Zum Inhalt springen

Octavius Valesius

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3879
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Octavius Valesius

  1. Der GB 28 hat sich auch wieder eingefunden Irgenwie verliere ich den Überblick über mein Regal 😕
  2. So, ich überlege das Projekt wieder aufleben zu lassen. Das Schnutenbachabenteuer hatte ich mir damals noch besorgt. Ich würde mich freuen die Infos aus dem GB 28 (Carvaras Wunderwelt) und GB 53 (Eogansfayre zu Deorstead) zu erhalten. @AzubiMagies Link funktioniert leider nicht wieder. Wer da Infos hat, bitte her damit.
  3. Verdammte Revolutzer
  4. Und diese Aussage steht im Arkanum_Errata.pdf S. 4, re Spalte Es sei denn natürlich ich sitze einem physikalischem Irtum auf und Wärmestrahlung ist keine Infrarotstrahlung.
  5. Das sagt aber das Arkanum Und bei Orcs steht es auch expliziet als Infrarotsicht im KOD S. 190
  6. Hmmm, guter Einwand. Wenn die Feuerkugel keine Infrarotstrahlung abgibt, ist sie dann nicht 'kälter' als die Luft und würde als dunklerer Fleck erkennbar sein?
  7. Ah, ok. Ich hatte mich von Solvac verwirren lassen ^^ Danke
  8. Für mein Verständnis: Eine Feuerkugel kann auch in einer Zone 'Bannen von Licht' kontrolliert werden wenn 'Sehen in Dunkelheit' wirkt? Das würde Orcschamanen ordentlich aufwerten. BvL gezauber, und ausser den Orcs (sie haben Infrarotsicht, das natürliche Aquivalent zu SiD) sieht keiner mehr was, incl. wo sich eine eine vom Schamanen gezauberte Feuerkugel befindet.
  9. Ich sags mal so: Abends auf dem Sofa kommt das richtige Feeling nur mit Papier auf. Will ich beim vorbereiten nur schnell was nachschlagen ist ein durchsuchbares PDF unschlagbar.
  10. Ja, ich zum Beispiel 😳
  11. Ich denke es wird ne Dohle, die ist nicht ganz so diebisch wie eine Elster Danke für eure Gedanken.
  12. Nur weil etwas (noch) nicht nach M5 übertragen wurde, bedeutet das für mich nicht, dass ich M4 aus meinem Gedächtnis streiche oder ignoriere. Bis zur Veröffentlichung von Gegenteiligem gilt für mich M3/M4 weiter.
  13. Ich habe die Info aus dem BEST, das ist M4. Mir wäre nicht bekannt, dass es dazu schon eine M5-Auflage gäbe.
  14. Mein derzeitiges 'Problem': sowohl Dohlen als auch Elstern gelten als extrem schwatzhaft
  15. Nachdem ich im BEST unter 'Vögel' nix gefunden habe war ich schon verwundert und hab etwas durchgeblättert und das Kapitel 'Rabenvögel' gefunden. 🙄 Da steht auch der Hochrabe und explizit, dass er wegen seiner Größe und Intelligenz sich nicht als Vertrauter eignet
  16. Ich werd wohl einen Rabenvogel nehmen. Nur welche Unterart weis ich noch nicht. Raben sind im allgemeinen recht intelligent und die Elster kann angeblich bis 7 zählen und ist sich ihrer selbst beim Spiegeltest bewußt. Also stehen Dohlen und Elster zur Auswahl, mal sehen, was es wird
  17. Der Gag betreibt aber unterm Teppich Stabhochsprung ^^
  18. Gleich kommt der Specht für den Holzkopf von Magister
  19. Ich schwanke noch. Mal sehen, was die Oberhand gewinnt. Bevor ich nicht mal drüber geschlafen habe entscheide ich mich gar nicht
  20. korrekt Daran würde ich mich in einem Fantasy-Rollenspiel nicht zu sehr klammern. Zum einen gibt es eine ganze Reihe sogenannter Zugvögel bei denen eine mehr oder minder große Populaion eben doch nicht in den Süden zieht. Zum anderen ist das dauernde herumgereise der typischen Abenteurer (teils klimazonen- und kontinentübergreifend) für seßhafte Vögel auch kein Vergnügen. Ich denke, das wird durch die starke Bindung an den Vertrauten (Menschen) so oder so ausgeglichen. Als Vertrauten würde ich dann auch einen mittelgroßen Voge vorschlagen - Elster finde ich eine schöne Idee.  Ja ich schwanke auch noch. Elster wäre ja im H&D ausgearbeitet. Aber Blaumeisen erscheinen mir unauffälliger.
  21. Grundsätzlich eine gute Idee, aber Ich fürchte daran scheiterts
  22. Schon einige schöne Vorschläge Danke. Ich les gerne weitere. Laut Wiki wurden schon 23jährige Sperlinge beobachtet. Da kann eine Katze nur von träumen
×
×
  • Neu erstellen...