
Alle Inhalte erstellt von stefanie
- Legion der Verdammten
-
Legion der Verdammten
Macht Ihr Euch eigentlich klar, was Vigalad (der stets Entdeckung durch seine Ex-Kollegen fürchtet) da installiert hat? Wir kalkulieren hier, daß, auch, wenn ich sage, daß die Silberbleche nur 2 mm dick sind (was mir einigermaßen plausibel vorkommt) das auf ca. 7,1 Tonnen (Alchemisten?-)Silber käme. Der Käfig aus Alchemisten-Eisen dürfte um die 500 kg wiegen, vielleicht auch eher 700 kg, so genau ist er ja nicht beschrieben.
-
Seid Ihr generell an Midgard-Con-Verlängerungen interessiert?
Dankeschön. Auf die Idee bin ich nicht gekommen.
-
Seid Ihr generell an Midgard-Con-Verlängerungen interessiert?
...und leider war ich anscheinend auch nicht in der Lage, das x so zu setzen, daß die software begriffen hätte, daß ich gerne angezeigt bekommen möchte, wer für was abgestimmt hat... Wo ist das Problem? Da, wo ich die Schaltfläche nicht finden kann, die mir das anzeigt, was Du mir netterweise verlinkt hast...
-
Der optimale Zwergenkrieger
Ich würde meinen Zwerg (wenn er stark genug ist) folgendermaßen für den Kampf konzipieren: normalerweise Schlachtbeil mit großem Schild das Schlachtbeil kann auch für Rundumschläge eingesetzt werden (wenn mir die -2 auf Abwehr da auch nie besonders gefallen) zwei Streitäxte (mit den ESchlachtbeil-Grundkenntnissen hat man die ja ohnehin dabei) für beidhändigen Kampf (manchmal kann man auch einen Kombinationsangriff gut gebrauchen) auf jeden Fall aber auch Dolch, da nur der im Handgemenge etwas nützt wenn immer noch Punkte übrig sind, ist Wuftaxt auch nicht schlecht (die kann man auch nach einem kleinen Lauf noch werfen) immer noch Punkte da? Armbrust. Die leichte hat den Vorteil, daß er damit jede Runde schießen kann ...die Notwendigkeit eines Horts kann übrigens ein echter Nachteil sein, wenn in der Runde nicht viel Geld zu bekommen ist und der Druck, für Geld zu lernen, groß ist...
-
Seid Ihr generell an Midgard-Con-Verlängerungen interessiert?
...und leider war ich anscheinend auch nicht in der Lage, das x so zu setzen, daß die software begriffen hätte, daß ich gerne angezeigt bekommen möchte, wer für was abgestimmt hat...
-
1.000.000 Beiträge - Wir haben es geschafft!
Wenn noch ein paar absagen, komme am Ende sogar ich auf die Liste... Auf jeden Fall aber setze ich mich hiermit selbst auf die Liste derer, die sagen, daß es schön ist, daß es dieses Forum gibt, und denen danken, die dafür sorgen, daß es so ist, wie es ist.
- Legion der Verdammten
-
Legion der Verdammten
Da im Abenteuer nicht erwähnt wird, daß es für die Chars eine Chance (Wahrnehmung oder so, von mir aus erschwert) gibt, das Thaumagram zu sehen, finde ich persönlich, daß das gleiche umgekehrt gelten sollte. Ist mir schon klar. Ich mag es aber nicht besonders, wenn es immer heißt, ja hier funktioniert Macht über Menschen auch gegen über-Grad-7 usw. usf. - da fragt ein Char sich doch, warum er Zauberkunde lernt. Ich habe mal einen SL erlebt, der ließ zu, daß ein Char mit bloßer Hand eine Tür eingeschlagen hat, weil er den entsprechenden Schaden machte. Bei mir hätte der Schaden sich auf die Hand niedergeschlagen (ich finde auch immer, daß man Türen nicht mit einem Schwert zerschlägt). Mit Armbrustbolzen sollte ein Steinrelief aber zumindest ein bißchen bröckeln, mehr tat es ja auch nicht. Naja, der Armbrustbolzen war magisch, generell sollte er also schon Schaden anrichten. Der Schaden war auch hoch und ich fand einfach nur fair, daß der Schuß dann den gewünschten Effekt hat. In der Zimmer-Beschreibung steht aber nichts von Mechanismen, abgesehen vom Spiegel-Kippen und Käfig-Bewegen. Wie man läd und einstellt steht wohl in dem schlauen Buch, das man finden kann - das zu studieren aber einen Monat dauern soll... Da wollte ich lieber ein netter SL sein und eine akzeptable Idee zulassen. Du, ich hatte einen Zwerg in der Gruppe, wenn der auf einer Treppe vor einer Mauer steht und er keine Geheimtür findet, nimmt er Hammer und Meißel und schafft sich eine Tür Da sage ich mal ganz primitiv: weil im Abenteuer nichts davon steht, daß sie zu Zelotys zurückgehen.
- Legion der Verdammten
-
Legion der Verdammten
Na, ich danke Dir schön für Deine ausführliche Antwort. Aber ich ersehe aus der Karte immer noch, daß das Spiegelzimmer zwei Türen hat und zwei Treppen dahinführen (eine von oben und eine von unten). Die Türen mögen verborgen sein, aber da führen Treppen hin, also kommt man auch auf die Idee, daß man da reinkann. Ich weiß, daß es kein Golem ist, aber seine Aufgabe ist dennoch erfüllt, wenn die Legion bei Scopa ist und Scopa tot ist. Tatsächlich kann ich nicht recht nachvollziehen, warum Incheper und Cerileas zusammen in den Sonnenuntergang marschieren würden. Ich würde eher denken, daß der Incheper stehenbleibt und Cerileas sich mit der Standarte davonmacht.
-
Legion der Verdammten
So habe ich es auch verstanden: sie werden einfach mitgerissen. Kleiner Erfahrungsbericht gefällig? Der Hä, dessen Ehefrau mitmarschiert war, erfuhr durch eine Vision, die er zaubern ließ, daß er Gefahren in einem See und in einem Turm bestehen muß, um sie wiederzubekommen, daß es per Vision aber nicht möglich war, einen Finger darauf zu legen, wann das sein würde, es tatsächlich völlig unklar war, wie sie derzeit in der Zeit stand. Der Spieler des Hä sagte mir später daß, Geschichte vom Fürsten im Fels oder nicht, das für ihn der einzige Hinweis war, daß die Chars wirklich zum Turm im See mußten (dieser Spieler schien bis zum Ende der Ansicht zu sein, daß es dort ein Fürstengrab zu finden gäbe - oder er spielte nur seinen Char so). Nachdem das Thaumagram vom Wächterfelsen auf die Chars gefeuert hatte (wie macht es das, wenn es hinter einem Busch ist und sie nicht sieht? warum hat es mehr als 13 Meter Reichweite?), schoß der Hä zweimal mit schwerer Armbrust auf es. Es nahm Schaden, aber nicht die fünfzig Punkte, die es zerstört hätten. Ich hatte mir von meinen Spielern Listen der Artefakte geben lassen, falls ich etwas damit tun wollte, aber ich kann diese unangenehme-Artefakte-loswerden-Geschichten ohnehin nie leiden, also ließ ich es sein. Den Tauchgang bei Lysabil gewann Andoneo. Das rote Blümchen holte der Wi, der sich von dem Greifen einfach nicht beeindrucken ließ. Er hielt den Greif sowieso eher für eine Illusion, wich aber trotzdem aus und meine Spielerin würfelte einfach gut. Da der Wi auch auf Kaninchenfang ging, kam er mit dreien unter dem Arm wieder, die er letztendlich mit Macht über die belebte Natur gefangen hatte. Eines lieferte er ab, die anderen beiden hat er in einer kleinen Entfernung an seine Jagdgefährten verfüttert. Mit 600x400 Metern ist der See ja wohl nicht allzu groß, dachte ich mir, also sah ich keinen Grund, warum die Chars nicht am selben Tag halb um ihn herum marschieren können sollten. Mit dem Kalten Fischer und dem Ahn lief es ziemlich genau nach Script. Als der Ahn vom Turm und den Gefahren, die dafür sorgen, daß dort nicht viele Fische vorkommen, erzählte, kam der Hä allerdings gleich auf die Idee, den See ablaufen zu lassen. Der Hä hat Rechnen und Baukunde gelernt und der Spieler sehr gut darauf gewürfelt, er ließ sich obendrein noch fachkundig beraten. Die magische Locherzeugung wurde vor allem auch von oben und nicht vom Flußlevel aus in Angriff genommen. Das Script sagt, daß der See fünf Tage zum Ablaufen braucht, tut er das also. Das bedeutete natürlich auch, daß das oberste Stockwerk schnell über dem Wasser war und die Chars mit Flößen übersetzen und schon mal einsteigen konnten. Was soll ich da tun? fragte ich mich, und entschied, daß sie, wenn sie den Raum betreten, direkt zwischen den Spiegeln sind und der Raum auf einmal erstaunlich sauber aussieht. Sie hörten dann gleich den Lärm des Angriffs der Legion und sahen sich die ganze Geschichte von oben an: Legion kämpft, Cerileas macht mit Auflösung die Tür auf, der Golem steht im Augenblick einfach nur da. Der Hä erkennt die Standarte und schießt mit schwerer Armbrust und Scharfschießen auf sie, der niedrigere Wert war 41. Ich überlegte einen Augenblick, ob ich denke, daß die Standarte davon kaputtgeht, befand dann aber, daß man seinen Spielern nicht vor den Karren zu fahren braucht, wenn sie eine gute Idee haben und sie glücklich umsetzen. Cerileas Kutte fällt also in sich zusammen, da sein Anker kaputt ist (wobei ich ganz lustig fand, daß eine Spielerin dachte, daß der Zauberer sich gleich wieder inmitten der Chars materialisieren würde). Der Golem geht noch ein paar Schritte rein, bis die Standarte endgültig durchgebrannt ist, da bleibt er dann stehen, weil er nichts mehr zu tun hat. Der Hä hat ihn später zerschlagen, weil er die Standarte haben wollte. Der Hä erkennt seine Frau, die mitmarschiert ist, und schießt erstmal auf den Dämon, mit dem sie laut Script kämpfen soll. Er und der Wi erschießen dann gemeinsam die anderen beiden Dämonen. Ich sah nicht recht ein, warum die überlebenden Legionäre einen Führer wählen und in das Tal marschieren sollten - sie sehen, daß ein Mitmarschierer abgeholt wird, also werden sie wohl mit den Chars reden. Nun muß ich gestehen, daß ich selbst nicht wirklich begriffen habe, wie man die Zeitgläser läd und einstellt, wenn wohl auch zu vermuten ist, daß das aus dem Buch Funktion und Einstellung von Zeitgläsern hervorgeht (das zu studieren ja recht lange dauern soll...) und das lediglich nicht im Handout 1 erläutert wird. Klar war aber, daß die Chars mit allem so fix gewesen waren, daß sie noch nicht das geringste Zt eines der Chars in Stunden in der Vergangenheit waren. Sie haben gezielt nach schriftlichen Unterlagen (ich fand auch bemerkenswert, wie selbstverständlich das Abenteuer davon ausgeht, daß ein Char Maralinga und Lesen von Zauberschrift beherrscht) und Überlebenden gesucht und dann noch schnell die besten Gegenstände, die sie nicht bei sich tragen konnten, für späteres Wiederholen sicher vergraben. Es war jedenfalls nur ein Laden mit 2 AP nötig, nicht aber das große Aufladen-mit-Einstellen-als-letztem-Schritt. Ich dachte mir, daß man im Käfig, der an den relevanten Spiegel angeschlossen ist, AP freisetzen muß - war also für jede vernünftige Idee offen. Die erste Idee war, ein Zaubersalz im Käfig auszulösen. Schon mal 1 AP. Dann haben die Chars sich einen Dämon gefesselt, in den Käfig gesteckt und etwas gequetscht. Der erste blaue Fleck war da wohl der zweite AP und schon waren sie wieder in ihrer Zeit. Die Chars sind im Trockenen gestartet, kamen also im Trockenen zurück und somit gab es wohl auch keine Möglichkeit, daß die Decke eingestürzt ist, was sie ja durch die hochschießenden Wassermassen tun soll, um die Spiegel zu zerschlagen. Irgendwie kam ich mir so vor, als ob ich ein Midgard-Abenteuer für voll ausgerüstete Shadowrun- oder Star-Wars-Charactere geleitet habe. Aber mal abgesehen davon... Aus welchem Grunde sollten die Chars, wenn sie sich schon unter Wasser bewegen würden, mit der Untersuchung des Turms an der Basis beginnen, wo es noch dazu stockdunkel ist? Warum ist nicht vorgesehen, daß die Chars in einem Bergsee Probleme mit Auskühlung haben? Warum soll der Schacht der einzige Weg sein, aus dem Zeitlabor rauszukommen? Da gibt es doch Türen und Treppen (und sowas wie Wahrsehen). Warum sind die Legionäre nicht in Lumpen gekleidet? Warum müssen sie nicht essen und nicht zur Toilette?
-
NORDCON 2007 (2. und 3.Juni 2007)
Tut das! Ihr schafft das schon. Bis dann. Wir haben gestern einen Termin am Sonnabend um 14 Uhr aufs Auge gedrückt bekommen, den wir wahrnehmen müssen. Wir sind nicht absolut sicher, daß wir danach überhaupt noch nach Hamburg kommen werden.
-
NORDCON 2007 (2. und 3.Juni 2007)
Das ist sehr schön, vielleicht finde ich auch zeit mich da einzufinden und dann lerne ich euch beide ja vielleicht auch mal kennen (Hust Hust) Hmmm, erkennst Du uns denn, wenn Du uns siehst? Du bist der mit Zylinderhut? Oder doch der mit weiß-roter Maske?
-
Lustige Begebenheiten 2
Sowas ähnliches ist uns neulich nochmal passiert: die Chars waren im Bad, erst die Frauen, dann die Männer. Als die Männer mit Baden fertig waren und im Begriff, sich wieder anzuziehen, gesellte sich die Nichte des Gastgebers recht aufreizend dazu und lud sie ein, doch dort zu bleiben. Sie war im Verdacht, ein Vampir zu sein, aber sie konnte so gut Rückenschwimmen und hatte ihren Badeanzug nicht dabei, also wurde einer der Chars schon recht schwach. Der Ehemann meiner Zwergin allerdings sagte, daß er verheiratet sei und wollte lieber schnell weg (um Alarm zu schlagen), was durch eine Wk 01% (von 48) unterstützt wurde.
-
Woher stammt Euer Forumsnick?
Danke Dir für den Hinweis. Aber jetzt ist der Name schon so lange klein geschrieben, daß er es auch bleiben kann.
- ffff
-
Seid Ihr generell an Midgard-Con-Verlängerungen interessiert?
Ganz genau. Ich meine nicht: wer möchte, daß generell (immer) eine Verlängerung angeboten wird. Ich meine:wer möchte überhaupt, daß es sowas mal oder öfter mal oder immer mal oder irgendwann mal gibt.
-
Seid Ihr generell an Midgard-Con-Verlängerungen interessiert?
Ich überlege mir, daß es fein wäre, wenn alle Midgard-Conventions (naja, zum Süd-Con werde ich wohl leider nie wieder fahren) ein oder zwei Tage länger wären. Soweit ich bereits weiß, ist es wohl (zumindest bei Stahleck) kein Problem, im Zusammenhang mit der Convention früher anzureisen oder später abzureisen. Es muß also noch nicht mal unbedingt sein, daß die Orga das organisiert. Da frage ich mich also, wieviele von Euch überhaupt Interesse an so etwas hätten und daher diese Umfrage.
- umfrage test
-
NORDCON 2007 (2. und 3.Juni 2007)
Wenn wir können, kommen Wolfgang und ich auch vorbei. Wenn das Treffen aber früh ist, sind wir vielleicht noch gar nicht da. Wenn es nicht früh ist, sind wir vielleicht beim Spielen und gehen davon nicht weg. Mal sehen, aber wir wissen jetzt, daß wir Ausschau halten möchten.
- Macht über Menschen - was weiß das Opfer davon?
- Macht über Menschen - was weiß das Opfer davon?
-
Macht über Menschen - was weiß das Opfer davon?
Es gibt schon drei Stränge "Macht über Menschen" aber einer befasst sich damit, ob der Zauberer merkt, wenn er das Opfer nicht im Griff hat, einer damit, ob beide dieselbe Sprache sprechen müssen, der dritte mit k/zep-Vergabe. Was ich mich aber frage, ist: was merkt das Opfer davon? Es wird "geistig beeinflusst", aber das heißt ja nur, das man es mit dem Geiste lenkt und nicht unbedingt, daß sein Geist vernebelt wird. Die Aussage, daß "ihre Eigeninitiative ... so gering (ist)", daß sie bei Befragung nur mit ja oder nein antworten können, sagt ja auch nichts darüber aus, was sie sich dabei denken. Insofern: kann das Opfer während der Wirkung des Zaubers klar und eigenständig denken und planen? Erinnert es sich an den Zauber und die Umstände, sobald der Zauber vorbei ist?
-
Lustige Begebenheiten 2
Unsere Chars waren, durch einen Schiffbruch, in Minangpahit und meine Runenschneiderin hielt es für eine gute Idee, dem Geist einer Toten Fragen zu stellen. Es begann eine längere Diskussion. Da die Rune über einem Grab gezaubert werden mußte, mochte die Wa die Idee, daß eine Tote, die wir woanders abliefern würden, erst eingegraben, dann wieder ausgegraben werden würde, nicht. Sie ließ sich beschwatzen, weil die Tote wirklich keine nette Person gewesen war. Es wurde also begonnen, zu graben, was laut Spielleiter so drei bis vier Stunden dauern würde. Dann gab es einige Unsicherheit, weil meine Ru um Schützenhilfe bat, falls der Geist sich plötzlich wie eine gebundene Seele benehmen sollte. Sie ergänzte aber, daß der Geist sich in dem Falle nur um sie, also die Ru, kümmern würde. Der Spielleiter wollte wissen, wie genau meine Ru vorgehen würde, mit Schritt zurück, damit sie nicht genau vor dem Geist stehen würde und so fort. Wir begannen, Figuren auf dem Tisch aufzustellen... Ungefähr jetzt las einer der Spieler den Zauber nach: man benötigt dafür einen langen Holzstab - aber aus einem Apfelbaum. Also Kommando zurück und die ganze Aktion fand im Spiel überhaupt nicht statt, weil die Ru ja wohl weiß, was für Material sie braucht. Das kommt, wenn ein Spieler seine Zaubermaterialien nicht gut auswendig weiß (und der Spielleiter meint, daß Durian-, Rambutan-, Jackfrucht-Baum keinen Apfelbaum ersetzen ). ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Die Chars wollten mit einem Priester sprechen aber einen Vorwand haben, um ihn aufzusuchen. Da es sich um einen Alpanu-Priester handelte, kam ich auf die Idee, daß mein und Wolfgangs Zwergen-Ehepaar (naja, meine Zwergin sieht wie eine Elfe aus) ihn um seinen Segen für Nachwuchs bitten könnte. Meine Zwergin sagte, daß, auch nach sechzig Jahren durch-Hohepriesterin-von-Lishadi-gesegneter Ehe der Kindersegen ausbleibt, also reisen sie nun, um andere Fruchtbarkeitsgötter um ihren Segen zu bitten. Der Priester fragte, ob wir nicht meinen, daß Alpanu einen Grund dafür hat, uns den Kindersegen zu verwehren. Klar, sagte meine Zwergin: wir haben sie noch nicht darum gebeten - und dazu fiel dem Spielleiter dann auch nichts mehr ein und der Segen wurde (nach einer entsprechenden Bestechung) erteilt.