Danke an DiRi, BB und die anderen, die die CON Saga organisiert haben.
Diesmal mit der Aufteilung auf Freitag und Sonntag war es zeitlich ziemlich gut gelöst.
Der Plot am Freitag war diesmal viel stringenter und zum ersten Mal gelang auch das Lösen der gestellten Aufgabe.
Und Peleanos hatte noch eine schöne Geheimschrift zum Entschlüsseln (dank Nualas Hilfe)
Der Massenevent passt sehr gut für den Sonntag Vormittag, wo es mit regulären Abenteuern immer zeitlich etwas knapp wird.
Danke an die SL, besonders an Jens, der uns wieder ein komplexes Abenteuer mit allen Schikanen präsentiert hat.
Und die Extra-Begegnung mit dem grünen Jäger trug auch zu meiner Erheiterung bei.
Danke auch an die Mitspieler, die dazu beitrugen, dass dieses Abenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Auch die Runde bei Jule am Freitag hat mir viel Spaß gemacht.
Danke an meine Spieler am Samstag, die mit mir die bislang längste (Reiter-)Kampfszene durchgespielt haben und dabei an Regeln so ziemlich alle Spezialregeln einsetzten, die es hier gibt.
Dass es dann spät nachts auf Grund Müdigkeit etwas zäh wurde war dann die Folge, aber ihr habt Euch tapfer geschlagen: Wilde Barbaren besiegt, einen Lindwurd erschlagen, einen Dämonen besiegt, einen Ordenskrieger besiegt und ein magisches Artefakt sichergestellt.
Danke liebe CON-Orga für das Organisieren dieses CONs, auch wenn es vermutlich mein letzter Bacharach CON war.
Nachdem ich nicht jedes Jahr alle der 6 MIDGARD Cons besuchen kann, muss ich 1-2 CONs streichen. Der Bacharach CON ist hier der erste auf der Streichliste. Zur Rückmeldung an die CON-Orga will ich die Entscheidungsgründe nicht verhehlen. Ob man an den Kritikpunkten etwas ändern kann und will, bleibt dann der Orga überlassen.
Pro Bacharach:
einfache Anreise: kurz und gut per Bahn zu erreichen
Spitze Lage: die Aussicht auf den Rhein ist einfach Klasse
Frühanreise-Option ermöglicht (prinzipiell) entspanntes Spielen
Spielen im Burghof bei schönem Wetter
Contra Bacharach:
bei schlechten Wetter (jetzt schon 2x passiert) ist das Spielen in den Innenräumen absolut unmöglich (viel zu laut, da zu viele Gruppen in die Räume müssen - man versteht kein Wort mehr)
mehrfach Probleme gehabt an den Frühanreise-Tagen Spielrunden zu finden (auf Bacharach habe ich den Eindruck, dass es überdurchschnittlich viele vorabgesprochene Runden gibt)
liegt außerhalb der Schulferien (Familie kann nicht mitkommen)
extrem enge Zimmer, die nur über viele steile Treppen erreichbar sind (hatte ziemliche Probleme mein schwereres Gepäck dort raufzubringen)