Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Die Spieler erfahren die Verteilung vor Ort. Rainer
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Und das Verteilen hat schon begonnen... Rainer
-
PSI-Potential und Fähigkeiten
Ja, genau. Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Du hättest dir auch ruhig direkt Teilnehmer aussuchen können, und wir hätten dann gebastelt - aber so geht's auch. Ich würde übrigens gern von den beiden Todeswirkern Hintergründe anfordern. Sie müssen ja von einer der beiden Gilden abtrünnig geworden sein, und das könnte man doch ausnutzen... Enuma mag das gar nicht... Rainer
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Und das schnell! Rainer
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Der Ameldeschluss ist jetzt vorbei, und es liegen 43 Anmeldungen vor. Wir fangen jetzt mit der Zuteilung der Abenteurer auf die einzelnen Abenteuer an. Wer jetzt noch mit machen möchte, sollte sich beeilen - sonst muss er oder sie einsteigen, wo es noch möglich ist! Rainer
-
PSI-Potential und Fähigkeiten
Wer bewusstlos ist, kann auch träumen, also kein Unterschied. Das mit dem "Bild machen" beim Orter ist eher übertragen zu verstehen und gibt maximal eine Art groben "Rasters". Man kann sicherlich grobe Richtung und Entfernung bestimmen, aber eben nicht die genaue Angabe auf den Meter. Das ging auch in der Serie nicht. Rainer
- Grundregelwerk
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Stefan Nietzold hat sich vorläufig mit einem Hexer Grad 6 angemeldet, aber noch nicht die vollen Angaben nachgereicht. Wäre dann Teilnehmer Nummer 42. Von Anja habe ich übrigens nach dem Angebot mit der Grad 1-Figur nichts mehr gehört. Rainer
- DIE BASIS: Errata
-
Hausregeln: Lernen/Zeit
Naja... die Serie ist ja mittlerweile ganz unauffällig in den Januar 1333 gesprungen. Und möglicherweise kommt von 2299 zu 2300 wieder ein Zeitsprung. Und wenn dich die Regeln für die Lerndauer so sehr stören, dann ändere das doch... Ich halte das für kein großes Problem. Rainer
- Reisen ohne (eigenes) Raumschiff
- Reisen ohne (eigenes) Raumschiff
- Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
-
Reisen ohne (eigenes) Raumschiff
Unter "unmittelbares Umfeld" ist hier kleiner als 2.000 Lichtjahre zu verstehen. Es gibt da schon einige Welten, aber halt keine, die schon einmal aufgefallen wären. Hinzu kommen natürlich auch Flüchtlinge aus einer Vielzahl von Raumschiffen, die unterwegs zur BASIS waren und kurz davor strandeten. Filchner hatte eine nicht unbeträchtliche Industrie, weshalb ich es eigens erwähnt habe. Und die PR-Sternenatlanten zeigen natürlich nicht, was es alles gibt, sondern nur, was in der Serie und ihrem Umfeld schon erwähnt wurde. Rainer
-
Hausregeln: Lernen/Zeit
Die "Härte" hängt davon ab, wie millimetergenau man jeden verstrichenen Tag durchspielen möchte. Außerdem geht gerade beim Raumflügen derzeit so viel Zeit drauf, dass man da prima lernen kann. Und die Serie gibt es uns ja auch vor: Da vergehen manchmal Monate im Flug, auch wenn gerade kein Zeitsprung am Zyklusende stattfindet. Rainer
-
Hausregeln: Lernen/Zeit
Strikt nach den Regeln kann ein Abenteurer imer nur eine Fertigkeit lernen. Rainer
- Corrinis
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Meine Äußerung war ironisch gemeint. Deshalb die drei Punkte. Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Eine elfische Kriegerin/Weiße Hexe Grad 8... Jubel... Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Zur Etymologie von Xanten: Die Stadt wurde um 100 n. Chr. von den Römern als Zivilsiedlung 'Colonia Ulpia Traiana' (nach Kaiser Ulpius Traianus) gegründet. Auf Grund von Steinsärgen, in denen man die Gräber des heiligen Viktors vermutete - die aber merowingisch waren - nannte man Kirche und Stift 'Ad Sanctos' = 'bei den Heiligen'. Die Bezeichnung ging auf die bürgerliche Siedlung über, die 1228 Stadtrechte erhielt. Aber bereits 967 war aus 'ad sanctus' 'Xanctum' geworden, 1104 'de Xancto' und 1144 'Xantum'. So fern liegt da der Xansbezug wirklich nicht... Rainer
- Grundregelwerk
- Corrinis
-
Reisen ohne (eigenes) Raumschiff
Wir gehen davon aus, dass es im Umfeld der BASIS eine Reihe von relativ unbedeutenden und bislang unerwähnten Sonnensystemen gibt. Das nächste BEDEUTENDE (und offiziell erwähnte) ist Flichner in 2.2157 Lichtjahren Entfernung. ansonsten sollte es im 2.000-LJ-Umkreis noch so einiges geben. Wir gingen davon aus, dass ein Großteil der derzeitigen BASIS-Klientel aus Flüchtlingen "aus der Umgebung" besteht, haben diese "Umgebung" aber bilang noch nicht ausgearbeitet. Da wird sicherlich noch das Eine oder Andere kommen, aber im Großen und Ganzen braucht euch das nicht zu stören. Bislang haben wir in diesem Bereich nur eine einzige Welt in Planung, und ich bezweifele, dass die mit irgend etwas kollidieren wird, das ihr in euren Kampagnen benutzt. Rainer
- BASIS: Die Tage des Ungeheuers