Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. @HJ: Es bleibt Dir doch eine Kontrolle über Deine Werke, sie betrifft halt nur nicht die Verbreitung an sich, sondern "nur" der Art der Verbreitung. Das ist natürlich nicht viel (weshalb es mir nicht ausreicht), aber es gibt viele Fälle im Netz, wo bereits die GPL Dir Rechte gibt, die auch so schon verletzt werden. Aber vielleicht sollten wir eine Diskussion der GPL für fiktionale Werke woanders führen? Solwac
  2. Richtig, es gibt auch Bereiche, wo ich dies für akzeptabel halte (diverse Software-Projekte zum Beispiel). Für Midgard sehe ich das nicht so, dies ist aber kein Problem der GPL. Ich muß ja kein Material unter GPL veröffentlichen, deshalb gibt es diverses Material von mir hier im Forum und nicht im Wiki. @HJ: Können wir uns darauf einigen, dass ein Wiki nicht unsere Plattform ist? Mit unseren Argumenten zur Hand kann ja jeder andere seine eigene Position finden und selber entscheiden, ob er etwas ins Wiki stellt. @Wiki-Befürworter: Ihr seit Euch (hofentlich) über die Konsequenzen der GPL im klaren und habt sie akzeptiert. Es gibt hier aber auch andere Meinungen, das von Rolf angemerkte Frontendenken dürfte unserem gemeinsamen Hobby nicht gut tun. Solwac
  3. Sehe ich ähnlich wie Oquhila. Ich bin zwar durchaus an weiteren Informationen interessiert, aber bisher habe ich meine Abenteuer auch ohne derartiges Wissen leiten können. Hier übe ich mich in Geduld, bei Bedarf kann ich mir ja auch selber etwas ausdenken. Solwac
  4. Auch jetzt, nach den letzen Diskussionen hier im Forum, sehe ich noch kein "brauchen". Vor allem bei den reinen Kämpfern ist für mich alles abgedeckt. Bei zauberkundigen Kämpfern sehe ich am ehesten eine Lücke, die durch das Aufpeppen des zugrundeliegenden Zauberers nicht abgedeckt wird. Als Spieler brauche ich keine weiteren Type, aber als SL habe ich kein Problem mit entsprechend ausgewogenen Abenteurertypen. Aber es sollte natürlich keiner erwarten, dass ein SL sich auf einem Con in fünf Minuten einen ihm unbekannten Typen anschauen kann. Solwac, gespannt auf den ersten Filou auf einem Con
  5. Ich kenne sie. Du gibst natürlich einiges preis, aber ganz so "schlimm" wie Du ursprünglich geschrieben hast ist es nicht. Wo ich Dir aber beipflichte: Ich sehe die Wiki nicht als die Plattform, auf der ich meine Sachen veröffentlichen möchte. Hier im Forum ist mir der rechtliche Rahmen viel angenehmer. Solwac
  6. Dann kriege ich wohl einen Hansel ab. Oder gar eine Runde nur mit Hansels? Solwac, mitwerbend
  7. Das stimmt so nicht. Du gibst Dein Material insofern frei, als es weiterverwendet werden kann. Dies aber nur, wenn Dir für Deine Arbeit auch Kredit gezollt wird. Dies kann im Extremfall dazu führen, dass ein Text von zwanzig Leuten überarbeitet wurde und allen! auch Respekt bzgl. des Urheberrechts gebührt. Es muß dem interessierten Leser also möglich sein, durch die zur Verfügung gestellten Möglichkeiten alle Zwischenschritte nachzuvollziehen. Deine Arbeit ist also auf keinen Fall verloren. Ob einem dies ausreicht ist natürlich ganz etwas anderes. Ich sehe auch weniger das Problem mit der GPL, als vielmehr das Problem mit den Rechten bzgl. des offiziellen Materials. Hier im Forum kann jeder Leser genauso meine Ideen verfolgen wie in der Wiki. Aber hier sieht man auch die ganze darauffolgende Diskussion, in der Wiki nur die nächsten Bearbeitungsschritte. Solwac
  8. Thema von 8ung wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Wenn die Anrufe aufgrund von mangelnder Disziplin des Spielers überhand nehmen (also nicht Bereitschaft, Kinder oder anderes "entschuldbares"), dann wäre eine Art Kaffeekasse wohl das sinnvollste. Denn ich gehe zum einen davon aus, dass die Bereitschaft zum gemeinsamen Spiel bei allen vorhanden ist, zum anderen bekommt man ja meist auch mit, wer da (und weshalb) jemand anruft. Solwac
  9. Thema von 8ung wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Natürlich stören Handys, aber genauso kann ein Anruf aufs Festnetz beim Gastgeber stören ... Solwac
  10. Hallo und willkommen im Forum! Lies doch die Spruchbeschreibung noch mal genauer: Da steht, dass Du ohne APs ungeschwächt weiterkämpfen kannst. Aber Du verlierst sie ganz normal, sei es beim Kampf oder durch Zauberei. Du bist lediglich nicht wehrlos und hast keine -4 auf den Angriff, wenn Du 0 AP hast. Solwac
  11. Vielleicht hilft ja dieser Link: Die englischen Bogenschützen - Legenden um eine "Wunderwaffe". Solwac
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
  13. @Orlando: Im direkten Zweikampf sollte ein Zauberer mit auch Berührungszaubern gegen einen Kämpfer den kürzeren ziehen, dafür gibt es Zauber mit größerer Reichweite. Hat der von Dir genannte Chaospriester aber etwas Unterstützung, z.B. Kultisten, die die Gegner im Nahkampf binden, dann sieht es schon wieder anders aus. Berührungszauber sind auch eine nette Sache, wenn gerade kein Kampf tobt und der Angriff überraschend kommt (z.B. in der Kneipe). Solwac
  14. Um den Athleten (der Name sollte vielleicht wirklich geändert werden, da sonst Verwechselungsgefahr mit dem Beruf besteht) vom Gladiator abzugrenzen, schlage ich den Glücksritter als Basis vor. Bewegungsfertigkeiten und werfen sind bereits Grundfertigkeiten, einzig die APs sind "nur" Durchschnitt. Da der Glücksritter eh ein breites Spektrum zwischen leichtbewaffnetem Gaukler und starkem Kämpfer abdeckt, ist auch der Athlet gut denkbar. Im alten KTP-QB gibt es Spion und Schauspieler, beide auf Basis des Glücksritters, ähnlich könnte man hier in Chryseia den Athleten sehen. Solwac P.S. Vielleicht könnte man die Berufsfertigkeit des Athleten verpflichtend machen?
  15. @Orlando: Tede hat gestern die starken Berührungszauber aufgezählt. Die Punkte dafür kann sich ein niedriggradiger Zauberer kaum leisten, wo liegt also das Problem? Im Endeffekt stehen einem Zauberer somit auf verschiedenen Graden verschiedene Mittel zur Verfügung, ähnlich dem Kämpfer, für den sich gezielte Hiebe auf Grad 1 auch nicht lohnen. Solwac
  16. @Vades: Da Du nur ein Lernschema angegeben hast, soll der Athlet ähnlich wie der Gladiator aus dem Kompendium ein abgewandelter Typ sein? Wenn ja, dann solltest Du noch angeben, ob Krieger (wegen Ruhm und Ehre), Söldner (wenn eher profane Preisgeldjäger) oder noch ein anderer Typ die Basis darstellt. Über die Fertigkeiten im Lernschema kann man sicher diskutieren, aber ich finde die Auswahl bei den Fachfertigkeiten für drei Lernpunkte etwas umfangreich. Hier fände ich eine Straffung sinnvoll, schließlich kann die persönliche Note auch durch allgemeine und ungewöhnliche Fertigkeiten erreicht werden. Solwac
  17. Also rein regeltechnisch sollte man sogar mit Geistern reden können, die im Leben stumm waren (dass diese Geister mangels Gewohnheit Probleme haben können ist etwas anderes). Was die verschiedenen Totenkulte und deren Auswirkungen angeht, so wird dies von Region zu Region unterschiedlich sein. So kann ich mir bei einer Leiche ohne Sinnesorgane auch gut vorstellen, dass ein Zauberer aus Land A aufgrund seiner Herkunft nicht an die Möglichkeit einer Kommunikation glaubt, während ein Zauberer aus B kein Problem sieht. Solwac
  18. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Gildenbrief
    Unabhängig davon, dass meine Frage schon beantwortet wurde: Ich glaube, Du verwechselst hier Firzan und Fil. Liebe Grüße, , Fimolas! Das ist richtig. Solwac
  19. Tja, entweder etwas für Priester oder Schamanen, die von Anfang an Waffenlosen Kampf lernen können (so sie genug Lernpunkte haben) oder etwas für hochgradige Charaktere.... Grüße, Tede ... oder einfach etwas für Thaumagrale. Natürlich sind hier auch erstmal einige FPs zu investieren, aber dann hat ein Zauberer schon eine starke Waffe. Magierstab auf +10, +11 oder +12 zusammen mit den +4 für leichte Treffer sind schon nicht schlecht. Solwac
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Gildenbrief
    Könnte mir das bitte jemand von Euch erklären? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Das ist die alte Zugweise des Läufers. Der Firzan bewegt sich diagonal um genau zwei Felder, unabhängig davon, ob eine andere Figur auf dem übersprungenem Feld steht. Läufer und Dame haben auf der Erde erst im 15. Jahrhundert die Langschrittigkeit erlangt. Auch der Doppelschritt des Bauern und die Rochade sind erst viel später einheitlich geregelt worden. Solwac
  21. Yepp, beritten auf Wölfen sind sie schnell genug am Abenteurer und vergiftete Waffen sind immer etwas feines. Solwac
  22. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Gildenbrief
    Es gibt halt auch Elfen in anderen Welten mit sechs Fingern und im Bestiarium ist nur etwas zu den Daumen vermerkt. Von daher hatte ich die Frage, die aber inzwischen ausreichend beantwortet ist. Solwac
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Gildenbrief
    Da habe ich mich nicht gut ausgedrückt... Zum Daumen habe ich nichts gesagt, weil man ihn nicht genau erkennen kann (zwei oder drei Glieder). Ich wollte nur bemerken, dass es keine fünf Finger plus Daumen sind ... Solwac
  24. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Gildenbrief
    Eine Frage zur Fertigkeit Brettspiel (S.41): Kann es sein, dass bei der Überarbeitung der alte Erfolgswert von M3 mit reingerutscht ist? Meiner Meinung nach müßte der Erfolgswert bei +4 beginnen, wie bei den anderen Wissendfertigkeiten auch. Die erste Steigerung wäre dann auf +5, bei +3 gibt es nach M4 ja keine Angabe. Da die Kosten noch sehr niedrig sind, sollte diese Änderung kein Problem sein. Solwac
  25. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Gildenbrief
    @Branwen: Schade, aber ich habe es schon vermutet. Auf jeden Fall gefällt mir das Bild sehr gut. Vielleicht kann man Euch ja mal einige Gedanken zu den Elfen Midgards entlocken? Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.