
Schwerttänzer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2311 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Schwerttänzer
-
Ich bin ein Freund von Cascade skill systemen. A la GURPSRolemaster. Ich würde prinzipiell von 1) du nimmst den halben Wert der Waffe, als Fertigkeit 2) Du setzt einen Abzug von 4- 6 als Basis an, und modifizierst entsprechend der Waffen(Improvisierst also) 3) du nimmst nur Waffe die Wirklich verwandt sind, also nicht Dolch-Rapier, aber Dolch-Ochsenzunge, Langschwert Scimitar, Axt/Hammer, aber nicht Morgenstern 4) Dreamweavers Vorschlag, gegebenenfalls mit 1 kombinieren Der mMn einen Nachteil hat, gegebenenfalls dauert, das Umrechnen im Spiel zu lange, und das zerstört Spannung und Stimmung 5) Es kann nur ein Maximalwert abeleitet werden, +10 +12 z.b. 2 3 könnten den Nachteil der Kombination haben, also der Möglichkeit drei Waffen zu verbinden. Meine 2 Penning
- 133 Antworten
-
- grundfertigkeit
- improvisierte waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Langbogen magisch (+5/+3)
Schwerttänzer antwortete auf Palador's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Mai. 03 2002,11:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span id='postcolor'> Ich habe dich tatsächlich grob missverstanden. Mein letzter Post sollte hauptsächlich Unklarheiten meiner vorherigen Aussagen klarstellen. Es scheint mir gründlichst misslungen zu sein! zu 7 Ich hatte den Eindruck als wäre Ich so rübergekommen als wollte Ich missionieren. Und wollte klarstellen, das es nicht so beabsichtigt war. Zu GURPS übermenschliche Figuren IMHO Nein,(Es sei denn es ist wie Supers so ausgelegt.) Und meine Erfahrung mit GURPS widerspricht sowohl PG als auch Comic stil. zu 4. Ich bezog mich auf allgemein auf die idealtypische Normvorstellung im RPG. zu 8. Ich kann dir nur definitiv zustimmen. Ich hoffe Ich habe alle Klarheiten jetzt beseitigt. @NyoSan bezüglich Mai. 03 2002,096 Ich habe dich missverstanden, komplett.- 116 Antworten
-
- bogen
- magische waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Langbogen magisch (+5/+3)
Schwerttänzer antwortete auf Palador's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (NyoSan @ Mai. 02 2002,13:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span id='postcolor'> Sollte es so scheinen als wollte Ich dir das Wort herumdrehen, so war das unbeabsichtigt und unbemerkt. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Ich wollte doch nur damit sagen, dass ich es für einen Elfenheiler untypisch halte, jede Möglichkeit des eventuellen Kampfes zu nutzen, also in den Kampf rein zu stürmen, noch bevor selbst die Kriegercharaktere <span id='postcolor'> Es ist für den typischen Heiler untypisch, und für den typischen Elfen womöglich auch. Aber sind SCs typische Verkörperungen ihrer Klasse/Berufs ? Nein, sie sind oftmals aussergewöhnlich. Und seine SC gegen den Archetyp zu spielen, hat mMn mindestens genauso viel für sich wie ihn nach Archetyp zu spielen. Ich sehe erst den Charakter, seiner Persönlichkeit, Motivation etc, und sehr viel später erst die Klasse. Paladine und weissse/schwarze Hexer vielleicht ausgenommen. S P O I L E R Alba QB P O I L E R Im AlbaQB wird eine Gruppe von Elfen beschrieben, die durch Alba bzw die Grenzgebite zu ihren Ländern Tod und Verderben unter die Menschen tragen. Ich kann mir gut vorstellen, unter ihnen gibt es auch Heiler S P O I L E R E N D E @Dreamweaver Ich muss dir widersprechen: Mächtigere "magische" Gegenstände sollten zumindest Hintergrund haben, nicht unbedingt Persönlichkeit, aber die mächtigen "magische" Gegenstände sollten Persönlichkeit haben. Abgesehen davon ein wenn Charaktere sich über ihren Besitz definieren, wären sie wohl bei Diablo besser aufgehoben. @Kazzira zu 3 Ich würde solche Gegenstände ohne Grund nicht einmal zeitweilig installieren. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Manchmal aber eben auch, ohne sich was dabei gedacht zu haben. Dummerweise manchmal auch, ohne die hier aufgestellten Statuten zu Einsatz von Artefakten einzuhalten. <span id='postcolor'> Wenn der SL Fehler macht, kann Ich den Spieler nicht verantwortlich machen. Es ist das Recht jedes SL in seiner Kampagne den Massstab zu setzen. Ober Low Magic/high magic viel oer wenig Magie haben will. Ob er episch´oder nicht spielen will. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">dass doch bitte jedes Artefakt nicht nur Mega sein soll, sondern auch bitte "gutes" Rollenspiel einzuhalten sei<span id='postcolor'> Um Kevin Simbieda zu zitieren: To have fun, is the reason to play". Ich sehe keinen Anlass oder Recht irgend jemand vorzuschreiben wie er zu spielen hat. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich persönlich verstehe auch nicht, warum diese spezifische Spielersorte, die zum Artefaktoverkill und/oder Gigantomanie neigt, sich ausgerechnet Midgard aussucht. Ich würde da eher auf D&D oder GURPS-Supers tippen. Aber verbieten kann und will ich es ihnen nicht. <span id='postcolor'> Warum jeder was mit D&D hat, kann Ich zwar verstehen, aber nicht nachvollziehen. Was du mit GURPS-Super hast noch weniger, neben den verschiedenen Power-Lveln ist Supers auf übermenschliche Charaktere ausgelegt. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">"Wie gehe ich in einer spezifischen Gruppe, die eindeutig von der idealtypischen Normalvorstellung abweicht, mit einem dort auftretenden Problem um?" <span id='postcolor'> Von welcher idealtypischen Normv. gehst du aus ? Ich spiele auch GURPS, und da es dort sowas nicht gibt, kann Ich dir darauf keine Antwort geben. Daher kann Ich mir kämpfende Heiler sehr gut vorstellen, hatte einmal einen in einer Kampagne, war ein essentieller und wichtiger Teil der Kampfkraft der Gruppe. Er war allerdings kein Hau drauf/Heil und Schluss Charakter! </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie gehst Du denn in Deiner Gruppe mit Spielern um, deren Charaktere immer alles besser können (wollen) als alle anderen Charaktere der Gruppe und die anderen damit nur als Statisten für ihre Geschichte akzeptieren?<span id='postcolor'> Das Problem hatte Ich bis jetzt noch nicht. Und das wäre ein Problem mit dem Spieler, nicht mit dem Charakter. Desweiteren möcht Ich anmerken, das der/die Spieler/in des Elfenheilers sich nicht geäussert hat, vielleicht wäre es ganz npraktisch einmal ihre Meinung zu hören. Ich wollte niemand missionieren, Ich habe nur die Angewohnheit meine Meinung manchmal etwas zu blunt auszudrücken.- 116 Antworten
-
- bogen
- magische waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Langbogen magisch (+5/+3)
Schwerttänzer antwortete auf Palador's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
@NyoSan MMn nach widersprichst du dir, entweder ein Charakter kämpft aus gegebenem Anlass oder er kämpft nicht. Aber Sprache kann ein sehr unpräzises Mittel sein, um seine Meinung auszudrücken. Wenn Ich Heiler richtig verstanden habe, war die Beschreibung nicht Pazifist, und Erste Hilfe Koffer. Warum hat jede Klasse in Midgard Waffenfertigkeiten? Mag sein das der Charakter besser durch eine Heiler/Kämpfer Kombination dargestellt wird. Desweiteren sind Elfen eine druidische Kultur, und der Tot ist ein Teil des Kreislaufes. Und Ich würde ihre Einstellung zum töten so charakterisieren, Du sollst ohne guten Grund nicht töten. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Der andere Heiler war auch voll korrekt. Er hat sich, sobald er in den Nahkampf kam, ergeben und gewartet, was passiert. <span id='postcolor'> Moment Ein Heiler gilt bei den meisten Kulturen Midgards als sakrosankt, bei den Elfen dürfte das mMn nach besonders gelten. Als was zählen also Kreaturen die Heiler angreifen und Bedrohen? Vasallen der Finsternis, oder ähnlich moralisch verkommene Subjekte? Und was benutzen die für Waffen? Vielleicht hat der Char nur Leid und Wunden von seinen Gefährten abwenden wollen? @Kazzirah Nein Ich rede keinen Einzelkämpfern das Wort. Ich bestimmt nicht.(Frag besser nicht warum) Ich rede nur dem Charakter das Wort, nicht der Klasse. Zurück zu Hammerwaffen. Jemand gibt die Dinger aus! Für gewöhnlich gehe Ich davon aus der SL hat sich was dabei gedacht! Es ist für mich eine "seltsame" Vorstellung die Charaktere sollten die Dinger zu Hause liegen lassen, bis sie gebraucht? werden. Erstens ist es Metagaming davon auszugehen der SL sagt dir wann sie passen, und wann nicht. Es gibt für den Char keinen SL, und logischerweise nimmst du aufs Schlachtfeld das beste mit nicht das schlechteste! abgesehen davon, kannst du den Gegenstand vielleicht nicht zurücklassen, er verfügt über kein Haus. Das ist einer der Punkte warum Ich prinzipiell dagegen bin, einen Char in zwei Kampagnen/SLs zu spielen. z.B: Elric und Stormbringer, Gotrek und seine Axt, , Taran und Elb. Hagen/Siegfried und Balmung, Wieland und Mimung, Dietrich und Eckesachs, Arthur und Excalibur. Was der eine für seine Kampagne als angemessen bzw nötig empfindet stört den anderen vielleicht erheblich. Ich möcht darum bitten Balmung, Mimung, Sturmbringer und Excalibur in Midgard Werten zu definieren. "Magische" Gegnstände der Hammer-Kategorie sollten nicht ohne Grund in einer Kampagne auftauchen.- 116 Antworten
-
- bogen
- magische waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Langbogen magisch (+5/+3)
Schwerttänzer antwortete auf Palador's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ April. 30 2002,11:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Dreamweaver & Schwerttänzer: Natürlich ist es zulässig, einen Charakter rollenuntypisch zu spielen. Das kann sogar sehr viel Spaß bringen. Es haben eigentlich auch alle Diskutanten hier angemerkt, dass das eigentliche Problem die "Wumme" ist, die dabei eingesetzt wird.<span id='postcolor'> Da mich rollenuntypisch seit Ewigkeiten nicht mehr interessiert, meine Charaktere verhalten sich Charaktertypisch(zumindet glaube Ich das). Das Problem hier ist eine "Hammer"waffe. Wer hat das Ding ausgegeben, bzw wo kommt es her. Wenn Ich ein Kampagne starte machen sich die Spieler neue Charaktere/oder Ich würde welche von meiner vorherigen Übernehmen. Aber keine von einem anderen SL, und daher wären all Gegenstände von mir, bzw unter meiner Aufsicht erschaffen worden. Akzeptiert der SL/Gruppe aber bespielte Charaktere, EP und Gegenstände von Kons und Solos(Diablo) so ist eine solche Waffe auch nicht unmöglich. Und dann heisst es entweder alles oder nichts.- 116 Antworten
-
- bogen
- magische waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Langbogen magisch (+5/+3)
Schwerttänzer antwortete auf Palador's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ April. 30 2002,06:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Nette Beispiele, doch ist es für mich ein Unterschied, aus welche Motivation heraus gekämpft wird. Wenn ein Heiler bei JEDER Gelegenheit hervorstürmt um egal was da kommt (Genauso hab ich es Verstanden) niederzumachen, hat er aus meiner Sicht die Profession verfehlt <span id='postcolor'> Die Motivation aus der heraus gekämpft wird hängt von den Umständen und dem Charakter (Nicht Klasse) ab. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Und eine Heilerin bie den Fianna dürfte wohl eher indirekt mit Magie in den Kapf eingreifen als durch aktiven Waffengebrauch. (Ist Effektiver). <span id='postcolor'> Aiofe führt ein Kavalleriergiement(oder warens Streitwagen?), und die Lagerfeuergeschichten von der jagten ihren Feinden Angst ein. Von daher ist es mMn belanglos ob es um einenHeiler oder Heiler/Kämpfer geht. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Schwerttänzer: Wir reden auch noch über einen Elfen Heiler. (Am Rande) Und der sollte noch "strengere" Maststäbe anlegen<span id='postcolor'> Wie kämpfen Elfen? Effizient, tödlich und rücksichtslos ! Du wirst mMn nach in einer Menschenstadt mehr Pazifisten finden, als unter allen Elfen(nämlich keinen). Nur greifen Elfen für gewöhnlich nicht ohne sehr guten Grund und wirklicher Notwendigkeit zu den Waffen. Wie kämpfen z.B. die Corainaid. Schwer gerüstet, ihre Gegner in einem Hagel von Pfeilen oder einem Wirbelsturm tödlichen Stahl niedermähend. @NyoSan </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Also, prinzipiell habe ich ja nichts dagegen, dass sie auch mal in den Nahkampf schreitet, wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt. <span id='postcolor'> also irgendwie widersprichst du dir, oder Ich habe da was grundlegendes missverstanden. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Mir ging es hier hauptsächlich um die Wahnsinsskeule, die sie geschwungen hat, und darum, dass sie nun wirklich ihren Charakter nicht sehr rollentypisch gespielt hat. <span id='postcolor'> Da soll also mal wieder der Charakter sich der Klasse beugen. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich bin mir meiner Hexe auch nicht gleich in den Nahkampf gerannt. Ich habe meinen Job des Fernangriffs mit magischen Geschossen erfüllt<span id='postcolor'> Und was hätte sie tun sollen? Ihre Gabe zm Verletzen und töten gebrauchen, was mMn nach eher unpassend zur Klasse gewesen wäre, als ihnen den Schädel einzuschlagen. Wie Ich als Beispeil der Gabrieliten einfügte, als Abenteurer, Heiler im Heer, musst du damit rechnen zu töten. Wenn nicht bleib im Dorf/Kloster etc.- 116 Antworten
-
- bogen
- magische waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Myrdin @ April. 25 2002,20:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hi! Wieviel darf es denn sein? Als Roman (auf historischen Texten beruhend): Eveliste Walton: Die vier Zweige des Mabinogion <span id='postcolor'> Das kann Ich nur unterstützen.
-
Langbogen magisch (+5/+3)
Schwerttänzer antwortete auf Palador's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (NyoSan @ April. 29 2002,14:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span id='postcolor'> Eine reine Heilerin, und wo ist das Problem? Warum sollte eine Heilerin nicht kämpfen(und töten) wenn sie den Anlass für gegeben sieht. Das gilt übrigens für alle Charaktere. Ich nehme jetzt mal ein paar literarische Beispiel. Katherin Kurtz Deryni Rhys Thuryn(?) war in die Restauration der Deryni, den Sturz der Festiltyrannen etc verwickelt. Ohne selber zu töten Dom Emrys, Oberhaupt des Gabrielitenordens der derynischen Heilerönchen bestand. Tötete einen Amoklaufenden Novizen mit einem Pfeil durchs Herz. Zur Ausbildung der Gabrieliten gehörte dr Umgang mit Waffen. Der Orden der Michaeliten, ein Ritterorden mit vielen Deryni, enthielt auch Deryniheiler und die kämpften ebenfalls. Wolfswalker Tara K Harper Amber Dione, ist eine Heilerin und Kämpferin. Sie tötet um zu überleben und zu schützen. Ist sie deshalb keine Heilerin? Keltiade Patricia Kennealy Aiofe ist eine Heilerin und Fianna Führerin. Ihr Name ist auf dem Schlachtfeld gefürchtet, aber sie ist eine der besten Heilerinnen. BSP Erainn Würden die weisen Frauen nicht Befehlen in den Ksmpf zu ziehen. Haben Sie in Erinn nur pazifistisch regiert?- 116 Antworten
-
- bogen
- magische waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nahkampfangriff mit Pfeil
Schwerttänzer antwortete auf Prados Karwan's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sliebheinn @ April. 29 2002,15:42)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ April. 29 2002,14:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> [...] In diesem Zusammenhang biete ich HN, Eike, Sliebheinn und allen anderen die der Meinung sind, das a) Fernkampfwaffen zu wenig Schaden machen und/oder b) man als Spielleiter die Würfeln so nehmen soll, wie sie fallen, an auf einem der nächsten Midgard Con's diesen Jahres (Bacharach, Breuberg, Süd-Con), extra für diese ein Abenteuer zu leiten. [...] <span id='postcolor'> Schade, dass ich nicht an diesen besagten Con's teilnehme aber könntest Du dein Angebot auch auf den DreieicherCon erweitern. Ich will einmal Bögen und Armbrüste so erleben wie sie sind, nämlich gefährlich. Sliebhein, der eine Absage als Schwäche des SL sehen wird .<span id='postcolor'> Unterstütze das Vorhaben. Und Melde mich gleich an. -
Nahkampfangriff mit Pfeil
Schwerttänzer antwortete auf Prados Karwan's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dreamweaver @ April. 28 2002,10:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> @Schwerttänzer </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Warum nicht ebenfalls mit den Fertigkeiten Rapier und Kurzschwert? Ich würde damit aber nicht auf schwere Rüstungen (aalles über Kette) losgehen, da muss man dann schon auf ungedeckte Stellen zielen<span id='postcolor'> Da kann ich Dir nur zustimmen, aber das unterscheidet eben unsere Welt von Midgard. Nichs spricht aber gegen Hausregeln oder Schwertänzer?<span id='postcolor'> Nein es spricht nicht gegen HR. Ich meinte nur wenn man es vom Dolch ableitet, kann man es auch von den beiden herleiten -
Langbogen magisch (+5/+3)
Schwerttänzer antwortete auf Palador's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Palador @ Jan. 29 2002,20:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich gebe zu, daß es nicht fair war, hinter seinem Rücken darüber zu diskutieren. (ich beziehe das jetzt auf mich und noch jemanden). Aber ich bin als Spielleiter noch unerfahren und wußte da keine faire Lösung. Diesbezüglich habe ich einen Fehler gemacht, auch wenn es "nur" ein Spiel ist. Ich bedanke mich auf jeden fall für diesen großartigen Gedankenaustausch. Tschüß. <span id='postcolor'> Wofür ist ein RPG-Forum da, wenn nicht auch für solche Probleme. Du hast schliesslich nur um Rat gefragt, nicht wie einige Leute in gewissen Foren herumgehetzt und Verleumdungen von dir gegeben. Glaub mir dein Verhalten war absolut in Ordnung und richtig. Das Faire Ermessen des SL.- 116 Antworten
-
- bogen
- magische waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Donnerhämmer
Schwerttänzer antwortete auf Henni Potter's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bjargi Hammerhüter @ April. 12 2002,17:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sollte aus irgendwelchen Gründen ein solcher Hammer auf Midgard auftauchen, werden die Zwerge (egal von wo) ohne Kosten oder Mühen zu scheuen versuchen, diese heiligen Artefakte in ihren Besitz zu bringen. Wegen ihrer direkten Verbindung zu den Göttern muß ich wohl nicht extra auf den ideellen und religiösen Wert dieser Prunkstücke verweisen. Ein echter Zwerg würde alles, und ich meine wirklich ALLES, tun, um in den Besitz eines dieser Hämmer zu gelangen.... mfG Bjargi<span id='postcolor'> Ein echter Zwerg würde alles ehrenhafte tun, um einen solchen Hammer falschen Händen zu entringen. Chakka shok, Chakka kor Zwergenäxte, Zwergenmacht- 7 Antworten
-
- einhandschlagwaffen
- heilige waffen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nahkampfangriff mit Pfeil
Schwerttänzer antwortete auf Prados Karwan's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Warum nicht ebenfalls mit den Fertigkeiten Rapier und Kurzschwert? Ich würde damit aber nicht auf schwere Rüstungen (aalles über Kette) losgehen, da muss man dann schon auf ungedeckte Stellen zielen -
Rüstungen gegen Armbrüste in Myrkgard-Minangpahit
Schwerttänzer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Feb. 13 2002,00:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Eine Kugelsichere weste fängt die Kugel auf und verteilt die Energie dann gleichmäßiger. da wäre ein Kettenhemd näher dran. .<span id='postcolor'> Das ist mWn nicht richtig Kettenhemden verteilen die kinetische Energie nicht. Das ist der Vorteil von Plattenrüstungen -
Rüstungen und Fernkampfwaffen
Schwerttänzer antwortete auf Bardos's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Jan. 18 2002,13:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nebenbei: was ist "HYW"? Ich konnte die Abkürzung weder im Duden noch im DFRv4 finden und eine gängige Internet-Abkürzung ist es auch nicht.<span id='postcolor'> Da bin Ich zwar anderer Meinung, andererseits ist mir der Schaden des Langbogens prinzipiell zu gering. HYW Hundertjähriger Krieg, automatische verwendete Abkürzung. -
Rüstungen und Fernkampfwaffen
Schwerttänzer antwortete auf Bardos's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
MWn ist es falsch den Kompositbogen mit dem Langbogen gleichzusetzen, AFAIK waren dessen Reichweite und Durchschlagskraft erheblich geringer. Kann aber auch daran liegen das er zu Pferde nicht voll ausgespannt wurde. Agincourtt die Pferde trugen bestenfalls das Gegenstück zu Plattenrüstung wenn überhaupt waren viele Pferderüstunge aus Leder. Ich erinner mich an einen Schlachtbericht aus dem HYW zwiaschen wo die Franzosen 700 vollgerüstete RReiter und Pferde losschickten und nach dem Rückkehr nur eine Handvoll Leute verloren hatten. Die volle Rüstung(Maximiliianische) wurde eingeführt um dem Pfeilen der Langbögen zu widerstehen. Ein anderes Problem beim Pfeilhagel ist folgendes, es hat einen moralischen Effekt ähnlich Artilleriebeschuss. Die Reihen ziehen sich zusammen und sind daher nicht mehr in der Lage zu kämpfen. Eine Volle Rüstung ist aber nicht in der Lage einem Bolzen der schweren Armbrust zu widerstehen, wie es mit der Leichten aussieht weiss Ich nicht Jakob Richter Ich glaube du überschätzt die Anzahl der Bogenschützen erheblich. Desweiteren wird es viele Doppel/drei/x fachtreffer gegeben haben. Und die Stärke MA Heere ist immer mit Vorsicht zu geniessen. Die Französische Inf muss a demoralisiert b aus jeglicher formation gewesen sein, keine Ordnung und führung mehr c Ich bezweifle das sie so schwer gerüstet waren, Kettenhemden dürften im durchschnitt das äusserste gewesen sein aber viele dürften nur den Gambeson getragen haben. Glenn Üblicherweise trugen Bogenschützen 12 Pfeile die "12 Apostel" mit sich herum. Ich halte diese Regel für Lang/Kompositbögen für falsch, aber bei Kettenrüstungen Aua. -
Tiermeister auf druidischer Basis
Schwerttänzer antwortete auf HankTheTank's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Bernward Falsch, der Barde ist AFAIK historisch gesehen, eine der drei Initiationsgrade des Druidentums, der niedrigste übrigens. Und Ich sehe keinen Grund für eine Gruppe die in Midgard so angesehen und respektiert ist ausgerechnet Druiden zu dienen. Sind sie doch ausser Heilern die einzigen Magieanwender die keine Probleme haben, wohin Sie auch kommen.- 36 Antworten
-
Tiermeister auf druidischer Basis
Schwerttänzer antwortete auf HankTheTank's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Odysseus Das ist übrigens eine der theorien für Fiannass. Hat übrigens mal jemand daran gedacht das der Ehrenkodex eines Fiannas höhere Ansprüche stellt als der eines Ritters, und im Gegensatz zum Ritter eingehalten werden muss.- 36 Antworten
-
Tiermeister auf druidischer Basis
Schwerttänzer antwortete auf HankTheTank's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Dez. 30 2001,16:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Dez. 30 2001,15:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dürfen deine Druiden/Heiler dann auch nicht "Tiergestalt" erlernen?<span id='postcolor'> Doch, dürfen sie. Weil es im Arkanum so drin steht.<span id='postcolor'> Intereresantes Argument, Hintergrundfragen mit dem Regelwerk zu beantworten. Äusserst überzeugend, Marc Singer war auch sehr stark schamanistisch angehaucht. MMn muss der Tiermeister(der Name ist schon falsch gewählt IMHO) das Tier als gleichberechtigten Gefährten sehen, wenn er dazu in der Lage ist ja, wenn nicht Nein- 36 Antworten
-
Tiermeister auf druidischer Basis
Schwerttänzer antwortete auf HankTheTank's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich erinnere mich da an Judiths Tarr Sonne von ?? Zyklus wo einer einen Blutsbrudereid mit einem Luchs schwor. Oder an Perrin aus WoT wäre Diana Paxon Westria der IMPOV druidisch ist und dennoch mit den Geistern von Tier, Land etc verhandelt wird. Wenn der Geist des XYZ dich für Wert hält einen Bund mit dem Tier einzugehen. Bei Barbaren, Kulturen die Respekt vor dem Leben haben, bzw bei Char die entsprechende Einstellung haben. Es gibt in Midgard genug Äquivalente, Ich denke jetzt an die Heiler nicht druidischen Glaubens Den Fianna, der übrigens möglicherweise ein Druidenkrieger war.- 36 Antworten
-
Coirainaid Quellensuche?
Schwerttänzer antwortete auf Schwerttänzer's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Agadur @ Dez. 05 2001,13:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo! In Erainn und auf Midgard gibt es nach Aussagen von Jürgen vor wenigen Tagen nur eine Handvoll Coraniaid, die zudem noch im Hintergrund agieren, also in der Regel unerkannt leben - wenn sie denn nicht das Licht des Publikums suchen. Es wäre also sehr weit hergeholt, wenn eine Spielfigur als Coraniaid in einer Kampagne auftaucht! Agadur<span id='postcolor'> Danke für die Adresse. Nun SC´s sind per Definition etwas besonderes. Abgesehen davon, kamen Sie mir B&R gar nicht so selten vor, wenn sie immer noch einen, wenn auch kleinen Teil, des Heeres von Erain aus machen. Auch ein halb oder viertelCorainaidh, der in einer Sippe aufwächst, der ein Corainaidh vorsteht wäre ein interessanter Char. -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">@Schwerttänzer Aber eigentlich spricht so gesehen nichts dagegen, einen entsprechend angefertigten Speer als Kampfstab zu benutzen. Ich würde vorschlagen, das der Benutzer sich eine 'Spezialanfertigung' eines Stoßspeeres leisten muß und sie mit dem Talent 'Kampfstab' bedient (also keine Einsparungen bei der Erhöhung). Der 'Speer-Stab' könnte vom Preis her wie eine Silberwaffe gehandhabt werden: Preis*10 = 100 GS. Nur ein Vorschlag... Best, der Listen-Reiche<span id='postcolor'> Odysseus Mir ging es um genau das umgekehrte, wieweit sollt der LF für Kampfstabstil mit dem Stoßspeer im erhöht werden um der erhöhten Schwierigkeit gerecht zu werden? Ein speziell angefertigte Hasta (Stoßspeer) kommt mir nicht so glaubwürdig vor. Argol Ich dachte nicht an irgendwelchen östlichen Martial Arts, die Naginata kann mWn als Schwertlanze und mit Zweihänderstil geführt werden. Aber das Konzept ist der Speer nicht die Naginata.
-
Hat jemand Erfahrungen mit Midgard-Regeln bei einem anderen Hintergrund, z.b. Herr der Ringe, Conan, Kampf um Rom echtes MA wie z.b. die Kreuzzüge etc? Ich beziehe mich hier primär nicht auf Welten die fürs M-R gemacht sind wie Cadwal, Julgard etc? Einfügen von Klassen, Magie etc, bzw wie baut Priester, Druiden und Barden ohe Magie balanciert ein? Wie konvertiert man Rassen wie z.b. die Numenorerer aus HdR in M-R? Und alles was Ich vergessen habe? Danke Ich habe diesen Bereich gewählt weil er mMn der passendste schien