Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Gruppe sucht Abenteuer selbst aus, bricht aber Mittendrin ab.
Kannst Du das etwas genauer beschreiben? Ich verstehe es so, dass die Figuren/Spieler sich eine Aufgabe suchen, diese aber nicht zu Ende bringen. Was sagen denn die Figuren dazu, wenn sie mehrfach scheitern? Oder gehen sie die Sache nur anders an und verlieren ihre ursprünglichen Ziele nicht aus den Augen? Solwac
- Diplomatie - Ideen für NSCs
-
Diplomatie - Ideen für NSCs
Warum sollten sie? Die sechs Zwergenkrieger mit Schlachtbeil als herausragender Fähigkeit sind für sehr glaubhaft, dennoch garantiert nicht optimiert. Ein Mahalpriester mit maximal Begleitschutz hätte sicher die besseren Fertigkeiten, trotzdem kann ich als Spielleiter die Krieger gut verstehen und deshalb auch den Spielern vermitteln. Ebenso wäre es mit einem fetten und faulen Cousin eines Herrschers, der nicht wegen seiner Fertigkeiten sondern der mit der Aufgabe verbundenen Abwesenheit weggeschickt wurde... Solwac
-
Diplomatie - Ideen für NSCs
Es geht mir nicht darum, einen für den Einsatz optimierten NSC zu schaffen. Eher im Gegenteil: Wie kann eine Figur aussehen, die glaubhaft für einen Auftrag ausgewählt wurde? Dabei ist zu bedenken, dass die meisten Kulturen Midgards Diplomatie nicht als Hauptberuf betreiben und dass ein Herrscher teilweise bei der Auswahl auch andere Prioritäten setzen muss (beides wurde ja schon erwähnt). Solwac
-
Artikel: Goblin
Bei durchschnittlich fast Zwergengröße könnte man auch über B16 nachdenken (3W3+10), vergleichen mit B12 für Kobolde. Solwac
-
Artikel: Fletchers Fluch (ein Armreif)
Das wäre eine Lösung. Eine andere Lösung wäre, dass zweimal eine Resistenz wirkt, wenn der Träger es will. Da der Fall selten eintreten dürfte sollte es letztlich aber egal sein. Die Intention der Wirkung ist ja jetzt bekannt. Solwac
-
Artikel: Fletchers Fluch (ein Armreif)
Was passiert, wenn der Träger eine höhere Resistenz hat? Ich gehe doch recht in der Annahme, dass der Armreif jetzt in der verfluchten Fassung vorliegt? Solwac
-
Artikel: Gewand der Weißheit
Ich habe zuerst an einen Tippfehler im Namen gedacht. Die Beschreibung finde ich gut, beim Zauber könnte man auch die Daten für Blenden verwenden, der Zauber hat auch eine Minute Wirkungsdauer und passt zur Weißheit. Solwac
-
Aura und Wirkung eines Gegenstandes - Spoiler für meine Heimrunde
Bei der Erschaffung des Artefakts wurde etwas göttliche Macht gebunden. Diese Macht kann jetzt ihr Wirken von der Gläubigkeit des Anwenders abhängig machen und sie kann auch mit dem "Tod" der Gottheit verschwinden. Beides ist möglich, aber nicht zwingend. Daher hat der Spielleiter hier eine ziemliche Freiheit. Solwac
-
Ein und Ausreise nach Kan Thai Pan
Nicht so drängeln... Ich würde deutlich zwischen TsaiChen-Tal und KuroKegaTi unterscheiden: Im Westen ist ein Verlassen problemlos möglich, bei der Einreise dürfte es weniger auf einen Pass als vielmehr auf das Auftreten ankommen. Ein KanThai z.B. aus Candranor braucht halt eine gewisse Landeskunde um nicht aufzufallen. Dazu kommt halt auf Nachfrage eine gute Geschichte. Letztlich wird der einzelne Adlige beurteilen müssen, ob ihm so jemand jefällt und welche Aktionen folgen (oder auch nicht). Im Osten sind Reisepapiere wichtig. Genauso wie für die Reise zwischen zwei Bezirken braucht es eine Erlaubnis. Bei der Einreise ist es ähnlich: Gültige Papiere erlauben das Betreten (die hat man ja nur, wenn man vorher ausgereist ist), alle anderen und insbesondere Fremde werden die Papiere erst beantragen müssen. Dies kann bei Ausländern wie in Kurai-Anat (siehe entsprechenden Strang für das Abenteuer) passieren oder bei Exil-KanThai mit einem mehr oder minder großen Verhör bei der Polizei verbunden sein. Solwac
-
Artikel: Goblin
Klar. Du hast diese Rasse erfunden, Du setzt den Höchstgrad einfach z.B. auf 7 fest. Bei Orks ist es doch auch so, dass in einem Abenteuer für kleine Figuren der Häuptling schon mit Grad 2 oder 3 angemessen ist, während höhergradige Figuren auch auf das Maximum von 5 treffen. Bei den Goblins kann man es ähnlich handhaben. Der Höchstgrad bedeutet ja nur, dass Abenteuerer und Angehörige der "unbeschränkten" Rassen die Chance haben, über solche Gegner hinaus zu wachsen. Ein Kämpfer Grad 9 sollte also immer einem Ork im Zweikampf überlegen sein. Die Gefahren kommen da nicht aus der Stärke des einzelnen Gegners. Solwac
-
Artikel: Goblin
Gefällt mir gut! :clap: Nur bei den Höchstgraden für Persönlichkeiten sollte noch gefeilt werden. Es wäre etwas unglücklich, wenn ausgerechnet die ersten ausgearbeiteten Figuren mit ihrem Grad der Beschreibung zuwider laufen. Solwac
-
Alles über Hyokobe
Natürlich kann man bitten... Aber ich glaube nicht, dass es was bringt. Und zwar deshalb, weil es sich um keine Regelfrage dreht. Die EP-Vergabe wird durch Empfehlungen im DFR unterstützt, der Rest ist Sache des Spielleiters. Die Diskussionen drehen sich um den Spielstil, wobei die Unterschiede in der Praxis selten groß sind. Wichtiger ist da schon eher, wie ist das Verhältnis KEP zu Punkten insgesamt usw. Eine Antwort von JEF, Prados oder wem auch immer wäre zwar sehr interessant, aber eben nur eine Beschreibung, wie sie es machen. Solwac
-
Aussehen - Wie spielt Ihr es aus?
Die Regeln gehen da derzeit nicht drauf ein. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ohne Verhaltensschema (aus dem Kompendium) sich die Berücksichtigung der persönlichen Ausstrahlung meist auf einen gelegentlichen PW:pA beschränkt. Es wird also allgemein in diesem Berech Begegnungen wenig mit Werten und Würfeleien gearbeitet. Eine Figur mit geringem Aussehen fällt da nicht so schnell aus bzw. es führt wie von Dir beschrieben zu kurzfristigen Aktionen und wird dann wieder vergessen. Wobei ich das ehrlicherweise von Seiten des Spielleiters aus gut nachvollziehen kann. Es könnte sonst ähnlich nervend sein wie z.B. ein Halbling, der IMMER sein Verhalten in den Vordergrund spielt. Das einzige, was mich stören würde wäre, wenn eine hässliche Figur dann auf einmal alles an sich reisst und eigentlich geeignetere Figuren in den (Spieltisch-)Hintergrund geschoben werden. Ein normales Mitspielen samt gelegentlichem Hinweis auf das Aussehen dürfte für den allgemeinen Spielspaß am besten sein. In Heimrunden, wo der Spielleiter und der Spieler/die Figur gut vertraut sind kann natürlich noch stärker drauf eingegangen werden. Solwac
-
Alles über Hyokobe
Wir haben hier im Forum schon in den Strängen KEP bei Übermacht und KEP bei beidhändigem Kampf über diese Formulierung diskutiert. Wirklich einig sind wir uns nicht geworden. Solwac
- Aussehen - Wie spielt Ihr es aus?
-
Hattrick - Fussballmanager
Leider nur ein 1:1. Ich habe zwar einen Sternrekord, leider war der Gegner noch stärker und letztlich geht das Spiel im Nachhinein so auch in Ordnung. Ich brauche dringend eine bessere Verteidigung. Das wird teuer...
-
Ein Ausklang nach getaner Arbeit
Clemens schaut etwas schmollend zu Sirana und Akeem und blick dann wieder zu Abd.
-
Geisterstab
Gibt es hier vielleicht noch weitere Meinungen? Solwac
-
Trinken für Halblinge
Ja. Solwac
-
Präventivschwampf
Aber wer weiß dann noch, wie man die benutzt? Hmmm -die Großeltern? Wir haben z.T. schon Probleme die Eltern zu fassen zu bekommen. Wie sollen wir denn dann die GroBeltern finden? [tiefschwarzer Zynismus] Indem Du eine Schaufel benutzt.... [tiefschwarzer Zynismus] Der war nicht mehr nur flach. Ne, der war unter der Erdscholle!
-
Priester Dieb und passende Diebesgottheit
OK, schade für uns, aber der Gildenbrief ist natürlich auch wichtig. Und klar, die Einpassung in den Hintergrund ist natürlich fast schon wichtiger als das Lernschema selber. Solwac
- 113 Antworten
-
- diebstahl
- götter
- kampfzauberer
- küstenstaaten
-
Verschlagwortet mit:
- King Kong - ein Monster im Ikenga-Becken?
-
Priester Dieb und passende Diebesgottheit
Dürfen wir dann zu 99% schon mal schauen? Solwac
- 113 Antworten
-
- diebstahl
- götter
- kampfzauberer
- küstenstaaten
-
Verschlagwortet mit:
-
Priester Dieb und passende Diebesgottheit
War das gegenchecken erfolgreich? Solwac
- 113 Antworten
-
- diebstahl
- götter
- kampfzauberer
- küstenstaaten
-
Verschlagwortet mit: