Das Problem ist hier die unmögliche Vorhersage. Die Cons wollen früh ausgebucht werden um Planungssicherheit zu haben bzw. um die Anzahlung leisten zu können. Auf der anderen Seite würde zumindest ein Teil der Teilnehmer sich gerne kurzfristig entscheiden. Die Nachfrage insgesamt hängt von vielen Faktoren ab: Geld, Zeit beruflich (eventuell Urlaub), Zeit privat, Versorgung von Kindern usw.
Unsere Gemeinschaft ist vergleichsweise klein, Änderungen im Beruf oder Familienstand bei wenigen sind schnell spürbar.
Vor ein paar Jahren hatten alle Cons eher Mühe voll zu werden, das könnte an der Gesamtwirtschaft gelegen haben. Da war ein kurzer Abstand zum nächsten Con (in dem Fall WestCon -> KlosterCon) deutlich an der Teilnehmerzahl und -Zusammensetzung sichtbar. Die Zahl der Gäste aus dem Süden war deutlich niedriger als in den Jahren davor und danach.
Letztlich ist es wie beim SL-Mikado, ist die Nachfrage auch nur etwas größer als die Zahl der verfügbaren Plätze, dann melden sich alle früh an und der Con ist schnell ausgebucht. Die Zahl derer, die am Ende aber wollen und keinen Platz bekommen haben reicht bei weitem für keinen weiteren Con aus.