Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Meisterprüfung Barden
@Hansel: Dann würde ein Meisterzauberer auch keine entsprechenden Zauber beherrschen müssen? Ich sehe den erfahrenen Barden auf jeden Fall mit Zauberliedern und würde ihn dadurch vom normalen Musikanten unterscheiden, selbst wenn dieser meisterlich spielen kann. Die Möglichkeit eines vorgetäuschten Meistertitels ist davon natürlich unabhängig. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Mal sehen, wie ich die Saisonpause finanziell überstehe.
-
Hattrick - Fussballmanager
Hm, keine Schützenhilfe. das wird heute nichts.
-
Hattrick - Fussballmanager
Also aus eigener Kraft schaffe ich das nicht und Dextrin führt leider...
-
Hattrick - Fussballmanager
Was hindert Dich an einer zweiten Anwendung? Noch bin ich Vierter, trotz des 0:1...
-
Meisterprüfung Barden
Ich stimme Einsi zu, dass die Fertigkeiten alleine zu billig sind. Aber der Erwerb eines Ehrentitels ist doch nicht nur an die handwerklichen Fähigkeiten geknüpft. Ein Meisterbarde, der sich gegenüber anderen Barden abhebt, sollte neben mehreren Instrumenten (+17 bis +18 sind schon ausreichend) auch einige Zauberlieder beherrschen. Jede Gruppe sollte hier eine eigene Grenze finden, aber für einen Abenteurer halte ich Grad 7 und eine entsprechende Zahl an Liedern (KOMP S. 77) für sinnvoll. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Du spielst doch am Dienstag noch gar nicht!
-
Hattrick - Fussballmanager
Heute sollte doch auf jeden Fall MOTS eingestellt werden, oder? Auch, wenn ich es letzte Woche schon hatte.
-
Elfen und Erkennen der Aura
Im DFR steht auf S. 39, das Elfen den Zauber Erkennen der Aura beherrschen. Die einzigen Unterschiede sind der fehlende Erfolgswurf und die etwas andere Zauberdauer ("eine Runde" gegenüber 1sec). Der fehlende Erfolgswurf stellt ein Problem dar, wenn ein Zauberduell nötig ist, z.B. bei einem Deckmantel. Da aber Elfenzauberer z.T. auch den "echten" Zauber lernen können, scheint mir folgendes am logischsten: Elfen haben die besondere Eigenschaft, Auren zu erkennen. Dies kostet zwar auch einen AP, hilft aber "nur" gegen nicht verdeckte Auren, kann also kein Zauberduell führen. Für die Überwindung eines Deckmantels hingegen muss auch ein Elf den Zauber ganz normal lernen (nur für Druiden möglich). Diese Einschränkung sollte in den meisten Abenteuern nicht zu spüren sein, da ja meist nur ein erfolgreiches EdA nötig ist. Hingegen wird der Zauber Deckmantel aufgewertet, da nicht jeder Elf eine Gefahr für den Anwender darstellt. Solwac
-
Was ist für euch ein Magister bzw. wie spielt ihr ihn?
Meiner Meinung sollte die sinnvoll mögliche Bandbreite an Rollen für einen Abenteurertyp von der Fertigkeitenliste her angegangen werden. Bei einem Magister sehe ich folgende Schwerpunkte: Bei eigentlich nicht ausgeprägter Kampfstärke (Lernschema, Ausrüstung zu Spielbeginn) Fechten als Grundfertigkeit Die rudimentären Zauberfertigkeiten Die Abdeckung fast aller Wissensfertigkeiten als Grundfertigkeiten Jeder Spieler wird für sich anderes für wichtig halten, so reichen dem einen für einen Indianer Jones die Fertigkeiten eines Händlers, andere hingegen nehmen den Magister. Beide können die richtige Wahl treffen. Was die Hintergrundgeschichte angeht: Natürlich kann ich mir einen Waelinger schnitzen, der seinen Schwerpunkt auf den Wissensfertigkeiten hat. Aber ich sehe keine Möglichkeit, wie in Übereinstimmung mit dem Quellenmaterial das Herkunftsland Waeland (im regeltechnischen Sinn) mit den Zauberfertigkeiten zusammengehen kann. Im Gegensatz dazu könnte ich mir sehr wohl einen (regeltechnischen) Magister aus Rawindra vorstellen. Hier sind die Vorgaben aus dem Kompendium eindeutig, sie sollen wohl die regionalen Unterschiede betonen. Mich hat dies zwar nicht abgehalten, einen NSC aus Rawindra als Magister zu komponieren, für eine Spielerfigur würde ich dies aber kaum zulassen. Solwac
- Gewandtheitsverlust bei Rüstung
-
Bestimmen von Gift
@Prados: Wenn ich das richtig verstehe, dann wäre ein Erkennen von Vergiftung möglich? Damit würde der Spruch analog Erkennen von Krankheit angewendet werden können, den vergifteten Dorn an der Truhe aber nicht erkennen? Solwac
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Breuberg Con 2007 - Offizieller MIDGARD Con 2007
bis
Der offizielle MidgardCon 2007 in Breuberg -
Diskussionen zu Moderationen
@Malodian: Gerechtigkeit ist gut, Fanatismus nicht. Wir sind uns doch hoffentlich einig, dass die Moderationen hier zurecht erfolgen, wenn der Anlass gegeben ist. Also Off-Topic, Spam oder was auch immer. Jetzt kann man natürlich eifersüchtig drauf wachen, dass andere auch genauso behandelt werden. Das ist ungefähr genauso wie der Ärger über das Knöllchen für falsches Parken, während das Auto vor einem nichts am Scheibenwischer klemmen hat. Jetzt kann man sich natürlich auf den Marktplatz stellen und dies verkünden, man kann die Politesse (oder eine Vertretung) - das wäre hier ein Moderator - benachrichtigen (per PN). Auf jeden Fall sollte man sich aber mal ruhig überlegen, ob denn das Verhalten des anderen wirklich vergleichbar ist. Hier ist es die Frage, ob nicht nur ein Teil off-Topic ist und deshalb der Beitrag nicht löschenswert ist. In meinem Beispiel wäre das vergleichbar mit der Frage, ob nicht zwei Räder noch im erlaubten Parkbereich stehen. Da solch eine Sache nicht vermessen werden kann, wird es immer individuelle Entscheidungen geben. Lohnt hier für Kleinigkeiten immer so ein Aufwand? Für mich ist dieser Strang hier ein Platz für mehr grundsätzliche Fragen. Nachdem Prados Dir nicht sofort eine PN geschrieben hat (was ja normalerweise geschieht), ist es natürlich, dass dann hier nachgefragt wird. Aber spätestens jetzt kann die Frage doch per PN weiterdiskutiert werden (falls wirklich weiterer Klärungsbedarf besteht). Solwac P.S. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich für die Arbeit des Moderatorenteams bedanken. Ich fand sie in den letzten Monaten erfreulich ruhig und unauffällig.
-
Diplomacy, Teil 5
Öh, da habe ich wohl zu früh die Karte übernommen. Wird heute abend korrigiert. Danke! Solwac
-
Lebensmottos von Charakteren
Das könnte daran liegen, dass ein Motto knapp gehalten sein sollte. Meine Figuren haben zwar mehrheitlich einen roten Faden für ihr Leben, allerdings läßt der sich kaum in ein, zwei Sätze packen. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Dann ziehen wir es einfach vor. Die Forderung ist draußen. Und angenommen.
-
Hattrick - Fussballmanager
Dann ziehen wir es einfach vor.
-
Diplomacy, Teil 5: Die Auswertungen
-
Hattrick - Fussballmanager
Einfach so Elfmeter? Der Schiri könnte sich da ruhig mal genauer äußern!
-
Hattrick - Fussballmanager
- Vorgefertigte Abenteuer - Nicht für hochgradige Spielfiguren?
@Lux: Es hält Dich keiner davon ab, solche Abenteuer zu schreiben und zur Verfügung zu stellen (ich lasse auch mal den Verkauf außen vor). Solwac- Diplomacy, Teil 5
- Berserkergang
Ich verstehe den Berserkergang so, dass der Betroffene alles daran setzt, dass er im Nahkampf gegen echte oder vermeintliche Gegner vorgeht. Dies schließt den Reiterkampf ein (wenn er für den Berserker wirklich vorteilhaft ist - jemand ohne Kampf zu Pferd wird wohl vom Pferd absteigen) und Zauber aus (im Gegensatz zu Bärenwut, wo die Raserei noch etwas Kontrolle übrigläßt). Die tierischen Begleiter eines Tiermeisters oder Vertraute werden den Zustand des Berserkers sicher bemerken und sich in Sicherheit bringen wollen. Andere Tiere können da weniger Glück haben. Solwac - Vorgefertigte Abenteuer - Nicht für hochgradige Spielfiguren?