Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
Zwei Midgard-Cons?
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 5:03 pm am Mai 31, 2001 [...]Wenn Du ihn "offiziell" machen willst, schick' doch einfach eine Mail mit dem entsprechenden Angebot an Elsa. Die meldet sich dann schon bei Dir.</span>Danke, Rainer. Werd' ich machen, sobald ich mehr Feedback bekommen, ob sich das überhaupt lohnt, sprich: ob genug Leute Interesse daran haben. Deswegen hier auch der Aufruf, mir ein entsprechendes Feedback zukommen zu lassen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Sehen
Soweit ich gehört habe (Ich lieeeeebe Gerüchte :wink:), wird es weiterhin die Fertigkeit "Wahrnehmung" geben. Hierbei geht es dann nicht darum, ob man etwas sieht oder hört, sondern vielmehr, ob man das "Wahrgenommene" auch richtig als etwas Besonderes zu deuten weiß. Also, ob es dem SC auch bewusst wird, dass da etwas nicht stimmt oder sogar was da nicht stimmt. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Zwei Midgard-Cons?
@Jutrix: Hmmm, an die Schweizer habe ich gar nicht gedacht. Ist eigentlich 'ne gute Idee. Wie wär's mit 'nem Bodensee-Midgard-Con für Schweizer und Süddeutsche? Wie groß würdest Du die Fangemeinde der Schweiz einschätzen, die dann auch wirklich anreisen würde? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Zwei Midgard-Cons?
Hallo Eike, nur zur Info: Ich fahre mit dem Auto wenigstens so lange nach Bacharach wie meine Freunde ebenfalls aus Hamburg. Somit kann man Bacharach nicht wirklich als "südlich" bezeichnen. Für mich liegt Bacharach jedenfalls im Norden. Und zwar deutlich. :wink: Grüße... Der alte Rosendorn
-
[Myrkgard] - Myrkgard
In Bacharach wurde von Rainer Nagel bestätigt, dass Myrkgard von offizieller Seite nicht mehr unterstützt wird. Vielmehr soll es (anscheinend unter der Leitung unseres hjmaiers) als Fanprojekt weiter betrieben werden. Da gibt's dann wohl auch wieder so Länder-Bosse, die dann entscheiden was wo passiert. Ebenfalls nach R. Nagel ist wohl in der "Schwarzen Sphäre" eine Kurzbeschreibung von Myrkgard vorhanden, auf der dann das Fanprojekt fußen soll. Grüße... Der alte Rosendorn (Geändert von Rosendorn um 2:32 pm am Mai 31, 2001)
-
Ich hasse Referate!!
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 11:17 am am Mai 31, 2001 Ich???</span>Wer sonst? :wink: Grüße... Der alte Rosendorn (Geändert von Rosendorn um 1:18 pm am Mai 31, 2001)
-
Zwei Midgard-Cons?
@HJ: Zwei Cons würde ich gerne besuchen. Drei sind auch mir zuviel. Wenn allerdings einer der zwei Cons für mich unerreichbar ist, dann kann ich nur einen besuchen. Somit ist es zwar nett, einen zweiten Con bsp. bei Braunschweig zu haben. Wenn dieser "Zweite" durch die Enfernung allerdings nur eine theoretische Möglichkeit bleib... Aber das mit einem richtigen Süd-Con ist ja nur eine Idee. Wenn es noch andere außer mir gibt, die gerne auf einen (für sie) zweiten Con gehen würden, dies aber aufgrund von Entfernungen nicht können, wäre es doch nett, für diese einen Zweiten zu organisieren. Muss ja nicht ein 200 Mann-Con werden. 50-60 Leute können auch schon toll sein. Einen "dritten" Con sozusagen nur für die entfernungstechnisch Benachteiligten, bzw. diejenigen, die wirklich noch einen dritten brauchen. Ich denke, es gibt hier zumindest begeisterte Midgard-Spieler, die es sich aus verschiedenen Gründen nicht leisten können selbst nach Bacharach zu kommen (immerhin 4 Stunden Autofahrt, mit den alltäglichen Staus bis zu 6-7 Std.). Diese würden bestimmt gerne auch mal ihr Hobby in einem größeren Austausch pflegen wollen. Des weiteren wäre es für Midgard auch mal die Chance, im Süden noch mehr Anhänger zu finden. Man bekommt ja auf den Cons den Eindruck, dass Midgard fast ausschließlich in Mittel- oder Norddeutschland gespielt wird. Wie schon gesagt, das ist ja nur meine Meinung, wenn mehrere sie teilen, warum dann nicht einen Süd-Con organisieren? Ich würd's dann machen... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Zwei Midgard-Cons?
@Hornack: Jetzt wird's ja wirklich kompliziert. Ich dachte immer, Du wärst mit in der Abenteurergilde? Naja, aber egal. D.h. es gibt also sowieso schon die Möglichkeit, dass zwei Cons nächstes Jahr stattfinden. Auch schön, vor allem wenn beide in zumutbarer "Nähe" sind. Trotzdem möchte ich nochmals mein Angebot aussprechen, einen Midgard-Con im Süden (wirklich im Süden!) auszurichten. Ob nun offiziell oder nicht, hauptsache Midgard. Hier (Ravensburg/Weingarten) gibt's einen Spieleverein namens "Weltenwanderer e.V.", bei dem ich Mitglied bin. Ich bin mir sicher, dass die mich bei sowas mehr als gerne unterstützen würden. Coole Locations gibt's hier sowieso en masse. Der Verein macht normalerweise wenigstens einmal im Jahr ein größeres LARP und einen Pen&-Paper-Con, sodass also Leute mit Erfahrung und Connections da sind. Ich denke, dass man hier garantiert einen große, sehr stimmungsvollen Midgard-Con auf der einen oder anderen Burg (ev. am Bodensee) ausrichten könnte. Das Ganze lohnt sich natürlich nur, wenn auch genügen Leute kommen, bzw. Interesse haben. Deswegen hiermal den Aufruf, mir doch 'ne kurze Mail zu schicken, damit ich mir ein Bild vom Interesse machen kann. Meine Adresse: rosendorn@rosendorns-helden.de Vielleicht weiß auch einer der bisherigen Organisatoren, wieviele Besucher aus dem Süden kommen und postet dies hier... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Ich hasse Referate!!
Quote: <span id='QUOTE'>[..]Elsa wird Dich dafür lieben... Rainer</span>Mann, bist Du fies... :biggrin: Grüße... Der alte Rosendorn
-
Artikel: Ricos Drehleier
Ist dieses Artefakt dann die "Große" Magie für Barden? Ich find's jedenfalls ziemlich heftig. Sowas habe höchstens uralte Drachen in ihrem Hort oder eben irgendeine fette Magiegilde tief vergraben. Sowas gäb's bei mir jedenfalls nicht für SC. Grüße... Der alte Rosendorn. P.S.: Ist aber 'ne nette Idee, wenn man mal 'nen richtig fetten NSC-Barden austaffieren will, um ihn auf die SC zu hetzen. Man muss nur aufpassen, dass das Instrument dann im eventuellen Endkampf vernichtet wird, da es IMHO nicht in die Hand von SC kommen sollte.
-
Zwei Midgard-Cons?
Hallöchen Leute, in der "Rückschau Bacherach"-Diskussion sind wir etwas vom Thema abgekommen, weswegen ich hier einen neuen Thread eröffne. Wir habe uns darüber unterhalten, ob es denn zusätzlich zum Bacherach-Con, der ja erfreulicherweise auch 2002 stattfinden wird, auch einen zweiten Con geben soll. Mit zweiten Kon meine ich einen großen Midgard-Con, denn andere finden natürlich die ganze Zeit statt. Die Fragen, die sich meiner Ansicht nach stellten: - Sind die Leute überhaupt an zwei Midgard-Cons interessiert? - Wenn ja, wo sollte dieser dann stattfinden: Norden, Mitte oder Süden? - Wer organisiert denn eine zweiten Kon? - Wird dieser dann "offiziell", "halboffiziell" oder "inoffiziell"? - Warum? :wink: Ich persönlich bin der Meinung, dass zwei Midgard-Cons durchaus zu verkraften wären, würde auch gerne zu beiden gehen, sofern ich es logistisch hinbekomme (Braunschweig ist für mich leider zu weit weg...:sad:). Persönlich habe ich das Interesse, auch mal 'nen Midgard-Con im Süden zu haben. Dort könnte ich durchaus auch mal einen organisieren. Offizielle Unterstützung wäre natürlich sehr schön. Beide Cons sollten jedenfalls zeitlich etwas auseinanderliegen, sonst kämen sie sich in die Quere und würden die Leute zwingen, sich für nur einen zu entscheiden. Vielleicht Bacherach im Frühjahr und den zweiten dann im Spätsommer oder Herbst? Die geographische Lage des Veranstaltungsorts ist natürlich auch so ein Thema. Ist es im Norden, so können die Süddeutschen nur schwerlich kommen, andersrum genauso. In der Mitte Deutschlands sind alle gleich bevorzugt oder benachteiligt. Wie ich schon im anderen Forum geschrieben habe: Quote: <span id='QUOTE'>"Entweder zusätzlich zum "mitteldeutschen" Kon in Bacharach einen weiteren "mitteldeutschen", sodass alle die gleichen Bedingungen haben zu beiden zu gehen. Oder alternativ dazu im Jahreswechsel einen Nord- und Süd-Kon, sodass jeder wenigstens jedes zweite Jahr einen Kon nahe der Haustür hat. Ich fände beides in Ordnung."</span> Sodele, jetzt gebe ich mal die Diskussion frei, damit sich auch andere äußern können. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Rückschau Bacherach
@Mike: Was meinst Du mit paralellen Kons? Eine zeitliche Trennung finde ich durchaus notwendig. Wo beide Kons letzendlich sind, ist IMHO eher unwichtig, hauptsache zwischen beiden ist genügend Zeit, sodass sie sich nicht in die Quere kommen. Vieleicht einen Kon im Frühjahr (Bacharach?) und einen im Spätsommer/Herbst? Bei einem Pen&Paper-Kon ist das Wetter ja eher unwichtig. Meistens spielt man drinnen genauso gut wie draußen. Dann kann doch jeder der will auf einen oder gar auf beide Kons gehen. Ich würde dieses Jahr wahnsinnig gerne auf den Braunschweig-Kon gehen, aber der ist halt viel zu weit im Norden. Zu weit für eine Autofahrt (Anreise: 7-8 Stunden, ohne Stau!) und viel zu teuer per Bahn. Entweder zusätzlich zum "mitteldeutschen" Kon in Bacharach einen weiteren "mitteldeutschen", sodass alle die gleichen Bedingungen haben zu beiden zu gehen. Oder alternativ dazu im Jahreswechsel einen Nord- und Süd-Kon, sodass jeder wenigstens jedes zweite Jahr einen Kon nahe der Haustür hat. Ich fände beides in Ordnung. Und einen Süd-Kon würde ich auch gerne mitorganisieren, sofern außer mir auch noch ein paar Leute Interesse daran hätten. Wenn ich allerdings einen Kon im Süden organisiere, dann ist er wirklich im Süden. Ich wohne nämlich relativ nahe zum Bodensee. Ich glaub', ich mach jetzt mal 'nen eigenen Thread zum Thema "Midgard-Kons" auf, da wir hier gerade ziemlich weit OffTopic sind. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Haltbarkeit von Waffen
Ich (als SL) halte das auch einfach so nach Gefühl. Wann immer mir es mir mal einfällt, weise ich die Spiele immer daraufhin, dass ihre Waffen/Schilder/Rüstungen defekt sind und der Reparatur bedürfen. Alternativ dazu haben wir mal die Regelung angedacht, dass wir Waffen/Schilde/Rüstungen mit Strukturpunkten ausstatten, wobei bei jedem Treffer (ob nun gegeben oder empfangen) 1 Punkt abgetragen wird. Dann sollte es noch einen oder mehrere Schwellwerte, ab denen sich dann die Nützlichkeit des Gegenstandes reduziert. Bis hin zum totalen Versagen. Wir haben das allerdings schnell gesteckt, da es einfach viel zu viel Verwaltungsaufwand ist. Wenn Interesse besteht, kann ich unsere alten Strukturwerte heraussuchen und posten. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Rückschau Bacherach
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Estepheia Lamaranea am 10:08 am am Mai 30, 2001 [...]Offenbar kann die Fan-Gemeinde mehr als einen Con im Jahr verkraften. [...]</span>Zwei Kons wären absolut klasse! Nur wenn der dann nicht wieder soooooo weit im Norden wäre. Sind die Popps eigentlich im Forum vertreten? Wenn ja, dann: Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, fasst Euch ein Herz und macht mal einen Kon im Süden... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Erst lesen, dann schreiben!
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sliebheinn am 11:53 am am Mai 30, 2001 Was soll man aber dann schreiben, wenn man falsch verstanden wird, Inhalte aus dem Zusammenhang gerissen werden und somit anders gedeutet werden können? Soll man dann nicht versuchen seine Meinung mit anderen Worten nochmals zu verdeutlichen?</span>Ich denke nicht, dass Donnawetta sich auf solche Klarifizierungen vom selben Autor bezogen hat, als vielmehr auf andere Schreiberlinge, die im Prinzip (und in vielen Worten) den Vorredner, der das Pech hat, einige Seiten zurückzuliegen, nahezu eins zu eins zu wiederholen. (Wow, was für ein Satz!) Ich verstehe Donnawettas Beitrag als einen Aufruf, nochmals gründlich alle vorhergehenden Beiträge durchzulesen, bevor man den eigenen Senf dazugibt. Und zusätzlich zu überdenken, ob man wirklich etwas Neues zu sagen hat, oder vielmehr ob die eigene Meinung schon da steht. In letzterem Falle genügt durchaus eine kurze Meldung á la "Ich sehe es auch so wie xxx". Grüße... Der alte Rosendorn
-
Was sind diese alten Module wert?
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 9:06 pm am Mai 29, 2001 Übrigens: Bei Ebay ist gerade ein altes Bürger, Bettler, Beutelschneider (mit Karton) für 210.- DM über den Tisch gegangen...</span>Ich lieeeebe es, wenn manche "Sammler"* echt zuviel Geld für 'was wirklich Schrottiges hinblättern. Meine Freundin hat übrigens das Tidford-Quellenbuch (aus dem BB&B) letztes Jahr in Essen für 10,- DM erstanden. Der Händler hatte noch 20 Stück davon... :biggrin: Grüße... Der alte Rosendorn _______________________ * Hiermit meine ich diejenigen, welche vollkommen unkritisch sich auf alles stürzen, egal ob es verwendbar ist oder nicht und das egal zu welchem Preis.
-
Dieses Forum - (1)
Hallöchen, ich hab' da so ein Problem mit dem Forum... es wird so langsam fast zu groß, um noch den Überblick zu behalten. :shocked: Worauf ich anspiele, ist keinesfalls eine Forderung nach weniger Beiträgen, als vielmehr ein Überdenken der Anordnung. Wenn sich bei einem Forum (wie bsp. "Sonstige Diskussionen" ) schon die Auflistung der Themen über 6 (!) Seiten erstreckt, dann passieren doch ständig irgendwelche Doppelnennungen von Topics, bzw. dass manche ähnliche oder gar gleiche Themen in X Topics abgehandelt werden. Ich hab' mir schon den Kopf zermartert, wie man das besser machen könnte, bin aber auch nicht auf eine zufriedenstellende Lösung gekommen. Vielleicht könnte man die einzelnen Topics unter ihren Oberbegriffen ("Sonstige Diskussionen", "Kampfregeln", usw.) nur auf einer einzigen (dann halt sehr langen) Liste präsentieren, sodass man nur herunterscrollen muss und somit doch wieder alles (mehr oder weniger) auf einen Blick sichtbar ist. Was ist eigentlich mit den Uralt-Topics, die schon seit 2-3 Monaten "tot" sind? Vielleicht kann man diese ja auch in eine Art Archiv anordnen, um so das Forum an sich zu entschlacken? Ja, ich glaube, dass dies eine mögliche Lösung wäre: Die alten Topics (weg-)archivieren, damit das Forum schlanker wird und dann halt ggf. hinnehmen, dass ein Topic erneut "neu" eingerichtet wird, wenn ein altes Thema wieder aktuell wird. Der Moderator kann ja dann ev. auf das Archiv verweisen. Ich frage mich auch, wie die Moderatoren der großen Foren denn noch den Überblick behalten, was wo in welchem Topic steht, um notfalls etwas richtig an- oder zuordnen zu können? Noch ein paar Fragen über die ich nachdenke: - Kann man den Moderatoren zumuten, nach einer Weile die Beiträge eines Topics mal kurz zusammenzufassen? (So vielleicht ab 5 Seiten, damit nicht ewig die gleichen Thesen geäußert werden.) - Sollte man die Topics auf eine maximale Seiten- oder Beitragszahl begrenzen, damit die Diskussion nicht ausufert und sich ständig im Kreis dreht? (Siehe dazu die "Hauptwert >100"-Debatte, bei der zwar auch ab Seite 5 noch echt geile Beiträge kamen, aber sich wahnsinnig viel wiederholt...) - Sollte/Kann man mehr Überbegriffe finden, um somit Foren wie "Sonstige Diskussionen" zu entzerren? ("Sonstige Diskussionen" in "Alles für den SL", "Die Form des Rollenspiels", "Ansprachen an das Forum" und natürlich "Sonstige Diskussionen" :wink:) Grüße... Der alte Rosendorn
-
Erst lesen, dann schreiben!
Gute Idee, Donnawetta. Ich hoffe, dass ich's so mache, aber kann gut sein, dass mir's auch mal bei einer 11-Seiten-Diskussion passiert. Ich unterstütze auf jeden Fall Donnawettas Antrag. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Eigenschaftswerte über 100
Thema von Argol wurde von Rosendorn beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensQuote: <span id='QUOTE'>Zitat von Argol am 5:24 pm am Mai 29, 2001 VIEL BESSER: Beim Gradanstieg hat man erst erkannt, dass man eigentlich viel besser ist, als man geglaubt hat, es war also schon latent vorhanden, nur wurde es nicht genutzt.</span>Oh mann, Argol, das ist aber jetzt heftigst bei den Haaren herbeigezogen! Mit sowas kommt man vielleicht bei einer Matheprüfung durch, aber niemals bei kritischen Rollenspielern... Ich könnte damit leben, wenn man sagt, dass Charaktere bsp. in Stärke steigen, da dies doch durchaus mit entsprechendem Training zu bewältigen ist (im "Reallife" ). Aber Intelligenz? Oder Geschicklichkeit? Oder (besonders) die Konstitution? Wie trainiere ich die Ko? Soll ich zunehmen? (Mache ich sowieso schon... :wink:) Nee, Nee, diese Gradanstiegswürfelei ist IMHO sowieso schon "zuviel" und ich sehe das als nettes, aber unwahrscheinliches Geschenk an die Spieler, dass sie so max. 15x pro Heldenleben die Chance bekommen sich näher auf das Maximum von 100 zu bewegen zu können. Immerhin hat man so 15x eine Chance von 20%, einen der normalerweise fixen Basiswerte zu verbessern. (Glaube ich zumindest, bin aber kein Mathemagiker :biggrin:) Wenn die allerdings schon das große Glück haben, bei der Charaktererschaffung einen oder mehrere 100er aufschreiben zu dürfen, dann brauchen sie beim Gradanstieg doch wirklich nicht noch weitere Geschenke. (In Form von Werten >100) Sie hatten dann ja schon die ganze Zeit besondere Vorteile durch die 100 (Dafür gibt's ja doch gleich schon heftige Boni...). Wenn man also beim Gradanstieg gerade den Wert erwürfelt, der sowieso schon perfekt ist: Pech... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Rückschau Bacherach
Nur zur Klarstellung: Nördlich der Donau beginnt die Mitte Deutschlands, nördlich des Mains definitiv der "Hohe Norden", das Land der Muschelschubser. Und Braunschweig liegt doch schon fast am Nordpol... (Bremen? Nie gehört... Leben da die Inuit?) :wink: Jetzt aber ernsthaft. Wie kann man die Popps davon überzeugen, eventuell wieder mal einen Kon im Süden Deutschlands zu machen? Vielleicht doch parallel zu Bacharach 2002? Oder gibt's vielleicht noch andere Leute (außer mir), die durchaus an einem größeren "Süd-Kon" für Midgard interessiert wären? Vielleicht kann man ja was organisieren. Ich würde da durchaus mitmachen (von Ravensburg aus). Grüße... Der alte Rosendorn
-
Rückschau Bacherach
"eigene" - "einige", da hab ich mich ja tatsächlich verlesen. Das kommt vom ständigen "überfliegen"! Aber jetzt ist ja alles klar. Schade nur, dass Braunschweig so extrem im Norden ist. Gab es eigentlich nicht auch mal Midgard-Cons im Süden? Wenn ja, warum jetzt nicht mehr? Oder sind alle Midgardspieler "Fischköpfe" oder "Käsfresser" :wink:? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Magische Tasche
Ich finde diesen Taschenzauber auch nicht so der Bringer. Wie schon gesagt, ist der eine AP relativ leicht aufzubringen und zweitens sollten sich die Abenteurer durchaus mal überlegen, wie sich ihr Erbeutetes transportieren... Wenn man unbedingt so ein Ding haben muss, dann würde ich knallhart "Truhe" von Terry Pratchett in's Spiel bringen, die sehr eigensinnige "Begleiterin" von Rincewind. Mir widerstrebt es jedenfalls vollkommen, dass meine Spieler ständig alles mit sich rumschleppen können. Und dann auch noch ohne Nachteile... Da fühle ich mich an die Anfangstage meines Rollenspiels erinnert, wo der einfache Abenteurer 2 Bihänder, eine schwere Armbrust, zwei Langschwerter, 2 Dolche, 17 Wurfmesser, 200m Seil, ein Vier-Personen-Zelt, eine warme Decke, 17.000 Goldstücke, usw. am Körper trug (ohne Packpferdkarawane!!!) und dadurch aber nicht im geringsten behindert war. Das muss doch nicht sein... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Verführen...
Ich würde mich auch für "Verführen" aussprechen. Zitat aus dem Buch der Abenteurer, S. 46: "Ein Verführer knüpft mit Worten und Taten leicht Gefühlsbeziehungen zum anderen Geschlecht an..." Danach beinhaltet für mich die Fertigkeit "Verführen" alle Fertigkeiten, die notwewndig sind, um jemanden in Liebesdingen an sich zu binden. Quote: <span id='QUOTE'>[...]daß bloßes Verführen unpassend ist, sie will ja nicht irgendwen haben, sondern jemand bestimmten (wenn auch mal verschiedene) und dann Qualität liefern[..]</span>"Verführen" ist doch immer auf jemand bestimmtes gerichtet und nicht so allgemein in den Raum hinein. Und je besser der Wert darin, desto höher die "Qualität". Wenn es Dir natürlich ausschließlich um besondere Sexpraktiken geht, dann kannst Du ja in Absprache mit Deinem SL eine entsprechende Fertigkeit entwickeln. Diese würde ich aber mit eher geringeren Erfolgswerten ausstatten und zusätzlich mit ziemlich teuren Kosten für's Steigern. Die wirklich anspruchsvollen Praktiken sind IMHO nicht ganz so einfach, will man sich doch vor Standard-Repertoire abheben. Ich würd's irgendwo beim "Beidhändigen Kampf" ansiedeln, mit dem es durchaus verwandt sein könnte... :wink: Aber wie schon von mir und Sir Killalot gesagt: "Verführen" genügt und beinhaltet alles, was man so braucht. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Rückschau Bacherach
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 10:09 pm am Mai 28, 2001 Dass es dieses Jahr zwar eigene MIDGARD-Cons gibt, ist ein Novum, das es in den Jahren davor nicht gab.</span>Was heißt "einige"? Gibt es noch mehr größere Midgard-Cons außer Braunschweig und Bacharach? Also, ich meine Cons, bei denen (fast) ausschließlich Midgard gespielt wird... Grüße... Der alte Rosendorn
- Charakterklassen, exotische