Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Tuor wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Als Spielleiter kannst Du jede Aktion eines Spielers untergraben. Also ist Großzügigkeit solange sinnvoll, wie der Spieler nicht absichtlich schwammig agiert. Auf einer Reise ist man solange das vorher anvisierte Ziel nicht erreicht hat und noch unterwegs ist. Ein vorher so nicht geplanter Aufenthalt von einem Monat unterbricht also die Wirkung auf jeden Fall usw. Die Runen leben davon, dass die Zukunft nicht genau bekannt ist. Ihre Anwendung sollte aber nicht zu Beliebigkeit (sowohl bei Spieler wie bei Spielleiter) führen. Solwac
  2. Ich denke auch, ZWE oder ZWG sind die besten Vorschläge. Schließlich soll der Sinn und Zweck die möglichst gute Identifizierung sein. Jeder Eingeweihte weiß, dass das Alba-QB einen Titel trägt. Wenn aber ein Neuling das Kürzel ALB liest, dann weiß er wesentlich eher Bescheid, worum es sich dreht. Solwac
  3. Thema von Tuor wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Die Vorbereitungen müssen meist schon vor dem Kampf geschehen. Der Spieler sollte hierzu einfach notieren, welche Runen gerade vorbereitet werden und bei welchen Gelegenheiten sie wirken sollen. Und dann werden sie in Aktionsphasen einfach im Moment des Auslösens gestrichen. Was die Planung angeht, so ist anderes Zauberwerk oder eine Beschwörung auch nicht anders. Solwac
  4. Thema von Wurko Grink wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Bei mir geht es zum Glück weiter aufwärts. Und die Verletzung braucht wohl nur eine Woche.
  5. Dein Kollege hat aber einiges zu tun, wenn er die Kanzlerin ersetzen will.
  6. Das Gefühl ist unbegründet, da ich aus sicherer Quelle erfahren habe, dass es zwischen Branwen und Rosendorn eine Abmachung gibt, wonach das Zwergenquellenbuch trotz aller Ankündigungen erst nach dem SüdCon versandt werden wird.Das heißt also, dass das Zwergenquellenbuch, welches ich gerade in Händen halte, garnicht das Echte ist? Schau mal, ob du auf dem Buchrücken ein kleines Hologramm mit Branwens Konterfeit findest. Oh nein! Da ist nur ein Aufkleber mit Branwen, die mir die Zunge rausstreckt... Dann muss es eine Fälschung sein. So ünhöflich ist die Gande Dame von Midgard definitiv nicht. Genau, Branwen ist keine Gnomenheilerin!
  7. Das Gefühl ist unbegründet, da ich aus sicherer Quelle erfahren habe, dass es zwischen Branwen und Rosendorn eine Abmachung gibt, wonach das Zwergenquellenbuch trotz aller Ankündigungen erst nach dem SüdCon versandt werden wird.Das heißt also, dass das Zwergenquellenbuch, welches ich gerade in Händen halte, garnicht das Echte ist? Es ist schon hart und hätte Dir von Fimolas schonender beigebracht werden sollen.
  8. Thema von Oin wurde von Solwac beantwortet in Testforum 1
    Hier fehlt schon wieder grün! :motz:
  9. Thema von Grimnir wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Eine Figur kann göttliche Gnade nicht annehmen oder ablehnen. Es ist ein Spielkonzept, nichts anderes. Wenn der Spieler meint, eine bestimmte Aktion habe für seine Figur keine GG verdient, dann schreibt er eben keine auf wenn der Spielleiter sie verteilt. Wenn ein Punkt GG verteilt und aufgeschrieben wurde, dann gibt es auch keinen Rückschluss mehr auf die Quelle. Alle derartigen Gefallen und die Erinnerung daran müssen durch Rollenspiel gelöst werden. Wenn ich für meine Figuren aber so einen Gefallen von einem bestimmten Wesen eingelöst haben möchte, dann wähle ich nicht einen einfachen EW:GG... Solwac
  10. Thema von Torfinn wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Gute Frage. Jede Gilde wird sicher neben einer Mitgliederrolle auch etwas gegenständliches haben. Das kann ein spezielles Kleidungsstück, ein Amulett oder ähnliches sein. Meines Wissens nach gibt es da keine offizielle Festlegung, folgende Überlegungen dürften aber für alle Gilden zumindest in Alba gelten (andere Länder haben teilweise andere Quellen oder die Struktur ist ähnlich): Aufnahme in einer Gilde (als anerkannter Magier, nicht als Schüler) bekommt man nur durch den Nachweis gewisser, festgelegter magischer Künste. Gelingt dieser Nachweis, dann bekommt der Gildenmagier in irgendeiner Form ein "Diplom" oder etwas anderes was gegenüber Fremden als Nachweis gelten kann. Dieser Nachweis lebt deutlich stärker als heute bei uns von den persönlichen Bekanntschaften. Die Aussage eines anerkannten Mitglieds einer Gilde wiegt schwer: Bestätigt so jemand die Mitgliedschaft eines anderen, so wird normalerweise keiner daran zweifeln. Umgekehrt bedarf es schon einer großen Überzeugungskraft, wenn eine Mitgliedschaft gegen eine Aussage belegt werden soll. Schwierig wird der Nachweis gegenüber einer fremden Person. Im Normalfall reicht die Demonstration magischer Künste schon aus, zumindest der äußere Anschein ebenfalls stimmt. Ein halbwegs fähiger Hexer wird sich also mit sehr guten Chancen in Haelgarde als ein Mitglied der Lichtsucher ausgeben können. Wesentlich schwieriger als die Beschaffung eines Rings ist aber ausreichende Detailkenntnis der Personen. Selbst wenn etliche Tagesreisen Entfernung die Gilden trennen, so gibt es doch unter den relativ wenigen Magiern vielfältige Kontakte über die Jahre. Ein unbekannter junger Mann wird also über seine Lehrer, andere Bekannte und weitere Neuigkeiten befragt werden. Für eine Figur bedeutet das, Schauspielern alleine dürfte nur selten ausreichen. Zumindest aus dem Stehgreif ist die Chance auf einen verräterischen Lapsus sehr hoch. Schriftliche "Beweise" wie mitgegebene Briefe o.ä. erhöhen natürlich die Glaubwürdigkeit, bergen aber auch wieder Fallstricke bei einer Fälschung. So etwas wird nur bei guten Kenntnissen der persönlichen Beziehungen funktionieren. Solwac
  11. Das Gefühl ist unbegründet, da ich aus sicherer Quelle erfahren habe, dass es zwischen Branwen und Rosendorn eine Abmachung gibt, wonach das Zwergenquellenbuch trotz aller Ankündigungen erst nach dem SüdCon versandt werden wird. Liebe Grüße, Fimolas! Gegen schwarze Koffer erstelle ich gerne Abenteurer nach dem neuen Quellenbuch.
  12. Thema von Torfinn wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Es wird relativ einfach sein, die Mitgliedschaft in einer Gilde vorzutäuschen. Jegliche Ringe, Roben, Amulette oder auch Schriftstücke mögen dabei hilfreich sein können. Allerdings muss man sich die Folgen überlegen: Man kann dem einfachen Dorfvorsteher oder dem Syre zwar schnell die Nichtzuständigkeit nahelegen, dafür aber wird die zuständige Gilde informiert. Und wenn dann die Behauptungen nicht bewiesen werden können, dann wird die Strafe nicht ausbleiben. Ein wilder Volkshaufen wird sich auch nicht durch solche Formalitäten aufhalten lassen. Entweder gelingt eine Machtdemonstration oder es wird gelyncht. Solwac
  13. Ich habe noch nicht alles im Zwergen-QB gelesen, aber so groß sind die Unterschiede zwischen menschlichen und zwergischen Beschwörern nicht. Zwerge betreiben nicht so eine ausgeprägte Theorie über die Struktur des Multiversums und das Misstrauen ist unter Zwergen deutlich geringer. Allerdings ist die Position in der zwergischen Gesellschaft nicht so, dass da wichtige Dinge nur durch Beschwörer gemacht werden. Auch wenn regeltechnisch Beschwörer sehr passende Fertigkeiten haben, so führen Priester die nötigen Rituale durch. Für Abenteurer bedeutet dies wohl, dass sie genau wie als Krieger, Händler oder Freipriester in erster Linie Zwerg sind. Es gibt ja auch keinen speziellen Lehrplan für Beschwörer. Solwac
  14. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Lockerer Auswärtssieg beim Bot. Jetzt sind die Fans in Höchststimmung, die Mannschaft hat Selbstvertrauen, es wurde gePICt und nächste Woche kommt der Tabellenzweite. Hoffentlich gibt es einen Sieg und mal endlich richtig viele Zuschauer!
  15. Thema von Y_sea wurde von Solwac beantwortet in Kurzgeschichten
    Für mich hat er die Pinkelpause nicht überlebt.
  16. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Ein Ordenskrieger kommt angeritten: Euer Exzellenz, hat Euch dieser Bauerntölpel etwa die Zunge rausgesteckt? Zwei Felder weiter ertönt lautstarkes Gelächter aus dem schwarzen Turm und der Duft von Glühwein zieht über die 64 Felder...
  17. Verstehe ich nicht. Wenn man dem Elfen den Fian erlaubt, dann kann auch kombiniert werden. Übrigens: Der Klingenmagier hat schon einige Fian-Zauber in sein Lernschema bekommen. Elfen brauchen also nicht allzu neidisch zu schauen, nur weil sie nicht Fian werden dürfen. Solwac
  18. Die Verwendung des Lernschemas einer Figur ist natürlich etwas dürftig für die Begründung. Ein elfischer Fian ist rein regeltechnisch sicher kein Problem. Aber es entwertet den menschlichen Fian und bügelt die kulturellen Besonderheiten flach. Daher halte ich nicht viel davon. Für NSC ist es etwas anderes. Hier kann man als Spielleiter mit wenig Aufwand eine Figur kreieren, deren Fertigkeiten im Wald über das normale hinausgehen. Wer als Spieler einen Elfen mit solchen Möglichkeiten spielen will, dem stehen mit Naturhexer und verschiedenen Kampfzaubererkombinationen Möglichkeiten offen. Solwac
  19. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Auf dem Schachbrett pustet der eine weiße Läufer etwas Staub von seiner Mitra und blafft einen Bauern an: Hol mir auch Tee und eine Schokoladenwaffel! Und natürlich eine Waffel mit weißer Schokolade!
  20. Thema von Grimnir wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Ich habe von so einem Malus noch nichts gehört, allerdings kommt der Einsatz von Göttlicher Gnade nicht so häufig vor. Prinzipiell kann jeder Erfolgswurf mit Boni und Mali versehen werden, warum also nicht auch einen EW:GG? Allerdings werden normalerweise eher die Chancen durch Gelöbnis einer Quest usw. verbessert. Ein Malus käme für mich nur in Frage, wenn eine Figur zwar 10 Punkte GG hat, allerdings keinen passenden Lebenswandel führt. In einer Kampagne sollte sich der Spielleiter aber dann eher fragen, ob er die GG richtig verteilt hat. Solwac
  21. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Gildenbrief
    Natürlich wird es nicht so geplant gewesen sein, denn ansonsten wäre es ja nicht die Sommer-Ausgabe , oder? Es ist schön, dass eine konstruktiv gemeinte Diskussion so gesehen wird. Die Alternative wäre kein Feedback, oder wie? Ich unterstelle mal, dass alle hier dem Gildenbrief alles Gute wünschen und ein möglichst erfolgreiches Magazin wünschen. Es ist nicht erst seit gestern bekannt, dass ausreichend Material nur mühsam aufzutreiben ist und deshalb so ein Wettbewerb ein zusätzlicher Anreiz sein kann. Allerdings finde ich es nicht gut, wenn jetzt hier die letzten 10 Beiträge nur eine Metadiskussion um eine bereits angekommene Botschaft geführt wird. Fimolas hat auf meinen Hinweis, dass Leute vielleicht in den Gildenbrief, nicht aber ins Forum schauen gesagt, dass hier einige Hinweise gegeben wurden und dass auch ohne Werbung brauchbares Material eingeschickt wurde. Das habe ich zur Kenntnis genommen, mehr kann ich eh nicht tun. Nur eine Diskussion um des Kaisers Bart halte ich für kontraproduktiv. Solwac
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Gildenbrief
    Klar ist die Faulheit ein wesentlicher Grund und den wird man auch mit mehr Werbung nicht aus der Welt schaffen. Ich kann nicht beurteilen, wie sehr bei einem so umfangreichen Projekt etwas mehr (beworbene) Zeit helfen könnte. Denn klar, St. Nimmerlein ist auch keine Alternative. Es geht mir auch nicht darum, dass jetzt der einzig wahre Grund für die geringe Teilnahme ausgemacht wäre und in Zukunft alles von alleine klappen würde. Ich sehe nur einen kleinen Punkt, der aus Sicht des Veranstalters des Wettbewerbs geändert werden könnte ohne großen Aufwand zu treiben. Ob dies gewünscht oder umgesetzt wird müssen Fimolas und die restliche Redaktion entscheiden. Solwac
  23. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Gildenbrief
    Also es gibt auch Leute, die ohne solche Maßnahmen brauchbares Material liefern können; und dafür dementsprechend belohnt werden. Liebe Grüße, Fimolas! Das bestreite ich auch nicht. Nur wenn die Resonanz offenbar enttäuschend war (siehe Gwythyrs Beiträge), dann sollte man nach den möglichen Ursachen schauen. Und neben einer gewissen allgemeinen Trägheit ist der Effekt der Werbung nicht zu unterschätzen. Eine Erinnerung wie "jetzt ist der Wettbewerb vorbei" hilft halt nicht. @Einsi: Ich kann Dir nur halb zustimmen. Der Aufwand einer Anmeldung für die ConKampagne ist unverhältnismäßig geringer als der für ein Abenteuer. Solwac
  24. Thema von Stephan wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Da landet man bei 5,5 cent pro Münze plus Porto/Verpackung. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.