Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13282
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Ich fand ihn gut. Vor allem Naupaum. In einem späteren Exposé für das Rollenspiel ist ein Scout-Schiff aus Naupaum vorgesehen... Rainer
  2. Außerdem bin ich der Ansicht, ihr solltet noch die drei Wochen warten, bis Alexens Roman erschienen ist. Der sagt doch eine ganze Menge über die Tegaren aus, auch darüber, warum sie die Dunkle Dreiheit verehren... Rainer
  3. Olafsdottir

    Spiel 04

    Schwer vorstellbar. Rainer
  4. Olafsdottir

    Spiel 04

    Was immer du da erlebt hast, es kann nicht schlimmer sein als vier Tage neben dem Nintendo-Stand... Rainer
  5. http://perry-rhodan.net/cgi-bin/forum/index Rainer
  6. Olafsdottir

    Spiel 04

    Weichei. Du warst doch gar nicht dabei, als wir vor ein paar Jahren die ganzen vier Tage neben dem Nintendo-Stand waren... Rainer
  7. Moderation : Ich habe den Strang gerade geteilt. Alles, was sich mit anderen Foren beschäftigt, ist jetzt hier: PERRY RHODAN in anderen Diskussionsforen. Rainer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Es ist der Strang "Bye, bye, BASIS! Neues PR Rollenspiel!" im Unterforum "PR-Allgemeines". Rainer
  9. Selbst von "nicht länger wie ein Dolch" steht in den Regeln nichts mehr. Allerdings gilt ein als Dolch benutzes Wurfmesser. Rainer
  10. DFR, S. 238: Im Handgemenge können nur noch Dolche benutzt werden. Weitere Einschränkungen stehen da nicht. Rainer
  11. Hinter der Regelung steckt die Vorstellung, dass Magan (= Elementarkraft des Chaos) in höchstem Maße chaotisch ist und nie lange in einer einheitliche Form gepresst werden kann (außer, man konzentriert sich darauf). Hunterios' Idee mit dem Potenzial, das da ist, klingt gar nciht schlecht. Es muss halt jedes Mal neu überprüft werden, wie konzentriert das Magan noch vorhanden ist. Rainer
  12. Richtig. Das Forum war aus diesem Grunde sogar zwischenzeitlich für ein paar Monate zu. Es gab erst kürzlich einen kurzen Strang zum Rollenspiel (Ende August). Ich überlasse das derzeit aber Alex. Rainer
  13. Olafsdottir

    Spiel 04

    Pegasus möchte in Essen neue Spieler gewinnen, nicht den "alten" eine zusätzliche Spielrunde anbieten. Dazu sind die anderen Cons da. Davon abgesehen, bietet sich Essen allein von der Atmoshäre her eher für kleinere, kürzere Runden an (weshalb wir ja auch auf zwei- bis dreistündige Demos umgestellt haben). Rainer
  14. Olafsdottir

    Spiel 04

    Pegasus möchte seit letztem Jahr reine Einführungsrunden, und dafür ist der Dungeon-Marathon nicht geeignet. Rainer
  15. Das Quellebuch First Steps für Stargate gibt dir eine Reihe von ausgearbeiteten Welten an die Hand, die zwar noch vom Hintergrund her umgearbeitet werden müssen, aber das ist nicht so schwer. Vielleicht solltest du Mitglied im PR-Support-Team werden. Das senkt deine Geldausgaben, da du die beim Support erhaltenen Punkte bei Pegasus in Waren umtauschen kannst... Rainer
  16. Wie schon gesagt: schaut euch 'mal in anderen Foren um, gern auch einmal außerhalb der Rollenspiele-Szene. Kaum eines zählt eine "Off Topic"-Beiträge mit. Rainer
  17. Das Weltenerschaffungssystem im alten GURPS Space ist ebenfalls sehr gut. Das benutze ich derzeit zum Erschaffen von PR-Sonnensystemen. Wenn es nur um Planeten und ihre für die Handlung auf dem Planeten relevanten Daten geht, bietet sich auch der Generierungsprozess im aktuellen Stargate-Rollenspiel an. Der erschafft zwar keine ganzen Systeme und bietet auch keine Grunddaten wie Durchmesser usw., ist aber für's Rollenspiel dennoch sehr geeignet. Rainer
  18. Du musst nicht wirklich den ganzen langen Beitrag zitieren, nur um dann mit einem Einzeiler auf den letzten Satz zu antworten, oder? Rainer
  19. Ja, tut sie. Nein. Wir dürfen ja auch Bände zu älteren Epochen herausgeben, sobald das Spiel etabliert ist. Es soll halt nur parallel zur aktuellen Serienhandlung eingeführt werden, und in diesem Bereich werden einstweilen die Publikationen angesiedelt sein. Rainer
  20. Ich finde die Verwendung von "unbedacht" dreist. Rainer
  21. Ich bin ja der Ansicht, dass "Midgard ist magiearm" im Vergleich zu anderen Spielen zu verstehen ist. Aber was weiß ich schon von MIDGARD...? Rainer
  22. Deshalb habe ich "Wir treffen sehr selten auf Magie." angeklickt. Da "sehr selten" ebenso wie "magiearm" eine Interpretationsfrage ist, halte ich das für statthaft. Rainer
  23. Das ist sehr schade, denn würde sie es tun, würde dir auffallen, dass es den Hexenjäger schon lange vor der 4. Auflage DFR gab, schon zu Zeiten, als noch niemand an einen Ermittler dachte. Rainer
×
×
  • Neu erstellen...