Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryW am 10:07 am am Aug. 21, 2001 Als offizielle Regel wäre mir das unbekannt </span>Kann auch sein, dass ich mich irre. Ich kenn die Midgard-Regeln ja auch nicht vollkommen auswendig... :wink: Wir spielen jedenfalls schon immer mit Ge-Bonus für Bögen und Armbrüste, während Wurfwaffen den vollen Schadensbonus haben. Denn selbst mit der Regel, dass Rüstung "nur" bis max. 3 LP schützt, sind ja die Fernwaffen (v.a. die Bögen) absolut lächerlich. Ein Kurzbogen macht im Schnitt wohl die 3-LP-Schaden. Da kann dann jeder mit KR und mehr durch einen beliebigen Pfeilhagel laufen. Grüße... Der alte Rosendorn
  2. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryW am 9:56 am am Aug. 21, 2001 Für genaueres Schießen gibt es doch den AnB und Scharfschießen. Das wird sonst zu kompliziert. Da könnte man gleich den Schaden mit dem Angriffswurf modifizieren, mit genauen trefferzonen arbeiten usw.</span>Hmmm, ich dachte immer, es wäre eine "richtige", "offizielle" Regel, dass man den Ge-Schadensbonus (also nur den für Geschicklichkeit) auf Bögen und Armbrüste zuschlagen darf. Eben mit der Begründung, dass der geschicktere Kämpfer durch besseres oder genaueres Schießen mehr Schaden anrichtet. Durch den AnB und Scharfschießen richtest Du ja nicht per se mehr Schaden an. Da muss Dir erst noch der gezielte Angriff, bzw. das "Schießen auf kleine Zeile" gelingen... Außerdem darf man Scharfschießen doch gar nicht auf lebendige oder zumindest sich normal bewegende Ziele anwenden. Grüße... Der alte Rosendorn
  3. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 9:49 am am Aug. 21, 2001 Hierhin verschoben</span>Mist, Du hast es gerade verschoben, als ich einen soooo tollen Beitrag geschrieben habe! Der ist jetzt futsch... @Kreol: Was ich trotzdem fragen wollte: Wieso dann keinen Ge-Schadensbonus auf Bögen und Armbrüste? Ein Ge:100-Sp trifft doch wesentlich zielgenauer als ein Ge:20-Barbar... Grüße... Der alte Rosendorn
  4. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Mike am 1:37 pm am Aug. 20, 2001 [...]Sollten die Kosten nicht aus dem allgemeinen Topf bezahlt werden? Also auf alle umgelegt?[...]</span>Im Prinzip ja... Leider ist's jedoch zu spät, den Con-Beitrag noch aufzustocken. Außerdem - bei aller Kinderliebe - ist es IMHO doch ein eher seltener Service und aufwändig zu organisieren. 'ne professionelle Kinderbetreuerin würde übrigens etwa 20-30,- DM Stundenlohn verlangen, was dann auf 600-900,- DM für's Wochenende kommt. Können wir nicht aus dem "Topf" zahlen. Wir übernehmen die 80,- DM JuHe-Kosten für die Erzieherin, den Bonus/das Taschengeld sollten die Eltern zahlen, da die am meisten profitieren. Grüße... Der alte Rosendorn
  5. Finde ich jetzt mal gar nicht sooo toll. Mir ist es bei der Charaktererschaffung eigentlich lieber mal kurz in 'ne Tabelle zu blicken, als mir irgendwelche komplizierten Formeln durch den Taschenrechner zu ziehen. Grüße... Der alte Rosendorn
  6. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryW am 11:56 am am Aug. 20, 2001 [...] aber ich denke das eine Vollzeitbetreuung über 3 Tage doch mehr kostet als DM 100,--.</span>Nicht wenn's 'ne gute Bekannte ist, die aus Gefälligkeit das sogar für umsonst machen würde, der ich aber trotzdem uf jeden Fall wenigstens ein Taschengeld geben möchte. Grüße... Der alte Rosendorn
  7. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Hallöchen Leute, sodele, jetzt kommen wir mal zu einem Punkt, der bisher eher vernachlässigt wurde: Die Kinderbetreuung Natürlich sollte im Bedarfsfalle eine solche angeboten werden, damit auch Eltern die Möglichkeit haben, zum SüdCon zu kommen und dort auch zu spielen. Ich muss gestehen, dass mir dieses Problem nicht gerade gegenwärtig war, da ich selbst keine Kinder habe und auch im Orga-Team meines Wissens niemand welche hat. Nun trudelte aber die erste Anfrage wg. eines Kindes ein. Daraufhin haben wir uns zusammengesetzt und einige Gedanken zum Thema gemacht. Hier das Ergebnis (welches hier auch noch diskutiert werden kann): Im Bedarfsfalle würden wir eine Vollzeitbetreuung organisieren. Eine Erzieherin könnte sich dann zu den Spielzeiten um die Kinder kümmern und die Eltern in Ruhe ihrem Hobby nachgehen. Jedoch sollten wir dieser Erzieherin wenigstens 100,- DM als Unkostenbeitrag anbieten und daran müssten sich die Eltern beteiligen. Wenn sich jetzt also noch mehr Kinder "anmelden", kann es eine solche Betreuung geben, allerdings müssten die Eltern dann für diesen Service pro Kind so 20,- DM berappen. Das macht natürlich erst Sinn, wenn es wenigstens 4-5 Kinder sind, bei mehr würde der Beitrag natürlich noch sinken. Was haltet Ihr davon und gibt es überhaupt noch Eltern, die gerne mit Kind kommen wollen? Grüße... Der alte Rosendorn
  8. Zur Information: Im Bedarfsfalle würde auf dem MIDGARD-SüdCon auch eine Vollzeit-Kinderbetreuung zu Verfügung stehen. Eine Erzieherin würde sich zu den Spielzeiten um die Kinder kümmern. Die Eltern müssten sich mit einem Unkostenbeitrag von etwa 20,- DM zusätzlich pro Kind beteiligen. Das Ganze wird allerdings erst angeboten, wenn wenigstens 4-5 Kinder kommen. Anfragen zu diesem Thema oder Anmeldungen von Kindern bitte an mich mailen. Eine Diskussion dazu findet im Der erste Midgard-SüdCon-Thread satt. Bitte nur dort posten, nicht hier! Grüße... Der alte Rosendorn
  9. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in Gildenbrief
    Richtig. Allerletztes Mal jetzt: "Nein" heißt, diese Bände bekämen das Buchsymbol nicht. "Ja" heißt, sie sind nicht offiziell. Ich finde das ganz logisch. In beiden Bänden steht zu viel drin, das so nicht geht, als dass man sie KOMPLETT offizialisieren könnte. Teile davon durchaus. Aber nicht alles. Rainer Falsch. Gerade habe ich aus Langeweile mal wieder im Arkanum geblättert und folgenden Absatz entdeckt: "...werden in dem MIDGARD-Quellenbuch Hexenzauber & Druidenkraft beschrieben." (Arkanum, S.41, Ende erster Absatz) Hmmmm, dieser Satz ist doch von JEF oder zumindest von ihm abgesegnet. Und "MIDGARD-Quellenbuch" hört sich für mich seeeehr "offiziell" an. Vielleicht bin ich ja wortklauberisch, aber das scheint doch eine "Offizialisierung" von H&D zu sein. Nicht, dass ich das uneingeschränkt gut fände... :wink: Grüße... Der alte Rosendorn
  10. Hallöchen, wollte nur mal anfragen, wohin eigentlich der amüsante "Buchsymbopl"-Thread verschwunden ist. Weder ich noch die (furchtbare) Suchfunktion können ihn finden. Mag es sein, dass ein gewisser GB-Moderator diesen ihm ungeliebten Thread einfach klammheimlich gelöscht hat? Grüße... Der alte Rosendorn
  11. Thema von HarryW wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    O.k., Harry, machen wir's doch einfach so: Sobald Du den genauen Stundenplan kennst, schickst Du mir 'ne Mail an rosendorn@rosendorns-helden.de und zwar mit folgendem Inhalt: - Deinem richtigen Namen und alles, was man braucht, um Dich zu erreichen. - Die mögliche Abfahrtszeiten (sobald die Schule aus ist, wann Du frühestens an verschiedenen Punkten in Dtl. (München, Kempten, Ulm) sein könntest). - Wo Dich ein Wiener oder sonstiger Österreicher mitnehmen könnte. Dann poste ich das Ganze so richtig fett auf die SüdCon-Page und hier im Forum. Ich denke, so sind die Chancen dann am größten, eine Mitfahrmöglichkeit zu organisieren. Wäre doch gelacht, wenn der alte Rosendorn einen Österreicher nicht zum SüdCon bekäme... :wink: Grüße... Der alte Rosendorn
  12. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Nur eine kurze (und erfreuliche) Mitteilung: 34 verbindlich Angemeldete Somit haben wir das erste Drittel zu den notwendigen 100 definitiv überschritten. Und das in verd... kurzer Zeit! :biggrin: Nur weiter so! Grüße... Der alte Rosendorn
  13. Thema von HarryW wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Wow, sag mal, hat man bei Euch in Wien auch am Freitag nachmittag Schule? Das ist ja kriminell! Hmmm, als angehender Lehrer kann ich dich ja nun wirklich nicht zum schwänzen anregen... Nur schade, dass Du nicht schon Freitag zur Mittagszeit loskannst. Dann wäre alles einfacher, weil Du so auf jeden Fall am Fr. abend in Deutschland sein könntest. Tja, mir fällt keine weitere Möglichkeit ein, wie ich Dir helfen kann. Vom Bhf. Beuron kann ich Dich auf jeden Fall abholen lassen, aber wann Du wie dahin kommst? Ich kann Dir nur 'nen entsprechenden Preisnachlass anbieten, wenn Du erst am Samstag kommst. Wenn Du willst, poste ich Deinen Wunsch noch auf die SüdCon-WebSite, aber ob das 'was bringt? Grüße... Der alte Rosendorn
  14. Thema von HarryW wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Hallo Harry, sag' mal ist denn ein Zug für Dich keine Alternative? Wenn Du wenigstens irgendwie nach Deutschland kommen könntest (bsp. nach Ulm, Stuttgart oder Ravensburg, vielleicht auch Kempten (Allgäu)), könnten wir auch bestimmt 'ne Mitfahrgelegenheit organisieren. Bis jetzt haben sich leider keine Menschen aus Österreich angemeldet... :sad: Grüße... Der alte Rosendorn
  15. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Kreol der Barde am 9:34 am am Aug. 13, 2001 Du bist OK, ich geb' Dir einen aus am Con (versprochen!) ...</span>Ich nehm' Dich beim Wort! Grüße... Der alte Rosendorn
  16. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Birkin Pfeifenkraut am 8:51 am am Aug. 13, 2001 Ob ich dann lieber mein Cthulhu Werk daheim lasse ?</span>In dem Falle wär's wohl besser für Dich, Gringo. Grüße... Der alte Rosendorn
  17. Don't panic. Midgard-Fans sind ein zäher Haufen... Natürlich ist die Veröffentlichungspolitik von MIDGARD wirtschaftlich gesehen eine Katastrophe. Und die ewigen Verzögerungen beim Grundregelwerk sind schlichtweg grauenhaft. Trotzdem funktioniert MIDGARD und findet durchaus noch "neue" Fans. Außerdem ist das (Nicht-)Erscheinen des Regelwerks IMHO der einzig wirklich dumme Fehler, der gemacht wurde. Ich wollte gar keine 1001 Quellenbücher oder noch mehr Abenteuer. Selbst die bestehenden QB sind mir eigentlich schon zuviel (vor allem "Alba"...). Stellt Euch doch mal ein MIDGARD mit dem Ausstoß von DSA vor. Wir hätten dann selbst die kleinste und unbedeutende Region präzise beschrieben (oder auch vorgeschrieben) und eine penible Historie in der die Aktionen von Abenteueren kaum noch einen Platz haben. Dann doch lieber das MIDGARD, wie wir es kennen. Mit seinen wenigen und im Allgemeinen eher anregenden Quellenbüchern, seinen vielen und auch meistens sehr guten Abenteuern. Und halt nicht so kommerziell. Das ist das Gute daran, wenn die "Macher" finanziell nicht abhängig vom Erfolg sind. So besteht kein Veröffentlichungsdruck, der (wie bei vielen anderen Systemen gesehen) zu furchtbaren Büchern und Abenteuern führt. Sollen sich JEF, Elsa und die anderen doch ruhig noch genügen Zeit nehmen und ein wirklich gutes, durchkorrigiertes (!) Regelwerk entwickeln. Nach der langen Wartezeit kommt es doch noch auf ein paar Wochen auch nicht mehr an... Nur keinen Schnellschuss! Ich will jedenfalls keine 64,80 DM für einen Fehldruck zahlen, der dann noch 327 Errata braucht. Und dann kann auch endlich eine neue MIDGARD-Generation nachwachsen. So schnell sterben ja die "Alten" auch nicht aus. Grüße... Der alte Rosendorn
  18. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von DiRi am 4:16 pm am Aug. 12, 2001 @Rosendorn Die Rechtinhaber an Midgard wollen das nun einmal so. Es kann und wird sich deshalb daran nichts ändern. Midgard ist auch seitens der "Macher" (ich möchte hier nicht das O-Wort verwenden) ein Hobby und kein Beruf - schon eher eine Berufung ...</span>Äh, ich wollte hier keinem der "Macher" auf den Schlips treten! Ich kenne die Gründe für den "Flaschenhals" und habe den Hauptgrund doch auch genannt. Und es hat auch seine Vorteile, wenn im Prinzip nur einer (JEF) die Macht hat, etwas zur Veröffentlichung freizugeben, bzw. zu stoppen. So wird eine hohe Konsistenz und Qualität erhalten. Trotzdem ist es so, dass wenn dieser eine (JEF) mal keine Zeit zum Lesen hat, verzögert sich alles. Und das ist manchmal sehr schade. Auch wenn's nachvollziehbar ist, wird in mir deswegen doch gelegentlich der Wunsch groß, man könnte dies irgendwie verändern. Grüße... Der alte Rosendorn
  19. Thema von Ameise wurde von Rosendorn beantwortet in Neues im Forum
    ...aber das ist ja eigentlich nicht wirklich ein Problem, da wir ja lockere Typen sind und nicht unbedingt auf unser Icon beharren... Sowieso macht uns doch erst die Kombination aus Icon, Name und Stil richtig einzigartig und wer ein besonderes Icon "klaut" disqualifiziert sich ja von selbst. Grüße... Der alte Rosendorn
  20. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 10:46 am am Aug. 12, 2001 Das Hauptproblem mit den Vröffentlichungsterminen ist 1. Pegasus, 2. dass alle Midgard Macher, allen Voraus JEF, einen 'zivielen' Beruf haben und Midgard nur nebenher betreiben können.</span>Von diversen "Leichtsinns"-Fehlern bezüglich vernichteter Daten auf defekten Festplatten ohne (!) Backups mal abgesehn... :wink: Und man könnte noch anführen, dass die Frankes wenig von Arbeitsteilung und Delegation halten, sodass jedwedes Material durch ihre Hände laufen muss und jedes Zeitproblem ihrerseits sofort zu einer Verzögerung im allgemeinen führt. MIDGARD hat da einen Flaschenhals, der zwar einerseits vielleicht berechtigte Gründe hat (nur JEF kann für eine absolute Konsistenz des Materials sorgen?), sich aber andererseits doch sehr störend auf die Veröffentlichungen auswirkt. Dann wäre ja noch die ewigen Marketings- und Finanzprobleme bei Pegasus... Grüße... Der alte Rosendorn (Geändert von Rosendorn um 11:15 am am Aug. 12, 2001)
  21. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    O.k., dann jetzt hier eine "offizielle" Stimme: gespielt wird MIDGARD. Und zwar alles, was MIDGARD heißt. Somit auch MIDGARD 1880, sofern sich Spielleiter dafür finden. Schließlich ist es ja der MIDGARD-SüdCon. Vielleicht wird ja Rainer Nagel eine 1880-Runde anbieten? Grundsätzlich würde ich niemanden umbringen, der unbedingt eine DSA-, (A)D&D-, Shadowrun-, Cthulhu-, Sturmbringer-, GURPS-, Halma- oder "was weiß ich"-Runde anbieten will, aber eigentlich ist dies eben ein MIDGARD-Con, auf dem nur MIDGARD (in allen Variationen) von MIDGARD-Fans gespielt werden sollte. Vielleicht könnte man argumentieren, dass MIDGARD 1880 nichts mit MIDGARD-DFR gemein hat, aber hey, es ist immerhin auch von JEF. Und basiert auf dem gleichen Regelsystem. Also definiere ich MIDGARD 1880 als einen (nicht ganz so erfolgreichen) Ableger von MIDGARD-DFR und es ist nur legitim, dieses auch auf dem MIDGARD-SüdCon anzubieten. Also von meiner (der "offiziellen" ) Seite aus gibt es keinerlei Einschränkungen auch MIDGARD 1880 zu spielen. Es stellt sich nur die Frage, wer's anbietet und wer's auch wirklich spielen will. Ich jedenfalls nicht. Ich würde darauf tippen, dass wenn Rainer Nagel wirklich kommt, er eventuell auch 1880 anbieten würde. Aber das muss er entscheiden. Grüße... Der alte Rosendorn
  22. Thema von Ameise wurde von Rosendorn beantwortet in Neues im Forum
    Genau, habe ich auch so gemacht... Du musst Dir allerdings darüber klar sein, dass HJ sie dann "nur" in den entsprechenden Ordner legen kann. Du hast Dein Icon also nicht exklusiv! Deswegen habe ich auch mein eigenes Rosendorn-Kürzel/Logo benutzt, das will wohl wirklich keiner... :wink: Grüße... Der alte Rosendorn
  23. 100% bestätigen kann ich es auch nicht, aber meine diesbezüglichen Infos stammen von Alex Huiskes (Gildenbrief-Chefredakteur und mehr). Und der hat auch schon hier auf dem Forum bekannt gegeben, dass M4 wohl nicht zu Essen aber doch noch vor Weihnachten erscheinen soll. Fragt sich jetzt nur, ob er Weihnachten 2005 oder 2007 gemeint hat... :wink: Grüße... Der alte Rosendorn
  24. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Airlag am 1:40 pm am Aug. 11, 2001 Das Formular funktioniert nicht. Meldet immer Sie haben nicht alle Pflichtfelder des Kontaktformulares ausgefüllt.</span>Wird schon behoben. Lag daran, dass versehentlich das Feld Vegetarier/Allergiker als "Pflichtfeld" definiert wurde. Und es soll ja Menschen geben, die weder an einer Allergie noch an Vegetarismus leiden... :wink: Bitte solche Infos in Zukunft unter "Der erste Midgard-SüdCon" posten oder noch besser direkt an mich mailen! Dieser Thread hier ist ausschließlich für "offizielle" Infos zum SüdCon gedacht. Habe ich aber eigentlich schon einmal geschrieben... Grüße... Der alte Rosendorn
  25. Es ist auf jeden Fall ziemlich gefährlich, wenn der SL besonders gegen eine Figur vorgehen will. Ich habe mir da schon die Finger verbrannt und einen richtigen Streit zwischen mir und dem Spieler provoziert. Das möchte ich nur zu bedenken geben. I.d.R. versuche ich inzwischen all diese extremen "Störfaktoren" in einem persönlichem Gespräch zwischen mir (als SL) und dem Spieler auszuräumen. Sofern es wirklich nicht mehr erträglich ist... Gerade die Spieler mit den "wandelnden Moulinetten" (überall 100er...) sind sehr, sehr, sehr stolz auf ihre Figuren. Und nehmen's schnell persönlich wenn ihr "toller" Superheld einfach so der Lächerlichkeit preisgegeben wird. Ist jedenfalls nach meiner Erfahrung eine der sichersten Methoden als SL die Gruppe zu sprengen. Grundsätzlich versuche ich immer im Spiel diese Superfiguren besonders herauszuforden, bzw. "realistisch" auszuschalten. Gerade im Kampf sind ja auch logischerweise die besonders ausgerüsteten Figuren das erste Ziel der stärksten NSC. Bei Shadowrun hatte ich mal selbst einen etwas zu stark geratenen Troll. Da musste ich auch damit leben, dass es immer hieß: "Erledigt den Großen!" :wink: Ich versuche einfach darauf zu achten, dass jede Figur die Herausforderung bekommt, die ihr zusteht, sprich: ihr ebenbürtig ist. Und das natürlich nicht nur im Kampf. Der mit In 100 bekommt die härtesten Rätsel, der mit Ge 100 die gefährlichsten Fallen... Da muss der Spieler dann einfach beweisen, ob er eine so gigantische Figur spielen kann. Und wenn nicht, dann muss halt ein besser passender Charakter her. Natürlich dürfen diese Herausforderungen nicht einfach weggewürfelt werden. Vielmehr müssen sie ausgespielt und auf spielerischer Weise gelöst werden... Das ist jedenfalls mein "Stil" mit zu starken Charakteren umzugehen. Hat bisher sehr gut funktioniert und ich habe schon den einen oder anderen "Powergamer" dazu gebracht, einen "einfacheren" Helden zu spielen. Um einen 100er Charakter zu spielen, muss ein Spieler bei mir auch selbst so einiges draufhaben. Vor allem im (schau-)spielerischen Bereich. Nur nicht persönlich werden. Grüße... Der alte Rosendorn

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.