Zum Inhalt springen

Uigboern

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1265
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Uigboern

  1. Zum Abschluss beachtet bitte die PN, die ich Euch geschickt habe.
  2. Der kleine Benjamin "Ben" Fox ist nun auch der definitiv der falsche Mann als Cowboy, auch wenn er am Schluß doch den Helden in sich entdeckte. Mal sehen, ob er mit Conchita glücklich wird ... Aber mit Flintenweibern kann er wohl weniger anfangen.
  3. Was man nach 4 CON-Tagen manchmal so liest...
  4. Danke - zuerst an die CON - Orga, die mit ganzen Einsatz diesen Event erst möglich machte und zu (beinahe) jeder Tages- und Nachtstunde mit Rat, Tat und Verpflegung bereit war. Bitte gebt auch den Dank an die JuHe für das Essen weiter, dass über weite Strecken richtig lecker war. an nyartholep und rolf für die MFG durch die winterliche Alb, die mich sicher hin und wieder zurückbrachten. an Jens, dass er mich Donnerstag Abend in seine Runde aufnahm, nach dem der eigentliche SL wegen Planlosigkeit nicht zu leiten im stande war. an neq und die Revolverheldinnen, die ben beim Shoot-Out am OK-Corral so "treff"-lich unterstützten. an BB, die Mitspieler/innen von der CON-Saga, bei der Peleanos endlich das tun konnte, was er am besten kann: Leute belabern. an meine 1880 Runde vom Samstag, die bei frostigern Temperaturen in der Kapelle ein finsteres Ritual buchstäblich in letzter Sekunde verhinderten: Ihr wisst gar nicht, wie knapp es wirklich war. und schließlich solwac, der uns am Sonntag mit Spezialitäten in "Steinhausens Inn" be"geist"erte. und an die vielen Mitspieler/innen von früher die ich wiedersehen durfte und an die neuen Mitspieler/innen, die ich kennenlernen konnte Kurz gesagt: Es war fan-tastisch!
  5. Peleanos hört aufmerksam zu und versucht auch etwas von dem zu erhaschen, was sonst in der Gastwirtschaft so gesprochen wird. Auch achtet er darauf, ob sich jemand für die Gespräche an ihrem Tisch interessiert. Beiläufig wirft er ein: "Wer Wind sät, wird Sturm ernten! Wenn Feindschaften eskalieren, weiß man niemals, was daraus wird. Was als Rivalität beginnt, kann letztlich ganze Kulturen vernichten. Wohin das fürht, hat der Krieg der Magier gezeigt. Auch wenn er schon Generationen zurück liegt, leidet meine Heimat, als auch die Euren heute noch darunter. Und auch hier ganz in der Nähe - im Wald von Bromme - sind noch die Nachwehen dessen zu bemerken, was das Weltengefüge erschüttert hat." Auf Chryseisch fügt er hinzu: "Anankai d'oude theoi makhontai!" "Alvaro, Ihr, die Ihr sowohl magisch als auch durch Euren Stand sicher tieferen Einblick in die politische Situation habt, wie schätzt Ihr das ganze ein. Sind wir kurz vor der Eskalation von Gewalt und was mag ggf. Stabiltät zurück zu geben?" "Vielleicht sollten wir uns morgen erstmal anhören, was der Kanzler zu sagen hat, bevor wir zu schnell ein Urteil bildet. - Nun geniesst den Wein, wenn Ihr mögt, auch wenn er an die sonnengereiften Weine der Südhänge der Melgar Berge nicth heranreicht. - Stin iya mas!"
  6. "Freut mich Euch kennernzulernen", antwortet der junge Mann in der Robe in ganz leidlichem Albisch. "Meine Heimat ist gar nicht so weit von der Euren entfernt, Nuala - nur ein Pass durch die Berge trennt meine Heimatdorf von Alba. Ich habe Alba auch schon bereist. Doch ohne Euch zu nahe treten zu wollen - die Göttin, die Ihr verehrt, kennt man in meiner Heimat als Nea Dea. Ich bin gespannt, wie man sie hierzulande nennt. Doch für religiöse Gespräche ist sicher noch später Gelegenheit. Ich denke wir lassen die anderen am Gespräch auch teilhaben." "Verzeiht," fügt Peleanos in Neu-Vallinga hinzu, "ich wollte Nuala in der Sprache ihrer Heimat grüßen, wie es die Höflichkeit verlangt. Ebenso wie sie verlangt, dass wir das Gespräch in einer Sprache fortsetzen, die alle verstehen können." "Ich hoffe, die Erkundigungen lassen uns genug Zeit, um das Cardonale zu besuchen - ich bin sehr gespannt auf dieses Fest, von dem soviel gesprochen wird."
  7. Sollte kein Problem sein! Und das eine schließt das andere nicht aus. Ich achte ohnehin darauf, dass sich die 1880 Spielrunden möglichst nicht überschneiden.
  8. Also ich bin angemeldet und werde bis dahin hoffentlich ein neues Abenteuer fertig haben. Außerdem steht doch dann sicher noch ein oder zwei Teile Oranje Kampagne aus, oder?
  9. Ebenfalls am Tisch sitzt ein weiterer junger Mann. Er ist überdurchschnittlich groß und schmächtig und hat dunkle, lockige Haare sowie seine große kantige Nase. Die dunkelbraunen lebhaften Augen mustern die Menschen und die Umgebung mit regen Interesse. Er trägt eine schlichte Robe und an den Füßen ein paar einfache Sandalen. Um den Hals hat er eine Lederschnur mit einem einfachen Holzsymbol - eine hölzerne Eule in einem Ährenkranz. Waffen sind an ihm nicht zu sehen. Auch sonst hat er nur ein kleines Bündel bei sich. [spoiler=EW+4:Landeskunde Chryseia oder EW:Landeskunde für Nachbarländer]Die Physiognomie verrät seine chryseische Herkunft. [spoiler=EW+2:Landeskunde Chryseia]Das Holzsymbol weist Peleanos als Priester Wredelins aus. [spoiler=EW-4:Sehen oder EW:Wahrnehmung]Auch der zweite Blick zeigt keine verborgenen Waffen. Seine ganze Kleidung ist einfacher Machart. [spoiler=EW+4:Suchen in seinem Gepäck, wenn Du rankommst]Du musst Deine Nase wohl überall reinstecken, oder? Du wirst bestenfalls in seinem Bündel ein Essmesser, das kaum als Dolch taugt. Er hat nur ein Schreibzeug, Holzgeschirr, Kerzen und eine erste Hilfe Ausrüstung dabei. Ist er auf Reisen mit Übernachtung hat er noch eine warme Decke im Gepäck. [spoiler=EW:Stehlen]Sag mal schämst Du nicht, einem einfachen Mann seinen wenigen Besitz zu stehlen? Was Du findest, hängt von der Spielsituation ab und sollten wir nur in einer Spielsituation ermitteln. "Ich wollte schon immer mal ein Nothun-Kloster besuchen" sagt der lockige junge Mann in etwas holprigen Neu-Vallinga . "Kanzler und Abt in einer Person - er muss ein sehr weiser und gelehrter Mann sein...". "Aber ich vergesse meine guten Manieren - gestattet, dass ich mich vorstelle: Mein Name ist Peleanos und ich komme aus Lysos - das ist am Fuß der Melgar Berge im Norden von Chryseia..... " Er sieht in die Runde.
  10. Also ich habe keine Probleme damit, wenn Du Deinen Charakter für überlegen hältst. So wie ich das Abenteuer verstehe (Detektiv) kommt es da mehr auf gute Ideen und Rollenspiel an und die Fertigkeiten sind wie bei den meisten derartigen Abenteuern nicht so wichtig.
  11. Ich dachte das waren Stefanie und Stefan Lammers, die den CON ausrichteten? Zumindest als ich mal dort war - wo wir uns ja auch kennenlernten.
  12. Nachdem das Abenteuer ab Grad 1 ist, würde ich entweder meinen chryseischen Beschwörer oder den moravischen Thaumaturgen ins Rennen schicken - beide Grad 1. Ich sende Dir mal beide per E-Mail. Vorgeschichte schreibe ich dann noch, wenn ich weiß, welches es wird.
  13. OK, trag mich mal ein - ich muss mal schauen, welcher Charakter da gut reinpasst.
  14. Falls mal Zeit ist, könnte man bei der Historie noch nachtragen, wann die ersten Midgard Cons (in Langeleben bei Braunschweig) waren. Ich grübele da nämlich immer wieder, wann das eigentlich war ... 1998, 1999 ?
  15. Wann ist der Nordlicht CON 2013 genau?
  16. Wann ist der Nordlicht CON 2013 ? Weiß das jemand und tut es allen kund?
  17. Schon voll? Naja - zu lange überlegt.
  18. Hmm, nachdem 1880 erste Freitag früh beginnt, wäre das ein Option. Wobei ich zugebe, dass mich die Plotbeschreibung noch nicht so antörnt. Mord-Aufträge sind nicht so mein Ding. Was kannst Du noch über den Plot schreiben ohne zu spoilern?
  19. Ist nun schon entschieden, ob die Runde stattfindet oder nicht? Und falls ja, wann?
  20. Spielbeginn Freitag Vormittag ist mir gefühlt zu spät, auch wenn ich die Terminwahl mit Rücksicht auf mies & rollo begrüße. Nur nach dem ich so dafür gekämpft habe, dass ich am Donnerstag Abend schon pünktlich da sein kann, will ich natürlich da auch spielen. (Nein - auf Live Schwampf habe ich keine Lust oder wenn dann erst nach dem Spiel) Mal sehen ob sich was kurzes nur für Donnerstag Abend finden lässt. Falls nein, würde ich vermutlich einem Abenteuer den Vorzug geben, dass von Do Abend bis Freitag Abend geht.
  21. In Deutschland machte die erste Pizzeria erst 1952 auf.
  22. OK, dann eben Freitag bei NEQ (oder können wir schon Donnerstag Abend starten?) und Samstag biete ich dann mein 1880 Abenteuer an. Diejenigen, die sich vorher anmelden, entscheiden, welches Abenteuer es wird. @theschneif: Deine Priorität ist registriert
×
×
  • Neu erstellen...