Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Odysseus

  1. Der Einsicht muß sich irgend wann jeder beugen... Best, der Listen-Reiche
  2. Das wäre mir neu. Die Gilde in Corrinis ist eigentlich nur für Zauberer (außer Priester und Druiden)) eine Sammelstelle... Best, der Listen-Reiche
  3. @kleinschmidt Okay, dann sind wir uns (mehr oder minder) einig. Zum ersten Punkt: Ich fand diesen etwas 'anderen' Beginn für das Abenteuer immer ganz reizvoll, besonders das Erstaunen der Charaktere über die Abwesenheit der Leiche war klasse. Deshalb würde ich da keine Änderung vornehmen. Dein Vorschlag ist aber durchaus logisch und bestimmt spielbar. Zum zweiten Punkt: Übereinstimmung! Die Idee mit dem Schlußmassaker hatte mir auch nicht gefallen (und wahrscheinlich würde ich das Abt. auch so nicht enden lassen). Aber wenn die Charaktere sich ungeschickt anstellen... Best, der Listen-Reiche
  4. Korrekt. 'Unsichtbarkeit' ist eben keine Illusion, wie 'MüdS'. Allerdings hat man nicht bei allen Illusionszaubern einen automatischen WW:Resistenz (wie Sirana schon anmerkte). @Damokles ...und genug Leute, welche damit nicht klar kommen. Aber was spricht denn gegen sachliche Ergänzungen u.ä.? Oder ist dein Beitrag der Weisheit letzter Schluß? Best, der Listen-Reiche
  5. Auf die Ausgangsfrage kann ich nur antworten: "Hoffentlich nicht!" ... Jede bemerkbare Erneuerung/Veränderung in der Spielwelt zieht einen Rattenschwanz an Veränderungen hinter sich her, wovon manche sogar länderübergreifend sind. Daran müßte ich meine Kampagnen anpassen, neue Quellenbücher kaufen etc. etc. ... Das ist mir ehrlich gesagt viel zuviel Aufwand. Odysseus, welcher seine statische Midgardwelt braucht
  6. Stimmt. Aber eigentlich müßte sie dort doch längere Zeit gestanden haben, sonst hätte ihre Mutter sie nicht gehört/bemerkt. Ach, ist auch egal... Meine Gruppe konnte Miriel bedauerlicherweise nicht überreden, an der Seancé teilzunehmen, hat sich aber auch nur bedingt Mühe gegeben. Hmmm... Eventuell muß ich sie in Richtung der Wahrsagerin 'schubsen', damit sie die Informationen trotzdem bekommen. Interessanterweise ist ihnen das Verhalten vom Murtach sofort hochverdächtig vorgekommen, und sie werden wahrscheinlich sein Haus in der Nacht überwachen, da sie das Zeichen an seiner Tür gefunden haben. Vielleicht stoßen sie so ziemlich früh auf KPB. Das dürfte dem Abenteuer eine etwas andere Richtung geben... Best, der Listen-Reiche
  7. Tatsächlich? Habe ich das am Ende übersehen... Da muß ich wohl noch mal nachgucken! Danke! Best, der Listen-Reiche Hab den Hinweis im Abenteuer gefunden. Das würde aber bedeuten, daß sich Gredith Geist zumindestens für kurze Zeit KPBs Einfluß entziehen kann und so zum Haus ihrer Mutter zurückkehren kann. Aber mit der Erklärung kann ich leben... Best, der Listen-Reiche
  8. @kleinschmidt Ich weiß nicht... Bei Mhearwins Nebeneinkommen wäre es für mich 'völlig unglaubwürdig', wenn er sich irgendwann in den Stand der Ehe begeben hätte. Schließlich muß er genau solche Probleme (wie du sie beschreibst) um jeden Preis vermeiden. Und den 'Sinn' eines Abenteuers entdecken Spieler und Spielleiter immer gemeinsam. Wenn sich die Charaktere also auf Tuchfühlung mit der Irenfist begeben, kann es brenzlig werden. Allerdings muß man ihnen ja (als SL) nicht gleich den Hals umdrehen. Einige dezente Warnungen reichen meistens aus... Best, der Listen-Reiche
  9. Ich würde eher sagen, daß Seth seinen schlechten Ruf durch die zweifache Ermordung seines Bruders Osiris bekam. Wenn ich mich recht erinnere, köpfte er außerdem seine Mutter Isis, als sie Gefangene laufen ließ. Apophis muß er immer 'unter' Ra besiegen, weil er für seine Untaten dessen Sonnenbarke ziehen und beschützen muß. Im Endeffekt würde ich ihn als fast noch 'böser' als die immer wiederkehrende Finsternis Apep sehen. Best, der Listen-Reiche
  10. Das will ich auch keinem (auch dir nicht) verbieten. Allerdings nutzt so ein Schuß ins Blaue auch nicht viel, da eine Antwort auf die Ausgangsfrage meiner Meinung nach von viel zuvielen Faktoren abhängt. Best, der Listen-Reiche
  11. Heft 37 / April 1989 um genau zu sein. Ein hübsches kleines Abenteuer, welches ich früher oft für kleinere Gruppen verwendet habe. Allerdings hatte ich es in Tidford platziert... Best, der Listen-Reiche
  12. Tatsächlich? Habe ich das am Ende übersehen... Da muß ich wohl noch mal nachgucken! Danke! Best, der Listen-Reiche
  13. Ich leite das Abenteuer gerade und bin auf einige Probleme/Fragen gestoßen. 1) Warum ist der Mühlteich ein stehendes Gewässer? Wenn ich die Karte betrachte, sehe ich einen Zulauf und zwei Abflüsse. Würde man den Zulauf (z.B. für die Fischzucht) stauen, wäre das Ergebnis doch wohl eine leichte Überflutung der Felder und Wiesen vor der Stadt. Außerdem hatte ich die Mühle (P14) immer für eine Wassermühle gehalten. Muß der Müller immer fragen, ob der Ablauf/Zulauf des Teiches geöffnet wird, bevor er arbeiten kann? 2) Warum versteckt Lope d'Alfi die Körperteile der Kinder an verschiedenen Orten in Corrinis? Geht er damit nicht ein ziemliches Risiko ein, daß nicht eines von ihnen z.B. bei einem Feuer vernichtet wird? Und was würde passieren, wenn z.B. der Pfandleiher sein Stück an jemanden verkauft und der es aus Corrinis fortbringt? Macht die Entfernung der Stücke zu dem 'Bannort' der Kinderseelen keinen Unterschied? Wäre es nicht klüger gewesen, die Körperteile nach TinKaTuh zu bringen? 3) Wie nehmen Lope d'Alfi und KuPaBetzu miteinander Kontakt auf? Woher weiß der Vampir, wo das Zeichen in Corrinis zu finden ist? Er kann doch nicht vorher die ganze Stadt nach seinem 'Essen' durchsuchen. Ist das Zeichen vielleicht magisch und KPB kann seine Ausstrahlung spüren? 4) Müßte Lope nicht auch Verkleiden beherrschen? Nur die Haare (mit Zaubersalz) färben und etwas andere Klamotten tragen, halte ich für einen Küstenstaatler in Alba doch für etwas wenig Tarnung.... 5) Wie kann Gredith Geist vor dem Haus ihrer Mutter auftauchen, da er doch an den Brunnen gebunden ist? Dieses Ereignis scheint ja mit dem Auftauchen von KPB in Corrinis zusammenzuhängen... Best, der Listen-Reiche
  14. Im Endeffekt gehe ich davon aus, daß alle Religionen Midgards (und ihre Götter) in das regeltechnische Schema fallen. Wenn das nicht der Fall wäre, hätte das Arkanum ein paar Seiten weniger... Desweiteren würde ich mich nicht an der elementaren Zuordnung stören, noch neue 'Priesterabteilungen' einführen. Stattdessen würde ich (wie schon hier vorgeschlagen) den einzelnen Göttern verschieden Aspekte und somit auch mehrere Priestercharakterklassen zuordnen. Ganz nützlich sind dabei auch die Angaben für Grundzauber einiger Zaubersprüche aus Tar-Meket. Meine Zuordnung der Priesterschaft ähnelt Shayleighs Auswahl, allerdings hat Pachet tatsächlich keine Priesterschaft. Ihre Zuständigkeit halte ich auch für sehr schwierig zu bestimmen, da sie ja auch die eisige Göttin des äußeren Himmels ist (PT?). Heket hat für mich auch den Aspekt Tod, da sie ja auch die Herrin der Toten ist... Satis - PW Kebechet - PF, PM Serkef - PH, PT Chepru - PF, PW Pachet - ? (keine Priesterschaft) Rehotep - PHe Heket - PT, PF Sutech - PHa, PT Nebhut - PT Möglicherweise gab es unter den niederen Göttern auch ein paar 'böse' Götter. Allerdings werden im QB weder Set noch Apophis erwähnt. Ihre Priesterschaft könnte man vielleicht als PC ansehen. Best, der Listen-Reiche
  15. Müßte man nicht eigentlich erst alle Charakterklassen ausprobieren, bevor man über ihre Mächtigkeit urteilt? Oder hängt es am Ende doch vom Spieler ab, wie mächtig ein Charakter ist? Best, der Listen-Reiche
  16. Aha... Dann schauen wir doch mal nach... Midgard DFR + Arkanum + Kompendium + Bestiarium + Basis-Spiel (kostenlos als pdf) = 120,80 DSA Basis-Box + Schwerter&Helden + Zauberei&Hexenwerk + Götter&Dämonen + Zoo-Botanica + Meisterschirm = 195,00 Da ich nicht davon ausgehe, daß 'Meister der Sphären' und die 'GB-CD + SL-Schirm' über 75 kosten werden, ist Midgard also günstiger! Best, der Listen-Reiche
  17. Ein Quellenbuch ist keine Fessel für die eigene Kreativität. Eigentlich kann man doch immer irgendwie 'seine' Charaktergeschichte durchboxen... Best, der Listen-Reiche
  18. [ATTACH]2624[/ATTACH] Hübsch! Best, der Listen-Reiche
  19. Was noch zu beweisen bleibt... Best, der Listen-Reiche
  20. Eine Stadt sagt manchmal mehr über eine Kultur aus als ein Quellenbuch. Außerdem bietet eine 'enge' Beschreibung einen hervorragenden Hintergrund für ein Detektivabenteuer. In Corrinis habe ich da schon schöne Ergebnisse gesehen... Best, der Listen-Reiche
  21. @Jürgen Ach so... Bei einem so 'gefühlten' Wert finde ich es immer schwierig eine genaue Angabe zu machen. Es hängt ja immer von der Perspektive ab bzw. welche Anforderungen man an den Charakter stellt... Best, der Listen-Reiche
  22. Ich verstehe ehrlich gesagt den Sinn der Ausgangsfrage nicht... Best, der Listen-Reiche
  23. Taktiker mit 45% ... Best, der Listen-Reiche
  24. Tja, du mußt dafür lügen. Wir nicht... Best, der Listen-Reiche
  25. Um es wissenschaftlich auszudrücken: Langlebigkeit geht meistens mit einer niedrigen Reproduktionsrate zusammen. Best, der Listen-Reiche
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.