Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Erm ... uralte meketische Pyramiden mit Schätzen ... Arracht ... alte Artefakte ... Con-Kampagne. Vielleicht als Heimrunde? Rainer
  2. Es wird etwas in Eschar geschehen, aber es wird nicht in diese Richtung gehen. Überhaupt nicht. Mehr kann ich derzeit (noch) nicht sagen. Rainer
  3. Den Eschar-Länderchef. Oh. Das bin ja ich. Spielt Con-Kampagne, da kommen demnächst erste Hinweise. Rainer
  4. Ich spiele ungern erneut den Spieleverderber, aber ... mit Entwicklungen in Eschar wäre ich vorsichtig. Rainer
  5. Mir sind generell Anmeldungen pe Mail lieber als solche über MO. Sie können gern auch direkt an mich gehen. Rainer
  6. Echt? Rainer
  7. Ja. Rainer
  8. Nein. Wenn, dann in einem eigenen Band. DAs sind unterschiedliche literarische Traditionen. Rainer
  9. Ergebnis einer Redaktionskonferenz auf dem Breuberg-Con: Ihr könnt euch auf Anarbal und Nergalad konzentrieren. Die anderen Dunklen Meister möchten wir uns für spätere Publikationen vorbehalten. Rainer
  10. Einfach durchzuspielen? Eine halbe Stunde vielleicht. Rainer
  11. Zwischen Auspacken und Packen für den Breuberg-Con habe ich schnell noch die Spieltestversion des neuen Solo-Abenteuers verschickt. Wer eine haben wollte, aber keine bekommen hat, möge sich bitte melden! (Das gilt natürlich auch für weitere Interessenten.) Rainer
  12. Davon abgesehen (falls ich mal nicht gerade direkt am Computer bin): Zusammenfassung: Die neuen Regeln Rainer
  13. Erfolgswert+6, halbiert Lernkosten einer fremden Sprache (nicht aber die spätere Steigerung), wenn man sich eine Woche lang in der entsprechenden Umgebung aufhält und der EW gelingt. Nur ein Viertel der Lernkosten bei kritischem Erfolg, doppelte Lernkosten bei kritischem Fehler. Der Wurf kann wöchentlich wiederholt werden, sofern man noch in der gleichen Umgebung ist. Rainer
  14. Mails schicken, nicht hier im Forum melden. Rainer
  15. Ich brauche die Spieltestergebnisse bis spätestens 10. September. Rainer
  16. Das Soloabenteuer, das als Einsteig/Werbung in die große Ägypten-Kampagne dienen soll, ist so weit fertig, dass es in den Spieltest gehen kann. Freiwillige lassen mir wie gehabt ihre EMail-Adresse zukommen. Das Abenteuer ist diesmal etwas komplexer. Es stehen vier vorgefertigte Figuren zur Auswahl, die unterschiedliche Möglichkeiten haben, das Abenteuer zu lösen. Die Spielbarkeit mit einer eigenen Figur sollte auch deutlich besser sein (und deshalb ausgetestet werden). Es ist keine allzu große Eile bei den Meldungen nötig, da ich die Datei nicht vor dem 16. August verschicken kann Rainer
  17. An den Schadenswerten für Waffen habe ich nichts geändert. Rainer
  18. Eine unserer ... äh ... Redaktionssitzungen an der Marina bei Kaffee, Tee und Shisha ergab die Idee, dss ein Quellenband zu Afrika vielleicht eine gute Idee für spätes 2011 / frühes 2012 wäre. Meinungen?
  19. Na, das alles kommt mit Sicherheit. Rainer
  20. Ich will meine Version der Welt um 1880 herausgeben, nicht ein anderes Spiel übersetzen. Und kein Verlag der Welt gibt von einem aktuellen Spiel nur einen einzigen Quellenband als Lizenz heraus - wenn, dann das gesamte Spiel. Und wie Wulfhere schon sagte - Victoriana ist zu früh und zu fantastisch. Rainer
  21. Oh, mir ist schon etwas eingefallen. Ich muss jetzt nur den Rahmen der Umsetzung neu konstruieren. Rainer
  22. Ja, braucht ihr. Es sind zwar deutlich mehr Anmeldungen als noch Anfang des Jahres für den WestCon, aber halt immer noch zu wenig. Vielleicht war die Idee mit doch wieder zwei Abenteuern hintereinander ein wenig zu gewagt ... Ein weiteres Problem ist, dass einige von den Figuren, die dieses Abenteuer dringend jetzt hätten spielen müssen, nicht mitspielen können. Das wirft mir die Planung etwas durcheinander, aber da wird mir bis zum SüdCon etwas einfallen. Rainer
  23. Aus gegebenem Anlass: Cardiff ist seit 1881 die größte und wirtschaftlich wichtigste Stadt in Wales, hauptsächlcih aufgrund seines Status als wichtiger Exporthafen für Kohle. Dieser gerät allerdings durch die Bemühungen von David Davies und der Barry Railway Company, im 11 km südwestlich gelegenen Barry einen bei allein Gezeitenständen befahrbaren Konkurrenzhafen aufzubauen, in Gefahr. Die angespannte wirtschaftliche Situation wird sich erst 1901 zu Gunsten von Cardiff entscheiden.
  24. Jetzt, wo alle Vorbestellungen verschickt sind, haben wir uns zwei Wochen Urlaub verdient. Wir haben die Netbooks zwar dabei und schauen auch gelegentlich ins Forum, aber nicht so regelmäßig. Bestellungen über Branwens Basar können zwar nach wie vor gern getätigt werden, aber verschicken können wir sie erst wieder ab dem 16. August. Rainer
  25. Keine Ursache, gerne! Rainer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.