Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
Soziale Netzwerke
Irgendwie habe ich langsam das Gefühl unter Belagerung zu stehen, bzw. ständigen Angriffen ausgesetzt zu sein. Ständig wird aus allen Richtungen versucht, meine Privatsphäre zu verletzen, meine privaten Daten zu sammeln, verwenden, verfremden usw. Es wird auf jeden Fehler gelauert, den ich in diesem Zusammenhang mache und machte, ich kann nichts mehr zurücknehmen. Aber auch indirekt. Ich habe kaum Einfluss darauf, was andere über mich veröffentlichen. Vieles bekomme ich nicht mit, weil es in diesen obskuren sozialen Netzen kursiert. Trotzdem habe ich realweltliche Auswirkungen, wenn mich plötzlich wildfremde Leute auf bestimmte Dinge ansprechen. Es ist zu kotzen. Man fühlt sich hilflos. Der einzige Weg scheint zu sein, dass man Stunden um Stunden investiert, sich überall anmeldet und ständig auf der Suche nach den Datenspuren ist. Wobei das ja effektiv auch nichts nützt - man ist dann letztlich nur besser informiert ...
-
Soziale Netzwerke
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass allen Ernstes erwartet wird, dass man sich überall anmeldet, nur damit man ein Auge darauf haben kann, was da über einen selbst verbreitet wird. Wer hat denn die Zeit dazu? Und selbst dann gilt: Was einmal drin ist, verschwindet nie wieder!
-
Soziale Netzwerke
@Triton: Deinen Einwand blicke ich irgendwie nicht. Gerade die SN im Internet sind unkontrollierbar - weil die Zeug absaugen und auswerten, bei dem viele nicht blicken, was sie abliefern. Und das, obwohl ich nicht mal Mitglied bin! Die flüchtigen Blicke im "wirklichen Leben" kannst du doch nicht ernsthaft damit vergleichen. Da bin ich schneller und endgültiger wieder vergessen, als ich auch nur vorbeilaufen kann. Das Netz hingegen vergisst niemals!
-
Soziale Netzwerke
@Kazzirah in #71: Das Problem im Netz besteht meiner Ansicht nach darin, dass dort nichts verloren geht oder vergessen wird. Du kannst nichts mehr herausnehmen, ein Interessierter findet alles wieder. Ich beispielsweise weiß nicht, wieviele Jahre eine dämliche LARP-Seite von mir schon offline ist - Fotos und Inhalte begegnen mir jedenfalls ständig wieder. In der "echten Welt" wird vergessen, das Internet vergisst nicht.
-
Euer allererster Midgardcharakter
Nachdem ich vier Jahre lang durchgehend Spielleiter war, kam ich an eine neue Gruppe. Dort durfte ich dann einen eigene Charakter machen - und zum ersten Mal selbst spielen. Es war ein einfacher erainnischer Krieger namens Khan. Er hat wurde immerhin bis zum vierten Grad gespielt und hatte am Schluss dank genialer Auswürfelkünste auch bei der Gradsteigerung St, Gs und Ko auf 100 ... Wurde mir dann zu stark und langweilig.
-
Soziale Netzwerke
In diesem Zusammenhang auch nicht uninteressant: http://therumpus.net/2010/01/conversations-about-the-internet-5-anonymous-facebook-employee/?full=yes Ein Interview mit einem Facebook-Mitarbeiter, war unten am Computerbase-Artikel verlinkt.
-
Soziale Netzwerke
JOC, das ist doch genau das, was in den beiden Artikeln berichtet wird.
-
Soziale Netzwerke
Ich verspüre den Wunsch, den Kontakt zu allen Bekannten, die bei Facebook sind, abzubrechen.
-
Neuvorstellung, Einstieg und Hintergrundmusik
D&D ist das erste Rollenspiel überhaupt und hieß mal zwischendurch AD&D: http://de.wikipedia.org/wiki/D%26D Ist nicht wichtig hier, lass dich nicht verwirren.
-
Soziale Netzwerke
Hmmm, o.k., wenn's alle machen, isses in Ordnung. Wieso tun eigentlich die Leute immer so zwanghaft und ohne Grund ihre Daten überall reinstellen? Voll ausgefüllte Adressbücher bei 'nem Webmailer ...
-
Soziale Netzwerke
Und das hier ist auch interessant: http://www.computerbase.de/news/internet/webdienste/2010/februar/facebook_nichtmitglieder_daten/ Thema: "Facebook sammelt auch über Nichtmitglieder Daten"
-
Neuvorstellung, Einstieg und Hintergrundmusik
Nicht mittelalterlich, aber für P&P-Rollenspiele sehr gut geeignet: http://www.erdenstern.de/ Ansonsten: Hallo und herzlich willkommen im Forum! Midgard ist eine gute Wahl!
- Zu viele Fertigkeiten
-
Zu viele Fertigkeiten
Man sollte bei all den Vergleichen mit Savage Worlds nicht vergessen, dass dort die Charaktere über die Handicaps (47 Stück - 8 A5-Seiten) und Talente (108 Stück - 21 A5-Seiten) definiert werden - etwas, was es beispielsweise bei Midgard gar nicht gibt. Fertigkeiten spielen bei SW im Vergleich zu den Talente eine untergeordnete Rolle und sind bewusst sehr allgemein gehalten (vgl. Einleitungstext, S.24 - SW:GE). Alle Seitenangaben und auch die Anzahl der Talente/Handicaps habe ich der deutschen Gentleman's Edition von SW entnommen. Sind die viele Talente dann wirklich so viel einfacher zu beherrschen?
-
Kloster-Con 2010 Danksagung
Mir hat der Con ebenfalls sehr gut gefallen! Vielen Dank an das Orga-Team für den reibungslosen Ablauf! Danke auch an Laetitia für das individuell gestaltete Abenteuer. Die Runde hat Spaß gemacht. Ansonsten würde mich noch interessieren, was es als SL-Goodie gab. Mag das jemand verraten?
- Vitrine - gibt es eine Sammlung der gelungenen Beiträge?
-
Wie stellt ihr Euch Moderation vor?
Ganz unten auf der Hauptseite: Themen: 18.681, Beiträge: 1.532.519, Benutzer: 3.187
-
Erwartungen an Spielfiguren
Ich habe keinerlei Erwartungen an die Spielfiguren meiner Mitspieler. Spielfiguren sind für mich das Vehikel der Spieler, um auf Basis der Regeln die Herausforderungen zu meistern, die es auf der von mir möglichst plausibel modellierten Spielwelt gibt. Wenn der Spieler meint, diesen Herausforderungen lieber mit einem Dreirad auf platten Reifen, statt einem Allradfahrzeug mit Panzerung und Bewaffnung zu begegnen, ist das nicht mein Problem. Wenn er dann nicht genial fährt, scheitert er eben.
- Zu viele Fertigkeiten
- Vitrine - gibt es eine Sammlung der gelungenen Beiträge?
-
Kloster-Con 2010 - Mitfahrgelegenheit ab Ravensburg gesucht
Kann ich momentan noch nicht sagen, ob wir noch Platz haben. Grundsätzlich wäre es aber möglich.
- Auflistung der Fertigkeiten
- Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
- Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
-
Backup, Imaging und SSDs
War mir unbekannt. Danke.