Zum Inhalt springen

Serdo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3271
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Serdo

  1. Serdo

    Hamburg

    Na, vier Leute reichen doch für eine Runde Schafkopf.
  2. Serdo

    Hamburg

    Da bin ich in Frankfurt und veranstalte bis Sonntag ein LARP-Con.
  3. In Deinem Benutzerkontrollzentrum werden Abonnierte Themen mit neuen Beiträgen angezeigt. Wenn Du da auf die zwei weißen Pfeile nach unten im weißen Kreis klickst, gehst Du zum ersten neuen Beitrag in dem abonnierten Thema.
  4. Spielleiter: Auf der zweiten Kiste steht in großen Lettern "LOOT". Spieler 1: Und was soll das heißen? Spieler 2: *würfelt auf Sprache:Albisch* Das heißt: "Schätze!"
  5. Auf dem Adventurecon wollte jemand einen Weinstand herzaubern. (...fragende Blicke der Mitspieler...) "Äh, Steinwand!"
  6. Das sehe ich anders: So klein wie möglich, so groß wie nötig. Bei meinem Tablett (das in Größe C4 ist... ) habe ich festgestellt, dass ich es mittlerweile ungern mitschleppe, da es mir zu schwer ist, um es einfach so dabei zu haben. Mir wäre eine Größe zwischen C4 und einem Smartphone am liebsten, um es auch häufig mitzunehmen. Mein großes Tablett bleibt so meist zu Hause.
  7. Danke für ein schönes Con! Ich war tatsächlich alle drei Tage da und konnte dreimal Midgard spielen. Großartig!
  8. selbiges
  9. Wie nennt man einen Zentaurenmatrosen? Ein Seepferdchen...
  10. Erfahrungspunkte verdient man sich doch unter anderem durch Anwesenheit. Auch Glückspunkte verdient man durch Anwesenheit. Da sehe ich jetzt nicht wirklich so den Unterschied.
  11. Der elfische Barde spricht im Beisein des menschlichen Kriegers in der Schmiede mit einer jungen Frau (NSC, schmiedet selbst, arbeitet aber in der Stadtwache). Dabei kommt die Frage auf den Beruf. Sie ist eben Schmiedin, weil ihr Vater Schmied ist. Das ist doch immer so. Daraufhin der Krieger: "Nein, nicht ganz. Ich bin Gardist. Meine Mutter war nicht aber in der Stadtgarde. Waren Deine Eltern (deutet auf den Barden) etwa Elfen?" Der Barde: "Öhm, ja, schon." Krieger: "Äh, naja, manchmal stimmt es doch..."
  12. Ich bin total platt, was wirklich möglich ist! Lars Anderson (dänischer Kunstmaler) schießt in 10 Pfeile unter 5 Sekunden ins Ziel. Theoretisch wären also 20 Pfeile pro Runde möglich. (Aber nicht mit einer Hand zu halten...)
  13. Heute habe ich eine interessante Haltung von zwei Elfenspielern gehört:
  14. Also kann ich zusammenfassen, dass aus der vorhandenen Quellenlage eine Verwendung von Gift durch Elfenhand zwar nicht ausgeschlossen wird, jedoch die Mehrzahl der Spieler es für ihr eigenes Spiel ablehnen würde. Ein elfischer Ehrbegriff ist nicht fixiert und dementsprechend frei in jedermanns Vorstellung, so dass eine entsprechende Ausprägung immer gruppenspezifisch sein muss. Dementsprechend bietet sich ein Verzicht auf Gift bei elfischen Con-Charakteren an.
  15. Nun, ich bin durchaus der Ansicht, dass sich Elfen von M4 zu M5 grundlegend geändert haben, wie man leicht am Fehlen der angeborenen Fertigkeit Erkennen der Aura sehen kann. Um mal auf den konkreten Fall zurückzukommen: Dürfen/würden Elfen vergiftete Waffen (Florette, Pfeile etc.) verwenden?
  16. Dürfen Elfen Gift einsetzen? Hintergrund meiner Frage: Ich spiele einen Elfenbarden. In meiner Gruppe wurde ein magisches Florett gefunden, welches beständig Gift absondert. Darf der Elf nun mit diesem Florett kämpfen? Oder muss er es sogar selbst zerstören? Im Regelwerk steht bei der Erschaffung eines Elfencharakters auf S. 44, dass Elfen ein ausgeprägtes Ehrgefühl haben. Außerdem werden dort diverse Fertigkeiten wie beispielsweise Meucheln ausgeschlossen. Alchimie hingegen ist nicht ausgeschlossen. Das "ausgeprägte Ehrgefühl" halte ich für einen schwammigen Begriff. Denn Ehre kann so oder so definiert werden. Sie ist kulturspezifisch. Für einen Deutschen ist Tapferkeit ehrenvoll. Für einen Chinesen ist die Anwendung von Listen (siehe die 36 Strategeme) in keinster Art ehrenrührig, sondern durchaus ehrenvoll. Solange also die Ehre der Elfen nicht explizit definiert ist, sagt dieser Begriff erst mal gar nichts aus. Ich kann mir beide Möglichkeiten vorstellen: 1. Die Anwendung von Gift ist bei Elfen geächtet. 2. Gift findet bei Elfen sehr wohl Anwendung, z.B. für die Jagd, in Fallen (damit die Tiere sich nicht stundenlang quälen) oder als Gegengifte.
  17. Die Abenteurer haben einen Wagen mit 20 Waisen vor wilden Twyneddin gerettet. Dummerweise ist da ein Säugling, der die ganze Zeit brachial schreit. Der Druide ist der einzige, der unter Aufbietung all seiner Willenskraft (und Ohrstöpseln) einschlafen kann. Die Glücksritterin ist mit den Nerven am Ende und meint: "Ich lege mich neben meinen Bruder (den Druiden). Der schnarcht so schön ruhig und regelmäßig - und vor allem lauter als das Kind schreien kann..."
  18. Um 1850 herum betrachtete man Schnecken als telepathisch verbundene Wesen, über die man drahtlos Nachrichten schicken könnte. Natürlich machte sich der Präsentator des pasilalinisch-symapthetischen Kompasses lächerlich. Aber vielleicht hat ja ein Nachfahre die Idee zur Verwendungsreife weiterentwickelt...?
  19. Ja, geht mir genauso. Zum Glück nutze ich seit jeher Excel als Grundlage meiner Charakterblätter und habe auch jeden Lernschritt in einer Lernliste dokumentiert. So ist mit wenigen Handgriffen und Mausklicks der Erfahrungsschatz bestimmt, die PP extrahiert und die Schriftrollen zusammengesucht. Damit lassen sich recht flott die Charaktere von Grund neu aufbauen. Das passt mir für die höhergradigen Charaktere besser als die Konvertierungsregeln, welche ja nur eine Krücke sind und versuchen, den Umstellungsaufwand zu minimieren. Da ich aber viel dabei lerne, wenn ich den Charakter auf der grünen Wiese neu aufbaue, gehe ich lieber diesen Weg, auch wenn er mühsamer ist.
  20. Das war früher auch schon möglich, denn es genügt, das Leittier zu kontrollieren. [ARK S. 98, rechte Spalte, Mitte] Moderation Blaues Feuer: diese Diskussion entwickelte sich aus einer Frage zu den Gradabhängigen Zaubern und den dafür benötigten Ausdauerpunkten. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. Gestern orakelte eine Zauberscherbe: "Falsch - Bedauern - Norden". Wir diskutierten lange, nur um dann in Sekunden einstimmig das Gegenteil davon zu machen, was wir beschlossen hatten. Der Konsens war: "Also wenn wir schon etwas falsch machen, dann aber richtig!"
  22. Serdo

    Hamburg

    Tja, da kann ich leider nicht. Teamevent von der Firma aus...
  23. Wenn eine Midgard- oder 7te See Runde zustande kommt, bin ich dabei.
  24. An deutschen Online-Händlern kann ich diese beiden empfehlen: Radaddel Battlefield Berlin Ansonsten habe ich mit dem englischen Händler Wayland gute Erfahrungen gemacht. Der Versand funktioniert schnell und ist dank Rabattaktionen auch schon mal umsonst. Er ist deutlich günstiger im Bereich Games Workshop et al. als deutsche Händler. Man kann auch im Einkaufswagen Euros einstellen, so dass man nicht umrechnen muss. Sehr praktisch!
  25. Ich meinte in meinem Spielbericht damit ja auch jemanden, der Geografie studiert hat und sich mit Bodenschätzen befasst hatte. Sorry, falls ich mit der Äußerung jemanden auf die Füße getreten bin. Das war nicht meine Absicht. Apropos Absicht und Füße: War es eigentlich Absicht, dass die druidischen Erbauer alles im metrischen System entworfen haben anstatt in Fuß/feet und Zoll/inch?
×
×
  • Neu erstellen...