Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Pulp Rhodan - Wir lassen's krachen
Vielleicht lässt sich hiermit etwas anfangen? http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=25268 Rainer
-
Abenteuer in Ägypten
Gerade habe ich mir überlegt, dass der Text vielleicht noch ein Sprachlektorat gebrauchen könnte, dass also jemand, der nicht den Text geschrieben hat, sprachlich drübergeht und Rechtschreibfehler, Wiederholungen usw. findet. Ich kann sogar Geld dafür zahlen, wenn auch nicht viel (100 Euro). Und wir reden von ziemlich viel Text (nicht ganz 850.000 Anschläge) bis Ende Oktober. Erwähnung im Impressum und ein Freiexemplar gibt's natürlich auch. Ich möchte ein ernsthaftes Korrektorat, keinen Spieltest, keine Kommentare zur Handlung, kein unverbindliches Durchlesen, keine Ideen, was man auch noch so machen könnte - eine rein sprachliche Kontrolle, und die konsequent. Also bitte nur ernstgemeinte Beiträge von Leuten, die sich das zutrauen und den Termin halten können! Interessenten? Rainer P.S.: Es sollte jemand sein, der mit Word soweit umgehen kann, um die Änderungsverfolgungsfunktion zu benutzen. Alles andere nutzt mir bei der Textmenge nichts.
- Fertigkeiten zusammenfassen bzw. neu ordnen
-
Fertigkeiten zusammenfassen bzw. neu ordnen
Kombistrahler ist nicht als Schwerpunkt lernbar. Je nach Waffenwirkung wird die Waffe entsprechend behandelt (s. PRRB, S. 311). Ich nehme an, du verwechselst das mit dem Kombilader - einer Mischung als Projektil- und Energiewaffe, die zum Einsatz gegen die Antis geschaffen wurde. Rainer
-
Fertigkeiten zusammenfassen bzw. neu ordnen
Die Waffenfertigkeiten sind nach Funktionsweisen und Wirkungen sortiert. Ein Desintegrator z.B. kann als Präzisionswaffe genutzt werden, ein Paralysator (oder auch eine Plasmawaffe) nicht. Da diese Unterschiede in der Tat nicht so groß sind, lernt und steigert man ja nicht jede Handfeuerwaffe (oder Langfeuerwaffe) neu, sondern hat ohne den entsprechenden Schwerpunkt nur -4 auf den EW. Es ist schon ein Unterschied, ob ich eine Waffe in der Hand habe, die ich notfalls wie ein Schweißgerät handhaben kann (Thermostrahler), oder eine, die ultraheiße Plasmabündel verschießt, die einfach alles kaputtmachen, was auch nur in der Nähe ist (Impulsstrahler). In der Serie wird viel Wert auf den Unterschied zwischen diesen Waffen gelegt, also sollten wir es auch tun. Rainer
-
Im Dschungel von Zentralafrika
Und online. Herzlichen Dank! Rainer
-
Im Dschungel von Zentralafrika
Oh, hübsch! Darf ich die Links auf die Downloadseite des Abenteuers auf die Homepage setzen? Rainer
- Dauer einer Schiffsfahrt
- Pflanzenmann - Heilung des von ihm verursachten Schadens
-
Zufällige historische Fakten
Mit dem Namen des Franzosen Louis Pasteur wird heute in erster Linie die "Pasteurisierung" verbunden, das Abtöten von Keimen in Lebensmitteln durch kurzzeitige Erhitzung. Er entwickelte aber auch einen Impfstoff gegen die bis dahin stets tödlich verlaufende Tollwut. Am 6. Juli 1885 führte er die erste erfolgreiche Tollwutimpfung bei einem von einem Hund gebissenen Neunjährigen durch.
-
Abenteuer in Ägypten
Aus der Abteilung "Abstruse Zusammenhänge": Kürzlich habe ich ein Atlan-Zeitabenteuer lektoriert ("Die Prophezeiung von Sais" - Link s.u.). Die Handlung spielt in einer Phase der ägyptischen Geschichte, die auch für die "Sturm über Ägypten"-Kampagne als Hintergrundelement sehr wichtig ist. Das passte dann sehr gut ... http://www.fanpro.de/produkte/atlan.html
-
Zufällige historische Fakten
Von 1861 bis 1891 ist Captain Eyre Massey Shaw Chef der Londoner Feuerwehr. Unter seiner Ägide wachsen diverse kleine Löschtrupps, die von Versicherungsgesellschaften finanziert werden, zur ersten öffenlichen Feuerwehr Großbritanniens zusammen. Später wird ein Feuerwehrboot seinen Namen tragen - und William Gilbert und Arthur Sullivan setzen ihm in ihrer Operette "Iolanthe" (Erstaufführung am 25. November 1882) ein Denkmal.
-
Zufällige historische Fakten
Das erste für Wohn- und Arbeitszwecke gebaute Hochhaus der Welt ist das zehnstöckige Home Insurance Building in Chacago, das 1885 errichtet wird. Chicago und (ab 1892) New York werden aufgrund ihres begrenzten Platzes bzw. hoher Grundstückpreise die Keimzellen für die neue Art des Bauens. Namhafte Hochhaus-Architekten sind William Jenney, Louis Sullivan, Daniel Burnham, William Holabird und Martin Roche, die als die "Chicagoer Schule" bekannt werden - regeltechnisch natürlich allesamt Ingenieure.
- Quellenbuch LFT
-
Preisausschreiben!
Wer kein Twitter mag, will, kann oder hat, kann Echo Bazaar jetzt auch über Facebook spielen. Es ist das gleiche Spiel, nur der Zugang ist anders. Rainer
-
Zufällige historische Fakten
Ab 1886 beginnt Albert Boehringer in einer kleinen Weinstein-Fabrik in Ingelheim mit der Herstellung von Weinsäure. Sieben Jahre später entsteht bei einem Versuch, Zitronensäure herzustellen, aus Versehen Milchsäure. Das auf diese Art und Weise entdeckte Verfahren zur Herstellung mithilfe von Bakterien ersetzt ab 1895 die bislang übliche mühsame Kleinproduktion und verhilft Boehringer zum ersten Patent. Im Jahr 1912 bringt Boehringer das erste Markenarzneimittel auf den deutschen Markt - das auf Opiumalkaloiden basierende Laudanon.
- Homepage
- Zyklus der dunklen meister Vorschläge für weitere Pläne
- Ägypten-Soloabenteuer
-
Euer Kaiser braucht euch
Wenn es eine 1880-Arbeit gibt, die veröffentlicht werden soll, wird sie nicht über das Forum erstellt werden. Es wird dann einen für den Band verantwortlichen Redakteur geben, der Themen an einzelne Mitarbeiter vergibt (das kann gern über das Forum erledigt werden), welche dann außerhalb des Forums ausgearbeitet werden. Rainer
-
Abenteuer in Ägypten
Ich bin auf der Suche nach einem schönen schwarzweiß-Bild von einem Sandsturm inmitten der Wüste. Kann mir da jemand weiterhelfen? Bitte keine niedrigauflösenden Bilder aus dem Internet - 300 dpi sollten es schon sein. Rainer
-
Zufällige historische Fakten
Im Februar 1884 besichtigt eine Gruppe gut gekleideter Herren den Mainzer Vorort Bretzenheim, um die bereits im Herbst 1883 in Mainz eingeführte Pferdebahn auch nach hier zu verlängern. Dann aber entpuppen sich die vermeintlichen Ingenieure als Mitglieder eines Carnevalsvereins, die sich einen Spaß mit den Bretzenheimern erlauben. Die Bretzenheimer müssen sich dann doch noch bis 1891 gedulden, bis es auch für sie endlich soweit ist.
- Zyklus der dunklen meister Vorschläge für weitere Pläne
- Zyklus der dunklen meister Vorschläge für weitere Pläne
- Zyklus der dunklen meister Vorschläge für weitere Pläne