-
Spielern schwer zugängige Informationen zukommen lassen
Das klingt spannend, aber so eine Entdeckung quasi der Geschichte der Welt Midgard ist ein massives Unterfangen. Ich unterstelle deinen Spielern einen gewissen eigenen Antrieb, ansonsten musst du entsprechend Anreize setzen. Ich beschreibe dir mal, wie ich an so eine Megakampange herangehen würde: Wo waren die Spieler schon, welche Regionen sollen bespielt werden bzw. eher nicht? Dieser Punkt richtet sich an die Spielrunde und nicht die Figuren. Welche Kontakte haben die Figuren, bzw. welche Ressourcen stehen ihnen zur Verfügung (alles außergewöhnliches wie besondere Organisationen, übernatürliche Verbindungen oder Magie wie Reise in Zeit usw.) Welche Elemente will ich als SL einbauen (Art des Abenteuers, Verfügbarkeit von Quellenmaterial)? Dann würde ich entsprechend Hinweise vorsehen, die Abenteurer in die gewünschte Richtung führt. So könnte ein Bericht über andere Suchende entdeckt werden, z.B. schriftlich in einem Dungeon, einer Bibliothek oder einer Geschichte, einem Lied oder einer Vision. Dieser Bericht schildert die Suche nach den Geheimnissen der Welt. Dabei können die einzelnen Punkte wie die AnLan-Fragmente usw. den Figuren bekannt gemacht werden. Damit kann die Schnitzeljagd beginnen. Du scheinst ja schon Ideen mit Schwarzalben als Wissende zu haben. Die Weber des Weltenlieds wurden ja schon vorgeschlagen. -
- Abc
-
M5 Todeshauch und Windstoß
Ne, auf deine Negierung einer Chance, auf entkommen.
-
M5 Todeshauch und Windstoß
Wie kommst du darauf? Weswegen gibt es die Bemerkung zum rechtzeitigen Zurücktreten?
-
Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht?
Ser ursprüngliche Gedanke war wohl, dass ein Bewegungsraster als "Spiel im Spiel" genutzt würde. Aber eine Bewegung pro Kästchen ist halt sehr schnell sehr platz fressend in der Umsetzung. Dabei spielt es meist keine Rolle, ob ein Reiter da oder einen halben Meter weiter links reitet. Eine Umsetzung eines Ballspiels mit Kontrollbereich (wie auch immer geregelt) auf 24 mal 18 Feldern wäre gut und wäre auch für Kämpfe praktikabel. Dazu müssten aber Regeln für Blitze schleudern u.ä. eine gewisse Fuzziness bekommen, damit nicht über eigentlich irrelevante cm gefeilscht wird. Hier bräuchte es eine umsetzbare Idee. Tabletop mit Zollstock erscheint mir zwar einige gute Ideen, aber auch viele andere Probleme zu bringen.
-
Spammails - lustige und andere
Wir kriegen Subventionen!
-
Das Forum läuft jetzt auf der Neusten Version
Ist die Technologie der Suchmaschine etwa so etwas wie ein Kleiderschrank, dass man es umstellen muss?
-
Das Forum läuft jetzt auf der Neusten Version
Spielkamel!
-
Wahrscheinlichkeiten und Erwartungswerte bei der Charaktererschaffung (auch für die verschiedenen Boni)
@Jadeite Ich habe mal ein paar Daten von vor 17 Jahren ausgegraben. Vielleicht hilft es dir.
-
Das Forum läuft jetzt auf der Neusten Version
Gibt es wieder einen Beitragszähler pro Strang?
-
Das Forum läuft jetzt auf der Neusten Version
Gar nicht, wie @Abd al Rahman nebenan schon schrieb, ist die Suche noch defekt. Er arbeitet aber schon daran, der Support weiß auch Bescheid.
-
Breuberg 25 - Danke!!!
Gab es überhaupt eine Stößchenrunde?
-
ForumsCon VORTAG 2026 = einen Tag vorher anreisen"
Nicht übertreiben, ein Strang, wie von JUL vorgeschlagen, reicht locker aus. Ein Club macht bei so einem speziellen Thema nur viel Arbeit, für den Ersteller und alle anderen...
-
M5 Todeshauch und Windstoß
Es kann logischerweise nur sein, dass die Wolke verschoben wird und sich von dort weiter ausbreitet. Probier doch mal, eine Kerze auszupusten. Die Rauchwolke als Ganzes wirst du schwer beschleunigt bekommen, es braucht dafür Wind, also eine ständige Folge von Windstößen. Wenn du die Luft verwirbelst, dann bekommst du einen Impuls übertragen. Dazu reicht ein einfacher Windstoß nicht aus.
-
Das Forum läuft jetzt auf der Neusten Version
Schlösser öffnen dauert halt 10 Minuten bis das Schloss auf ist.