Ein sequenzielles Zustandekommen der Runden wird die Auswahl im Laufe der Zeit verringern und zum Schluss noch eine Runde ohne Auswahl übrig lassen. Da dies allen Teilnehmern bekannt ist (oder sehr schnell durch Erfahrung wird), werden viele versuchen eine der "frühen" Runden zu erwischen. Dies ist ja eine der Ursachen für Vorabsprachen. Die, die als letztes "verteilt" werden, haben entweder Pech gehabt oder gehören zu denen, die anstelle der Runde lieber schwampfen, ausschlafen, Figuren zeichnen lassen, steigern, ihr nächstes Abenteuer vorbereiten oder was sonst noch alles auf einem Con vorkommt.
Es liegt also nicht am Angebot alleine, das Ziel muss die gleichmäßige Zusammenführung von Angebot und Nachfrage sein.