Zum Inhalt springen

Nanoc der Wanderer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nanoc der Wanderer

  1. Hi Mick. Das gibt einen Eintrag ins Fleißkärtchen Gruß Bernd
  2. Das ist halt das Problem daran, dass die Leute wortlos gehen. Im Forum darf ja auch keine "schmutzige Wäsche gewaschen werden" (so habe ich das immer verstanden). Klar, einerseits gehören persönliche Dinge nicht ins Forum, andererseits schon, wenn es mit der Art von Mods zu tun hat und andere dann evtl. sehen würden, das sie nicht alleine mit ihren Problemen sind. Nun ja, mittlerweile gibt es ja diesen Thread. Außerdem weiß ich nicht ganz, warum manche gegangen sind. Daher bin ich lieber ruhig Außerdem muß ja nicht jeder Mod den MIDGARD-Beliebtheitspreis gewinnen. Evtl. reagieren ja auch manche PosterInnen allgemein auf gewisse Mods allergisch. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  3. Hi. [Vorsichtig-Modus on] Hm, aber es ist ja nicht unmöglich, dass sich die Persönlichkeit eines Mods sich auf sein Wirken als Mod auswirkt. Daher wäre es ja nicht unmöglich, dass dann ein Mod halt auch persönlich kritisiert wird aufgrund seiner (Eigen-)Arten. Das manche Leute das Forum verlassen haben mag persönliche Gründe haben, aber so etwas wird immer so genannt. [Vorsichtig-Modus off] Es grüßt Nanoc der Wanderer
  4. Hi Professore. Klamotten vom Leib reißen? Auf was für LARPs treibst Du Dich rum? Was verstehst Du eigentlich unter "Rollenspielen" Es grüßt Nanoc der Wanderer
  5. Hm, Ta-Meket und Eschar in einem Jahr? Ich hätte da bestimmt nichts gegen, aber ob das auf viel Zustimmung stoßen würde? Gruß Bernd
  6. Ich mach´s für die Hälfte! Liebe Grüße, , Fimolas! Sehr geehrter Fimolas, Ihr runiert die Preise. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  7. 15 Euro mal 100 Besucher = 1.500 Euro. Dafür mache ich das gerne Inklusive Vorbereitung. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  8. Hi. Nehmen wir doch mal das Bestiarium zur Hand: Lt. diesem gibt es noch eine Handvoll reinrassiger Coraniaid in Erainn, von denen sich manche als Fürsten, weise Frauen oder Zaubermeister eine einflußreiche Stellung in der Gesellschaft erworben haben. (Andere hingegen leben in ihren Türmen abseits und zurückgezogen). Da sind "5 Coraniaid in Cuanscandan" eindeutig näher dran als "1000 in Erainn". Es waren ursprünglich mehr Coraniaid da, ja. Und diese haben das Reich der Menschen aufgebaut und geprägt. Die direkte Vermischung ist glaube ich weniger der Punkt als die Lehren, die die Coraniaid den Menschen vermittelt haben. Hauptsächlich der Adel dürfte sich mit den übriggebliebenen vermischt haben. Vorher gab es wahrscheinlich mehr Vermischung. Nachher aufgrund der geringen Zahl von Coraniaid wohl weniger. Aber klar, jeder kann die Zahl nehmen, die ihn gefällt. Aber ich habe Zweifel daran, dass "1000 in Erainn" dem offiziellen nahekommt. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  9. Das irritiert mich jetzt erheblich. Ich habe doch Wochen vor dem WestCon die grafische Übersicht (Karte) gemacht, welches Abenteuer an welcher Lokation stattfindet. Daraus und aus der Abenteuerbeschreibung war doch ersichtlich, in welchem Zusammenhang unsere und die anderen Abenteuer stehen. Ich habe ja genau aus dem Grund die Übersicht gemacht -- um mir eben einen Überblick zu verschaffen was, wann und wo passiert. Hi Mick. Ich wußte aber trotz Deiner Karte nicht, wieviel nun in Norwardstor abläuft. Ich habe 2-3 mal hier im Strang nachgefragt und von niemanden was erfahren. In Deinem Strang hatte ich dazu auch nichts gefunden. Letztlich war ich am Freitag schon erstaunt, wie wenig in Norwardstor eigentlich läuft. Und die Angreiferzahl wurde ja doch ziemlich kurzfristig gesenkt, oder? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  10. Hi. Im GB 12 steht, dass alle Angehörigen des Volkes der Schlange grüne Haut und grünes Blut haben, aber ihre Ohren weniger oder gar nicht zugespitzt sind. Die neuere Quelle ist aber das Bestiarium. Da ist nur noch von einem goldgrünem Schimmer die Rede, der im Mondlicht erkennbar ist bei Coraniaid. Dann sollten die menschlichen Nachkommen doch auch nicht mehr an grün haben, oder? Ich habe in keinem Abenteuer etc. Hinweise darauf gesehen, dass Erainner diese Hautfärbung aufweisen. Also auch das spricht für höchstens "Schimmer". Überrascht war ich von der Sache mit den Ohren. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  11. Ich sehe schon kommen, der halbe Verein Vesternesse am leiten Gruß Bernd
  12. Solche Rauchmelder wird man kaum genehmigt kriegen, weil sie Dampfmelder sind. Und ausserdem produziert eine dampfende Dusche beim Oeffnen der Tür deutlich mehr Wasserdampf als ein Wasserkocher. Von daher ziemlich hanebüchene Argumentation. Und die 800 Euro Keule diente dann nur noch zur Unterstreichung der ganzen Verarschung. Hätte er hingegen gesagt, dass es ein versicherungstechnisches Problem gäbe, wenn nicht hauseigene Wasserkocher unbeaufsichtigt ein Feuer auslösen, wäre das ein durchaus plausibleres Argument (und wohl auch der wahre Hintergrund) gewesen. Dann hätte man sagen können, nur Wasserkocher unter Aufsicht und solche mit einem GS Siegel zuzulassen. Immerhin sind wir Erwachsen und keine 9 Jahre alt. Diese Differenzierung ist ihm augenscheinlich nicht gelungen... nunja, wenigstens hat es die Orga mit ihrem Riesentopf heissen Wassers wieder gerichtet! Stimmt. Es war wohl eher versicherungstechnisch begründet. Hätte er auch so sagen sollen. Dann hätte ich sogar mit dem Verbot trotzdem leben können. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  13. Hi Ho. Vorweg: Natürlich sind wir an Feedback interessiert. Leider wurde kein neuer Strang dafür eröffnet. Dann wäre es übersichtlicher gewesen. Zu den Spielrunden-Aushängen: Mir kamen die ausgehängten Runden wenig vor, aber irgendwie haben alle immer gespielt Oder habe ich was falsch mitgekriegt? Den Ort fand ich persönlich sinnvoll, aber gut, lässt sich drüber reden. Essen: Tabletts haben gefehlt, das stimmt. Orga-Raum: Evtl. hätten wir nicht nur "Corrinis" schreiben sollen sollen "Corrinis - Orga-Raum". Ansonsten dachten wir halt, es wäre sinnvoll oben die Spielräume zu haben. Im Orga-Zimmer ist man ja eher seltener. Aber gut, sehen andere wohl anders.
  14. Hi Jakob. Das stört mich auch. Gefiel mir auf anderen Cons schon nicht. Ich bin auch für eine richtige Begrüßung, aber ich glaube, bei uns war es keine böse Absicht... Darausbuas Vorschlag mit dem Handzettel werde ich weitertragen, finde ich eine gute Idee. Die Kaffeeabrechnung war doch recht einfach: 1 Euro rein und los geht es. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  15. Werter Amhairgin. Ich bin verwirrt. Gut, in den Grenzgebieten leben Twynedden, Albi und "Mischlinge" (Twynedden+Erainner in Ywerddon, Albai+Erainner im Grenzgebiet) und sonstiger "zugereiste". Cuanscadan oder Corrinis sind "recht weltoffen", o.k. Aber bleiben wir doch mal bei den Hauptsiedlungsgebieten in Erainn. Bzw. der der Mehrzahl der Menschen. Wenn man von Erainnern spricht, meint man doch das Volk der Schlange, oder? Gibt es eine relavante weitere Bevölkerung, z.B. Teile der Urbevölkerung die sich nicht mit den Coraniaid vermischt haben? Da dachte ich immer. Nein. Oder teilt sich das Volk der Schlange Erainn mit einer anderen Bevölkerungsgruppe und man kann gar nicht von Erainnern sprechen sondern müßte unterscheiden zwischen Schlangenvolk und Anderen Es grüßt Nanoc der Wanderer
  16. Hi. Zustimmung Zustimmung Midgard ist eine Menschenwelt mit wenig Nicht-menschlichen Rassen für SpF. Die Menschen dominieren ganz klar die Welt, macht- wie zahlentechnisch. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  17. Hi. Diese Diskussion scheine ich bisher übersehen zu haben. Vorweg @ Zwelf: Ich kann mich nicht dran erinnern, darum gebeten zu haben. Es war doch Deine Idee? Und im zweiten oben aufgeführten Posting kommt auch direkt mein Haupteinwand oder zumindestens Hauptkritikpunkt an dieser Regelung: Der Ordenskrieger erfährt etwas über die Gesinnung eines NSC (Oh, 20 gewürfelt und keine Heilung: ALARM!) und das ist nun wirklich nicht vorgesehen / gewollt. Ich habe die 7 Seiten nur überflogen, aber spontan gefiel mir Fimolas seine Erklärung des "Energiepools". Es grüßt Nanoc der Wanderer
  18. Was war denn bei dieser "ungesittet"? Rainer Gut, ich kam zu spät, da anscheinend doch alle pünktlich waren (was vorher nicht danach klang) Was ich (noch) mitbekommen habe, war keine Teambesprechung. Maximal die Spielerverteilung lief einigermaßen so ab, dass was bei rauskam. Wenn es vorher informativer war und man sogar Fragen an alle stellen konnte, weil es nicht gleichzeitig 4 Gespräche am Tisch gab, dann habe ich selbst schuld. Zu Harry B´s Bemerkung: Ein so kurzfristiges Umorganisieren sollte schon vermieden werden. Der Grobplot sollte denke ich JEF schon eher zur Absegnung geschickt werden. Ich denke, wir brauchen eine gute Auswertung. Verknüpft man die Abenteuer mehr oder weniger? Ich würde im Moment sagen: Weniger. Micks und mein Abenteuer so zeitweise paralell laufen zu lassen bringt eher Schwierigkeiten bei wenigen Vorteilen. Außerdem wußte ich bis Freitag Abend nicht, wie stark Micks Abenteuer Einfluß auf meines hat. Da wäre ich doch für eine ausführliche Vorbesprechung. Was halt nur geht, wenn nicht eine Woche vorher vieles umgewurfen wird. Ach ja: Ich fand das Projekt klasse und würde wieder mitmachen. Denke, da kann man wirklich viel draus machen. Gruß Bernd
  19. Hi. Das ist ein eigenes Thema für sich. Kurz: Ywerddon ist eigentlich erainnisches Gebiet ist und nur von Twynedden besetzt. Daher verstehe ich die Bemerkung mit den "Nachkommen von Leuten, die urspruenglich aus .... oder Ywerddon kommen..." nicht. Oder meinst Du Nachkommen von "Misch-Beziehungen" Twynedden-"Ywerddon-Erainner"? Im Ywerddon-Thread gibt es interessante Diskussionen zur Bevölkerung da, aber hier wären sie OT, daher sage ich nichts dazu. Ach ja, m.W.n. sind Erainner Nachkommen der Vermischung von Twynedden und Coraniaid. "Von der menschlichen Seite her" stammen also auch die Erainner von Twynedden ab. Aber klar, Twynedden haben kein Elfenblut im Körper. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  20. Hi Ho. Ich habe am WE die Erainn-Beschreibung vom GB 12 und 13 bekommen. Die kann ich endlich mal lesen. Danch evtl. mehr. @ Amhairgin: Dein Posting verwirrt mich. Was für "normale Menschen" neben den Ó Tóthail leben denn noch großartig in Erainn. Für mich sind die Ó Tóthail die "eigentliche" (Haupt-)Bevölkerung. Dazu kommen Ffomori und Nahuatlanis als absolute Minderheiten. Oder irre ich mich da? Thema Corrinis-QB: Stimmt, diesen Aspekt hatte ich etwas vergessen. Aber wenn ich die Stelle nachlese ist nur von "mehr oder weniger spitzen Ohren" die Rede, außer beim Adel.
  21. Hi Glen Skye. Klingt so, als hätte Dir mein Abenteuer gefallen. Es war sehr überschaubar, aber ich wollte/mußte halt Freitag in einer vernünftigen Zeit fertig werden.
  22. Auch wenn in Midgard - Das Rollenspiel sehr viel auf persönlicher Ebene läuft, würde ich es bevorzugen, die Midgard Cons insofern professionell aufzuziehen, dass alle gleich behandelt werden. Egal ob sie Bro sind oder wer anders. Mancher Gast ist halt anstrengender als andere. Aber das halte ich für normal. Viele Grüße Harry Hi. Ich gebe Harry da recht. Zu Stefanie/Wolfgang: Da ich ein eigenes Urteil bilden wollte, habe ich die Beiden in meiner Gruppe akzeptiert. Und siehe da, etwas merkwürdig, aber akzeptabel. Zu Bro: Ich habe ihn als Mitspieler am Samstag/Sonntag erlebt und bis auf 1-2 komische Ansichten vollkommen akzeptabel. Das ein Halbling auf Reisen anders sein kann als ein typischer Halbling: Warum nicht? Zum Projekt: Klasse Aktion , bin auf dem Süd-Con gerne wieder dabei. Dann wäre es aber schön, wenn die Vorbesprechung etwas gesitteter ablaufen würde. Gruß Bernd
×
×
  • Neu erstellen...