Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Kampf in Dunkelheit
-
1. Lichtherzcon Midgard und Cthulhu 15.02.07 - 18.02.07
Moderation : Da es kein MidgardCon im Sinne des Forums ist, verschiebe ich es zu den anderen Cons. Viel Glück! Solwac Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Moderation : Und ich habe den Termin im Titel ergänzt und trage ihn noch in den Kalender ein. Gruß Bruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Messeauftritt MIDGARD Press
Die Henkel stören halt beim Schnabelaufsatz.
-
Kampf in Dunkelheit
Die Zusammenfassung war doch sehr konstruktiv (für den Strang). Eine Hausregel macht für mich in drei Fällen Sinn: Das Regelwerk gibt keine Regel vor (z.B. Berufsfertigkeiten wie Schmieden) Eine Regel ist zwar vorhanden, wird aber als zu kompliziert oder anders unpassend empfunden (z.B. wenn die Bewegungsphase nicht auf einem Raster sondern nur verbal ausgeführt wird). Eine Regel mehrere Dinge pauschal regelt, was für einige einen Vor- für andere einen Nachteil darstellt. Hier werden sich natürlich immer die hervortun, die einen Nachteil für sich sehen. Kampf in Dunkelheit fällt für mich unter Rubrik 3. Im Vorteil sind Figuren, deren Waffenfertigkeit(en) praktisch auf einem Level sind, im Nachteil Figuren mit vielen verschiedenen Erfolgswerten. Solwac
-
Wächter - wieviele gleichzeitig?
Die Zahl der Knechte ist beschränkt, aber für Wächter sehe ich keine Beschränkung (Wenn man von der Größe der Ankorale absieht). Ein Beschwörer mit 97 Ankoralen könnte also 97 Wächter herbeiplöppen lassen, die dann z.B. die überraschte Gangsterbande vermöbeln (wenn diese die Wächter durch ihr Verhalten aktivieren). Dies finde ich komisch, da alle anderen vergleichbaren Regeln eine Grenze eingebaut haben. Solwac
-
Messeauftritt MIDGARD Press
Flyer, die einem aufgedrängt werden, sind meistens verloren. Die Gründe hat Detritus ja schön aufgelistet. Etwas anderes sind kurze Info-Zettel, die vom Stand mitgenommen werden können. Damit erreicht man Leute, die nicht reden wollen und auch die, die geredet haben, bekommen eine Gedächtnisstütze mit dem Namen des Verlag, des Produkts, den URLs usw. Von solchen Zetteln werden natürlich auch viele direkt in den Müll wandern, dennoch scheint mir der Aufwand besser investiert. Solwac
-
Pforte - Entfernung der beiden Hexagone
Pforte kann aber von Leute gelernt werden, die kein Versetzen lernen können. Außerdem sind 500m vom Inneren eines Dungeons, einer Festung u.ä. eventuell ein ganz schön langer Weg. Das Thema Heimstein und Pforte könnte auch spannend sein, Versetzen hilft da nicht. Solwac
-
Messeauftritt MIDGARD Press
Da kann ich nur Einsi zustimmen. Das offensive Zugehen auf Leute wird nur von wenigen beherrscht, meist wird nur ein Fluchtverhalten ausgelöst. Im Gedränge einer Messe (zumindest wie am Samstag) halte ich einen ansprechenden Stand mit ausreihender Besatzung für angenehmer. In Zusammenarbeit mit den Drollen und Caedwyn sollte es dann auch kein Problem sein, dass zwischendurch Termine wahrzunehmen sind, die restliche Messe besucht wird usw. Die Fähigkeit, Leute nicht anzusprechen, die nicht angesprochen werden wollen und die zu erkennen, die Kontakt suchen, sollte vorhanden sein. Jedenfalls ist das leichter als der Versuch Leute als Blickfang zu engagieren. Solwac
-
Dormagen/Mittelrhein: Beschwörer/SL gesucht
Nachdem Meister der Sphären herausgekommen ist, möchte ich endlich mal wieder etwas Spielpraxis mit Beschwörungen aus Spielerhand sammeln. Da in meiner Heimatrunde kein weiterer Spieler einen Beschwörer hat, dachte ich an Gastspieler/Spielleiter für ein Abenteuer (weitere Abenteuer oder gar eine Kampagne sind nicht ausgeschlossen, das hängt aber natürlich auch von weiteren Terminen und der Entfernung ab). Sollte ich leiten, dann suche ich einen Beschwörer ab etwa Grad 4 bis max. Grad 8-9, da sonst keine weiteren Figuren bei meiner Stammgruppe vorhanden wären), als Spieler würde ich meinen Elementarbeschwörer Grad 8 spielen wollen. Neben dem Spielort Dormagen wäre es für mich auch interessant, für ein solches Abenteuer zu einer anderen Runde zu fahren. Solwac
-
Diplomacy: Teil 4
Die Luft ist leider raus. Auf meine letzten Pressemitteilungen gab es kein Echo, für Unbeteiligte dürfte die Spannung durch die derzeit festgelegten Bündnisse gering sein und die Spieler (mich eingeschlossen) strahlen keine Motivation aus. Solwac
-
Messeauftritt MIDGARD Press
Einsis Ideen sind sicher nicht schlecht, scheinbar wird auch schon darüber nachgedacht. Ein gemeinsamer Stand zusammen mit den Drollen und Caedwyn würde auch die Zahl der qualifizierten Leute hinter dem Tisch vergrößern. Und statt halbnackter Hostessen wäre vielleicht das FliGrüSchwei ein echter Publikumsmagnet. Solwac
-
Knechtschaftsring
Wobei es den meisten Knechten dafür an Intelligenz fehlen dürfte... Zu den beiden Fragen: 1.: Beschwörer sollten bei Thaumaturgen die Ringe in Auftrag geben können und ritzen dann z.B. selber die Symbole ein. Zumindest DBe würden sonst entweder zu schnell auffallen oder der Aufwand zur Beschaffung wäre doch sehr hoch. Alternativ können einfach Schmiede die Arbeit machen und der Beschwörer kauft vorher nur das Metall. Hier gibt es viele Möglichkeiten, jeder Spielleiter ist hier gefragt. 2.: Theoretisch ist es sicher denkbar. Aber vom Frodefolk abgesehen dürfte bei allen Geknechteten der Wunsch zur Heimkehr groß und die Intelligenz zur Verhandlung gering sein. Solwac
-
Pforte - Entfernung der beiden Hexagone
Die 500m entsprechen der möglichen Entfernung von Versetzen, daher sehe ich keinen Fehler. Solwac
- Errata: Meister der Sphären
-
Geisterstab
Die Beschreibung des Spruchs Geisterstab (MdS S.211) ist mir nicht nicht deutlich genug. Sehe ich es richtig, dass ein verzauberter Magierstab (oder -Stecken) auch in den Händen eines Kämpfers als magische Waffe zählt? Und sehe ich es auch richtig, dass ein Krieger mit einem EW:Keule+1 einen Schaden von 1W6-1+SchB+Sonderschaden macht und ein Zauberer mit einem EW:Magierstab+1 einen Schaden von 1W6+SchB+Sonderschaden macht (bei einem Magierstecken analog - Krieger hätten dann einen EW:Stabkeule)? Schließlich gibt es keine Einschränkungen, dass der Magierstab nicht an jemand anderen weiter gegeben werden kann. Solwac
-
Wollt ihr einen Midgard-Chat ?
Diesen Bedarf scheint es nicht zu geben. Ansonsten hätte ich die lautesten Befürworter dort erwartet. Solwac
-
Kampf in Dunkelheit
Wenn Du den Strang aufmerksam verfolgt hast, dann hast Du meine Meinung zur Hausregel sicher gelesen: Man kann es so handhaben und gut damit spielen. Allerdings sollte man sich bewußt sein, dass die Fertigkeit dadurch aufgewertet wird (da sind wir uns inzwischen alle einig?) und dass die offizielle Regel nicht ohne Grund so ist wie sie ist. Ansonsten sind Hausregeln immer die Abweichung von er Norm und die Spieler (und der SL) am Tisch müssen sich einigen, ob sie verwendet wird oder nicht. Solwac
-
Kampf in Dunkelheit
Wieso hat er umsonst KiD gelernt? Die Regeln machen es doch ganz einfach: Für die investierten EP bekommt man einen entsprechenden EW. Dieser EW für den Regeln nach dazu, dass der Malus von -6 auf den EW:Angriff von Waffe zu Waffe verschieden verringert werden kann. Genau für diesen Vorteil sind die Lernkosten festgelegt worden, ähnlich wie z.B. die Kosten für Lesen von Zauberschrift entsprechend dem angenommenen Nutzen entsprechen sollen usw. Der Hausregelvorschlag führt dazu, dass der Malus für den Kampf in Dunkelheit für schlecht beherrschte Waffen kleiner wird, ohne extra EP. Also sollten entweder die Lernkosten erhöht werden oder zumindest sollte akzeptiert werden, dass die Fertigkeit aufgewertet wurde. Solwac
-
Kampf in Dunkelheit
Nur einmal eine Frage nebenbei: Wie häufig hast du KiD benutzt, dass du es so skeptisch betrachtest, wenn es ein wenig besser wird? Ich glaube, dass du vergisst, dass diese benannten Situationen einfach zu selten eintreffen, dass man solche Einschränkungen benötigt. Die Spieler gehen aber anders an Abenteuer heran, wenn sie über unterschiedliche Fertigkeiten verfügen. Unser Modellkämpfer wird nicht immer das Schwert dabei haben können und läßt sich wohl eher auf einen Gang durch die dunkle Stadt ein, wenn er Dolch effektiv mit +9 statt mit +4 als Alternative hat. Durch diese Option allein hat er schon einen Vorteil, selbst wenn es nur sehr selten tatsächlich zu einem Kampf im Dunkeln kommt. Solwac
-
Wollt ihr einen Midgard-Chat ?
Ich habe mir in den letzten Wochen mal den Channel angesehen. Bis auf zwei oder drei Tage herrscht da total tote Hose. Wann war da denn das letzte mal etwas mehr Aktivität? Es gibt nur etwa vier Leute und die haben den Channel wohl nur noch aus alter Treue abonniert. Solwac
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diplomacy: Teil 4
Bah, jetzt habe ich mich von der Grafik reinlegen lassen.
-
Der Quellenband Parinov
Hi Solwac! Hast Du drin geschmöckert? Wenn ja, hast Du schon ein erstes, längeres Fazit? Liebe Grüße Rico Bisher habe ich nur kurz geblättert. Ein Fazit kommt nach der Lektüre von MdS. Solwac
-
Der Quellenband Parinov
Es ist schick. Und falls Rainers Shop nicht helfen kann, Droll kommt ja auch zum SüdCon. Solwac
-
Luxusausgabe - Der Kodex
Der Kunstledereinband ist ein schöner Kompromiß zwischen Bezahlbarkeit, Optik und Haltbarkeit. Und das Papier sieht richtig klasse aus. Es vermittelt etwas Altertümlichkeit und bietet zum Lesen einen starken Kontrast mit der Schrift, so dass auch bei schlechterem Licht alles lesbar sein sollte. Solwac