-
Gesamte Inhalte
3721 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Woolf Dragamihr
-
moderiert Dieses Forum - (1)
Woolf Dragamihr antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Argol am 6:36 pm am April 23, 2001 [...] des Namens in der `Adress-Leiste' an (eg. Woolf Draghamir wird zu Woolf). [...] </span> Menschen! Können noch nicht einmal einen elfischen Namen richtig aussprechen. Naja, bei der Lebensspanne die sie alt werden kann man ja nicht alles verlangen -
Hi Hajo, du würdest dann nicht als "Aufwärmmonster" genommen werden, sondern du würdest mit einer speziellen Magie bei lebeden Leibe "konserviert" und für die Monster des neuen Bestiariums als ewiger "Punchingball" genutzt werden. Hm... du könntest dich dann zuwenigstens rühmen, das du dann für die gute Ausbildung der neuen Monster verantwortlich bist
-
Elfen, das unbekannte Wesen
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hi Marek, hervorragende Idee das mit Baccherach! Volle Unterstützung. Zu dem Thema: Zusatzregel oder nicht, möchte ich gerne noch auf die Midgard-Light-Regeln hinweisen in der explizit Elfen und Zwerge mit aufgeführt sind. Was soll das nur bedeuten? -
"Ein Grab! Laßt es uns plündern!"
Woolf Dragamihr antwortete auf Mike's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 2:44 pm am April 23, 2001 [...] Hornack, der sich wundert, wann all die Flüche über ihn hereinbrechen werden </span> Dann, wenn du mal wieder nicht leitest -
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Nestor Pumilio; am 2:49 pm am April 23, 2001 [...] Was ist bitte ein normaler Abenteurer? Der ist per Definition ja schon kein 'normaler Staatsbürger', da er sich permanent am Rande der Legalität, der Ethik und was weiß ich nicht noch alles langmarschiert. 'Der Zweck heiligt meistens die Mittel' ist eine gute Umschreibung für das, was Abenteurer tun, oder nicht? Auch wenn sie wie Heiler das Leben über alles heben und vielleicht verbalen Widerstand leisten, wenn der Söldner mal wieder jemanden erschlägt, tatsächlich wird er ihm physikalisch nicht in den Arm fallen und heilt ihn nach erfolgreicher Schlacht auch wieder... </span> Genau das ist mein Punkt. Auch wenn eine Characterklasse gewisse Dinge vorschreibt/vorgibt, so gibt es einige Situationen die in einem Abenteurerleben vorkommen, die sich damit nicht vereinbaren lassen, der Abenteuerer es aber doch macht. Daher sehe ich das nicht (mehr) so schwarz-weiß. Sonst würde es einfach nicht funktioneren.
-
Elfen, das unbekannte Wesen
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hi Marek, erstmal danke, dein Kommentar hat mir sehr gefallen -- und auch sehr geholfen. Versuche ich doch gerade für mich (und vielleicht auch andere) die Art der Elfen zu definieren. Ich spiele zwar schon seit ewigen Zeiten Elfen, aber so richtig im Detail damit beschäftigt hatte ich mich damit nicht. In letzter Zeit habe ich mir selber aber immer mehr Fragen gestellt, daher meine "Neugierde". Mein Bild von Elfen nimmt immer mehr Bestand an... -
In den Stadtwald gehen? *scnr* Ist schon richtig, lange glücklich wird ein Waldläufer sowieso nicht in einer Stadt. Aber ich glaube es verhält sich mit einem Waldläufer in einer Stadt genauso wie mit vielen anderen Characterklassen in ähnlichen Situationen: sie sind "Abenteuerer" und von daher ein bischen "anderes" -- sprich: sie tun Dinge die dafür nötig sind. Oder warum sonst sollte ein Waldläufer -- der per Definition ein Einzelgänger ist -- überhaupt mit einer Gruppe durch die Gegend ziehen. Das gleiche kann man auf Assasinen, Spitzbuben, etc. erweitern. Für mich ist das so, das nur die Personen der jeweiligen Characterklassen auf Abenteuer gehen, die auch bereit sind "über den Tellerrand" zu schauen.
-
Magische Spruchrolle
Woolf Dragamihr antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hi Rosendorn, nutze einfach alle Möglichkeiten die du kennst !=) Deine Ideen sind im übrigen richtig klasse. -
Magische Spruchrolle
Woolf Dragamihr antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 5:27 pm am April 22, 2001 ... Wie man sieht, schaffst du nur zusätzliche Verwirrung. Meine Idee, mein Rätsel, okay? ... </span> OK @Rosendorn: Ich glaube nicht, das man alles was auf Midgard passiert/möglich ist zu 100% mit dem Regelwerk erklären kann. Ansonsten würde die Welt schnell langweilig. Außerdem gibt es auch noch im Regelwerk Hinweise auf alte Magie, die nicht näher definiert wird. (Geändert von Woolf Dragamihr um 9:45 pm am April 22, 2001) -
Magische Spruchrolle
Woolf Dragamihr antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hi Rosendorn, das es zwei Magier waren hat nichts mit dem Problem zu tun -- daraus kann man nur ableiten woran das Problem _nicht_ liegt. Aber zu deinen Fragen: Mein Magier ist Elf !=) Das hat aber überhaupt nichts mit dem Problem zu tun -- deshalb hatte ich es bisher verschwiegen. Und ja, Magier-2 greift Elfen "on-sight" an -- mit Dämonenfeuer, obwohl er laut Spruchrolle Elfenfeuer gelernt hat. Und er greift auch meinen Magier an -- da Elf --, sobald er ihn sieht. Daher vermeidet er es sich in der Nähe von Magier-2 aufzuhalten :grin: -
Lieblingswaffen
Woolf Dragamihr antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hi Igor, welche Regeln hast du? In dem zweiten Regelsatz (Schlüssel zum Abenteuer) wird in das vorgestellt. Damit kann man in einer Runde zusätzlich entweder nochmal angreifen oder mit dem Rapier abwehren. -
Magische Spruchrolle
Woolf Dragamihr antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Damit das Knobbeln mal ein bischen schneller geht, antworte ich jetzt mal (teilweise) auf die Ideen von Rosendorn -- He Hornack, nicht hauen, ich verate es auch bestimmt nicht *aua* @Rosendorn: Nochmal, mein Magier hat das Siegel entfernt, danach hat ein anderer Magier die Spruchrolle geöffnet und gelernt. Und der andere Magier schätzt Elfen normalerweise sehr !=) -
Lieblingswaffen
Woolf Dragamihr antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Igor am 8:09 pm am April 21, 2001 [...] Übrigend was ist den der Vorteil von einem Rapier gegenüber einem Kurzschwert? [...] </span> Fechten. -
Zwerge - Schwimmen oder nicht schwimmen
Woolf Dragamihr antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 5:17 pm am April 21, 2001 [...] Ich habe neulich im Fernsehen eine Hebebühne über Schiffe gesehen. Schiffe sind schwerer als Zwerge und schwimmen doch wegen ihres Auftriebs. Was ins Wasser fällt, verdrängt auch Wasser. Wenn man dann noch paddelnde Bewegungen macht, lebendig und intelligent ist, bleibt man auch über Wasser. </span> Das liegt am "Volumen", welches das Schiff verdrängt. Nennt sich dann "Auftrieb". Dein Zwerg ist aber nicht "oben offen" und hat auch weniger Auftrieb als Gewicht. Hornack *knockknock* -- ich bin Sporttaucher im RL, you remember? :angelsmile: Ich glaube ein Zwerg hat bei dem "Paddeln" das Problem, das seine Arme und Beine proportional zum Körper IMHO nicht genug Auftrieb erzeugen können. -
Magische Spruchrolle
Woolf Dragamihr antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 5:25 pm am April 21, 2001 [...] 2. Die Rolle war magisch geschützt. Den Schutz hat er erfolgreich beseitigt. (War, glaub ich, Auflösung) [...] Hornack</span> Stimmt. Die Spruchrolle war mit dem Siegel "Auflösung" geschützt, was Paan damals problemlos entfernt hatte !) -
moderiert Midgard und Cthulhu
Woolf Dragamihr antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Fabiana Vago am 2:12 pm am April 20, 2001 Wenn mir diese Bemerkung erlaubt sei, ist doch Midgard schon mit dem Cthulhu-Mythos infiziert ;-)). Wer sich genauer mit KanThai-Pan beschäftigt kommt, wie ich finde nicht umhin gewisse Parallelen zwischen KuTuh (ich meine - schon der Name... aha!) und Cthulhu zu entdecken. Die Dunkle Dreiheit und das AnLan-Fragment (siehe USJ, S. 28) strotzen nur so vor cthulhuiden Einflüssen und Bezügen. Also rate ich allen Cthulhufans eine Reise in dieses bezaubernde Land :-)). [...] </span> Hm... Ich kann Cthulu überhaupt nichts abgewinnen -- vielleicht liegt es daran, das ich KhanTai-Pan nicht mag ... -
Die Südhalbkugel Midgards
Woolf Dragamihr antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstiges zu Regionen
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Maddock am 10:57 am am April 10, 2001 [...] Wasserelementarebenen sind ne' feine Sache, aber da Midgard zu den Mittelwelten gehört und im Norden mit dem Eis die absolute Ordnung vertreten is, würde ich im Süden vielleicht 'nen Übergang zu den Nahen Chaoswelten preferrieren. </span> Äh! Ich weiß es mag ja schon ein bischen spät sein, aber wenn ich mich recht entsinne ist das *eine* EISwelt und nicht eine Welt der absoluten Ordnung. Würde mich auch verwirren, weil von da kommen immer Thursen und andere böse Kreaturen die versuchen in Waeland einzufallen. Das klingt irgendwie nicht nach "Ordnung". -
WAS! Schwarzalben!? Die auch noch das Gute bekämpfen? Wo sind die? Mein Schwert mußte schon lange nicht mehr geschwungen werden, aber scharf ist es immer noch.
-
Elfen, das unbekannte Wesen
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Marek am 5:55 pm am April 20, 2001 [...] Nein, ich denke, es ist genauso unmöglich als Mensch ein "Alien" zu spielen, wie Elfen, Zwerge oder Halblinge. (Letztere zwei sind jedoch sehr menschlich angelegt). </span> Überzogen: und wie kann man dann einen Magier spielen? Oder als Europäer einen Asiaten? Anyway. Ich spiele z.B. Elfen weil ich mich am besten mit deren Gutmütigkeit (IMHO) und deren Gerechtigkeitssinn (IMHO) identifizieren kann. Außerdem finde ich sie einfach "schön". Was mich aber jedoch sehr stark interessiert ist: wie sind Elfen für dich? Du hast bisher sehr viel darüber geredet wie/was sie für dich *nicht* sind. Dann kannst du sicherlich ja zu diesem Thread konstruktiv beitragen wie deiner Meinung nach Elfen sein/gespielt werden sollten. Dazu hatte ich den Thread ja auch ursprünglich eröffnet -
Argol: "Heranholen" bringt nur einen Gegenstand auf direktem Weg zu dir. Mehr nicht. Das was du meinst ist wieder "Macht über Unbelebtes", damit kannst du ein Objekt aber nicht sehr weit (Reichweite einer Hand an einer Stelle) bewegen. Sprich: du könntest das Schwert vielleicht ziehen und den Kämpfer damit angreifen oder eben in der nächsten Runde das Schwert mit "Heranholen" zu dir holen.
-
Magiergilden - eine Liste?
Woolf Dragamihr antwortete auf KhunapTe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hi Mike, kommt bei euch in der Runde keine Magiergilde vor? Einer muß ja den Anfang machen *stichel* -
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Estepheia Lamaranea am 3:53 pm am April 20, 2001 [...] War auch leider nicht sehr komfortabel. Ist doch recht unbequem wenn man immer um so einen Tisch herum stehen muß. Was mich zu der Theorie verleitet, daß die Qualität einer Rollenspielrunde auch von der Qualität des Mobilars abhängt..... </span> Guter Punkt -- ich hab es zuerst selbst nicht glauben wollen. Aber seitdem wir bei mir nicht mehr auf der Couch spielen sondern am Eßtisch (mein Wohnzimmer hat Zuwachs bekommen !=), macht das Spielen mehr Spaß/ist anders geworden. Man ist halt doch konzentrierter, wenn man aufrecht am Tisch sitzt.
-
Khun: Du weißt wen ich mitnehme: die zwei Dragamihr's natürlich
-
Noch nichts im Bezug auf Anzahl von Zaubersprüchen. Es gibt bisher nur eine bestimmte Anzahl und Stufen von Sprüchen die zu einer Prüfung abgelegt werden müssen. Natürlich sollte die Vorraussetzung zur Zurlassung zur Prüfung höher sein als das was geprüft wird. Hm... dabei fällt mir gerade ein: wenn wir uns schon von der Abhängigkeit des Grades lösen wollen, weil die Charactere davon keine Ahnung haben. Dann wird es auch nichts nützen, wenn die Vorraussetzung höher ist, als das was geprüft wird: weil, wie will man (der Prüfer) es wissen/feststellen ausser durch die Prüfung selbst. Khun: die Antwort ist klar: das was geprüft wird, muß gekonnt werden. Hab ich jetzt jeden verwirrt?
-
Zwerge - Schwimmen oder nicht schwimmen
Woolf Dragamihr antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
*autsch* Das Argument hinkt. Du kannst ja nicht *alle* Regeln auf die verschiedenen Rassen anpassen. Bei Schwimmen steht ja auch nicht, das es nicht von Zwergen gelernt werden kann. Oder bei dem Beruf Bergmann steht ja auch nicht, das Zwerge dafür besonders gut geeignet sind, etc. pp. Ich bin kein Physiker oder Chemiker, aber wenn du es unbedingt Wissenschaftlich belegt haben willst, kann ich Gregor mal fragen. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, das es auch Stoffe gibt, die Gewichtsmäßig schwerer sind als andere aber trotzdem leicher "brechen".