Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Eigentlich kann man so eine Fertigkeit gar nicht erst lernen, das Problem würde sich dann gar nicht erst stellen. Wenn Du jetzt einen Fall konstruierst, der von den Regeln nicht vorgesehen ist (unabhängig von einer eventuellen schlechten Formulierung), dann wirst Du eine Hausregel entwickeln müssen. Die könnte darin bestehen, dass die Lernkosten einfach auf "Ausnahme" festgelegt werden oder auch anders - hier hängt es von den Wünschen an die Hausregel ab. Solwac
  2. Wehrlos wegen 0AP -> keine Abwehr. Nur mit Schild kann man einen WW:Schild würfeln. Solwac
  3. Thema von Kaldrik wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Richtig, die Waffe als Objekt hat keinen Erfolgswert, maximal einen Modifikator wie z.B. bei magischen Waffen. Eingesetzt wird der die Waffenfertigkeit. So kann z.B. ein Wurfmesser als Dolch genutzt werden. Solwac
  4. Nene, da hebelt nichts! Die beiden Effekte heben sich gegenseitig in diesem Fall auf, aber das ist Zufall weil beide Werte gleich sind. Aber der Vergleich mit einem nicht erschöpften Gegner zeigt den Unterschied. Solwac
  5. Thema von Kaldrik wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Jeder Abenteurer hat automatisch zwei Erfolgswerte (gelten als ungelernt), einmal für "bloße Hand" und einmal für "Werfen", jeweils +4 plus eventuellen Angriffsbonus. Alle Waffenfertigkeiten müssen gelernt werden, bei der Erschaffung geschieht das über die Waffenfertigkeiten (eine entsprechende Auflistung findest Du im jeweiligen Lernschema) oder eingeschränkt auch bei den allgemeinen Fertigkeiten (Dolch und in Abhängigkeit von der Herkunft Stadt/Land noch Keule oder leichter Speer). Später können Waffen dann mit Erfahrungspunkten gesteigert oder auch neu gelernt werden. Zu Beginn haben alle Kämpfer und Kampfzauberer für ihre Waffen aus den Waffenfertigkeiten einen Erfolgswert von +5 (und bis auf Barden kann eine Waffe als Spezialwaffe mit +7 ausgewählt werden) und Zauberer einen von +4. Solwac
  6. WM ist eine Midgard-Abkürzung (wird im DFR - dem Grundregelwerk - definiert). Es ist eine kurze Beschreibung dafür, wie der Erfolgswurf modifiziert wird. Beispiel: EW:Angriff mit WM+2: Es werden zusammen gezählt der Erfolgswert für den Angriff (z.B. +8 für den Krieger Grad mit einem Angriffsbonus von +1), das Ergebnis des Würfelwurfs mit dem W20 und eben die +2. Für den Krieger bedeutet das einen Treffer wenn der Würfel 10 oder mehr ergibt. Solwac
  7. Thema von Schattenläufer wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Nein, dazu braucht es die Fertigkeit Lesen. Dies kann über Freundesauge oder Binden des Vertrauten erfolgen. Solwac
  8. Die Mali werden nicht ausgehebelt, denn ein nicht erschöpfter Kämpfer hätte WM+4. Solwac
  9. Es geht mir um den Vergleich beider Raster und ihre inhärenten Vor- und Nachteile. Eine Änderung der Midgardregeln hat damit erst einmal weniger zu tun. Solwac
  10. Thema von Schattenläufer wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Wo soll denn da der Unterschied sein? Die Fähigkeit eines Hundes ist doch erst einmal unabhängig davon ob ein Mensch sie sich zunutze machen kann. Wenn der Hund also einer Spur folgen soll, dann braucht es einerseits natürlich Spurenlesen, hier haben Tiere teilweise universelle Fertigkeiten, teilweise explizit angegebene. Und dann muss dem Hund klar gemacht werden, was genau von ihm erwartet wird. Hier braucht es einen gelernten Trick oder einen EW:Abrichten. Solwac
  11. Deswegen ist das auch nicht die Frage des Stranges. Solwac
  12. Thema von Tyrfing wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Worüber jammerst Du dann? Solwac
  13. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Dann solltest Du besser in Hannover nachfragen.
  14. Thema von Schattenläufer wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Das Tier muss den Trick beherrschen. Der EW:Abrichten stellt dann fest, ob das Tier diesen Trick auch wie gewünscht einsetzt. Hier greift die Besonderheit des Tiermeisters. Er kann sein Tier wie die eigene Figur steuern, ein gelernter Trick wird also bei Bedarf wie gewünscht angewendet. Solwac
  15. Hallo und willkommen im Forum! Bei Midgard Online gibt es eine kleine Übersicht über die Länder Midgards. Ansonsten bietet sich natürlich das Stöbern im Alba-Unterforum an oder auch die Lektüre von Abenteuern in Alba. Solwac
  16. Thema von Schattenläufer wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    @Abd: Sehe ich auch so. Der Trick besagt, ob das Tier das kann. Der Spieler gibt vor ob das Tier das dann auch macht. @Bro: Ich würde mir auch in manchen Fällen wünschen, dass ein wenig mehr Beispiele erläutern, wie der Einsatz der Regel gedacht ist. Hier ist so eine Lücke. Wobei sie weniger Tiermeister betrifft (die ihre Tiere ja beliebig handeln lassen können), wohl aber Figuren mit nur einfachem Abrichten oder gar nur einem trainierten Tier. Solwac
  17. Bisher sind wir dann bei zwei Kriegern und zwei Priestern. Fehlt noch ein Kundschafter oder Beschwörer...
  18. Und wie soll das gehen? Ein Beschwörer hat seine zwei Elemente und erst auf deutlich höheren Graden kommt dann vielleicht noch ein drittes hinzu. Solwac
  19. Ich werde auch nach der Korrektur nicht so ganz schlau daraus. Ist jetzt die Antwort auf das ent- oder weder ein sowohl als auch? Solwac
  20. Krieger passt auch gut! Und der Sonntag wird dann hiermit festgelegt.
  21. Thema von Pyromancer wurde von Solwac beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    Die Brunnen werden von Wasser aus den Bergen gespeist. Für die frühere Metropole würde das natürlich nicht reichen, aber für die Ruinen reicht's... Solwac
  22. Stimmt - wird aber ganz offensichtlich hier nicht wirklich als Forums-Tippspiel gesehen (Schließlich habe ich für meinen Sieg in der letzten Saison immer noch keinen Pokal ) Ich kenn das nichtmal
  23. @Herothinas: Wärst Du dabei, wenn die Voraussetzungen Grad 5-6 lauten würden (und Tjorms Priester nicht Grad 7 ist)? @Rollo: Klingt gut!
  24. Also ein Torkinpriester würde mir gut gefallen. Was den Spieltermin angeht, so sammele ich gerne noch etwas Feedback. Gegen Vorabsprachen habe ich nichts.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.