Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Heute kam „Riss in der Zeit“ vom Drucker, unser Gemeinschaftsprodukt für den Gratis-Rollenspieltag zusammen mit dem MIDGARD-Verlag VFSF. Teilnehmer des GRT am 28. März werden den Band als erste zu sehen bekommen. In den Handel kommt er erst danach. Vollständigen Artikel lesen
  2. Heute war Rainer mit zwei siebten Klassen auf der Saalburg. Deren Rekonstruktion verdanken wir ja Kaiser Wilhelm II., das passt also schon. (Was bestimmt ein schönes Abenteuer abgäbe. Wir merken uns das mal irgendwo. Etwa da, wo sich auch der Mord auf der Buchbarke befindet. Oder Clara Hochbrucks Ägyptenreise.) Weiterlesen...
  3. Heute war Rainer mit zwei siebten Klassen auf der Saalburg. Deren Rekonstruktion verdanken wir ja Kaiser Wilhelm II., das passt also schon. (Was bestimmt ein schönes Abenteuer abgäbe. Wir merken uns das mal irgendwo. Etwa da, wo sich auch der Mord auf der Buchbarke befindet. Oder Clara Hochbrucks Ägyptenreise.) Vollständigen Artikel lesen
  4. Retronaut der Woche: Porträts von Insassen einer englischen Nervenheilanstalt in Yorkshire, England, ca. 1869. http://mashable.com/2015/03/15/west-riding-asylum-portraits/ Portraits from an English 'lunatic asylum' circa 1869 mashable.com Mania of suspicion, monomania of pride — the men and women in these portraits became the labels themselves, rather than people first. Weiterlesen...
  5. Retronaut der Woche: Porträts von Insassen einer englischen Nervenheilanstalt in Yorkshire, England, ca. 1869. http://mashable.com/2015/03/15/west-riding-asylum-portraits/ Portraits from an English 'lunatic asylum' circa 1869 mashable.com Mania of suspicion, monomania of pride — the men and women in these portraits became the labels themselves, rather than people first. Vollständigen Artikel lesen
  6. Ich finde die Idee toll! Man kann die Steine auch für 1880 benutzen, da geht es ebenfalls (je nachdem, wie man den Vorzug "Vital" auf Seite 52 der Handreichungen auslegt ...) bis maximal 21 LP. Rainer
  7. Das Wochenende war sehr ertragreich: Die komplette Einleitung mit dem Auflösen und ggf. Zusammenführen aller vier unterschiedlicher Abenteuereinstiege von Die Tiefen der Elbe steht, es ist klar, was Clara und ihr Vater in welchem Fall wollen. Jetzt können wir an die einzelnen Module der Handlung gehen, das wird hoffentlich weniger komplex. Weiterlesen...
  8. Das Wochenende war sehr ertragreich: Die komplette Einleitung mit dem Auflösen und ggf. Zusammenführen aller vier unterschiedlicher Abenteuereinstiege von "Die Tiefen der Elbe" steht, es ist klar, was Clara und ihr Vater in welchem Fall wollen. Jetzt können wir an die einzelnen Module der Handlung gehen, das wird hoffentlich weniger komplex. Vollständigen Artikel lesen
  9. "Im Dschungel von Zentralafrika" (auf der Homepage) scheint mir geeignet. Die wichtigen historischen Informationen stehen im Text, es gibt einen Freilandreiseteil im Dschungel, einen Rollenspielteil in einem Eingeborendorf und eine Höhlenerforschung - halt eine Indiana-Jones-Adaption. Für fünfzehn Stunden wird es aber wohl nicht ausreichen. Eine andere Möglichkeit wäre "Endstation Jenseits" in Zwischen den Welten. Das hat eine übernatürliche Komponente, was ja aber wohl kein Problem ist. Der Nachteil ist, dass es ein eher frei laufendes Abenteuer ist, man sich in der Mitte also ganz gut verirren kann. Spezifische Hintergründe sind nicht nötig, es ist im Prinzip ein Zwischenabenteuer während einer Reise. Rainer
  10. Reden wir von zwei, drei Sitzungen von mehreren Stunden Dauer, oder reden wir von zwei, drei Stunden am Freitag? Rainer
  11. Aus der Ecke "Dinge, die beim Abenteuerschreiben so anfallen": Weiß jemand, wie wir an ein rechtefreies Bild der Klosterschule St. Johannis in Hamburg in ihrer Zeit am Holzdamm 5 (also 1837 bis 1914) gelangen können? Weiterlesen...
  12. So ... der Kontakt mit Clara bzw. ihrem Vater ist hergestellt. Jetzt geht es an die eigentlichen Gespräche ... Weiterlesen...
  13. Puuuh ... Die angemessene Kontaktaufnahme mit jemandem wie Paul Hochbruck (oder gar Clara ...) um diese Zeit ist ganz schön kompliziert ... Weiterlesen...
  14. Was erwartest du. Das Ding ist erschienen auf dem Höhepunkt der Zeit, als "lustige" Schulromane in waren, und ist entsprechend grauslig. Ich empfehle für Leute, die sich gern mit in Schulen spielender Lektüre befassen, die "Frau Freitag"-Sammlungen sowie die beiden "Frau Freitag/Fräulein Krise"-Krimis. Die haben mich sehr amüsiert. Rainer
  15. Gestern beim Weiterlesen in "Die rote Stadt" von Boris Meyn (es geht etwas langsam, ja, ja ...) trafen wir auf Frieda, die fünfzehnjährige Tochter von Heinrich Freiherr von Ohlendorff (der historisch belegt ist). Sie hat uns doch sehr an Clara Hochbruck erinnert ... auch wenn sie in "Die Tiefen der Elbe" keine Rolle spielen wird. Weiterlesen...
  16. Retronaut der Woche: Zwar frühes zwanzigstes Jahrhundert, aber als Inspiration für 1880-Abenteurerinnen doch tauglich: weibliche Pioniere (Pionierinnen?) der Luftfahrt. http://mashable.com/2015/03/04/women-aviators/ "Let women fly!" Remembering history's first female aviators mashable.com During Women of Aviation Week, we honor the female pioneers who created careers and inspired millions against the odds. Weiterlesen...
  17. Verspäteter Sammeleintrag für das Wochenende: Eigentlich wollten wir die Szenen um das Zusammentreffen der Abenteurer mit Paul Hochbruck zu Ende schreiben, einschließlich einer Schilderung seines Büros im Handelskontor. Dann aber kamen uns ein neues Handy und zu viele Korrekturen für die Schule dazwischen. Das Leben kann schon hart sein ... Weiterlesen...
  18. Ab und an - wenn wir denn mal Zeit dafür haben - spielen wir zurzeit ganz gern "Sunless Sea" von Failbetter Games, ein Computerspiel in der Welt von "Fallen London", von dem wir ja bekanntlich große Fans sind. Das Spiel ist anfangs etwas schwerfällig, und wir empfehlen, sofort auf "Manual Save" umzuschalten (der Verlust des "Invictus Token" senkt den Frustrationsfaktor ganz ungemein), aber das Spiel ist sehr atmosphärisch. http://www.failbettergames.com/sunless/ Sunless Sea | Failbetter Games http://www.failbettergames.com LOSE YOUR MIND. EAT YOUR CREW. Take the helm of your steamship and set sail for the unknown! Sunless Sea is a game of discovery, loneliness and frequent death, set in the award-winning Victorian Gothic universe of Fallen London. Weiterlesen...
  19. Wir lesen gerade "Die rote Stadt" von Boris Meyn, ein im Jahre 1886 angesiedelter historischer Hamburg-Krimi. Neben einer spannenden Handlung finden wir hier auch viele atmosphärische Schilderungen des modernen Hamburg der wilhelminischen Zeit. Allerdings muss man die Anmerkungen zur im Bau befindlichen Speicherstadt (der titelgebenden "roten Stadt") für "Die Tiefen der Elbe" ignorieren - die hierzu durchgeführten Abrissarbeiten finden zum Zeitpunkt des Abenteuers gerade statt, die Bauarbeiten indes noch nicht. Weiterlesen...
  20. Und dann haben sich einige der Figuren im Hause Hochbruck (insbesondere die Bediensteten, aber auch Mutter Metha) verselbstständigt und neue Handlungsstränge bzw. Verkomplikationen ins Abenteuer eingeführt, von denen wir bis dahn gar nichts wussten. Deshalb musste Carl Hochbruck zum Praktikum nach Bremen, sonst wäre alles noch komplizierter geworden. Weiterlesen...
  21. Retronaut der Woche: frühe Bildmanipulationen http://mashable.com/2015/02/19/before-photoshop/ How people Photoshopped before Photoshop mashable.com 100 years of manipulating images without computers. Weiterlesen...
  22. Heute erledigt: Spieldaten für Familie Hochbruck und ihre Bediensteten. Auch eine Art, den Nachmittag zu verbringen ... Weiterlesen...
  23. Heute einmal ein bisschen Werbung - und zwar für die Redaktion Phantastik. Deren Band "Master's Survial Guide VII: Grundrisse für Gaslight" ist für das Spielen von Abenteuer 1880 sehr zu empfehlen. Uns hat er sehr weitergeholfen, als es um die Ausgestaltung des Hauses der Familie Hochbruck ging. http://www.redaktion-phantastik.de/ www.redaktion-phantastik.de http://www.redaktion-phantastik.de Homepage der Redaktion Phantastik, Produkte: Phantastik-Kalender, Master''s Survival Pack, Rollenspiele, Abenteuer Weiterlesen...
  24. Ich frage deshalb, weil ich das im anstehenden Nachdruck der 1880-Regeln eindeutig ... erm ... regeln möchte. Deshalb stört mich das „normalerweise“ bzw. Ich möchte eine Erklärung des „unnormalerweise“. Rainer
  25. Heute haben wir uns zwei historische Hamburg-Romane zugelegt, um atmosphärische Prosa-Schilderungen für „Die Tiefen der Elbe“ zu haben: „Die Auswanderer“ von Gerd Fuchs und „Die rote Stadt“ von Boris Meyn. Also ist jetzt Lesen angesagt. Weiterlesen...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.