Alle Inhalte erstellt von Tyrfing
-
Auf höherem Grad beginnen
Hallo Odysseus, macht es wirklich so einen Unterschied, ob Du als Grad 1er oder Grad 2er zwischen den alten Cracks stehst? Ich denke nicht, denn der Unterschied ist doch nun wirklich eher klein. IMO gibt das Verhalten der anderen SC den Ausschlag dafür, ob man mit einem Newby neben ihnen spielen kann oder nicht. Gruß Tyrfing
- Homepage
-
Homepage
Hallo Hiram - und alle, die es interessiert da ich nun schon mehrfach nach Kontaktadressen gefragt worden bin, habe ich einen neuen Thread - Kontakt - eröffnet, in dem ich die Adressen gepostet habe. Wer mich also auf anderem Wege als über das Forum erreichen will, wird dort fündig. Viele Grüße Tyrfing PS: Natürlich könnt Ihr auf diesem Wege auch die Redaktion erreichen. Ich leite es dann weiter.
-
Kontakt
Hy, da ich schon mehrfach nach Kontaktadressen gefragt worden bin, schreibe ich sie einfach hier rein: Email: tyrfing@eliwagar.de Adresse: Midgard Herold Dorthausen 75f 41179 Mönchengladbach Telefon: 02161 / 541514 Viele Grüße Tyrfing
-
Meisterthaumaturgen
Hallo Serdo, hast Du die Zitate aus dem Arkanum nicht gelesen? Da stand doch sinngemäß, daß ein Meisterthaumaturg sich nicht mit solch banalen Dingen wie dem Bestehen von Abenteuern abgibt, sondern lieber seine Bücher studiert. Ich bin der Meinung, diese Kunst kann man nicht einfach mal nebenbei erlernen, indem man zwei oder drei Abenteuer aussetzt - das erfordert jahrelange, intensive Studien! Sollte ein Spielercharakter dennoch irgendwann einmal diese Hürde nehmen - Elfen können ja uralt werden, hätte er danach wahrscheinlich anderes zu tun, als durch fremde Länder zu ziehen und sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen. Schließlich will die Werkstatt und das Personal bezahlt werden, von den Wachen mal ganz abgesehen. Solch eine Investition muß sich amortisieren. Ich denke, mit der Erschaffung von ein oder zwei magischen Artefakten wird er mehr Geld verdienen können, als durch das Abenteurerleben. Gruß Tyrfing
-
Homepage
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Jan. 08 2002,14:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Berechnung der Resistenzen sollte möglich sein, indem man eine WENN Abfrage verwendet und diese auf das Feld Typ bezieht. Beispiel: WENN(ODER(TYP="As";TYP="Be";TYP="Dr");Sb=Formel;WENN(Oder(TYP="Gl";TYP="Sp");Sb=Formel-50;Sb=Formel-30)) Alles klar? Damit werde ich mich voraussichtlich heuet Abend befassen. Hiram<span id='postcolor'> Hallo Hiram, langsam bin ich ja doch neugierig geworden, was bei Deinen Bemühungen herausgekommen ist Viele Grüße Tyrfing
-
Meketische Götter & Midgard Herold
Hallo Master Honk, Birkin hat ja schon gesagt, was in dem Artikel steht. Wenn Du mehr zu den Inhalten der einzelnen Herolde wissen möchtest, schau doch mal auf unserer Homepage vorbei. Ich denke, daß Du in den einzelnen Ausgabe viele interessante Artikel finden wirst, so daß sich die Beschaffung auch dann lohnt, wenn nichts über Heket drinsteht Viele Grüße Tyrfing
- Homepage
-
Homepage
Ja, ja, hab's schon gemerkt - sobald man ein Feld neu eingibt, werden die Zufallszahlen neu berechnet Zu dem Problem, wie man die Berechnung z.B. der Resistenzen hinkriegen könnte, fällt mir überhaupt nichts ein - das müßte man dann wohl in Visual Basic schreiben. Mit den Nachkommastellen müßte es doch eigentlich reichen, wenn man das Feld entsprechend formatiert (ganze Zahl ohne Nachkommastellen). Viele Grüße Tyrfing
-
Homepage
Hallo Mike, ja da hab ich wohl etwas falsch verstanden - ich meinte die von Karsten erstellten Charakterbögen Bei der Auswürfelhilfe wäre das natürlich Unsinn. Allerdings könnte ich mir vorstellen, daß beides noch zu toppen wäre, indem man die beiden Dateien verbindet. Da in Excel Formeln eingegeben werden können, Müßte man die Auswürfelhilfe doch dazu bringen können, gleich selbst zu würfeln - geht glaube ich mit Zufallszahl. Wenn man die erwürfelten und errechneten Werte aus der Auswürfelhilfe dann in die Charakterbögen übernehmen könnte, hätte man sofort eine (fast) spielbereite Figur Aber - wie schon geschrieben - ist mein Know How in diesem Bereich arg beschränkt Ich kann leider nicht beurteilen, ob das technisch möglich wäre. Vielleicht kann sich ja mal einer der Experten Gedanken darüber machen Viele Grüße Tyrfing
-
Homepage
Hallo Mike, wäre es nicht möglich, die einzelnen Datenblätter so zu verknüpfen, daß Daten, die auf dem Stammblatt eingegeben werden auch auf dem Abenteuerblatt erscheinen? Dann bräuchte man nicht alles doppelt einzutippen Meine Excel-Kenntnisse sind leider zu rudimentär, um das in Angriff zu nehmen. Viele Grüße Tyrfing
-
Homepage
Dann wollen wir da noch einen draufsetzen Karsten hat mir eben eine Auswürfelhilfe für Charaktere, die nach den neuen Regeln erstellt werden sollen, geschickt. Darin sind alle Würfelwürfe und Formeln aufgeführt, die man zum Erstellen eines neuen Charakters benötigt. Die Dateien könnt Ihr hier downloaden: Als XLS - hier klicken Als PDF - hier klicken Viel Spaß damit Tyrfing
- Homepage
- Homepage
- Homepage
-
Homepage
Hy, erst mal möchte ich allen Freunden des Midgard Herold ein frohes Weihnachtsfest wünschen. Als kleines Präsent habe ich die Charakterblätter für die neuen Regeln in Word Dokumente umgesetzt. Ihr könnt sie von unserer Homepage herunterladen - unter Neuigkeiten oder im Bereich Artikel. Viele Grüße Tyrfing
- Homepage
- Homepage
- Homepage
- Homepage
-
Avatare
Es hat ja jeder die Möglichkeit, einen eigenen Avatar ins Forum zu stellen - siehe links Wenn man die ins Forum eingebauten Avatare benutzt, darf man sich nicht wundern, wenn die auch bei anderen auftauchen - sie sind ja dazu da, daß jeder Forumsteilnehmer sie ohne großen Aufwand in sein Profil einbauen kann. Will man einen einzigartigen Avatar haben, muß man sich eben einen basteln. Wenn der dann von anderen Teilnehmern kopiert wird, kann man auch dagegen vorgehen. Viele Grüße Tyrfing
- Homepage
-
Gnome kontra Zwerge
Wie kommst Du darauf, daß Zwerge auch nur den geringsten Gefallen an Wasserspeiern finden könnten Gruß Tyrfing
-
Kritik und Anregungen
Hallo Odur, über die Schriftgröße diskutieren wir gerade in der Redaktion. Die Grundtendenz geht zu einer kleineren Schrift. Wahrscheinlich werden wir es in der nächsten Ausgabe mit einer 10er Schrift versuchen. Sollte uns das nach dem Layout zu klein vorkommen - das sehen wir dann im Probeausdruck, werden wir auf einen 11er Schriftsatz erhöhen. Größer wird es aber definitiv nicht mehr. Viele Grüße Tyrfing
-
Homepage
Hallo, ich habe gerade auf unserer Homepage eine kleine Suchmaschine installiert, die automatisch alle Seiten nach beliebigen Wörtern durchsuchen kann. Damit sollte es für Euch kein Problem sein, einen bestimmten Artikel schnell und einfach auf unserer Homepage zu finden. Ihr findet die Suchmaschine links im Navigationsframe. Ich hoffe, das Ding läuft auch mit Opera Viele Grüße Tyrfing