Zu Inhalt springen

sir_paul

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von sir_paul

  1. Ach komm, ich muss mir von die nicht die D&D Keule vorhalten lassen. Ich spiele schon seid über 10 (oder 15) Jahren kein D&D mehr, D&D ist mir wirklich scheißegal. Wenn dir der W100 gefällt ist ja gut, ist das doch voll OK, aber komm nicht mit so komischen Scheinargumenten! Ich habe meine Gründe dargestellt warum ich für die Umstellung bin, des weiteren habe ich Erfahrungen mit der Umstellung gesammelt und zwar mit Spielern die noch nie D&D gespielt haben. Und ja, die Umstellung kam in meiner Runde gut an! Welche Gründe sprechen nochmal für den W100?
  2. Aber warum sollte ich sie behalten? Den großen Vorteil des W100 sehe ich nämlich nicht! Warum abschaffen? Weil meine Spieler dann nicht mehr darüber nachdenken müssen welche Würfel sie jetzt für eine Probe nutzen müssen und weil Attribute und Fertigkeiten dann besser vergleichbar werden.
  3. Deine Frage verstehe ich nicht. In meinem Beitrag den du zitiert hast habe ich keinen Vorteil dargestellt
  4. @Hoch ist gut: Attributsprobe: Niedrig würfeln ist gut Fertigkeitsprobe: Hoch würfeln ist gut Wo ich allerdings zustimmen muss, es gibt wichtigere Baustellen im Regelwerk! Dieses "Problem" lässt sich mit relativ geringen Aufwand hausregeln
  5. Das Problem liegt in der Zugänglichkeit. Mit der Vereinheitlichung auf einen Mechanismus (mir erstmal egal ob W100 oder W20) werden Attributs und Fertigkeitsproben besser vergleichbar und es gilt im ganzen Spiel nur "hoch ist gut" (oder halt "tief ist gut"). Ich habe per Hausregel die Attribute auf 1W20 umgestellt und das kam bei meinen Spielern (welche vorher schon Jahrelang Midgard gespielt haben) durchgängig positiv an! EDIT: Schade das dies bei M5 wieder nicht umgesetzt wird...
  6. Und das ganze auch noch als kostenloser Download
  7. Ein SL hat aber z.B. seine Notizen zur Verfügung und ist meistens auf das Geschehen vorbereitet und zwar in einem Masse in dem es dem Spieler nicht möglich ist. Des weiteren nutze ich als SL auch ab und zu die Schwarmintelligenz meiner Spieler aus wenn ich gerade auf dem Schlauch stehe oder meine Gehirn nicht fähig ist zu denken. "Hmm, diese Situation war nicht vorgesehen und ich steh grad auf dem Schlauch! Wenn ihr das wirklich versucht, wie schätzt ihr die Schwierigkeit dafür ein?" Wenn ich das mir selber zugestehe, dürfen das meine Spieler erst recht! EDIT: Des weiteren ist man nicht immer gefeit gegen die Überraschungen eines Tages und dann möchte der genervte und erschöpfte Mitspieler bei einer schönen Runde Rollenspiel ein bisschen den Alltag hinter sich lassen... Soll ich ihm das verwehren nur weil er an diesem Abend mal nicht so "konzentriert" dabei sein kann?
  8. Das wiederum ist für mich eine realistische Einschätzung ohne jegliche Schönfärberei!
  9. Naja, Antworten wie die letzte von Ma Kai (nur als Beispiel) betreiben schon eine extreme Schönfärberei der Situation
  10. Der Strang war ein Brainstorming-Thread, nicht mehr und nicht weniger. Warum da jetzt so ein Bohei drum gemacht wird verstehe ich nicht. Warum dieses Brainstorming als sinnlos angesehen wird verstehe ich auch nicht. Es geht nicht darum die beiden Beiträge "Ich möchte Kochen als Fertigkeit haben" zu finden, sondern häufig gewünschte Änderungen zu erkennen. Es geht nicht darum jeden Wunsch umzusetzen, sondern Muster zu erkennen und eventuell mal über die Regeln und den Aufbau des Regelwerkes zu reflektieren. Ich gebe Stephan ja soweit Recht das nach einer Brainstormingphase normalerweise die Ergebnisse sortiert und bewertet werden, dies dürfte sich allerdings innerhalb eines Forums als Schwierig erweisen. Abschliessend möchte ich noch anmerken das ich die Formulierung "shit-in, shit-out" unpassend finde, da es in dem Strang viele konstruktive und sinnvolle Beiträge gab, diese alle als shit zu bezeichnen finde ich etwas... unschön!
  11. Was mich sehr interessieren würde, wird es die Neuausgabe auch als PDF zu kaufen geben?
  12. Komische Diskussion, in allen Strängen wo diese "Schwarm Intelligenz" aufgebracht worden ist wurde meiner Meinung immer gesagt "Die Spieler dürfen sich austauschen", wo plötzlich die Ansicht her kommt das das ein muss ist bleibt mir schleierhaft. Des weiteren, trotz aller Diskussion, bleibt die entgültige Entscheidung über die Aktionen eines Charakters bei seinem Spieler, wenn er sich trotz aller guten Ratschläge für eine andere Option entscheidet ist das sein gutes Recht. @Spontane Aktionen werden unterbunden... dies ist zumindest mir noch nicht passiert, was da alles an coolen und spontanen Sachen gemacht wurde ist geradezu herrlich und in die meisten dieser wirklich schönen Rollenspielmomente wären wir ohne unsere "Schwarmintelligenz" nie gekommen. Denn es werden ja nicht stur die Ideen ausgetauscht, durch diesen Austausch und die Diskussion wird nebenbei auch die Kreativität der Spieler gefördert! Und das ist für mich auch einer der wichtigesten Gründe für die "Schwarmintelligenz", das potentiell höhere kreative Potential!
  13. Schon richtig, ich möchte aber nicht in einem Haus leben das kein fliessendes heißes und kaltes Wasser und keinen Strom gibt, ein Klo und eine Badewanne, Fußbodenheizung wäre auch schön. so gesehen bin ich für eine Modernisierung bei Midgard, die eigene Identität sollte aber dabei erhalten werden!
  14. Gute Idee, eventuell würde sich auch das Midgard-Wiki dafür anbieten!
  15. Hatte ich schon mal gesagt, bei mir dürfen sich die Spieler austauschen und sich gegenseitig mit Ideen versorgen. In meinen Gruppen läuft es meist so, das die Spieler gemeinsam das Vorgehen besprechen und im Anschluss dann die am besten geeignete Figur das ganze durchführt.
  16. Ich als SL hingegen finde es frustrieren mir Gedanken um die Persönlichkeit meiner wichtigen NSCs gemacht zu haben, nur damit sie bei einem Beredsamkeit alle über einen Kamm geschoren werden. Und genau das passiert wenn mir die Spieler nicht zumindest im groben erklären mit welchen Argumenten sie den NSC überzeugen wollen, ohne solche Erklärungen kann ich das Vorgehen nicht mit Wesenszügen der NSCs abgleichen und wir driften beim spielen in komplette Beliebigkeit ab.
  17. @Rosendorn Sind solche Tiefschläge wirklich nötig?
  18. Pffft... Jetzt bin ich aber hier raus, hab schon zu viel Zeit hier verbracht... Außerdem ist jetzt Wochenende
  19. Vieles von dem was du sagst kann ich bestätigen und mache ich auch nicht anders... manchmal sind Analogien halt eine schlechte Basis für eine Diskussion. Leider beziehen sich alle unsere Argumente auf unterschiedliche Fertigkeiten welche mehr oder weniger komplexe Sachverhalte modellieren und auch noch unterschiedlich detailliert verregelt sind. Aber für mich besteht kein Unterschied zwischen: Ich greife den dritten Soldaten von links mit meinem Schwert an um ihn möglichst viel Schaden beizubringen (oder kurz: Ich greif den Dritten mit dem Schwert an) und Ich erzähl der zweiten Stadwache von rechts von meiner kranken Oma damit er mich doch in die Stadt lässt.
  20. Auf den Rest gehst du natürlich nicht mehr ein, naja seis drum Bezüglich Angriff machst du Impliziet aber Vorgaben: Meistens wirst du zumindest bestimmen ob du mit einem Schwert, einer Axt oder einem Dolch angreifst, des weiteren drückst du durch ein "Ich greife mit dem Schwert an" auch aus das du keine Spezieltechnik anwendest, dir also z.B. die Trefferzone egal ist. Durch die starke Verregelung in diesem Bereich kann ich viele dieser Informationen direkt aus deiner Aussage ziehen. Diese implizierten Informationen gibt es aber bei Beredsamkeit nicht, daher brauche ich die Spieler um sie mir zu geben.
  21. Ist es gar nicht. Musst du nicht, aber du sagst grob was du vor hast "Ich haue mit dem Schwert zu, und zwar gezielt auf den rechten Arm" Der wesentliche Unterschied hier ist, das es eine vorgegebene Mange an Optionen gibt aus welchen der Spieler auswählen kann und welche praktischerweise schon mit Boni und Mali belegt sind. Somit ist der SL auch hier von der Last befreit sich willkürlich Boni und Mali für besondere Techniken auszudenken. Etwas analoges fordert Stephan für Beredsamkeit ja nicht, aber müssen deine Spieler nicht spezifizieren ob sie sich gegenseitig Absicher, ob überhaupt die Kletterausrüstung genutzt wird, etc. Auch hier wieder, viele Sachen sind schon im Regelwerk vorgegeben inklusieve Boni und Mali. Die Frage nach dem warum stellet Stephan übrigens nie, immer nur nach dem (groben) wie. Also zumindest das müssen meine Spieler auch bestimmen, soll es der Schornstein sein, welche von den Zinnen möchtest du nutzen sind ja wohl berechtigte Fragen die sich da stellen. Das Ungleichgewicht steckt glaube ich eher in den Regeln. In vielen Bereichen sind mögliche Taktiken und Vorgehensweisen in Form von Optionen schon im Regelwerk festgeschrieben inklusive Boni und Mali. Dies macht es dem SL und den Spielern leichter. Spieler können einfach eine Option wählen und SL übernehmen einfach die entsprechenden Boni/Mali und entgehen so dem Vorwurf der Willkür. Dies ist leider bei Beredsamkeit und anderen eher sozialen Fertigkeiten weniger gegeben. Nichts desto trotz denke ich, ist es legitim den Spieler wenigsten nach dem groben Vorgehen zu fragen (eventuell helfen die Mitspieler ja eine solche Idee zu finde) bevor sie dann würfeln. Genauso legitim ist es dann Boni und Mali auf den Wurf festzulegen (falls nötig) wobei man sich hier dann halt schnell den Vorwurf der Willkürlichkeit stellen muss.
  22. Ja, natürlich. Obwohl ich kein Musketier bin würde ich gerne ein Musketier spielen. Mein Bild vom Musketier sind redegewandte Schwertkämpfer die bei einem duell genausogut mit Worten als auch mit ihren Waffen kämpfen. Beides kann ich nicht. Aber mal offen gesprochen, für mich (als Spieler als auch als SL) kommt bei "Ich greife an <würfel> getroffen, ich beleidige meinen Gegner <würfel> geschaft" kein Musketierfeeling rüber, da kann ich mir das Musketierspielen auch sparen, dann spiele ich nicht ein Musketier sondern ein Würfelspiel. Da hast du recht, aber um mal beim Musketierbeispiel zu bleiben. Wenn ich schon so richtig Bock habe ein Musketier zu spielen werde ich wohl auch ein oder zwei Filme gesehen oder Bücher gelesen haben. Dann sollten mir ja wohl einige Standartfloskeln für Beleidigungen geläufig sein die ich dann (ruhig auch durch einen out of charakter Ansage, ohne schauspielerisches Ausspielen) vorbringen kann. Ja, ich möchte Sachen darstellen die ich im echten Leben nicht bin, aber der Witz geht doch wohl stark verloren wenn sich das nur auf Charakterwerte und Würfelorgien begrenzt.
  23. @Abd: Du warst auch nicht gemeint! Aber viele Diskussionsteilnehmer in diesem Strang reiten, für mich unverständlich, immer noch auf dem Zwang zum schauspielern/ausspielen rum.
  24. Hallo an alle welche Stephan immer wieder den Zwang zum ausspielen/schauspielern vorwerfen, Stephan hat an keiner Stelle geschrieben das er ein dramaturgisches Ausspielen der Beredsamkeit (oder anderer Fertigkeiten) fordert. Er möchte nur grob dargelegt haben wie der Plan aussieht: was er nicht möchte ist: Ich versuche die Wache zu überreden mich in die Stadt zu lassen... <würfel>... geschaft! was er möchte (falls ich ihn richtig verstehe) ist: Ich versuche die Wache zu überreden mich in die Stadt zu lassen, ich glaube ich erzähl die Geschichte von meiner verlorenen Liebe die ich suche (von meiner Sterbenden Oma, ...) <würfel> ... geschaft Ist das für euch schon ausspielen? Für mich auf jeden Fall nicht. EDIT: Stephan war schneller
  25. Ich denke du hast meinen Text nicht gründlich gelesen, ansonsten wüsstest du das ich das was du implizierst gar nicht verlange! oder sind dir die Worte "... nicht immer und nicht in jeder Situation..." entgangen oder meine Aussage das die anderen Spieler gerne helfen dürfen. Wie passt das zu deinem "allkönnendes Wunderwuzzi"... ich denke mal gar nicht! Das was ich verlange unterscheidet sich teilweise von dem was Stephan verlangt. Des weiteren unterstelst du mir etwas, was ich nie beanspruchen würde. Lies dir mal meine Beiträge durch und du wirst feststellen das meine Anforderungen von Theaterspielen noch meilenweit enfernt sind. Ich rede von: Dramatisch ausspielen nicht nötig, aber wenigstens die grundlegende Idee darlegen (gerne auch OOC) und von Spielern die sich geegenseitig Helfen und vorlagen geben dürfen. Wie du da auf "Theaterspielen" kommst ist mir echt schleierhaft.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.