Beschreibung der Wegstrecke, so dass man die Schiffahrt sehr gut tageweise ausspielen konnte und sich dadurch vor der sich stetig ändernden Landschaft und dem Bedrohungsgefühl durch die verfolgenden Delphine (sic!) alle SC viel zeit hatten, im gegenseitigen Gespräch mit andern SC sich selbst und die Gegenüber auf einer Ebene kennenzulernen, die deren Historie beinhaltet und eben nicht nur die gemeinsam erlebten gefahren. Für ein Freitag-Abend-Abenteuer fand ich es also genau richtig. Gruß, Wurko
  19. Zwar klingt ein 2-tages-Con zu kurz, um allein dafür die wirklich weite Fahrt in Angriff zu nehmen (so man nicht grade aus Franken stammt), aber es ist sicher kein Problem, bei dem ein oder andern von uns Unterschlupf gewährt zu bekommen, um sich einfach noch etwas Wien an sich anzuschauen. LG Wurko
  20. Hallo an alle Wiener, G'scherten und Piefkes, äh, anreisewillige Teutonen! Auf der Fahrt zur Breuburg haben Nixonian, Nikomedes und ich uns überlegt, dass es doch eigentlich sehr schade ist, für eine Convention immer so weit fahren zu müssen, wo es doch in Wien mindestens 4 Midgard-Gruppen mit ihren eigenen Stilen gibt, die sich (fast) gar nicht untereinander kennen. Warum bieten wir also nicht einfach eine Midgard-Con in der Nähe von Wien an? Nichts großes, etwa für 20 Leute, auch nicht so lang wie die offiziellen Cons, demnach nur von samstag vormittag bis sonntag nachmitag und irgendwo in einem stimmigen Ambiente ganz in unserer Nähe (das wir gleichwohl noch suchen müssen). Ansonsten soll es halt genauso schön wie die andern Cons werden, und das heißt für die, die noch auf keiner waren oder bei andern RPG schlechte Erfahrungen gesammelt haben: dass sich einfach ein paar Leute finden, die vier, sechs oder auch 12-stündige Abenteuer für x Personen anbieten. Dadurch finden sich bunt zusammengewürfelte Gruppen , in denen man mit einem seiner vorher ausgewürfelten SC mitspielt. Meist reichen so 2 bis 3 SC unterschiedlicher Grade und Herkunft, damit man einen hat, der zum jeweiligen Abenteuer passt. Man lernt neue Leute und Spielstile kennen, kann einen Sc austesten, den man immer schon mal probieren, aber nicht gleich für die nächsten Monate in der Hausrunde spielen wollte und aht vor allem wahnsinnig viel Spaß mit vielen, netten Leuten. Angedacht ist derzeit, den tristtrüben Winter mit einem solchen highlight aufzuhellen, d.h. im Jänner, vielleicht am Wochenden vom 13.01. oder 20.01. Da ist aber noch alles offen und auch eine ganz andere zeit möglich. Erstmal müssen wir halt wissen, ob wir mindestens 12 Leute zusammenbekommen. LG Wurko Grink alias Bloodwyn MacAran alias Andramoi Ennepe Mousa Polytrochon
  21. Bin grad aus einem tiefen, dringend nötigen Schlaf erwacht, immer noch müde und immer noch sehr glücklich über eine wunderschöne Con! Vielen Dank an Orga und Küche für das gute Umfeld! Einen ebensolchen an Dirk und Lukas, ersterem für den nächtlichen Schutz vor den Unbilden des kalten, fränkischen Wetters, letzterem für die gelungenen, tagesreisendauernde EW:Wagenlenken trotz erschwerter WM-Modifikationen durch gefährliche fahrweisen von Vertretern der Fraktion mit den gelben Nummernschildern. Desweiteren einen herzlichen Dank an Rainer für eine schöne Con-Kampagne, die mir die am schnellsten verbrauchte SG bei 1010 GFP direkt nach Erlernen vor Augen geführt hat - dementsprechend auch einen besonderen Dank an meine Spieler Tony, Michael, Marion, Andy (leider ohne Nicole) und natürlich Norman und seinem Stielhammer, ohne den und seine 98 kg dieses schauspiel nicht möglich gewesen wäre; und merke Dir: fluche NIE über Deine Ahnen, sie danken es Dir mit einer 1. Ganz besonders danken möchte ich aber allen, die sich von Regen, Schwüle, Mücken und verfrühtem Eintreffen zur Durian-Ernte nicht davon abhalten ließen, in die Neraka Menghijau zu ziehen: Susanne, Stefan, Markus, Julia, Andreas und Frank, habt Dank für Eure Geduld und Ausdauer, mit Schrecken habe ich vernommen, dass wir am Sonntag die letzte Runde waren Ein zusätzlicher Dank gebührt Frank für den ersten Teil unseres Abenteuers und das Verwirrspiel um den Magier, den ich bis zuletzt für Deinen zukünftigen SC gehalten habe (gelungene Tarnung!). Auch meinen Mitstreitern an Bord der Kayananda nocheinmal danke dafür, dass ihr Hardur Grobschlacht nicht nur ertragen, sondern sogar noch vorm ertrinken gerettet habt, nachdem ihm beim Stolperer mit seinen Runenbolzen Feuerkugel das kleine Malheur mit der Schiffswand passiert ist. Dank und hoffentlich bis bald, Wurko
  22. Thema von Wurko Grink wurde von Wurko Grink beantwortet in KanThaiPan
    Damit hast Du vollkommen recht! Aber wenn irgendwo gefärbte Stoffe häufiger/ preiswerter sind, dann im fernen Osten Midgards.
  23. Thema von Wurko Grink wurde von Wurko Grink beantwortet in KanThaiPan
    Verzeih, wenn ich Verwirrung gestiftet habe. Ich wollte keine Zusammenhänge zwischen Dao-meistern und Wako aufbauen; sie kamen nur deshalb vor, weil ich von der These "der feind meines feindes ist mein freund" nichts halte (und ja, im zusammenhang mit dem Weg des Dao ist das mit Freund/ feind ein gänzlich unpassender Satz). Auf indirekte Allianz kann ich mich einlassen. Eine richtige A. dürfte dem Ehrgefühl derer im TsaiChen wohl auch zuwiderlaufen, denn zumindest bei mir bleiben die Wako Verbrecher (und eben nicht Robin Hoods). Gruß, Wurko
  24. Thema von Wurko Grink wurde von Wurko Grink beantwortet in KanThaiPan
    das mit dem "gleichgültig" klingt nachvollziehbar, daher wird die Zahl der priester sicher gering sein. Aber es fällt mir gerade schwer, mir eine verbrecherische Organisation ganz ohne Verbindung zu Klerikern vorzustellen. Nicht nur die Punkte "Segnung der Schiffe", "beruhigung der Meere" etc. kommen mir da in den Sinn, sondern auch solche Bilder wie das der italienischen Mafia. Ich versuche also nur Parallelen zu ziehen bei etwas, was einem Grundbedürfnis vieler Menschen zu entsprechen scheint. Aber die Idee der Wako als "komplett gleichgültige Bande" hat auch ihren Reiz. Lieben gruß, Wurko
  25. Thema von Wurko Grink wurde von Wurko Grink beantwortet in KanThaiPan
    Hallo Wurko, Ohne jetzt an Eurer Diskussion teilnehmen zu wollen: ich würde mit solchen Filmvorlagen sehr vorsichtig sein. Grüß Dich, Malekhamoves! Warum? Bzw. begründe, worin die Gefahr löiegt, o.g. Kleidungsstücke zu beschreiben? Wir arbeiten doch oft mit Bildern, die Assoziationsketten hervorrufen. Für mich diente das "crimson pirate"-Bild (hast Du den gesehen?) als Abgrenzung zu rein minangpahitischen Piraten (die, wenn ich sie als Piraten unserer landläufigen Vorstellung anlegen wollte, mit dem Film "Sandokan" auf meinen Infos notieren würde und damit abgehakt hätte). Dass solche Filme in der Regel nicht das historische Bild darstellen, weiß ich. Aber wer vermittelt denn im Fantasy-Rollenspiel schon das Bild der Freibeuter, die auf madagaskar eine nicht-feudale Gegengesellschaft zu errichten versucht haben und deshalb von den anderen Nationen verunglimpft, verfolgt und vernichtet wurden? Nur einzelne in Einzelabenteuern. Die Spielabende sind um so besser, je mehr Bilder ich in den Spielern anstoßen kann. Beschreibung ist das eine, Verknüpfung zu schon gesehenem das andere. Und da, was wir über die Welt wissen, aus den Massenmedien stammt (Niklas Luhrmann), bediene ich mich gerne dieser Quelle in einem Bereich, der dem freizeitvergnügen dient. Gruß, Wurko

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.