Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Rollenspiel ist...
Ich habe die Rolle immer wie in einem Theaterstück verstanden. Nur halt eines, wo man als Spieler selber mitschreibt. Die Rolle ist also jederzeit selbstgewählt und unterliegt eigentlich nur eigenen Beschränkungen. So ist zwar im Prinzip alles möglich, gewisse Verhaltensweisen werden aber aufgrund der selbst erspielten Vergangenheit nicht gewählt. Wer als ängstlicher und friedlicher Heiler einige Abenteuer gespielt hat, wird sich für eine draufgängerische Rolle eben lieber einen Nordlandbarbar wählen anstelle den Heiler so zu verändern. Solwac
-
Stille - Wirkt ein Bardenlied aus dem Wb heraus?
Hennis Argument ist gut, zumindest sollte dieser Effekt nicht möglich sein. Wobei natürlich die reduziere Lautstärke schon einiges von den 30m Reichweite nimmt... Wenn man sich die pauschale Abschirmung durch 30cm dichte Wände ansieht, dann gibt es für Bardenlieder einige harte Regeln, die für eine gute Anwendbarkeit sorgen sollen. Vielleicht ist die Schlußfolgerung, dass Stille keine Bardenmagie nach außen läßt, gar nicht so schlecht. Denn ansonsten hätte die Reichweitenänderung (oder welcher Effekt auch immer mit der verminderten Lautstärke zusammenhängt) irgendwo geregelt werden sollen. Solwav
-
Stille - Wirkt ein Bardenlied aus dem Wb heraus?
Dann wird es auch nicht im Wirkungsbereich des Zaubers erzeugt. Das ist schon ein Unterschied, denke ich. Der wesentliche Unterschied des Zauberduells zu meiner jetzigen Interpretation ist, dass der Barde mit seinem Lied quasi erst den Widerstand der veränderten Umgebung überwinden muss. Er regt sozusagen das durch Stille gedämpfte Weltenlied in seiner Umgebung zu einer Änderung an und muss sich gegen den erhöhten Widerstand durchsetzen. Von gedämpften Weltenlied lese ich aber nichts. Ich sehe nur, dass Stille Wesen vor den Auswirkungen eines Zauberlieds schützt. Offenbar geschieht dies nur über die gedämpfte Akustik, weil Wortzauber nicht betroffen sind. Stille scheint also einfach dieselben Auswirkungen wie sorgfältig verstopfte Ohren zu haben. Solwac
- Stille - Wirkt ein Bardenlied aus dem Wb heraus?
-
Stille - Wirkt ein Bardenlied aus dem Wb heraus?
Weil die Außenstehenden nicht im Bereich der Stille stehen? Weder die Beschreibung des Zaubers Stille noch S.78 im Arkanum geben mir eine Begründung, warum es anders sein sollte. Es heißt eben nicht, dass Stille Bardenmagie unterbindet (würde den Fall von innen nach außen ja einschließen), sondern nur dass Wesen im Wirkungsberecih immun sind. Solwac
- Stille - Wirkt ein Bardenlied aus dem Wb heraus?
- Stille - Wirkt ein Bardenlied aus dem Wb heraus?
-
Runenstäbe - wie wechselwirken sie
Nö. Ein Runenstab ersetzt nur die materielle Komponente. So wie Blutstein nicht hochgeht, geht auch ein normaler Runenstab hoch. Dazu braucht es noch die kurze Konzentration des Thaumaturgen. Solwac
-
[Hausregel] Umgang mit ungelernten Waffen der gleichen Waffengattung
Thema von Prados Karwan wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWarum das denn? Laut DFR hat man zwar auch bei Bihänder+18 nur Anderthalbhänder+4, macht aber vollen Schaden und beherrscht regeltechnisch die Waffe. Also gibt es auch PP Anderthalbhänder. Ich verstehe nicht, warum der effektive Erfolgswert angehoben werden soll, PP aber nicht vergeben werden sollen. Solwac
-
Die Vergabe von Ruhm
So sehe ich es auch. Bei denen, die Ruhm sowohl hier in der Diskussion als auch für kreative Beiträge erhalten, spielt es auch keine Rolle. Mir geht es eher um das Verhältnis zwischen einem der hier schreibt und für drei verschiedene Beiträge ruhm bekommt und dem, der einen Beitrag des Monats schreibt, aber halt nur einen. Der "Kreativling" kann so nur einmal Ruhm ernten, der "Diskustant" kann aber ein mehrfaches von ein und derselben Person bekommen. Ich bin dagegen, hier irgendwelche Regeln aufzustellen und bin voll zufrieden mit der jetzigen Situation. Allerdings möchte ich einfach darauf hinweisen und jeden einzelnen bitten, sich dies vor Augen zu halten. @Slüram&Akeem: So schwer kann es ja nicht sein, Ihr habt ja schon anderes hier geschafft. Deswegen wäre es auch nicht gut, wenn weitere Teile des Forums von der Ruhmvergabe ausgenommen würden. Letztlich vertraue ich darauf, dass sich Kreativität und Nutzen für das Forum durchsetzen werden. Und wenn ein in Stein gemeißelter Beitrag dem Forum hilft, dann darf da auch Ruhm für vergeben werden. Die von Bloxmox erwähnte Kreativität im Schwampf sehe ich auch. Allerdings finde ich die Ausschließung von Ruhm dort richtig. Denn letztlich geht im Schwampf alles am Gelegenheitsleser vorbei. Ebenso ist eine Suche über Suchfunktion oder Tags hoffnungslos und die Hilfe durch Google funktioniert auch nicht mehr, d.h. bis auf wenige Nachleser sind alle Witze und andere Ideen etwas "für den Augenblick". Wenn sich also etwas tolles im Schwampf ergibt, dann sollte es anschließend in einem anderen Unterforum kopiert werden. Dies ist schon mehrfach geschehen und dort kann dann bei Gefallen auch gerühmt werden. Solwac
-
FuschiHata
Die Angaben sind ja keine "Regeln", aber es ist richtig, der Bo ist nicht im Lernschema enthalten. Ähnlich wie bei der Schriftart 4 (s.o.) wäre daher eine Aufnahme des Bo ins Lernschema sicher nicht verkehrt. Bei 8 Lernpunkten wäre er einerseits hinreichend teuer, es könnte aber auch die Kombination Bo und Wurfsterne des Archetypen auf S.130 gewählt werden. Solwac
-
Mit Krücken gehen ist doof!
In Bilstein wirst Du Dir also alles nachtragen lassen?
-
Live-Auftritte: Best of....
- Die Vergabe von Ruhm
- Edelmann/Edelfrau
Einen Adligen zu spielen und auch als solcher vom SL in diesem Stand anerkannt zu werden, es gibt viele Spielsituationen in denen dies nicht genutzt bzw. zugelassen wird. Als Glücksritter denke ich mir meist eine Hintergrundgeschichte wie 'der verlorene Sohn' oder 'enteigneter Landadel' aus um zu erklären warum man als Adliger auf Abenteuer aus ist. Bei einem Edelmann als Abenteurer dürfte das nicht viel anders sein. Ich verstehe noch nicht, wie ein anderer Abenteurertyp im Umgang mit dem Spielleiter helfen soll. Die Motivation, warum eine Figur (egal ob hochadlig oder nicht) auf Abenteuer auszieht, muss vom Spieler kommen. Alles andere kann nur als Anregung genommen werden. Solwac- Edelmann/Edelfrau
Es hat ja auch keiner von ersetzen gesprochen. Die Frage ist halt, was soll das Besondere an so einer Figur sein? Und bei reinen Kämpfern sind es nicht die Fertigkeiten oder Waffen, die können ja alle lernen (bis auf Heilkunde). Also sollte erst mal der Abenteurertyp gesucht werden, der die größte Übereinstimmung bietet. Für mich ist dies der Glücksritter obwohl der Ritter auch schon einiges abdeckt. Aber er ist halt deutlch kampflastiger. Dann kommt die Frage, ob das Lernschema eines Glücksritters nicht schon genug bietet. Zum anderen sollte unterschieden werden, ob wir von Spielerfiguren reden oder von NSC. Bei letzteren lohnt der Aufwand kaum, bei Spielerfiguren sollten die Wünsche formuliert werden. Dann könnte das Lernschema geändert werden, wobei ich beim Glücksritter auch nur wenig sinnvollen Spielraum sehe. Eigentlich stimmt da schon alles. Wegen ein oder zwei Fertigkeiten (z.B. Landskunde) lohnt sich eine Änderung nicht. Solwac- Edelmann/Edelfrau
@Kazzirah: Genau darauf wollte ich hinaus. Allerdings sind hier auch abweichende Grund- Standard- bzw. Ausnahmefertigkeiten genannt. Mein Vorschlag für solche Adlige (erst recht wenn es sich um NSC handeln soll) ist, dass der Glücksritter mit einem anderen Lernschema versehen wird. Wenn dabei die Waffen etwas gegenüber dem DFR verteuert werden und dafür die "höfischen" Fertigkeiten noch stärker betont werden, dann sollte auch für niedriggradige Figuren bereits etwas gefunden sein. Solwac- Edelmann/Edelfrau
- [Hausregel] Umgang mit ungelernten Waffen der gleichen Waffengattung
Thema von Prados Karwan wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@Storr: Dein Vorschlag hat doch aber nichts mit dem Lernschema zu tun. Wenn die Erfolgswerte für Waffen in Abhängigkeit von weiteren Waffen mit gleicher Grundkenntnis geändert werden, dann ist das eine Hausregel an ganz anderer Stelle im Regelwerk. Solwac- [Hausregel] Umgang mit ungelernten Waffen der gleichen Waffengattung
Thema von Prados Karwan wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensAber Deine umso nutzloser. Solwac- Order of the Stick - Rich Burlew
- Hattrick - Jugendinternat
- Midgard 1917 - Ein Erfahrungsbericht
- Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
Zum gesellschaftlichen Hintergrund kann sich jeder selber weitere Details ausdenken. Es wird sowohl den Filou in einer Gilde geben wie den Einzelgänger. Es ist da so wie bei den Spitzbuben auch. So ist z.B. mein Guiseppe ein Autodidakt, er könnte seine Fertigkeiten später aber gezielt weitergeben. Solwac- Kurioses aus dem Netz